Johannes de Capua, ein jüdischer Konvertit des 13. Jahrhunderts, eröffnete mit dem Directorium Humanae Vitae, das hier vollständig, zweisprachig und bebildert vorliegt, für den westlichen Kulturkreis den Zugang zu einem faszinierenden Florilegium orientalischer Geschichten.
Johannes de Capua ist wahrscheinlich vor dem Jahr 1250 gebürtig und trat vor allem als Übersetzer hebräischer Schriften in Erscheinung. So übersetzte er zwischen 1263 und 1278 die von einem Rabbi Joël im 12. Jahrhundert aus dem Arabischen entlehnte hebräische Version des Weisheitsbuches Kalilah wa-Dimnah unter dem Titel Directorium humanae vitae alias Parabolae antiquorum sapientium ins Lateinische. Diese Sammlung bietet eine umfassende Darstellung orientalischer Weisheitslehren, die mit etwa 65 – größtenteils unbekannten – Parabeln vorgestellt werden und damit zugleich einen Einblick in die Kultur und Lebensweise des Orients ermöglichen. In der Rahmenhandlung, in der der König ausdrücklich politischen Rat und Belehrung von seinem Philosophen am Hofe erbittet, wird in 17 Kapiteln, sozusagen auf höchstem Niveau, über politisches Handeln, über soziale Umgangsformen sowie über wahre und falsche Freundschaft, ihre Folgen und Auswirkungen auf das tägliche Leben diskutiert.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Die „Disciplina clericalis“ des Petrus Alphonsi, die hier in vollständigem lateinischen Text und deutscher Übersetzung vorliegt, ist ein Werk zur Unterweisung der Jugend in Form von Vater/Sohn- bzw. Lehrer/Schüler-Gesprächen, mit dem Ziel, nach den Regeln antiker und christlicher Philosophie richtig zu leben und das Leben zu einem guten Ende zu bringen.
Entsprechend dem Stichwort verba docent, exempla trabunt werden die philosophischen Lehrsätze durch novellenartige Kurzgeschichten und Fabeln in der Art von „Tausendundeine Nacht“ veranschaulicht und aufgelockert.
Petrus Alphonsi, ein jüdischer Gelehrter um 1200 in Spanien, Konvertit und Leibarzt Königs Alfons I. von Aragon, erzielte auf diese Weise eine reizvolle Synthese christlich-abendländischen Denkens und orientalischer Erzählkunst.
Eine unterhaltsame Lektüre, die nicht nur für Schüler und Studierende geeignet ist, sondern auch eine breitere Leserschaft erfreuen kann.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Die Subjektivität, die in der Neuzeit als Bedingung der Möglichkeit von Welterkenntnis und Welterfahrung herausgestellt wird, unterliegt im 19. Jahrhundert einem beachtlichen Wandlungsprozess. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass nach und nach alle spekulativ-metaphysischen Bestimmungen, die dem Subjekt in den idealistischen Systemen von Kant bis Hegel zuteil geworden waren, zurückgenommen und sogar in ihr Gegenteil verkehrt werden. Die Veränderungen lassen sich insbesondere im Roman der Zeit zwischen Romantik und Naturalismus nachvollziehen. Exemplarisch geschieht dies an Hand von Romanen Jean Pauls, E.T.A. Hoffmanns, Karl Immermanns, Friedrich Spielhagens und Hermann Conradis.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Speculum Sapientiae mit seinen 95 Fabeln ist neben dem Dialogus creaturarum moralisatus die älteste lateinische Fabelsammlung des Mittelalters und liegt hier erstmals in einer modernen deutschen Übersetzung vor.
Dieser Weisheitsspiegel, ursprünglich dem legendären Bischof Cyrillus zugeschrieben, wurde im 14. Jahrhundert von dem italienischen Dominikanermönch Bon Johannes da Messina verfaßt und enthält eine Tugendlehre, die, in das Gewand der Fabel gekleidet, anschaulich und zugleich einprägsam wirkt. In vier Büchern werden anstelle der vier Kardinaltugenden Prudentia, Fortitudo, Iustitia und Modestia die vier Hauptlaster, nämlich Imprudentia, Superbia, Avaritia und Luxuria, in allen Varianten dargestellt, kritisiert und korrigiert. Dabei wirken die Vorwürfe gegen die Bereicherungsgier geradezu aktuell.
Die Fabel dient aber nur als Rahmenhandlung für philosophische Unterweisungen und moralische Belehrungen auf dem Hintergrund thomistischen Denkens und Formulierens, die am Schluß ihre Wirkung nie verfehlen. Die originelle Verbindung von Erzählung und Diatribe stellt deshalb einen besonderen Fabeltypus mit parabelhaftem Charakter dar.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blanke, Hans-Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlanke, Hans-Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blanke, Hans-Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blanke, Hans-Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blanke, Hans-Jürgen .
Blanke, Hans-Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blanke, Hans-Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blankemeier, Christoph
- Blankemeyer, Henri
- Blankemeyer, Sebastian
- Blanken , Anne
- Blanken, Christina
- Blanken, Christine
- Blanken, Gerhard
- Blanken, Henk
- Blanken, Janet
- Blanken, M.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blanke, Hans-Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.