Wir alle waren Götter

Wir alle waren Götter von Bönig,  Christoph, Maso,  Benjo
Die Tour de France von 1948 brachte alles mit: Einen höchst abwechslungsreichen Rennverlauf, schillernde Persönlichkeiten und irrwitzige Rivalitäten. Eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über das rein Sportliche hinausging. Eine Brisanz, die ganze Nationen in ihren Bann zog – und viele Italiener bis zum heutigen Tag glauben lässt, Gino Bartali habe mit seinen Etappenerfolgen in den Alpen einen Bürgerkrieg in seiner Heimat verhindert. Es war aber auch eine Tour, die einen Wendepunkt markierte: Die Fahrer starteten in der historischen Ära des Radsports – bei Pannen weitgehend auf sich allein gestellt, noch nicht eingeengt durch das Korsett strenger Mannschaftsdisziplin. Aber als sie Paris erreichten, war das moderne Zeitalter angebrochen. Denn zum ersten Mal wartete im Ziel eine Fernsehkamera auf das Peloton. Als Symbol, wie sehr sich der Radsport und seine Wahrnehmung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verändern sollten. In „Wir alle waren Götter“ lässt der niederländische Soziologe, Historiker und Radsportfan Benjo Maso dieses bemerkenswerte Rennen wieder aufleben: Auf Grundlage zahlreicher Interviews mit Teilnehmern und Zeitzeugen sowie jahrelanger Archivrecherche macht er Etappe für Etappe längst vergessene Aspekte und die unglaublichen Härten der historischen Frankreich-Rundfahrt fassbar. In fesselnden Reportagen entzaubert Benjo Maso zahllose Tour-Mythen und zeichnet ein brillantes Sittengemälde eines gleichermaßen gebeutelten wie chauvinistischen Nachkriegseuropas. „Maso gibt der Geschichtsschreibung des Radsports eine neue Dimension“, urteilte das Magazin „Trouw“. „De Volkskrant“ erkennt in Masos Werk „ein Sportbuch von seltener Klasse. Es sprüht vor Originalität.“ Und „De Morgen“ war überzeugt: „Masos Buch ist vom Besten, vom Allerbesten, was jemals in den Niederlanden über Sport geschrieben wurde.“
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Post aus Alpe d’Huez

Post aus Alpe d’Huez von Bönig,  Christoph, Winnen,  Peter
Die Tour de France unzensiert: In 'Post aus Alpe d’Huez' erfahren Radsportfans dank Peter Winnens großem Erzähltalent und beispielloser Offenheit aus erster Hand, was sie schon immer über die Welt der Profis wissen wollten. Wer dieses Buch gelesen hat, wird den Radsport mit völlig anderen Augen sehen. Mit mehr Verständnis und noch mehr Leidenschaft. Peter Winnen war der Kletterspezialist in Diensten von Walter Godefroot und 'Capri-Sonne'. Er war der Mann für die besonderen Etappen der Tour de France – gleich zwei Mal erfolgreich in Alpe d’Huez. Und auch nach dem bitteren Karriereende hat er die Kurve gekriegt, gilt in seiner niederländischen Heimat heute als einer der talentiertesten Chronisten und Kommentatoren des Sports. Als ein Hemingway im Rennsattel. Denn Peter Winnen ist es in der Autobiografie seines Radsportlerlebens gelungen, das Dasein im Wanderzirkus des Profiradsports so eindringlich zu schildern wie keinem je vor ihm. In Briefen von entwaffnender Ehrlichkeit. Ungehorsam dem Gesetz des Schweigens, das gerade in Radsportkreisen viele Zungen lähmt, die mehr zu berichten hätten, als sich mit müdem Charme um böse Wahrheiten herumzulavieren. Auch als Literat geht ein Peter Winnen dahin, wo es weh tut, erzählt mit Witz und Wortgewalt von Plackerei und Siegestaumel. Schmerz und Scharmützeln. Pflegern und Frauen. Doping und rebellierenden Körpern. Kein Wunder also, dass die Originalausgabe Kritiker und Leser gleichermaßen begeisterte. 'Kaum zuvor hat ein Sportler so treffend in Worte gefasst, was es heißt, sich zu schinden', schrieb „De Volkskrant“, und die Kollegen von „Haarlems Dagblad“ nannten Winnens Autobiografie: 'Ein mitreißendes Zeitzeugnis des Radsports, ein Mini-Universum, das gleichermaßen fasziniert wie erschüttert.' Jetzt ist diese Pflichtlektüre für alle Radsportfans endlich auf Deutsch erhältlich.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *

Der Schweiß der Götter

Der Schweiß der Götter von Bönig,  Christoph, Maso,  Benjo
In dieser Frage beweisen Feuilleton und Sportfans in den Niederlanden seit Jahren seltene Eintracht: Mit DER SCHWEISS DER GÖTTER ist dem renommierten Soziologen Benjo Maso das Standardwerk über die Historie des Straßenradsports gelungen. Eine höchst intelligente, ungemein fakten- und facettenreiche Analyse insbesondere der Tour de France, die nun endlich auch in einer deutschen Übersetzung vorliegt - und vom Autor extra für diese Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. In Masos Lesart wurde der Profiradsport seit seiner Geburtsstunde von den Machtkämpfen dreier Akteure bestimmt: Da waren die Medien, die oft in Personalunion als Rennveranstalter und -berichterstatter auftraten. Dann die Hersteller und Sponsoren. Und natürlich die Fahrer selbst. Doch trotz ihrer widersprüchlichen Interessen zogen sie alle in einem Punkt immer an einem Strang: Dem Publikum musste man bieten, was es verlangte. Geschichten von Giganten der Landstraße und übermenschlichem Leiden. Geschichten, die gern größer sein durften als die Realität. So entlarvt Benjo Maso mit seinen akribischen Recherchen nebenbei zahlreiche der berühmten Mythen, die sich um Ikonen der Radsporthistorie ranken. In einem fesselnd erzählten Buch, das auch all jene, die glauben, längst alles über die Tour de France zu wissen, ein ums andere Mal in Erstaunen versetzen dürfte.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bönig, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBönig, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bönig, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bönig, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bönig, Christoph .

Bönig, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bönig, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bönig, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.