Die erste Liebe prägt sich den meisten Menschen tief ein und bleibt oft unvergessen. Ein Grund dafür könnte sein, dass das entsprechende Sehnsuchtsobjekt in der absoluten Reinheit dieses Wahnsinnsgefühls der ersten Verliebtheit einfach angebetet wurde – also noch unbelastet war von allen späteren Vorbehalten, schmerzhaften Erfahrungen und Enttäuschungen mit Frau oder Mann, die einen Menschen im Lauf der Jahre ja fast instinktiv auf der Hut sein lassen, um sich vor weiteren Verwundungen gefühlsmäßiger Natur zu schützen.
Wie ist das nun, wenn man nach langen Jahren und einem gelebten Leben rein zufällig wieder auf die erste Liebe stößt, die man vor Urzeiten aus den Augen (aber nicht aus dem Sinn) verloren hat? Welche Gedanken gehen einem da durch den Kopf? Welche (unerfüllten) Sehnsüchte werden plötzlich wach? Träumt man sich zurück oder gar in eine (idealisierte) Zukunft mit der einstmals geliebten Person? Was verbindet einen noch mit diesem Menschen? Kennt man ihn/sie eigentlich noch? Was weiß man vom Leben des anderen, seiner Entwicklung über die Jahre hinweg? Lassen sich die Gefühle von damals wiedererwecken?
Und was eigentlich ist das genau – die Liebe?
In Form eines Briefwechsels tasten sich – alt geworden – zwei Menschen in Frage und Antwort aufeinander zu, die ihre nie ausgelebten Gefühle füreinander nicht vergessen haben …
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *
Zwei Tagebücher
Eine Lehrerin. Ein Schüler. Zwei Tagebücher.
Zwei Tagebücher, die eigentlich von den selben Dingen handeln: dem Schulalltag, den eigenen Gedanken dazu und dem eigenen Umfeld. Und doch sind es zwei völlig verschiedene Perspektiven, zwei Sichtweisen, die eigene Wege gehen, um sich dann doch wieder zu kreuzen und sich zu treffen. Zwei ganz unterschiedliche Menschen, die zufällig zusammenkommen und sich so nah fühlen, als seien sie füreinander bestimmt. Eine unmögliche Beziehung, die eigentlich gar keine Beziehung ist und gleichzeitig intensiver.
Reiner Blobel nimmt den Leser mit in die geheime Gedankenwelt von einer Frau und einem Jungen und er tut es so meisterhaft und sensibel, dass man diese Welt mit ihnen teilt und sich unwiderstehlich in die Geschichte hineingezogen fühlt.
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Eine Zeitungsnotiz:
Rentner erschießt seine kranke Frau und dann sich selbst.
Aber dazwischen liegen lange Minuten, die wie Stunden wirken, voller Erinnerungen, Fragen und Zweifel. War es die richtige Entscheidung? War es Liebe oder Selbstschutz angesichts des zunehmenden Verfalls seiner Frau, die zur wehrlosen Hülle geworden war? Und was macht das Wesen überhaupt aus?
Bilder von früheren Zeiten ziehen vorbei, Schlüsselszenen aus dem Film des gemeinsamen Lebens, in dem man den anderen doch nie wirklich begreifen kann; Stationen auf einem Weg in die Dunkelheit, für den nur die Liebe die nötige Kraft gibt.
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
Aktualisiert: 2020-12-19
> findR *
Novelle
'Wenn sich in ihm, einer Aura gleich, nach und nach, ohne dass er
etwas dagegen tun konnte, ohne dass er aber auch etwas dagegen
tun wollte, diese innerliche Erregung aufbaute, dann konnte er wie
ein Getriebener an nichts anderes mehr denken, als eben nur an
Feuer. Und in diesem zunehmenden Erregungszustand fuhr er wie
ein Besessener mit seinem Fahrrad durch die Gegend, um irgendein
Objekt auszusuchen, an dem er sein Verlangen würde stillen können.
'
Er hieß Brandner. Er war das gewissenhafteste, eifrigste und wagemutigste
Mitglied der freiwilligen Jugendfeuerwehr. Ausgerechnet
ihm, Brandner, werden mehr als dreißig Fälle von Brandstiftung angelastet.
In der Untersuchungshaft hat Brandner endlich Zeit und
Ruhe, darüber nachzudenken, wie alles begann …
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte
zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und
Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem
Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige
Romane, Novellen und Theaterstücke …
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Ein Lebensbericht
'Wer bin ich eigentlich, der sich hier aufschreibt? Bin ich eine
klitzekleine Gegenwart? Von einer Zukunft kann ich wohl nicht mehr
reden, denn die ist schwindend wie ein Morgennebel, unaufhaltsam
schwindend. Bald werden sich die Atemzüge verkürzen, die Herzschläge
verlangsamen und die Spannung der Hirnströme wird nachlassen.
Mein Ich besteht nur noch aus Vergangenheit. Ich bin in
diesem Moment ein noch nicht zusammengesetztes Puzzle aus Vergangenheitsfragmenten.
'
Ein alternder, kranker Mann zieht Bilanz, macht sich auf die Suche
nach den Puzzleteilen seines Lebens, stößt auf Scherben, auf Schuld,
auf schonungslose Wahrheiten. Welchen Sinn hat es, wie Sisyphus
den Stein bis auf den Gipfel des Berges hinaufzurollen, mit dem
Stein zusammen den Gipfel zu erklimmen? Was treibt uns Liebende
dazu, immer wieder den Gipfel erreichen zu wollen? Es gibt nur
sehr wenige Antworten, aber es wird gut gewesen sein, die Fragen
zu stellen – denn
nebenan schläft Miriam.
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte
zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und
Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem
Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige
Romane, Novellen und Theaterstücke …
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
Aus der Verhaltensforschung ist bekannt, dass sich Lebewesen, die in Gruppen oder Schwärmen existieren, sich an etwa sieben Nachbarindividuen orientieren und so ihr Verhalten einrichten. Wenn eines dieser Wesen ausfällt, muss sich die Gruppe umorientieren. Es entstehen andere Konstellationen, aber wieder ein Gefüge von Individuen ähnlicher Größenordnung.
So ergeht es auch dem hier beschriebenen Soziotop. Rückschau und mögliche Perspektiven werden beleuchtet und – in einem zweiten Teil – die Gründe für den Ausstieg dieses einen Individuums dargestellt.
Der Autor, geboren 1931 und aufgewachsen in Schlesien, erlebte zweimal Flucht und Vertreibung. Nach dem Medizinstudium und Jahren in der Forschung war er 26 Jahre als Chefarzt an einem Schwerpunktkrankenhaus in Süddeutschland tätig.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten verfasste er einige Romane, Novellen und Theaterstücke.
Aktualisiert: 2020-12-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blobel, Reiner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlobel, Reiner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blobel, Reiner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blobel, Reiner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blobel, Reiner .
Blobel, Reiner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blobel, Reiner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blobelt, Gabriele
- Blobelt, Jörg
- Bloberger, Josef F
- Bloch , Werner
- Bloch Benjamin, Barbara
- Bloch Ravn, Thomas
- Bloch Süss, Monika
- Bloch Turner, Eva
- Bloch, Alexandra
- Bloch, Alina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blobel, Reiner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.