Unterwegs in der Einheit des Seins

Unterwegs in der Einheit des Seins von Bommer,  Stefan, Cathomas,  Robert, Rauf,  Bülent
Wie können wir auf der Suche nach Selbsterkenntnis das Einssein verwirklichen und uns der Einheit des Seins bewusst werden, wie sie insbesondere vom andalusischen Sufi Muhyiddin Ibn ‘Arabi gelehrt wurde? Der türkische Mystiker Bülent Rauf (1911–1987), vielen Lesern bislang bekannt als die eindrückliche Figur »Hamid« aus dem autobiografischen Roman »Die letzte Schranke – Ich ging den Weg des Derwischs« von Reshad Feild, widmete Jahrzehnte seines Lebens der theoretischen Auslegung und praktischen Vermittlung dieses Wissens. Die von ihm 1975 gegründete Beshara-Schule für intensive esoterische Erziehung in Schottland haben seither Hunderte von Menschen aus aller Welt besucht, um durch gemeinsames Studium und ganzheitliche Zusammenarbeit auf diesem formlosen, nicht religionsgebundenen Erkenntnisweg voranzukommen. Seine hier erstmals auf Deutsch vorliegenden Schriften versammeln erhellende Studientexte zu Grundfragen des Sufismus ebenso wie Interviews und Artikel rund um die Themen gelebte Spiritualität und Selbstvervollkommnung. Weitere autobiografische, historische und kulinarische Texte entführen uns in Bülent Raufs Jugendjahre in Istanbul und Ägypten kurz vor dem Untergang des Osmanischen Reiches, in die Blütezeit des Sufismus in Indien sowie in die türkische Küche, deren Geheimnisse dieser weise Gelehrte, der auch ein begnadeter Koch war, kenntnisreich und unterhaltsam zu schildern versteht. »Was ist der eine wichtigste Punkt, der von einer Person verstanden werden muss, die wissen will? Es ist so, dass es nur ein einzigartiges, absolutes, unendliches Dasein gibt. Dies muss mehr sein als eine Idee. Man muss sich dessen so vollständig gewiss sein, dass man es sich durch Vernunft und unmittelbare Erkenntnis zu eigen macht als die grundlegende, unerschütterliche Tatsache des eigenen Daseins.« »Worauf wir aus sind, ist das Einssein mit dem Absoluten, das kein niederes Selbst, keine niedere Natur hat. Und daher wollen wir nicht das Trennende betonen, sondern das Vereinende, nicht unsere Mängel unseres relativen Zustands hervorheben, sondern unsere positiven Eigenschaften verstärken, die unsere einzig wahre Bestimmung sind, sodass wir Tag für Tag unser Bewusst­sein Seiner mehren, Der in unserem Herzen wohnen wird, in welches das Absolute tatsächlich hineinpasst.« »Wir haben nichts zu tun mit Religion oder Form. Wir sind verbunden mit der inneren Bedeutung, dem inneren Strom der Wahrheit, die aller Religion zugrunde liegt. Unser Weg ist nichts für diejenigen, die über die äußere Form nicht hinaus­kommen. Er ist für die, die geradewegs zur Essenz gelangen wollen.«
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *

Der verborgene Schatz

Der verborgene Schatz von Bommer,  Stefan, Ibn Arabi,  Muhyiddin
Dieser Band vereinigt drei grundlegende Texte, die einen Einstieg erlauben in die universelle Schau und das tiefe Verstehen des andalusischen Mystikers Muhyiddin Ibn Arabi (1165-1240), dessen Titel wie "Größter Meister", "Pol des Wissens" oder "Doktor Maximus" von seiner außerordentlichen, noch heute verbreiteten Anerkennung in Ost und West zeugen. Wie kein zweiter Sufi vor oder nach ihm, lehrte Ibn Arabi mit großer Klarheit der Vision die Absolute Einheit aller Existenz und die Wege ihrer Selbstoffenbarung. So erklärt seine mystische Philosophie der Einheit des Seins auch den berühmten Hadith des Propheten Mohammed, in dem dieser Gott sagen lässt: "Ich war ein verborgener Schatz und sehnte Mich danach, erkannt zu werden; also erschuf Ich die Welt, auf dass Ich erkannt werde." Die vorliegende, sorgfältig editierte Sammlung beinhaltet das Traktat "Der innerste Kern", das "Lubbul Lubb", die von Ismail Hakki Bursevi (1685-1717), einem der bedeutendsten Schüler Ibn Arabis, übertragene und kommentierte, gut lesbare Zusammenfassung der komplexen Grundlehren des größten Scheichs. Weiter umfasst der Band die so genannten "Neunundzwanzig Seiten", eine klassische Einführung in das Studium Ibn Arabis, sowie einen wichtigen Schlüsseltext zum Thema Selbsterkenntnis: Ibn Arabis Kommentar über die Aussage des Propheten "Wer sich selbst kennt, kennt seinen Herrn" aus seiner "Abhandlung vom Sein", dem "Risalat al-Wujudiyah". Der innerste Kern / Lubbul Lubb. Die Neunundzwanzig Seiten. Wer sich selbst kennt. / Kitab al-Ajwibah.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *

Unterwegs nach Hause

Unterwegs nach Hause von Bommer,  Stefan, Feild,  Reshad
In diesem dritten Teil seiner autobiografischen Trilogie rundet der Autor die Erzählung der ersten beiden Bände, 'Die letzte Schranke – Ich ging den Weg des Derwischs' und 'Wissen, dass wir geliebt sind', mit einer bunten Sammlung von Geschichten ab, die vorangegangene und spätere Stationen seiner jahrzehntelangen Suche nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens auf der Erde ebenso hintergründig wie humorvoll schildern. Wir begleiten ihn auf seinen Reisen zu spirituellen Zentren und zu esoterischen Schulen nach Kanada, den Vereinigten Staaten, Mexiko, England, Deutschland oder Südfrankreich. Dabei begegnen uns weitere eindrückliche und geheimnisvolle Gestalten – ein afghanischer Derwischkoch, ein milliardenschwerer Alchimist, ein indianischer Flötenmacher, eine bezaubernde Hollywood-Schauspielerin, ein entflohener Strafgefangener und viele andere – sowie bekannte Mystiker und Lehrer wie Mikhael Aivanhov, Pir Vilayat Inayat Khan oder E.J. Gold. Diese vom Leben geschriebenen Geschichten bieten uns farbige Einblicke in die innere Essenz des Sufismus, aber auch in die spirituellen Traditionen der Hopi-Indianer oder der Zigeuner, und lehrreiche Ausführungen über Transformation, Geomantie oder die Heilkunst und über 'die Weisheit der Unbeständigkeit'. 'Ich schreibe in Bildern, die meine Leser, wie ich hoffe, ohne endgültige Antwort zurücklassen, dafür aber mit einer ewigen Frage – mit jener Frage, die das Blut in unseren Adern bewegt. Schließlich gibt es keine Antworten; es gibt nur immer einfacher werdende Fragen.'
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bommer, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBommer, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bommer, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bommer, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bommer, Stefan .

Bommer, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bommer, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bommer, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.