Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie von Becker,  Siegfried, Bimmer,  Andreas C, Weber-Kellermann,  Ingeborg
Dieses bewährte Standardwerk zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde wurde für die dritte Auflage erheblich erweitert und überarbeitet. Die Autoren berücksichtigen in dieser Auflage besonders den aktuellen Paradigmenwechsel in der Europäischen Ethnologie hin zu einer Kulturwissenschaft, der gerade in den letzten Jahren nahezu alle Geistes- und Sozialwissenschaften erfasst hat. Der Band dient weiterhin als ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Volkskunde Interessierten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie von Becker,  Siegfried, Bimmer,  Andreas C, Weber-Kellermann,  Ingeborg
Dieses bewährte Standardwerk zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde wurde für die dritte Auflage erheblich erweitert und überarbeitet. Die Autoren berücksichtigen in dieser Auflage besonders den aktuellen Paradigmenwechsel in der Europäischen Ethnologie hin zu einer Kulturwissenschaft, der gerade in den letzten Jahren nahezu alle Geistes- und Sozialwissenschaften erfasst hat. Der Band dient weiterhin als ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Volkskunde Interessierten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie von Becker,  Siegfried, Bimmer,  Andreas C, Weber-Kellermann,  Ingeborg
Dieses bewährte Standardwerk zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde wurde für die dritte Auflage erheblich erweitert und überarbeitet. Die Autoren berücksichtigen in dieser Auflage besonders den aktuellen Paradigmenwechsel in der Europäischen Ethnologie hin zu einer Kulturwissenschaft, der gerade in den letzten Jahren nahezu alle Geistes- und Sozialwissenschaften erfasst hat. Der Band dient weiterhin als ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Volkskunde Interessierten.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Lesen und Gelesenwerden

Lesen und Gelesenwerden von Bimmer,  Andreas C
Dieser Band der Hessischen Blätter ist dem volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Publikationswesen gewidmet.Ein Schwerpunkt behandelt das erstaunlich vielseitige Spektrum ausgewählter wissenschaftlicher Zeitschriften in Europa. Hierbei geht es vor allem um Informationen und kommentierte Positionen. Des Weiteren werden rezente hessische landeskundliche und volkskundliche Publikationen referiert. In der neuen Rubrik "Materialien zur Sachkulturforschung" stellt ein englischer Zoologe die Patentgeschichte einer in Hessen erfundenen Mausefalle vor. Abgerundet wird der Themenband "Lesen und Gelesenwerden" durch einen umfangreichen Rezensionsteil und Buchreport.
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *

Das Militärische im Volksleben

Das Militärische im Volksleben von Bimmer,  Andreas C
Im kulturellen Alltag Deutschlands spielt das Militär im Vergleich zu anderen Ländern gegenwärtig eine eher untergeordnete, wenig auffallende Rolle. Dies hat als einen seiner Gründe sicherlich die bewusste Abkehr von den Traditionen beider militärisch geprägten Weltkriegskulturen und ihrer Folgen und den daraus resultierenden veränderten Erziehungszielen. Zum anderen führte nach dem Zweiten Weltkrieg die Demokratisierung der neuen Bundeswehr zu einer veränderten Position des Militärs im Gefüge aller gesellschaftlichen Institutionen. Man könnte also die gegenwärtig sehr eingeschränkte öffentliche Präsenz als ein Indiz dafür werten, dass Militär, militärische Lebensformen und deren kulturelle Widerspiegelung im Alltag nur eine sehr geringe Bedeutung hätten. Dass das im Detail nicht so ist, soll im vorliegenden Band an ausgewählten Beispielen verdeutlicht werden.
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *

Grünzeug

Grünzeug von Bimmer,  Andreas C
"Die Pflanze begegnet dem Menschen bei fast allen seinen unterschiedlichen Lebensäußerungen, sei es als geduldiger Spender nährender, heilsamer, übelabweisender oder sonstwie nützlicher Kräfte, aber auch als Träger schädlicher Wirkstoffe und tödlicher Gifte oder als lästiges Unkraut. Sie bedeutet ihm nicht nur Nahrungsmittel, Medizin und Werkstoff, sondern nimmt auch - und gerade deswegen! - in seiner Sprache mit tausendfältigen Namen, in Redensarten, Sprichwörtern, Regeln, Rätseln, Reimen und sonstiger gesprochener Überlieferung, aber auch in seinen Meinungen, Glaubensvorstellungen und Funktionszusammenhängen einen viel breiteren Raum ein, als das bei oberflächlicher Betrachtung den Anschein hat." (Karl Löber) Aus dem Inhalt: Christel Köhle-Hezinger: Wie kam das Grün ins Haus? Anmerkungen zum Verhältnis Mensch - Haus - Pflanze Bernhard Tschofen: Alpenblumen. Notizen zur Kultur und Geschichte einer modernen Liebe Siegfried Becker: Kornblumen. Zur politischen und kulturellen Symbolik in den Nationalitätenkonflikten Österreich- Ungarns Gudrun Silberzahn-Jandt: Die Sonnenblume und der Müll - Zur Ikonographie der Sonnenblume auf Abfallbroschüren Zsigmund Csoma: "Abergläubische Hebammenkräuter". Eine ethnologische Untersuchung zu einem mittelalterlichen Gewerbe Marita Metz-Becker: ". so muß man dieses Gewächs aus den Gärten auszurotten trachten". Der Sadebaum in der Volkskultur des 19. Jahrhunderts Sabine Kübler: Zuerst ein fest verschlossen Päcklein - Neun Rosenrätsel Kincsö Verebélyi: Blumenteppiche in Ungarn an Fronleichnam
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *

Kulturforschung

Kulturforschung von Bimmer,  Andreas C
Inhalt Brunhilde Miehe: Die Tracht und ihre Träger als Objekt der Festgestaltung Andrea Geldmacher: Weibliche Tugend und ihre Professionalisierung. Zur Neukonzeption der Textilabteilung des Städtischen Museums Korbach Heinrich J. Dingeldein: Dialekt als "Stigma", Dialekt als "Waffe". Zu einigen gesellschaftlichen Aspekten und zur Zukunft des Dialektsprechens Christine Bauer: Regionaltypische Siedlungen und Bauweisen. Quantitative Methoden zur Objekterfassung und Typologisierung Jutta Buchner: Hinter den Mauern des Schlachthauses. Anmerkungen zur historischen Konstruktion von Wirklichkeit Karl Friedrich Bohler: Die Deutsche Jugendbewegung - einige wesentliche Bedeutungsschichten ihres sozialen Aufbaus und ihrer Geschichte
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie

Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie von Becker,  Siegfried, Bimmer,  Andreas C, Weber-Kellermann,  Ingeborg
Dieses bewährte Standardwerk zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde wurde für die dritte Auflage erheblich erweitert und überarbeitet. Die Autoren berücksichtigen in dieser Auflage besonders den aktuellen Paradigmenwechsel in der Europäischen Ethnologie hin zu einer Kulturwissenschaft, der gerade in den letzten Jahren nahezu alle Geistes- und Sozialwissenschaften erfasst hat. Der Band dient weiterhin als ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle an der Volkskunde Interessierten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Sich benehmen

Sich benehmen von Bimmer,  Andreas C
Das Bedürfnis, sich 'richtig' zu benehmen, die wachsende Bedeutung von Anstandsregeln, rege Nachfrage nach Tanzkursen und viele andere Anzeichen mehr deuten auf unübersehbare Tendenzen im gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhalten hin. Es wird wieder wichtig, sich in den verschiedensten Lebenssituationen 'korrekt' zu verhalten.
Aktualisiert: 2019-06-03
> findR *

Hessen – Märchenland der Brüder Grimm

Hessen – Märchenland der Brüder Grimm von Bimmer,  Andreas C, Oberfeld,  Charlotte
Im früheren Kurhessen (so in Waldeck, in der Schwalm, im Marburger Land), in der einstigen Provinz Nassau, im Odenwald und an der Bergstraße sind die Märchensammler im 19. und 20. Jahrhundert besonders erfolgreich gewesen. Die Brüder Grimm, selber »echte« Hessen, haben gerade von in Hessen lebenden Gewährsleuten, unter denen sich auch Hugenotten befanden, viele ihrer Märchen erhalten. Märchen weisen immer vom Regionalen ins Überregionale, sie verbinden stets Heimat und Welt. Wie man indessen in der Erzähllandschaft Hessen Märchen erzählt und sie so zu gestalten verstand, dass ihnen bei aller Weltläufigkeit der internationalen Stoffe ein »echt hessisches« Kolorit anhaftet, das lassen die 28 Texte dieses Bandes erkennen. So ist Hessen »Märchenland« - und ist es auch wieder nicht. Die weltweite Wirkung, die von den Hessen Jacob und Wilhelm Grimm ausging und noch immer ausgeht, wird am Beispiel Griechenland aufgezeigt. Der ›Malerbruder‹ Ludwig Emil Grimm hat für seine Märchenillustrationen Kritik und Anregungen von Wilhelm erfahren; Otto Ubbelohde nahm Elemente aus hessischer Landschaft und hessischem Volksleben in seine Märchenbezeichnungen auf. Märchenbilderbogen und Papiertheater verraten, wie man in bürgerlichen Gesellschaftsschichten Märchen verstand.
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bimmer, Andreas C

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBimmer, Andreas C ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bimmer, Andreas C. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bimmer, Andreas C im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bimmer, Andreas C .

Bimmer, Andreas C - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bimmer, Andreas C die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bimmer, Andreas C und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.