In den Jahren 1881 und 1883 erschienen in Innsbruck zwei Bände "Weihnachstlieder und Krippenspiele aus Oberösterreich und Tirol". Herausgeber war der aus Linz gebürtige Augustiner-Chorherr Wilhelm Pailler (1838- 1895) aus St. Florian bei Linz. Er sammelte und veröffentlichte über 500 Liedtexte und an die 20 Hirten-, Weihnachts- und Dreikönigsspiele, die meisten davon allerdings ohne Melodien. Die fehlenden Melodien werden nun im 13. Band der Reihe "Corpus Musicae Popularis Austriacae" "nachgeliefert". Sie stammen zum Großteil aus handschriftlichen Liederbüchern sowie den Aufzeichnungen und Sammelergebnissen des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Anmerkungen zur Quellenlage der einzelnen Lieder, zu ihrer Provenienz, Entstehungsgeschichte und Variantenbildung sowie eine Beschreibung der verwendeten handschriftlichen Quellen ergänzen das umfangreiche Melodiarium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In den Jahren 1881 und 1883 erschienen in Innsbruck zwei Bände "Weihnachstlieder und Krippenspiele aus Oberösterreich und Tirol". Herausgeber war der aus Linz gebürtige Augustiner-Chorherr Wilhelm Pailler (1838- 1895) aus St. Florian bei Linz. Er sammelte und veröffentlichte über 500 Liedtexte und an die 20 Hirten-, Weihnachts- und Dreikönigsspiele, die meisten davon allerdings ohne Melodien. Die fehlenden Melodien werden nun im 13. Band der Reihe "Corpus Musicae Popularis Austriacae" "nachgeliefert". Sie stammen zum Großteil aus handschriftlichen Liederbüchern sowie den Aufzeichnungen und Sammelergebnissen des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Anmerkungen zur Quellenlage der einzelnen Lieder, zu ihrer Provenienz, Entstehungsgeschichte und Variantenbildung sowie eine Beschreibung der verwendeten handschriftlichen Quellen ergänzen das umfangreiche Melodiarium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In den Jahren 1881 und 1883 erschienen in Innsbruck zwei Bände "Weihnachstlieder und Krippenspiele aus Oberösterreich und Tirol". Herausgeber war der aus Linz gebürtige Augustiner-Chorherr Wilhelm Pailler (1838- 1895) aus St. Florian bei Linz. Er sammelte und veröffentlichte über 500 Liedtexte und an die 20 Hirten-, Weihnachts- und Dreikönigsspiele, die meisten davon allerdings ohne Melodien. Die fehlenden Melodien werden nun im 13. Band der Reihe "Corpus Musicae Popularis Austriacae" "nachgeliefert". Sie stammen zum Großteil aus handschriftlichen Liederbüchern sowie den Aufzeichnungen und Sammelergebnissen des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Anmerkungen zur Quellenlage der einzelnen Lieder, zu ihrer Provenienz, Entstehungsgeschichte und Variantenbildung sowie eine Beschreibung der verwendeten handschriftlichen Quellen ergänzen das umfangreiche Melodiarium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit der vorliegenden Publikation ist ein weiterer Abschnitt des umfangreichen Melodiariums verwirklicht, das dem weihnachtlichen Sammelwerk Wilhelm Paillers der Jahre 1881 und 1883 gewidmet ist. Dieser zweite Teil hat in Wort und Weise die "Hirtenlieder" zum Inhalt, die in W. Paillers Textsammlung mit den Nummern 150 bis 270 dokumentiert vorliegen. Zu 89 Nummern dieser Hirtenlieder konnten entsprechende Melodien gefunden werden, die aufgrund der Quellenlage in Oberösterreich und mit Ergänzungen durch verfügbare Drucke und Handschriften aus den verschiedensten Archiven und Bibliotheken des Landes zu einer Melodienwelt mit 210 Varianten ergänzt wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Mit der vorliegenden Publikation ist ein weiterer Abschnitt des umfangreichen Melodiariums verwirklicht, das dem weihnachtlichen Sammelwerk Wilhelm Paillers der Jahre 1881 und 1883 gewidmet ist. Dieser zweite Teil hat in Wort und Weise die "Hirtenlieder" zum Inhalt, die in W. Paillers Textsammlung mit den Nummern 150 bis 270 dokumentiert vorliegen. Zu 89 Nummern dieser Hirtenlieder konnten entsprechende Melodien gefunden werden, die aufgrund der Quellenlage in Oberösterreich und mit Ergänzungen durch verfügbare Drucke und Handschriften aus den verschiedensten Archiven und Bibliotheken des Landes zu einer Melodienwelt mit 210 Varianten ergänzt wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In den Jahren 1881 und 1883 erschienen in Innsbruck zwei Bände "Weihnachstlieder und Krippenspiele aus Oberösterreich und Tirol". Herausgeber war der aus Linz gebürtige Augustiner-Chorherr Wilhelm Pailler (1838- 1895) aus St. Florian bei Linz. Er sammelte und veröffentlichte über 500 Liedtexte und an die 20 Hirten-, Weihnachts- und Dreikönigsspiele, die meisten davon allerdings ohne Melodien. Die fehlenden Melodien werden nun im 13. Band der Reihe "Corpus Musicae Popularis Austriacae" "nachgeliefert". Sie stammen zum Großteil aus handschriftlichen Liederbüchern sowie den Aufzeichnungen und Sammelergebnissen des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Anmerkungen zur Quellenlage der einzelnen Lieder, zu ihrer Provenienz, Entstehungsgeschichte und Variantenbildung sowie eine Beschreibung der verwendeten handschriftlichen Quellen ergänzen das umfangreiche Melodiarium.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Mit der vorliegenden Publikation ist ein weiterer Abschnitt des umfangreichen Melodiariums verwirklicht, das dem weihnachtlichen Sammelwerk Wilhelm Paillers der Jahre 1881 und 1883 gewidmet ist. Dieser zweite Teil hat in Wort und Weise die "Hirtenlieder" zum Inhalt, die in W. Paillers Textsammlung mit den Nummern 150 bis 270 dokumentiert vorliegen. Zu 89 Nummern dieser Hirtenlieder konnten entsprechende Melodien gefunden werden, die aufgrund der Quellenlage in Oberösterreich und mit Ergänzungen durch verfügbare Drucke und Handschriften aus den verschiedensten Archiven und Bibliotheken des Landes zu einer Melodienwelt mit 210 Varianten ergänzt wurden.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
In den Jahren 1881 und 1883 erschienen in Innsbruck zwei Bände "Weihnachstlieder und Krippenspiele aus Oberösterreich und Tirol". Herausgeber war der aus Linz gebürtige Augustiner-Chorherr Wilhelm Pailler (1838- 1895) aus St. Florian bei Linz. Er sammelte und veröffentlichte über 500 Liedtexte und an die 20 Hirten-, Weihnachts- und Dreikönigsspiele, die meisten davon allerdings ohne Melodien. Die fehlenden Melodien werden nun im 13. Band der Reihe "Corpus Musicae Popularis Austriacae" "nachgeliefert". Sie stammen zum Großteil aus handschriftlichen Liederbüchern sowie den Aufzeichnungen und Sammelergebnissen des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. Anmerkungen zur Quellenlage der einzelnen Lieder, zu ihrer Provenienz, Entstehungsgeschichte und Variantenbildung sowie eine Beschreibung der verwendeten handschriftlichen Quellen ergänzen das umfangreiche Melodiarium.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Mit der vorliegenden Publikation ist ein weiterer Abschnitt des umfangreichen Melodiariums verwirklicht, das dem weihnachtlichen Sammelwerk Wilhelm Paillers der Jahre 1881 und 1883 gewidmet ist. Dieser zweite Teil hat in Wort und Weise die "Hirtenlieder" zum Inhalt, die in W. Paillers Textsammlung mit den Nummern 150 bis 270 dokumentiert vorliegen. Zu 89 Nummern dieser Hirtenlieder konnten entsprechende Melodien gefunden werden, die aufgrund der Quellenlage in Oberösterreich und mit Ergänzungen durch verfügbare Drucke und Handschriften aus den verschiedensten Archiven und Bibliotheken des Landes zu einer Melodienwelt mit 210 Varianten ergänzt wurden.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blöchl, Arnold
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlöchl, Arnold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blöchl, Arnold.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blöchl, Arnold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blöchl, Arnold .
Blöchl, Arnold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blöchl, Arnold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blöchle, Daniel
- Blöchle, Daniel
- Blöchle, Herbert
- Blöchle, Herbert
- Blöchle, Sara-Julia
- Blöchliger, Hans U
- Blöchliger, Hans U
- Blöchliger, Hansjörg
- Blöchliger, Hansjörg
- BLÖCHLIGER, KARL
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blöchl, Arnold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.