Skills Development for Hydrogen Economies – Damit aus einer Wasserstoffstrategie eine Wasserstoff(weiter)bildungsstrategie wird

Skills Development for Hydrogen Economies – Damit aus einer Wasserstoffstrategie eine Wasserstoff(weiter)bildungsstrategie wird von Abel,  Sebastian, Bovenschulte,  Marc, Krichewsky-Wegener,  Léna
Die Publikation beleuchtet Weiterbildungs- und Qualifizierungsvoraussetzungen für eine Wasserstoffwirtschaft. Vor dem Hintergrund, dass großskalige industrielle Anwendungen noch in den 2020er Jahren erwartet werden, sollte die berufliche Aus- und Weiterbildung mit Wasserstoffbezug frühzeitig mit europäischen und internationalen Partnern aufgegriffen werden. Konkrete Ansatzpunkte, durch flankierende Aus- und Weiterbildungsangebote einen Beitrag zur technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung zu leisten, bieten z. B. die Energie-Partnerschaften mit afrikanischen Ländern.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Regierungs-Foresight – Stand und Perspektiven

Regierungs-Foresight – Stand und Perspektiven von Bogenstahl,  Christoph, Bovenschulte,  Marc, Ehrenberg-Silies,  Simone, Goluchowicz,  Kerstin, Weimer,  Martin
Die Strategische Vorausschau erfährt seit gut zehn Jahren auch in deutschen Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden eine verstärkte Aufmerksamkeit. Entwicklungen wie die Digitalisierung, das Näherrücken von Schwellenwerten, z. B. im Klimawandel, und die Erfahrungen mit der Covid19-Pandemie stellen die Politik in einer vielfach miteinander vernetzten und verwobenen Welt vor operative sowie institutionelle Herausforderungen. In dieser iit-perspektive werden mögliche Prozesse, Funktionen und Methoden der strategischen Vorausschau als Elemente des übergreifenden Regierungshandelns diskutiert.
Aktualisiert: 2021-10-29
> findR *

Warum Deutschland und Europa eine Technologieaußenpolitik brauchen – und dabei auf schwierige Partner wie Lateinamerika angewiesen sind

Warum Deutschland und Europa eine Technologieaußenpolitik brauchen – und dabei auf schwierige Partner wie Lateinamerika angewiesen sind von Bovenschulte,  Marc, Busch,  Alexander
Deutschland und Europa müssen ihre technologische und digitale Souveränität bewahren, um nicht zwischen den „Big Tech“-Nationen USA und China zerrieben zu werden. Dieses Schicksal teilen sie mit anderen Weltregionen. Daher bieten sich Allianzen unter Nationen an, die nicht nur auswählen wollen, in wessen Abhängigkeit sie geraten, sondern die den digitalen Selbstbehauptungsanspruch teilen. Bei der Suche nach derartigen Allianzen gerät der globale Süden zunehmend in den Blick: Lateinamerika bietet sich als Partner an.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Entwicklungspfade in die Zukunft der Industrie

Entwicklungspfade in die Zukunft der Industrie von Bovenschulte,  Marc, Ferdinand,  Jan-Peter, Institut für Innovation und Technik (iit)
Aktuell lösen eine Reihe technologischer, wirtschaftlicher und politischer Treiber einen paradigmatischen Wandel bisher etablierter industrieller Wertschöpfungsmuster aus: Digitale Technologien ermöglichen eine zunehmende Flexibilisierung, Automatisierung und Vernetzung einzelner Phasen in teilweise global verteilten Herstellungsprozessen. Geschäftsmodelle, deren Alleinstellungsmerkmale nicht auf einzelnen Produkten, sondern auf komplexen Lösungen basieren, verändern wirtschaftliche Austauschbeziehungen ebenso wie zunehmend individualisierte Konsumpräferenzen auf Seiten der Nutzerinnen und Nutzer. Die iit perspektive Nr. 31 wirft ein Schlaglicht auf die Zukunft der materiellen Wertschöpfung, künftige Innovationsprozesse und die Erschließung des urbanen Raums für neue, kundennahe Geschäftsmodelle.
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *

Startup-Szene

Startup-Szene von Behm,  Teresa, Bovenschulte,  Marc, Ferdinand,  Jan-Peter, Gibouin,  Audrey, Mazuré,  Daniel, Sonnenberg,  Cornelia, van den Hoevel,  Rene, Zollmann,  Barbara
Startups sind ein wichtiger Impuls für die kreative Erneuerung etablierter Unternehmen und gesamter Volkswirtschaften: Einerseits entstehen dank innovativer Dienstleistungen und Produkte aus Neugründungen mehr Arbeitsplätze, größeres Wachstum und neue Absatzchancen - national und international. Andererseits stärken Unternehmensgründungen das Innovationskapital, verjüngen die Unternehmensstruktur und setzen wichtige Impulse für den Einsatz neuer Technologien, moderne Arbeitsweisen und effizientere Produktionsprozesse. Ein Blick auf die globale Gründerszene zeigt jedoch, dass sich die regionalen Startup-Epizentren erheblich unterscheiden. Um diese Unterschiede sichtbar zu machen und übergreifende Rückschlüsse über Entwicklungsoptionen und -bedingungen von Startup-Ökosystemen abzuleiten, hat das Institut für Innovation und Technik (iit) gemeinsam mit den iit-Repräsentanzen an den deutschen Auslandshandelskammern in Frankreich, Chile, Argentinien, Peru, der US-amerikanischen Westküste in San Francisco und Südkorea ein Trend-Monitoring zur Entwicklung der Startup-Szene in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt.
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *

Die digitale Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation von Unternehmen von Apt,  Wenke, Bovenschulte,  Marc, Institut für Innovation und Technik (iit), Priesack,  Kai
Die Digitalisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen wird immer ausgeprägter. Während beispielsweise Start-ups häufig Chancen nutzen und Herausforderungen meistern können, stehen vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor besonderen Herausforderungen: Sie können nicht umgehend radikale Neuanfänge wagen, ohne die bisherige Substanz des Unternehmens zu gefährden. Sie haben aber auch nicht die Möglichkeiten von Großunternehmen, die in fimeneigene Inkubatoren investieren oder neue Produkte entwickeln und testen können.
Aktualisiert: 2018-10-05
> findR *

Der auto-mobile Komplex – Versuch einer Einordnung

Der auto-mobile Komplex – Versuch einer Einordnung von Bovenschulte,  Marc, Ferdinand,  Jan-Peter, Institut für Innovation und Technik (iit), Jetzke,  Tobias, Meyer,  Gereon, Müller,  Beate, Schulz,  Tobias, Stagl,  Sebastian
Selten zuvor in der Geschichte des Automobils schien seine Zukunft so ungewiss wie heute. Ausgelöst durch Abgasmanipulationen hat sich die Frage um alternative Antriebe, vernetzte Mobilität, neue Nutzungskonzepte und -bedürfnisse rasant verdichtet und beschleunigt. Und in der Folge wird sogleich die Zukunftsfähigkeit der gesamten deutschen Automobilindustrie in Zweifel gezogen. Dabei stellt sich die Lage bei genauerer Betrachtung als vielschichtig und oft auch widersprüchlich dar: So wird etwa Car-Sharing zwar als eine zentrale Ausprägung zukünftiger urbaner Mobilität angesehen, doch sprechen die gegenwärtigen Nutzungszahlen und auch die mittels Umfrage ermittelte Bereitschaft zum Car-Sharing eine andere Sprache. In dem vorliegenden Arbeitspapier wird versucht, den auto-mobilen Komplex in seinen zentralen Komponenten zu beschreiben und die bestimmenden Entwicklungen im Spannungsfeld von Strafzahlungen und Quartalsergebnissen zu erfassen. Am Ende der hier skizzierten Entwicklung könnte eine deutsche Automobilindustrie stehen, die zwar weiterhin wettbewerbsfähig ist, in ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung jedoch abnehmen könnte.
Aktualisiert: 2018-02-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bovenschulte, Marc

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBovenschulte, Marc ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bovenschulte, Marc. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bovenschulte, Marc im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bovenschulte, Marc .

Bovenschulte, Marc - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bovenschulte, Marc die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bovenschulte, Marc und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.