Bonn-sur-le-Rhin

Bonn-sur-le-Rhin von Bothien,  Horst-Pierre
Nach dem Ersten Weltkrieg war Bonn über sieben Jahre lang zunächst von britischen, dann ab 1920 von französischen Truppen besetzt. Dies war im Versailler Vertrag so geregelt. Hauptproblem war zunächst die Unterbringung von bis zu 10.000 Soldaten. Der Alltag der Zivilbevölkerung war eingeschränkt, Verordnungen regelten das Leben, Verstöße wurden sanktioniert. Und: In der aufgeheizten Stimmung nach dem Krieg, in der die Alliierten die Sieger, die Deutschen die Verlierer waren, prallten unterschiedliche Welten aufeinander. Das Verhältnis zwischen Alliierten und der Zivilbevölkerung blieb spannungsreich... Bonn unter Besatzung von 1918 bis 1926 - eine fast vergessene Zeit. Eine Dokumentation in der Schriftenreihe des Stadtmuseum Bonn mit etwa 160 meist bislang unveröffentlichten Abbildungen.
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *

6. O. Js. 458/35 Der große Prozess gegen eine Widerstandsgruppe von Kommunisten und Sozialisten 1936 in Bonn

6. O. Js. 458/35 Der große Prozess gegen eine Widerstandsgruppe von Kommunisten und Sozialisten 1936 in Bonn von Bothien,  Horst-Pierre
Der erste Band der Reihe „nach Recht und Gesetz“ führt den Leser in die Frühphase des „Dritten Reichs“, in der mit der Gleichschaltung und der Ausschaltung des politischen und rassischen Gegners das innenpolitische Fundament der Diktatur gelegt wurde. Dargestellt werden die Hintergründe des wohl größten Prozesses, den Bonn je gesehen hat. Im Mai 1936 saßen im Gebäude des Landgerichts Bonn 74 Angeklagte. Ihnen wurde „Vorbereitung zum Hochverrat“ vorgeworfen. Unter dem Aktenzeichen 6. O. Js. 458/35 fällte am 9. Mai 1936 das zuständige Oberlandesgericht Hamm die Urteile. Der Prozess bedeutete gleichsam die endgültige Zerschlagung des organisierten Arbeiterwiderstands gegen das NS-Regime in Bonn.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Die Leute aus Zelxider

Die Leute aus Zelxider von Bothien,  Annette, Bothien,  Horst-Pierre, Tayfur,  Alican
Buch zur gleichnamigen Ausstellung "Die Leute aus Zelxider - unsere kurdischen Nachbarn". Mehr als 300 Einwohner aus Meckenheim und Rheinbach haben ihre Wurzeln in einem ostanatolischen Dorf. Was sind das für Menschen, was für ein Dorf ist das, wann und warum sind diese Leute ins Rheinland gekommen? Wie ist es, in einem kurdischen, alevitischen Dorf in der Bergregion im Osten der Türkei zu leben. Lassen Sie sich in eine andere Welt entführen und Sie sehen Ihre Nachbarn anschließend vielleicht mit anderen Augen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Vom Rhein an die Somme und an den Bug

Vom Rhein an die Somme und an den Bug von Bothien,  Horst-Pierre
Das Buch stellt zum ersten Mal die Kriegserlebnisse und Schicksale Bonner Soldaten in den Mittelpunkt der Darstellung. Sie kämpften vor allem an der der Westfront in Flandern, an der Marne und an der Somme sowie an der Ostfront in Russland, Ostgalizien und Rumänien. Zwei größerer Einheiten waren vor dem Krieg in Bonn stationiert: Das Königshusaren-Regiment Nr. 7 und das II. Bataillon des Infanterie-Regiments Nr. 160, dessen erste 100 Tage im Krieg dokumentiert werden. Darüber hinaus stellt das Buch einzelne Bonner Soldaten in Kurzbiografien vor. Interessante Dokumente und besondere Kriegsgeschichten runden den Überblick ab. Die Publikation enthält über 180 bisher unveröffentlichte Fotos.
Aktualisiert: 2020-04-15
> findR *

„… gegen jede Störung der inneren Front.“

„… gegen jede Störung der inneren Front.“ von Bothien,  Horst-Pierre
Die Geschichte der nationalsozialistischen Sondergerichte begann am 21. März 1933, als per Gesetz sowohl die Gerichte installiert als auch ihre Zuständigkeiten geregelt wurden. Ihre Aufgaben lagen zunächst darin, einzelne Kritiker und Meckerer des Regimes ins Visier zu nehmen und Missbrauch mit den neuen Staats- und Parteisymbolen zu sanktionieren. Die Sondergerichte waren auch zuständig dafür, Verstöße gegen Polizeiverordnungen zu ahnden. Mit den besonderen Verfahrensvorschriften, die die Verteidigungsrechte einschränkten, konnten die Gerichte schnell und effektiv arbeiten. 1938 wurden die Zuständigkeiten der Gerichte erweitert. Die Folge war, dass der Angeklagtenkreis sich ernorm ausweitete: Neben politisch oder religiös motivierten Staatsgegnern, urteilte das Sondergericht nunmehr vor allem gegen kriminelle Personen. Das Buch gibt einen Einblick in die Arbeit des für Bonn zuständigen Sondergerichts Köln: Etwa 730 Bonnerinnen und Bonner kamen in Kontakt mit diesem Gericht. 195 von ihnen wurden verurteilt, u. a. wegen staatsfeindlicher Äußerungen, wegen Abhörens feindlicher Sender oder wegen einer Straftat im Zusammenhang mit der Volksschädlingsverordnung. Gegen 13 Bonnerinnen und Bonner sprach das Sondergericht Köln ein Todesurteil aus, neun von ihnen wurden auch tatsächlich hingerichtet.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bothien, Horst-Pierre

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBothien, Horst-Pierre ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bothien, Horst-Pierre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bothien, Horst-Pierre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bothien, Horst-Pierre .

Bothien, Horst-Pierre - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bothien, Horst-Pierre die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bothien, Horst-Pierre und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.