Die Zahlen 1 bis 7

Die Zahlen 1 bis 7 von Bögle,  Hansjörg
Was sind Zahlen? Welche Charakteristik lässt sich ihnen zuschreiben und welche tiefere Bedeutung haben sie für den Menschen? Diesen Fragen geht der Mathematiker und Lehrer Hansjörg Bögle in seinem Büchlein nach. Hierzu werden grundlegende Resultate zu den Zahlen und ihren entsprechenden geometrischen Formen vorgestellt sowie Universalgelehrte wie Goethe und Geistforscher wie Rudolf Steiner, Aivanhov und Heinz Grill befragt. Deren Angaben werden sehr anschaulich mit einer Betrachtung der Phänomene, in denen sich die Zahlen zeigen, verknüpft. So formt sich ein stimmiges und gehaltvolles Bild über das Wesen der Zahlen. Die Inhalte sind anschaulich und sehr ansprechend, sie erfordern keine mathematischen Vorkenntnisse, im Gegenteil, sie können sowohl Mathematiker als auch alle interessierten Laien berühren und ihnen einen tiefen Zugang zur Schönheit und Bedeutung der Mathematik eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Die Zahlen 1 bis 7

Die Zahlen 1 bis 7 von Bögle,  Hansjörg
Was sind Zahlen? Welche Charakteristik lässt sich ihnen zuschreiben und welche tiefere Bedeutung haben sie für den Menschen? Diesen Fragen geht der Mathematiker und Lehrer Hansjörg Bögle in seinem Büchlein nach. Hierzu werden grundlegende Resultate zu den Zahlen und ihren entsprechenden geometrischen Formen vorgestellt sowie Universalgelehrte wie Goethe und Geistforscher wie Rudolf Steiner, Aivanhov und Heinz Grill befragt. Deren Angaben werden sehr anschaulich mit einer Betrachtung der Phänomene, in denen sich die Zahlen zeigen, verknüpft. So formt sich ein stimmiges und gehaltvolles Bild über das Wesen der Zahlen. Die Inhalte sind anschaulich und sehr ansprechend, sie erfordern keine mathematischen Vorkenntnisse, im Gegenteil, sie können sowohl Mathematiker als auch alle interessierten Laien berühren und ihnen einen tiefen Zugang zur Schönheit und Bedeutung der Mathematik eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die Zahlen 1 bis 7

Die Zahlen 1 bis 7 von Bögle,  Hansjörg
Was sind Zahlen? Welche Charakteristik lässt sich ihnen zuschreiben und welche tiefere Bedeutung haben sie für den Menschen? Diesen Fragen geht der Mathematiker und Lehrer Hansjörg Bögle in seinem Büchlein nach. Hierzu werden grundlegende Resultate zu den Zahlen und ihren entsprechenden geometrischen Formen vorgestellt sowie Universalgelehrte wie Goethe und Geistforscher wie Rudolf Steiner, Aivanhov und Heinz Grill befragt. Deren Angaben werden sehr anschaulich mit einer Betrachtung der Phänomene, in denen sich die Zahlen zeigen, verknüpft. So formt sich ein stimmiges und gehaltvolles Bild über das Wesen der Zahlen. Die Inhalte sind anschaulich und sehr ansprechend, sie erfordern keine mathematischen Vorkenntnisse, im Gegenteil, sie können sowohl Mathematiker als auch alle interessierten Laien berühren und ihnen einen tiefen Zugang zur Schönheit und Bedeutung der Mathematik eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Formen und ihre Beziehung zum Menschen

Formen und ihre Beziehung zum Menschen von Bögle,  Hansjörg
Welche Phänomene zeigen sich an der ästhetischen Figur der Kreislinie, welche an der Zahl Vier und ihren geometrischen Ausdrucksformen Quadrat und Kreuz? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Kreis und Quadrat? Solchen Fragen geht der Autor Hansjörg Bögle nach und ergänzt dabei mathematische Fakten durch Übungen, die die eigene Empfindungskraft stärken. Nach Heinz Grill und Rudolf Steiner weisen diese Formen auf tiefere Wahrheiten bildlich hin, was für jeden bereichernd wirken kann, unabhängig vom Grad der mathematischen Vorbildung. Die hier vorgestellten und andere, selbst entworfene Formen können vielseitig bei der Gestaltung von Räumen Verwendung finden und eröffnen damit neue Möglichkeiten.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Lebendiges Erleben der Geometrie am Beispiel des Dreiecks

Lebendiges Erleben der Geometrie am Beispiel des Dreiecks von Bögle,  Hansjörg
"Was ist ein Dreieck? Was ist das Charakteristische, das Wesen eines Dreiecks? Was ist das Besondere, das Entscheidende der Zahl Drei? Was ist überhaupt eine Zahl? Das sind ungewöhnliche Fragen, die nicht ganz leicht zu beantworten sind. Mit den anschaulichen, geometrischen Formen wie z. B. einem Dreieck tun wir uns vermutlich leichter als mit dem mehr abstrakten Begriff einer Zahl. Natürlich wissen wir, was ein Dreieck ist und was die Zahl Drei bedeutet. Wir sehen ja täglich Dreiecke und andere geometrische Formen und wir gehen mit Zahlen um, ohne dass wir uns groß darüber Gedanken machen. Man könnte sagen, ihre praktische, äußere Seite, ihre Gebrauchsseite ist uns wohlbekannt. Die mathematische Wissenschaft hilft uns selbstverständlich weiter. In der Mathematik werden die Gesetzmäßigkeiten der Zahlen und geometrischen Objekte sachlich mit wissenschaftlicher Methode untersucht. Insbesondere über Dreiecke gibt es viele Lehrsätze, die bedeutsame Eigenschaften von Dreiecken formulieren. In diesen Eigenschaften und Zusammenhängen zeigt sich vieles vom Wesen der Dreiecke. Weiß man beispielsweise, dass die Summe der Innenwinkel eines Dreiecks (in der Ebene) immer 180 Grad beträgt, so ist das sicherlich ein beachtenswerter Mosaikstein zum Gesamtbild des Dreiecks. Aber gibt die wissenschaftliche Betrachtungsweise schon das vollständige Wesen des Dreiecks? Ist sie nicht auch einseitig? Gerade Schulkinder und Jugendliche tun sich oft schwer mit den nüchternen, abstrakten Formulierungen und der abgekürzten Formelsprache der Mathematik. Sie hat sich sehr weit von der gesprochenen Umgangssprache entfernt, damit sie nicht nur zu 99 Prozent, sondern zu 100 Prozent korrekt ist. Gibt es nicht einen direkteren Zugang, der bedeutsam ist, über die Konstruktionen und Berechnungen hinaus? Wie könnten wir unmittelbar die Qualität einer Dreiecksform erfassen? Wie wirkt ein Dreieck auf einen Betrachter? In welcher Beziehung stehen Dreiecke ganz allgemein zum Menschen? In diesen Fragen scheint mir ein Mangel der gängigen wissenschaftlichen Methodik zu Tage zu treten, der nach einer Ergänzung ruft: - Nach einer Herangehensweise, die den Menschen, der sich mit dem Dreieck auseinandersetzt, der mit all seinen inneren Anteilen dem Dreieck erlebend und empfindend gegenübersteht, mit einschließt und sogar als wichtig erachtet. - Nach einer Herangehensweise, die ästhetische, künstlerische, kreative Betrachtungen fördert. - Nach einer Herangehensweise, die mit einem großen Wunsch zur Wahrheit nach den zentralen Phänomenen sucht. - Nach einer Herangehensweise, - und das ist ganz wichtig – die methodisch ist. Die nicht subjektiv, willkürlich, abergläubisch oder nebulös ist, sondern nachvollziehbar und dialogfähig ist. Mit einer Herangehensweise in dieser Richtung könnten die wissenschaftlichen Ergebnisse sinnvoll erweitert werden. Ich denke, alle Menschen, insbesondere die jungen Menschen, wollen etwas lernen über die Welt und genauso über sich selber. Im Menschen lebt ein Wunsch nach Erkenntnis tiefer Wahrheiten. Dieser Wunsch wird beispielsweise durch einen mathematisch formulierten Lehrsatz über die Winkelsumme im Dreieck nicht befriedigend erfüllt. Darin ist der Mensch zu wenig angesprochen. Wenn es gelingt, eine verbindende Brücke zwischen der Person mit ihrem Entwicklungs- und Erkenntnisbedürfnis auf der einen Seite und dem Thema auf der anderen Seite zu schlagen, so wäre das für Jugendliche wie auch Erwachsene heilsam.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bögle, Hansjörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBögle, Hansjörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bögle, Hansjörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bögle, Hansjörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bögle, Hansjörg .

Bögle, Hansjörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bögle, Hansjörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bögle, Hansjörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.