Durch die Einführung des Euro haben sich Änderungen für die Verschuldung der öffentlichen Emittenten des Euro-Währungsgebietes ergeben. Aufgrund der entfallenen inflations- und währungsbedingten Renditedifferenzen hat sich die Substituierbarkeit der Anleihen stark erhöht. Infolgedessen stehen die festverzinslichen Wertpapiere der öffentlichen Emittenten im Euroraum in direkter Konkurrenz zueinander. Ein Vergleich zeigt, dass die Anleihen, obwohl diese teilweise die gleiche Bonität aufweisen und in gleicher Währung emittiert werden, Renditedifferenzen aufweisen.
Ziel der Dissertation ist es zu untersuchen, wie die öffentlichen Emittenten mit Hilfe schuldenstrukturpolitischer Maßnahmen, die auf mehr Effizienz und Marktorientierung ausgerichtet sind, diese nach wie vor vorhandenen Renditedifferenzen beeinflussen können. Die Renditedifferenzen sind zwar stark zurückgegangen nach der Einführung des Euro, aufgrund der hohen Schuldenvolumina der öffentlichen Emittenten des Euroraums verursachen jedoch bereits kleine Zinsunterschiede große Differenzen bei der Zinsbelastung.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die Einflussfaktoren auf die Renditedifferenzen theoretisch hergeleitet, unterteilt in direkt vom Schuldenmanagement zu beeinflussende Faktoren und vorgegebene Rahmenbedingungen. Diese Einflussfaktoren werden mittels einer multiplen Paneldaten-Regressionsanalyse untersucht, wobei sich ein Einfluss durch zahlreiche Faktoren zeigt. Aus den empirischen Ergebnissen abgeleitet werden Umsetzungsmöglichkeiten für die Ausgestaltung der Anleihen öffentlicher Emittenten, die zu einer Verringerung der Zinslasten aus der Verschuldung führen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Durch die Einführung des Euro haben sich Änderungen für die Verschuldung der öffentlichen Emittenten des Euro-Währungsgebietes ergeben. Aufgrund der entfallenen inflations- und währungsbedingten Renditedifferenzen hat sich die Substituierbarkeit der Anleihen stark erhöht. Infolgedessen stehen die festverzinslichen Wertpapiere der öffentlichen Emittenten im Euroraum in direkter Konkurrenz zueinander. Ein Vergleich zeigt, dass die Anleihen, obwohl diese teilweise die gleiche Bonität aufweisen und in gleicher Währung emittiert werden, Renditedifferenzen aufweisen.
Ziel der Dissertation ist es zu untersuchen, wie die öffentlichen Emittenten mit Hilfe schuldenstrukturpolitischer Maßnahmen, die auf mehr Effizienz und Marktorientierung ausgerichtet sind, diese nach wie vor vorhandenen Renditedifferenzen beeinflussen können. Die Renditedifferenzen sind zwar stark zurückgegangen nach der Einführung des Euro, aufgrund der hohen Schuldenvolumina der öffentlichen Emittenten des Euroraums verursachen jedoch bereits kleine Zinsunterschiede große Differenzen bei der Zinsbelastung.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die Einflussfaktoren auf die Renditedifferenzen theoretisch hergeleitet, unterteilt in direkt vom Schuldenmanagement zu beeinflussende Faktoren und vorgegebene Rahmenbedingungen. Diese Einflussfaktoren werden mittels einer multiplen Paneldaten-Regressionsanalyse untersucht, wobei sich ein Einfluss durch zahlreiche Faktoren zeigt. Aus den empirischen Ergebnissen abgeleitet werden Umsetzungsmöglichkeiten für die Ausgestaltung der Anleihen öffentlicher Emittenten, die zu einer Verringerung der Zinslasten aus der Verschuldung führen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Durch die Einführung des Euro haben sich Änderungen für die Verschuldung der öffentlichen Emittenten des Euro-Währungsgebietes ergeben. Aufgrund der entfallenen inflations- und währungsbedingten Renditedifferenzen hat sich die Substituierbarkeit der Anleihen stark erhöht. Infolgedessen stehen die festverzinslichen Wertpapiere der öffentlichen Emittenten im Euroraum in direkter Konkurrenz zueinander. Ein Vergleich zeigt, dass die Anleihen, obwohl diese teilweise die gleiche Bonität aufweisen und in gleicher Währung emittiert werden, Renditedifferenzen aufweisen.
Ziel der Dissertation ist es zu untersuchen, wie die öffentlichen Emittenten mit Hilfe schuldenstrukturpolitischer Maßnahmen, die auf mehr Effizienz und Marktorientierung ausgerichtet sind, diese nach wie vor vorhandenen Renditedifferenzen beeinflussen können. Die Renditedifferenzen sind zwar stark zurückgegangen nach der Einführung des Euro, aufgrund der hohen Schuldenvolumina der öffentlichen Emittenten des Euroraums verursachen jedoch bereits kleine Zinsunterschiede große Differenzen bei der Zinsbelastung.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden zunächst die Einflussfaktoren auf die Renditedifferenzen theoretisch hergeleitet, unterteilt in direkt vom Schuldenmanagement zu beeinflussende Faktoren und vorgegebene Rahmenbedingungen. Diese Einflussfaktoren werden mittels einer multiplen Paneldaten-Regressionsanalyse untersucht, wobei sich ein Einfluss durch zahlreiche Faktoren zeigt. Aus den empirischen Ergebnissen abgeleitet werden Umsetzungsmöglichkeiten für die Ausgestaltung der Anleihen öffentlicher Emittenten, die zu einer Verringerung der Zinslasten aus der Verschuldung führen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bolte, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBolte, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bolte, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bolte, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bolte, Florian .
Bolte, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bolte, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bolten, Angelina
- Bolten, Anna
- Bolten, Arndt
- Bolten, Béla
- Bolten, Doris
- Bolten, Günter
- Bolten, Günter
- Bolten, Hanns-Josef
- Bolten, Hans
- Bolten, Jana Katharina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bolte, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.