Die 25 000 Einwohner-Stadt Zittau liegt im Südosten Sachsens im Dreiländereck zu Polen und Tschechien in der Oberlausitz. Seit 1564 sind hier städtische Museen bezeugt, die zu den ältesten kommunalen Sammlungen Mitteleuropas gehören. Die Schätze haben die wechselhafte Geschichte der Stadt überstanden, den Dreißigjährigen und den Siebenjährigen Krieg und auch die beiden Weltkriege. In der Stadt wird das Kulturerbe als identitätsstiftend begriffen. Bürgerliches Sammeln mit durchaus universalem Anspruch geht hier bis ins 17. Jahrhundert zurück. In Zittau sucht man gezielt nach den eigenen Wurzeln, wozu die Relikte vergangener Epochen systematisch zusammengetragen und erforscht werden. Die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch, das Naturkundemuseum, das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster mit der Zittauer Wunderkammer im Obergeschoss des Heffterbaus oder der Epitaphienschatz, die geologische Sammlung, die Keramikfunde vom Töpferberg, die Militaria in der Rüstkammer, die Zittauer Begräbniskultur und die ländliche Kultur der Südlausitz, Zittauer Maler bis in unsere Zeit und vieles mehr sind hier sehens- und besuchenswert. In den Jahren nach 1990 wurden die Sammlungen umfassend neu strukturiert. Mit dem restaurierten und dauerhaft präsentierten Großen Fastentuch besitzt man eine international bekannte Attraktion. Mit der 2009 wieder eingerichteten Wunderkammer wurde den Zittauer Sammlungen ein weiteres Alleinstellungsmerkmal wiedergewonnen. Erstmals gibt nun eine Publikation umfassend Einblick in diese vielfältigen Sammlungen und lädt dazu ein, sich die Schätze vor Ort anzusehen.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Katrin Bielmeier,
Rudolf Bönisch,
Volker Dudeck,
Steffen Gärtner,
Andreas Gerth,
Jost Grunert,
Helmut Hegewald,
Uwe Kahl,
Christian Karl,
Antje Kirschner,
Peter Knüvener,
Jürgen Matschie,
Lena Mattner,
Wieland Menzel,
Gunter Oettel,
René Pech,
Thorsten Pietschmann,
Martin Renghart,
Lars Gunter Schier,
Daniela Schüler,
Cornelius Stempel,
Kerstin Stöver,
Ulrike Telek,
Marius Winzeler
> findR *
Was gibt es in einem Dorf "hinter" Torgau, das auch noch Klitzschen wie Klitsche heißt, schon Sehenswertes? Unerwartete Kulturschätze! - Der geheimnisvolle slawische Dorfname auf dem Ortsschild zuerst. Die romanische Kirche in der Dorfmitte. Das Rest-Rittergut an Stelle einer Wasserburg in schöner Landschaft. Aus der Barockzeit das Pfarrhaus, ein Figurengrabmal, die Kirchenausstattung mit 54 Kirchengestalten, in eine Kassettendecke gemalt, die Emporenbemalung mit 12 verschiedene Adelswappen, Altargemälde mit einmaligen Merkmalen - das sind schon im Überblick über ein halbes Dutzend Sehenswürdigkeiten, eingebettet in unsere reiche Kulturgeschichte. Damit wartet Klitzschen auf!
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bönisch, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBönisch, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bönisch, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bönisch, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bönisch, Rudolf .
Bönisch, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bönisch, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bonisolli, Barbara
- Bonita, Raquel
- Bonita, Ruth
- Bonitatibus, Anna
- Bonito Oliva, Achille
- Bonito, Achille O
- Bonitz, Anett
- Bonitz, Annett
- Bonitz, Antje
- Bonitz, Asja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bönisch, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.