Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Till Boettger,
Micha Braun,
Veronika Darian,
Peer de Smit,
Rée de Smit,
Maren Gebhardt,
Fabian Goppelsröder,
Melanie Haller,
Ulrike Hass,
Eiichiro Hirata,
Jessica Hölzl,
Angelika Jäkel,
Adriana Könemann,
Sven Lindholm,
Martina Reichelt,
Michael Renner,
Tine Voecks,
Michael Wehren,
Maren Witte,
Isa Wortelkamp
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Till Boettger,
Micha Braun,
Veronika Darian,
Peer de Smit,
Rée de Smit,
Maren Gebhardt,
Fabian Goppelsröder,
Melanie Haller,
Ulrike Hass,
Eiichiro Hirata,
Jessica Hölzl,
Angelika Jäkel,
Adriana Könemann,
Sven Lindholm,
Martina Reichelt,
Michael Renner,
Tine Voecks,
Michael Wehren,
Maren Witte,
Isa Wortelkamp
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Was ist ein Schwellenraum? Auftakt, Dazwischen, Schranke? Innen oder außen? Der Schwellenraum ist alles zusammen, meist sogar gleichzeitig. Er lebt von der räumlichen Ambivalenz zwischen Öffnung und Schließung und erzeugt zugleich die Erwartung auf das Kommende. Till Boettger hat sich in Lehr- und Forschungsprojekten intensiv mit der architektonischen Inszenierung des Ankommens und Empfangens befasst. Sein Buch versammelt exemplarisch phänomenologische Analysen räumlicher Übergänge in historischen und modernen Kulturbauten renommierter Architekten und entwickelt daraus eine Methodik, mit der Schwellenräume in allen Bauaufgaben optimiert werden können: Neben einer Spannung erzeugenden Ausgewogenheit ist hier vor allem die zeitliche Abfolge des Erlebens bestimmend. Schwellenräume werden so in ihrer Funktion als räumliche Vermittler anschaulich: sie empfangen und entlassen …
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Angetrieben vom Klimawandel suchen Architektinnen und Architekten den zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. Anhand von über 25 Projekten werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen analysiert. In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht das Buch direkte Vergleiche, und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar. Zahlreiche, eigens für das Buch erstellte, Zeichnungen dokumentieren die Projekte. In zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter werden die Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen diskutiert. Massive Baustoffe und ihr Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Analytische Darstellungen von sortenreinen und demontierbaren Bauweisen Einblicke in Forschung und Anwendungen der Materialien
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Fachwerkaltstädte in ihrer Struktur und Substanz zu bewahren und zugleich zukunftsorientiert zu transformieren gleicht der Lösung des gordischen Knotens. Lückenschlüsse im Stadtraum übernehmen dabei eine tragende Rolle, ganz unabhängig von ihren Ursachen. Meist nur schmerzlich als Wunden im Organismus der Stadt wahrgenommen, die es schnellstmöglich zu schließen gilt, bergen sie wegweisende Potentiale für die gemeinwohlorientierte Stadt.
Das Buch "Lückenschluss" gibt Antworten auf die Fragen: Wie verändert sich unsere Stadt? Wie nutzen wir Lücken, damit Neues in die Stadt kommt - und nicht noch mehr vom Alten? Diese Fragen werden aus unterschiedlichen Perspektiven und exemplarisch anhand von Hann Münden beantwortet, das bekannt ist für seinen Fachwerkbestand und seinen progressiven Umgang mit diesem Bestand. Es zeigt Ideen zum Anfassen und kleine Visionen und lässt so kleine Utopien möglich werden.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-30
Autor:
Till Boettger,
Micha Braun,
Veronika Darian,
Peer de Smit,
Rée de Smit,
Maren Gebhardt,
Fabian Goppelsröder,
Melanie Haller,
Ulrike Hass,
Eiichiro Hirata,
Jessica Hölzl,
Angelika Jäkel,
Adriana Könemann,
Sven Lindholm,
Martina Reichelt,
Michael Renner,
Tine Voecks,
Michael Wehren,
Maren Witte,
Isa Wortelkamp
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-17
Autor:
Till Boettger,
Micha Braun,
Veronika Darian,
Peer de Smit,
Rée de Smit,
Maren Gebhardt,
Fabian Goppelsröder,
Melanie Haller,
Ulrike Hass,
Eiichiro Hirata,
Jessica Hölzl,
Angelika Jäkel,
Adriana Könemann,
Sven Lindholm,
Martina Reichelt,
Michael Renner,
Tine Voecks,
Michael Wehren,
Maren Witte,
Isa Wortelkamp
> findR *
Was ist ein Schwellenraum? Auftakt, Dazwischen, Schranke? Innen oder außen? Der Schwellenraum ist alles zusammen, meist sogar gleichzeitig. Er lebt von der räumlichen Ambivalenz zwischen Öffnung und Schließung und erzeugt zugleich die Erwartung auf das Kommende. Till Boettger hat sich in Lehr- und Forschungsprojekten intensiv mit der architektonischen Inszenierung des Ankommens und Empfangens befasst. Sein Buch versammelt exemplarisch phänomenologische Analysen räumlicher Übergänge in historischen und modernen Kulturbauten renommierter Architekten und entwickelt daraus eine Methodik, mit der Schwellenräume in allen Bauaufgaben optimiert werden können: Neben einer Spannung erzeugenden Ausgewogenheit ist hier vor allem die zeitliche Abfolge des Erlebens bestimmend. Schwellenräume werden so in ihrer Funktion als räumliche Vermittler anschaulich: sie empfangen und entlassen …
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Boettger, Till
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBoettger, Till ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Boettger, Till.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Boettger, Till im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Boettger, Till .
Boettger, Till - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Boettger, Till die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Boetti, Alighiero
- Boetti, Annemarie Sauzeau
- Boetticher, Adolf
- Boetticher, Anette von
- Boetticher, Annette
- Boetticher, Annette von
- Boetticher, Antje von
- Boetticher, Arne von
- Boetticher, Axel
- Boetticher, Christian von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Boettger, Till und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.