Untersuchungen zur Feinstaubbelastúng durch Tagebaue der Steine- und Erdenindustrie

Untersuchungen zur Feinstaubbelastúng durch Tagebaue der Steine- und Erdenindustrie von Böhner,  Rebeca
Mineralische Rohstoffe und ihre Produkte sind unverzichtbar für das tägliche Leben und finden in einer Vielzahl von Industriezweigen Verwendung. Sie werden beispielsweise in der Bauwirtschaft, der Lebensmittel-, der Pharma- und der Papierindustrie benötigt, um nur einige Einsatzbereiche zu nennen. In der deutschen Kies-/Sand- und Natursteinindustrie (inklusive Kalksteingewinnung) gab es im Jahr 2011 rund 1.600 Unternehmen mit etwa 3.160 Werken und 26.800 Beschäftigten. Die jährlich produzierten Mengen liegen derzeit bei rund 500 Mio. Tonnen. Damit besitzen die genannten Rohstoffe einen Anteil von etwa 73 % an der gesamten Rohstoffförderung in Deutschland [MIR12]. Aufgrund der vielseitigen Verwendung und der wirtschaftlichen Bedeutung sind die Rohstoffgewinnung und -versorgung auch zukünftig sicherzustellen. Dabei sind auch bestehende Umweltanforderungen zu berücksichtigen, denn die Gewinnung und Aufbereitung von Steine- und Erdenerzeugnissen ist potentiell mit Emissionen verbunden. Dies gilt insbesondere für die Entstehung von Lärm und Staub. Die Sicherung der Luftqualität ist innerhalb der europäischen Umweltpolitik von zentraler Bedeutung. Feinstaub (PM10) wird als Luftschadstoff angesehen und als gesundheitsgefährdend eingestuft. Zum Schutz der Umwelt und des Menschen gelten daher innerhalb der Europäischen Union einheitliche Beurteilungskriterien der Luftqualität sowie Grenzwerte, die mit der Pflicht ihrer Überwachung und der Ergreifung von Maßnahmen zu ihrer Einhaltung einhergehen. Maßnahmen zur Staubbekämpfung haben für die überwiegend kleinen und mittelständischen Gewinnungsbetriebe der Steine- und Erdenindustrie planerische, technische und ökonomische Konsequenzen. Der Einsatz von Staubminderungsmaßnahmen ist daher sowohl hinsichtlich der Wirksamkeit als auch in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit zu prüfen und zu bewerten. Grundlage für einen gezielten und effizienten Einsatz von Maßnahmen ist die genaue Kenntnis der wesentlichen Emittenten in Tagebauen und der von ihnen ausgehenden Emissionen. Bislang gibt es jedoch kaum Erkenntnisse darüber, in welchem Maße Feinstaubkonzentrationen in Tagebauen der Steine- und Erdenindustrie auftreten. Umfangreichere Untersuchungen wurden in Deutschland bisher in erster Linie für Braunkohlentagebaue und international auch für Steinkohlentagebaue durchgeführt. Das Ziel dieser Arbeit und der ihr zugrunde liegendenUntersuchungen war es daher, erstmalig die Emissionen maßgeblicher Feinstaubquellen in Tagebauen zu quantifizieren und darüber hinaus die durch sie hervorgerufene Immissionszusatzbelastung in ihrem Umfeld zu ermitteln. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse kann auf Betriebspunkte mit Minderungsbedarf geschlossen werden. Der Vergleich von Feinstaubemissionen an gleichen Anlagenteilen bzw. Betriebspunkten mit oder ohne Staubschutzmaßnahmen ermöglicht außerdem eine Beurteilung der emissionsmindernden Wirksamkeit. Anhand der Ergebnisse wird eine Typisierung der Untersuchungstagebaue hinsichtlich relevanter Feinstaubquellen und Minderungsmaßnahmen vorgenommen. Letztere werden den Tagebautypen in Abhängigkeit der Notwendigkeit sowie ihrer Verhältnismäßigkeit bewertend zugeordnet. Die in diese Arbeit einfließenden Untersuchungsergebnisse fußen in Teilen auf einem von der Verfasserin durchgeführten Forschungsprojekt mit dem Titel „Untersuchungen zum Einfluss der Rohstoffgewinnung auf die Feinstaubkonzentration in ihrer Umgebung – Quellenidentifizierung und -quantifizierung zur gezielten Entwicklung staubmindernder Maßnahmen“. Das Projekt wurde durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Aktualisiert: 2019-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Böhner, Rebeca

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBöhner, Rebeca ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Böhner, Rebeca. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Böhner, Rebeca im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Böhner, Rebeca .

Böhner, Rebeca - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Böhner, Rebeca die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Böhner, Rebeca und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.