Anna Katharina Emmerick

Anna Katharina Emmerick von Bockhorst,  Aloys, Schmöger,  Karl E
Anna Katharina Emmerich – eine Mystikerin, eine Frau mit imaginativer Fantasie - wurde in Dülmen in einer Grabeskirche bestattet, um ihrer zu gedenken. Der Name Emmerich ist eine alte Bezeichnung und wird heute unter Emmerick geführt. In dieser Grabeskirche, der Heilig Kreuz Kirche in Dülmen, wurden ihre Gebeine in der Krypta beigesetzt. Ihre Seligsprechung erfolgte im Jahr 2004. Ein Buch aus dem Jahr 1875 von Karl Ehrhard Schmöger schildert ihr Leben, beschreibt die wichtigsten Phasen ihrer Erlebnisse, bringt in prägnanter Weise zum Ausdruck, wie sie verehrt und gehasst wurde. Dem Hass, Misstrauen, Neid und Missgunst besetzten Verhalten durch Kirchen- und Behördenvertreter bot ihr starker Wille, vom Glauben geführt, Halt, auch wenn sie selbst streckenweise darunter sehr gelitten hat. Doch Leiden gehörte für Anna Katharina von Anfang an zum Leben, sie erkrankte früh an Rachitis bis zu ihrem Tode. Diese Krankheit wurde nie erkannt, geheilt und bestimmte ihre Glaubens- und eigene Lebenswelt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beitrag zum Klimawandel – Phänologie

Beitrag zum Klimawandel – Phänologie von Bauer,  Ulrike, Bockhorst,  Aloys, Günther,  Dr. Siegmund
Unter dem Titel „Die Phänologie, ein Grenzgebiet zwischen Biologie und Wissenschaft“ erschien im Jahre 1875 ein Werk, das in heutiger Zeit besondere Anerkennung verdient. Der Titel wurde vom Herausgeber abgeändert: Beitrag zum Klimawandel - Phänologie So wird dem ursprünglichen wissenschaftlichen Anspruch Rechnung getragen. Im 19. Jahrhundert ist die Phänologie ein aufstrebendes Wissensgebiet und beruht weitgehend auf Beobachtungen in der Natur und dem Erkennen von Wech-selwirkungen zwischen klimatischen Begebenheiten sowie Wachstum und Ent-wicklung von Pflanzen und Tieren. Da Tiere aufgrund ihrer Beweglichkeit schwerer zu beobachten sind, liegt das Schwergewicht in der Phänologie auf ausgewählten Pflanzenarten, die für die Region typisch sind. In der Phänologie sind zum Beispiel der Beginn der Blüte, die Blattentfaltung oder Blattverfärbung bedeutsam. Auf der Grundlage immer wiederkehrender Erscheinungen können Phänologen Trends für die Zukunft voraussagen, zum Beispiel der Beginn der Apfelblüte im nächsten Jahr. Nur lange Beobachtungsreihen bieten gute Interpretationsspielräume.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Visionen der Anna Katharina Emmerick

Visionen der Anna Katharina Emmerick von Bockhorst,  Aloys, Schmöger,  Karl E
Anna Katharina Emmerick besaß die Gabe, mit Reliquien von Heiligen einen Blick in das frühere Leben tun zu dürfen. So erzählt sie ihrem Besucher Karl E. Schmöger, wie sie die Christenverfolgungen selbst sehen und erleben kann. Heute erscheint dies weit entfernt von allen Realitäten, doch die Geschichten wurden überliefert und von Anna Katharina Emmerick als wirklich erkannt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beruf und Alltag

Beruf und Alltag von Bockhorst,  Aloys, Kempgen,  Joseph
Ein Philosophisches Brevier im Jahr 2017? Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und merken nicht, wie Moral, Instinkt, Idealismus, Lebensfreude, Charakterstärke, Mut immer mehr verlustig gehen. Sie sind nicht mehr prägend sondern nur noch Stafette. Dekadenz, Gier, Neid, Egozentrik, Rauschsucht, Pöbelei, Untreue, Unehrlichkeit und Gewissenlosigkeit sind typische Ausprägungen, die unser täglichen Umgang mit anderen bestimmen. Gleichgesinnte Freunde sind selten geworden. Man ist Freund vom anderen, um noch etwas schnell mitzunehmen, bevor es der andere tut. So treiben wir langsam Verfall und Verwahrlosung von Grundwerten entgegen, die in unserer Gesellschaft bereits Fuß gefasst haben. Nur noch die eigenen Tatkräfte stehen einem zur Verfügung, für sich zu sorgen und dem Leben einen Sinn zu geben. Die Chancen einer demokratisch sozial und fürsorglich ausgerichteten Gesellschaft ruhen nur noch auf den Schultern von allen Beteiligten, die bestimmen, ob der Verfall weiter zunimmt oder andere Wege einschlägt. In diesem Buch wird auf leichte Weise zu einfachen Begriffen, Taten, Eigenschaften, Neigungen philosophiert, die alle ihren Platz in unserem Dasein haben.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beruf und Alltag

Beruf und Alltag von Bauer,  Ingeborg, Bockhorst,  Aloys, Kempgen,  Joseph
Ein Philosophisches Brevier im Jahr 2017? Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und merken nicht, wie Moral, Instinkt, Idealismus, Lebensfreude, Charakterstärke, Mut immer mehr verlustig gehen. Sie sind nicht mehr prägend sondern nur noch Stafette. Dekadenz, Gier, Neid, Egozentrik, Rauschsucht, Pöbelei, Untreue, Unehrlichkeit und Gewissenlosigkeit sind typische Ausprägungen, die unser täglichen Umgang mit anderen bestimmen. Gleichgesinnte Freunde sind selten geworden. Man ist Freund vom anderen, um noch etwas schnell mitzunehmen, bevor es der andere tut. So treiben wir langsam Verfall und Verwahrlosung von Grundwerten entgegen, die in unserer Gesellschaft bereits Fuß gefasst haben. Nur noch die eigenen Tatkräfte stehen einem zur Verfügung, für sich zu sorgen und dem Leben einen Sinn zu geben. Die Chancen einer demokratisch sozial und fürsorglich ausgerichteten Gesellschaft ruhen nur noch auf den Schultern von allen Beteiligten, die bestimmen, ob der Verfall weiter zunimmt oder andere Wege einschlägt. In diesem Buch wird auf leichte Weise zu einfachen Begriffen, Taten, Eigenschaften, Neigungen philosophiert, die alle ihren Platz in unserem Dasein haben.
Aktualisiert: 2019-08-21
> findR *

Friede den Menschen auf Erden

Friede den Menschen auf Erden von Bockhorst,  Aloys, König,  Bruno E.
In diesem Buch berichtet der Autor, wie die Geschichte der Auto-da-fés begann und welches Ausmaß die Ketzerverfolgungen in England, Spanien und weltweit angenommen hatte. Beigefügt ist ein Auszug aus dem Gesetzbuch der neuen Heiligen Inquisition, beschrieben werden die Abläufe der Inquisitionstribunale und das Prozessverfahren. Einige An-merkungen zu den großen Inquisitoren wie Torquemada, Diego Deza und Alonso Manriquez dürfen nicht fehlen und wie das Ende der Inquisition in Spanien eingeleitet wurde.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bockhorst, Aloys

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBockhorst, Aloys ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bockhorst, Aloys. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bockhorst, Aloys im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bockhorst, Aloys .

Bockhorst, Aloys - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bockhorst, Aloys die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bockhorst, Aloys und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.