Auf der Traumwolke

Auf der Traumwolke von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Auf der Traumwolke - Geschichten, Fantasiereisen, Gedichte mit Praxisanleitungen und Tipps. Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt. Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Empfohlen für Kinder, Eltern, Kindergarten und Grundschule. Inhalt: - Fantasiereisen im Kinderalltag – Eine Praxisanleitung - Mia und der Ritt auf dem Wolkenpferd – Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Komm mit auf meine Traumwolke - Fantasiereise - Wolkenkindbilder – Fantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Wir wollen heut die Stille malen – Liedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Eine Reise zu Märchenkönig Lux – Fantasiereise mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Mia und die Reise zum Meer - Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Die Reise im Bach – Fantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Ein Insel-Besuch - Fantasiereise - Auf der Schaukel träumen – Liedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Auf der Schaukel - Fantasiereise - Schaukelzauberfantasie – Märchengedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Auf der Traumwolke

Auf der Traumwolke von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Auf der Traumwolke - Geschichten, Fantasiereisen, Gedichte mit Praxisanleitungen und Tipps. Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt. Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Empfohlen für Kinder, Eltern, Kindergarten und Grundschule. Inhalt: - Fantasiereisen im Kinderalltag – Eine Praxisanleitung - Mia und der Ritt auf dem Wolkenpferd – Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Komm mit auf meine Traumwolke - Fantasiereise - Wolkenkindbilder – Fantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Wir wollen heut die Stille malen – Liedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Eine Reise zu Märchenkönig Lux – Fantasiereise mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Mia und die Reise zum Meer - Fantasiegeschichte mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Die Reise im Bach – Fantasiereise als Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Ein Insel-Besuch - Fantasiereise - Auf der Schaukel träumen – Liedtext/Gedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen - Auf der Schaukel - Fantasiereise - Schaukelzauberfantasie – Märchengedicht mit weiter führenden Beschäftigungsanregungen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Auf der Osterwiese – Ein Osterferienabenteuer

Auf der Osterwiese – Ein Osterferienabenteuer von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Auf der Osterwiese - Ein Osterferienabenteuer. Erzählung für Kinder rund um Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit. Die Osterzeit ist eine spannende Zeit in Bärsdorf, wo Jan seine Osterferien verbringt. Hier erlebt er eine Osterwoche, in denen er alte Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit, historische Details sowie die Frühlingswelt in der ländlichen Natur kennen lernt. Manches versetzt ihn in eine zauberhafte Welt des Staunens. Vor allem auf der Heidwiese passieren merkwürdige Dinge. Oder ist alles nur ein Traum? Inhalt: Frohe Ostern mit drei Ausrufezeichen - Ein netter kleiner Junge - Eine Schnapsidee - Der Bub` ist da - Ein komischer Brauch – Palmsonntagszauber - Jankas Zauberwiese - Warten auf Janka - Eine seltsame Begegnung - Fräulein `Rühr-mich-nicht-an` - Paulinas Geschichten - So richtig `karfreitagsdoof` - Von Traurigsein und Freude – Karsamstagstrubel - Osterwiesenzauber.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Auf der Osterwiese – Ein Osterferienabenteuer

Auf der Osterwiese – Ein Osterferienabenteuer von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Auf der Osterwiese - Ein Osterferienabenteuer. Erzählung für Kinder rund um Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit. Die Osterzeit ist eine spannende Zeit in Bärsdorf, wo Jan seine Osterferien verbringt. Hier erlebt er eine Osterwoche, in denen er alte Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit, historische Details sowie die Frühlingswelt in der ländlichen Natur kennen lernt. Manches versetzt ihn in eine zauberhafte Welt des Staunens. Vor allem auf der Heidwiese passieren merkwürdige Dinge. Oder ist alles nur ein Traum? Inhalt: Frohe Ostern mit drei Ausrufezeichen - Ein netter kleiner Junge - Eine Schnapsidee - Der Bub` ist da - Ein komischer Brauch – Palmsonntagszauber - Jankas Zauberwiese - Warten auf Janka - Eine seltsame Begegnung - Fräulein `Rühr-mich-nicht-an` - Paulinas Geschichten - So richtig `karfreitagsdoof` - Von Traurigsein und Freude – Karsamstagstrubel - Osterwiesenzauber.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Bärenkalender

Elkes Bärenkalender von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Elkes Bärenkalender - 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären. Fröhliche, pfiffige und auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Jeder Monat hält für den kleinen Bären ein Abenteuer oder eine Überraschung bereit. So trifft er im Schnee einen verlassenen Plüschbären, er unterhält sich mit einem hochnäsigen Schneemann und begrüßt eines Märztages ein seltsames Tier, das sich 'Frühlingsbote' nennt. Er findet seltsame Glitzerdinger und 'Luftballonflugmaschinen', unterhält sich mit den Frühlingsblumen, dem Donnermännlein, den Wolken, einem seltsamen Herbstapfel und anderen Gefährten, die ihm im Laufe des Jahres im Wald und auf der Wiese rund um die Bärenhöhle begegnen. Alle Geschichten: 1. Der kleine Bär und der Plüschteddy - Januar 2. Der kleine Bär und der schöne Schneemann - Februar 3. Der kleine Bär und der Frühlingsbote - März 4. Der kleine Bär und das Glitzerding - April 5. Der kleine Bär und der Blumenstrauß - Mai 6. Der kleine Bär und das Wolkentheater - Juni 7. Der kleine Bär und das Donnermännlein - Juli 8. Der kleine Bär und der Bärenfreund - August 9. Der kleine Bär und der Luftballonstrauß - September 10. Der kleine Bär und der Erntezauber - Oktober 11. Der kleine Bär und der Herbstlaubberg - November 12. Der kleine Bär und der Zauberwald - Dezember
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Bärenkalender

Elkes Bärenkalender von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Elkes Bärenkalender - 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären. Fröhliche, pfiffige und auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Jeder Monat hält für den kleinen Bären ein Abenteuer oder eine Überraschung bereit. So trifft er im Schnee einen verlassenen Plüschbären, er unterhält sich mit einem hochnäsigen Schneemann und begrüßt eines Märztages ein seltsames Tier, das sich 'Frühlingsbote' nennt. Er findet seltsame Glitzerdinger und 'Luftballonflugmaschinen', unterhält sich mit den Frühlingsblumen, dem Donnermännlein, den Wolken, einem seltsamen Herbstapfel und anderen Gefährten, die ihm im Laufe des Jahres im Wald und auf der Wiese rund um die Bärenhöhle begegnen. Alle Geschichten: 1. Der kleine Bär und der Plüschteddy - Januar 2. Der kleine Bär und der schöne Schneemann - Februar 3. Der kleine Bär und der Frühlingsbote - März 4. Der kleine Bär und das Glitzerding - April 5. Der kleine Bär und der Blumenstrauß - Mai 6. Der kleine Bär und das Wolkentheater - Juni 7. Der kleine Bär und das Donnermännlein - Juli 8. Der kleine Bär und der Bärenfreund - August 9. Der kleine Bär und der Luftballonstrauß - September 10. Der kleine Bär und der Erntezauber - Oktober 11. Der kleine Bär und der Herbstlaubberg - November 12. Der kleine Bär und der Zauberwald - Dezember
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die lustige Kartoffel

Die lustige Kartoffel von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Die lustige Kartoffel - Fröhlich freche Geschichten rund um die tolle Knolle und ihre Freunde. Die Erntezeit ist eine lustige und bunte Zeit, die im Spätsommer und Herbst ihren Höhepunkt findet. Die Geschichten rund um die "lustige Kartoffel" erzählen vom jährlichen Streit, den die Jahreszeiten Sommer und Herbst miteinander haben, denn jeder von ihnen will der beste und schönste sein. Sie erzählen von der Kartoffelernte heute und früher, einem spannenden Schulausflug, einem Schrecken beim Biss in den Apfel, vom kleinen Bären, einem Kartoffelkönig und einem frechen, vorwitzigen Kartoffelzwerg. Ja, und was es mit den Äpfeln vom König Fritz auf sich hat und woher Pommes Frites ihren Namen haben oder was Kartoffeln mit einem Esel zu tun haben, das erfährt Ihr in diesen Geschichten. Und noch einiges mehr. Inhalt: - "Tschüs" sagt der Sommer - Gedicht - Spieglein, Spieglein, an der Wand – Ein alljährlicher Streit - Märchen *** - September - ein ganz besonderer Monat - Sachtext - Viel los ist auf dem Bauernhof – Erzählung rund um die Ernte - Das Erntejahr geht zu Ende - Gedicht - Erntedankfeste - Sachtext - Omas Erntezauber - Gedicht - Das Jahr der Erntefeste - Erzählung - Bitte - Gedicht/Gebet - Der kleine Bär und der 'sprechende' Apfel - Märchen *** - Der Apfel - Sachtext - Das Esels-Ei - Erzählung *** - Wer liegt da? - Rätselgedicht - Max und die Äpfel von König Fritz - Erzählung *** - Ein kleines Dankgedicht - Gedicht/Gebet - Aufbruch im Kartoffelfeld - Märchen *** - Die Kartoffel - Sachtext - Ein ganz besonderer Schulausflug - Erzählung *** - Hm, Kartoffeln - Gedicht - Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg - Märchen *** - Oktober, der goldene Monat – Sachtext - Wenn die Blätter bunt sich färben - Gedicht - Windkind und der kitzlige Nussbaum - Märchen *** - Der Herbstwind - Gedicht - Herbstblätterspaß - Sachtext - Der Superkürbis - Märchen *** - Jede Ernte ist ein Fest - Sachtext
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die lustige Kartoffel

Die lustige Kartoffel von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Die lustige Kartoffel - Fröhlich freche Geschichten rund um die tolle Knolle und ihre Freunde. Die Erntezeit ist eine lustige und bunte Zeit, die im Spätsommer und Herbst ihren Höhepunkt findet. Die Geschichten rund um die "lustige Kartoffel" erzählen vom jährlichen Streit, den die Jahreszeiten Sommer und Herbst miteinander haben, denn jeder von ihnen will der beste und schönste sein. Sie erzählen von der Kartoffelernte heute und früher, einem spannenden Schulausflug, einem Schrecken beim Biss in den Apfel, vom kleinen Bären, einem Kartoffelkönig und einem frechen, vorwitzigen Kartoffelzwerg. Ja, und was es mit den Äpfeln vom König Fritz auf sich hat und woher Pommes Frites ihren Namen haben oder was Kartoffeln mit einem Esel zu tun haben, das erfährt Ihr in diesen Geschichten. Und noch einiges mehr. Inhalt: - "Tschüs" sagt der Sommer - Gedicht - Spieglein, Spieglein, an der Wand – Ein alljährlicher Streit - Märchen *** - September - ein ganz besonderer Monat - Sachtext - Viel los ist auf dem Bauernhof – Erzählung rund um die Ernte - Das Erntejahr geht zu Ende - Gedicht - Erntedankfeste - Sachtext - Omas Erntezauber - Gedicht - Das Jahr der Erntefeste - Erzählung - Bitte - Gedicht/Gebet - Der kleine Bär und der 'sprechende' Apfel - Märchen *** - Der Apfel - Sachtext - Das Esels-Ei - Erzählung *** - Wer liegt da? - Rätselgedicht - Max und die Äpfel von König Fritz - Erzählung *** - Ein kleines Dankgedicht - Gedicht/Gebet - Aufbruch im Kartoffelfeld - Märchen *** - Die Kartoffel - Sachtext - Ein ganz besonderer Schulausflug - Erzählung *** - Hm, Kartoffeln - Gedicht - Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg - Märchen *** - Oktober, der goldene Monat – Sachtext - Wenn die Blätter bunt sich färben - Gedicht - Windkind und der kitzlige Nussbaum - Märchen *** - Der Herbstwind - Gedicht - Herbstblätterspaß - Sachtext - Der Superkürbis - Märchen *** - Jede Ernte ist ein Fest - Sachtext
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die lustige Kartoffel

Die lustige Kartoffel von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Die lustige Kartoffel - Fröhlich freche Geschichten rund um die tolle Knolle und ihre Freunde. Die Erntezeit ist eine lustige und bunte Zeit, die im Spätsommer und Herbst ihren Höhepunkt findet. Die Geschichten rund um die "lustige Kartoffel" erzählen vom jährlichen Streit, den die Jahreszeiten Sommer und Herbst miteinander haben, denn jeder von ihnen will der beste und schönste sein. Sie erzählen von der Kartoffelernte heute und früher, einem spannenden Schulausflug, einem Schrecken beim Biss in den Apfel, vom kleinen Bären, einem Kartoffelkönig und einem frechen, vorwitzigen Kartoffelzwerg. Ja, und was es mit den Äpfeln vom König Fritz auf sich hat und woher Pommes Frites ihren Namen haben oder was Kartoffeln mit einem Esel zu tun haben, das erfährt Ihr in diesen Geschichten. Und noch einiges mehr. Inhalt: - "Tschüs" sagt der Sommer - Gedicht - Spieglein, Spieglein, an der Wand – Ein alljährlicher Streit - Märchen *** - September - ein ganz besonderer Monat - Sachtext - Viel los ist auf dem Bauernhof – Erzählung rund um die Ernte - Das Erntejahr geht zu Ende - Gedicht - Erntedankfeste - Sachtext - Omas Erntezauber - Gedicht - Das Jahr der Erntefeste - Erzählung - Bitte - Gedicht/Gebet - Der kleine Bär und der 'sprechende' Apfel - Märchen *** - Der Apfel - Sachtext - Das Esels-Ei - Erzählung *** - Wer liegt da? - Rätselgedicht - Max und die Äpfel von König Fritz - Erzählung *** - Ein kleines Dankgedicht - Gedicht/Gebet - Aufbruch im Kartoffelfeld - Märchen *** - Die Kartoffel - Sachtext - Ein ganz besonderer Schulausflug - Erzählung *** - Hm, Kartoffeln - Gedicht - Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg - Märchen *** - Oktober, der goldene Monat – Sachtext - Wenn die Blätter bunt sich färben - Gedicht - Windkind und der kitzlige Nussbaum - Märchen *** - Der Herbstwind - Gedicht - Herbstblätterspaß - Sachtext - Der Superkürbis - Märchen *** - Jede Ernte ist ein Fest - Sachtext
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Wenn sich früh am Morgen oder mit Einbruch der Dämmerung Herbstnebelschleier über das Land legen, erwachen sie aus ihrem Sommerschlaf, die Herbstgruselgeister. Überall draußen knackt und knistert es. Und da! Ist da nicht gerade eine unheimliche Schattengestalt über die Straße geschlichen und sitzt dort nicht ein Geist zwischen den Bäumen? Vorsicht! Sie sind überall, die Herbstgruselgeister. Seltsame Herbst- und Lichtgeister treiben sich auf Straßen und Wegen herum, in Michas Garten gar treffen sich gleich alle nur denkbaren Geister zusammen und im Stadtpark sitzt plötzlich ein Vampir. Und da! Siehst du sie auch, die Kürbisköpfe, die plötzlich von allen Seiten durch die Luft geschwebt kommen. Und dann ist da auch noch das ängstliche Gespenst Jammerläppchen und der kleine Quälgeist und. Halt! Lest selbst, was es mit diesen Geister- und Spukwesen auf sich hat. Inhalt: - Der seltsame Herbstgeist und die Kinder - Der unheimliche Lichtgeist - Der Geisterzug der Kürbisköpfe - Mias Nebelgeistertheater - Jammerläppchen und die Spukgeister - Michas gruseliger Geistertag - Der Vampir im Stadtpark - Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Wenn sich früh am Morgen oder mit Einbruch der Dämmerung Herbstnebelschleier über das Land legen, erwachen sie aus ihrem Sommerschlaf, die Herbstgruselgeister. Überall draußen knackt und knistert es. Und da! Ist da nicht gerade eine unheimliche Schattengestalt über die Straße geschlichen und sitzt dort nicht ein Geist zwischen den Bäumen? Vorsicht! Sie sind überall, die Herbstgruselgeister. Seltsame Herbst- und Lichtgeister treiben sich auf Straßen und Wegen herum, in Michas Garten gar treffen sich gleich alle nur denkbaren Geister zusammen und im Stadtpark sitzt plötzlich ein Vampir. Und da! Siehst du sie auch, die Kürbisköpfe, die plötzlich von allen Seiten durch die Luft geschwebt kommen. Und dann ist da auch noch das ängstliche Gespenst Jammerläppchen und der kleine Quälgeist und. Halt! Lest selbst, was es mit diesen Geister- und Spukwesen auf sich hat. Inhalt: - Der seltsame Herbstgeist und die Kinder - Der unheimliche Lichtgeist - Der Geisterzug der Kürbisköpfe - Mias Nebelgeistertheater - Jammerläppchen und die Spukgeister - Michas gruseliger Geistertag - Der Vampir im Stadtpark - Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten

Die fröhlichen Herbstgeister – Geister und Halloweengeschichten von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Wenn sich früh am Morgen oder mit Einbruch der Dämmerung Herbstnebelschleier über das Land legen, erwachen sie aus ihrem Sommerschlaf, die Herbstgruselgeister. Überall draußen knackt und knistert es. Und da! Ist da nicht gerade eine unheimliche Schattengestalt über die Straße geschlichen und sitzt dort nicht ein Geist zwischen den Bäumen? Vorsicht! Sie sind überall, die Herbstgruselgeister. Seltsame Herbst- und Lichtgeister treiben sich auf Straßen und Wegen herum, in Michas Garten gar treffen sich gleich alle nur denkbaren Geister zusammen und im Stadtpark sitzt plötzlich ein Vampir. Und da! Siehst du sie auch, die Kürbisköpfe, die plötzlich von allen Seiten durch die Luft geschwebt kommen. Und dann ist da auch noch das ängstliche Gespenst Jammerläppchen und der kleine Quälgeist und. Halt! Lest selbst, was es mit diesen Geister- und Spukwesen auf sich hat. Inhalt: - Der seltsame Herbstgeist und die Kinder - Der unheimliche Lichtgeist - Der Geisterzug der Kürbisköpfe - Mias Nebelgeistertheater - Jammerläppchen und die Spukgeister - Michas gruseliger Geistertag - Der Vampir im Stadtpark - Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Bärenkalender

Elkes Bärenkalender von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Elkes Bärenkalender - 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären. Fröhliche, pfiffige und auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Jeder Monat hält für den kleinen Bären ein Abenteuer oder eine Überraschung bereit. So trifft er im Schnee einen verlassenen Plüschbären, er unterhält sich mit einem hochnäsigen Schneemann und begrüßt eines Märztages ein seltsames Tier, das sich 'Frühlingsbote' nennt. Er findet seltsame Glitzerdinger und 'Luftballonflugmaschinen', unterhält sich mit den Frühlingsblumen, dem Donnermännlein, den Wolken, einem seltsamen Herbstapfel und anderen Gefährten, die ihm im Laufe des Jahres im Wald und auf der Wiese rund um die Bärenhöhle begegnen. Alle Geschichten: 1. Der kleine Bär und der Plüschteddy - Januar 2. Der kleine Bär und der schöne Schneemann - Februar 3. Der kleine Bär und der Frühlingsbote - März 4. Der kleine Bär und das Glitzerding - April 5. Der kleine Bär und der Blumenstrauß - Mai 6. Der kleine Bär und das Wolkentheater - Juni 7. Der kleine Bär und das Donnermännlein - Juli 8. Der kleine Bär und der Bärenfreund - August 9. Der kleine Bär und der Luftballonstrauß - September 10. Der kleine Bär und der Erntezauber - Oktober 11. Der kleine Bär und der Herbstlaubberg - November 12. Der kleine Bär und der Zauberwald - Dezember
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Bärenkalender

Elkes Bärenkalender von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Elkes Bärenkalender - 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären. Fröhliche, pfiffige und auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Jeder Monat hält für den kleinen Bären ein Abenteuer oder eine Überraschung bereit. So trifft er im Schnee einen verlassenen Plüschbären, er unterhält sich mit einem hochnäsigen Schneemann und begrüßt eines Märztages ein seltsames Tier, das sich 'Frühlingsbote' nennt. Er findet seltsame Glitzerdinger und 'Luftballonflugmaschinen', unterhält sich mit den Frühlingsblumen, dem Donnermännlein, den Wolken, einem seltsamen Herbstapfel und anderen Gefährten, die ihm im Laufe des Jahres im Wald und auf der Wiese rund um die Bärenhöhle begegnen. Alle Geschichten: 1. Der kleine Bär und der Plüschteddy - Januar 2. Der kleine Bär und der schöne Schneemann - Februar 3. Der kleine Bär und der Frühlingsbote - März 4. Der kleine Bär und das Glitzerding - April 5. Der kleine Bär und der Blumenstrauß - Mai 6. Der kleine Bär und das Wolkentheater - Juni 7. Der kleine Bär und das Donnermännlein - Juli 8. Der kleine Bär und der Bärenfreund - August 9. Der kleine Bär und der Luftballonstrauß - September 10. Der kleine Bär und der Erntezauber - Oktober 11. Der kleine Bär und der Herbstlaubberg - November 12. Der kleine Bär und der Zauberwald - Dezember
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Bärenkalender

Elkes Bärenkalender von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Elkes Bärenkalender - 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären. Fröhliche, pfiffige und auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Jeder Monat hält für den kleinen Bären ein Abenteuer oder eine Überraschung bereit. So trifft er im Schnee einen verlassenen Plüschbären, er unterhält sich mit einem hochnäsigen Schneemann und begrüßt eines Märztages ein seltsames Tier, das sich 'Frühlingsbote' nennt. Er findet seltsame Glitzerdinger und 'Luftballonflugmaschinen', unterhält sich mit den Frühlingsblumen, dem Donnermännlein, den Wolken, einem seltsamen Herbstapfel und anderen Gefährten, die ihm im Laufe des Jahres im Wald und auf der Wiese rund um die Bärenhöhle begegnen. Alle Geschichten: 1. Der kleine Bär und der Plüschteddy - Januar 2. Der kleine Bär und der schöne Schneemann - Februar 3. Der kleine Bär und der Frühlingsbote - März 4. Der kleine Bär und das Glitzerding - April 5. Der kleine Bär und der Blumenstrauß - Mai 6. Der kleine Bär und das Wolkentheater - Juni 7. Der kleine Bär und das Donnermännlein - Juli 8. Der kleine Bär und der Bärenfreund - August 9. Der kleine Bär und der Luftballonstrauß - September 10. Der kleine Bär und der Erntezauber - Oktober 11. Der kleine Bär und der Herbstlaubberg - November 12. Der kleine Bär und der Zauberwald - Dezember
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel …

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel … von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Wichtelfantasie - Pssst! Weihnachtswichtel ... Vier Fantasiereisen für Klein und Groß. Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, die Welt der Träume und der Fantasie, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt. Reisen ins Land der Fantasie berühren die Seele und führen zu innerer Ruhe, Harmonie und Abbau Stress bedingter Beschwerden. Ganz besondere Fantasiereisen sind die Träume und Ausflüge ins Fantasieland zur Vorweihnachtszeit. Es ist die Zeit der Märchen und Träume, der Wünsche und glitzerbunten Vorstellungen, denen man sich nur schwer zu entziehen vermag. Kinder lieben diese Zeit und ganz besonders lieben sie die Weihnachtswichtel, jene geheimnisvollen Zwerge, die viele Überraschungen verheißen. Mit dieser Produktion kommen diese unsichtbaren Weihnachtswichtel noch ein Stückchen näher zu den Kindern und bereichern die kindliche Fantasie. Pssst! Inhalt: 1. Auf der Geheimniskrämerwiese 2. Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg 3. Kling, Glöckchen! 4. Viele bunte Weihnachtspäckchen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel …

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel … von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Wichtelfantasie - Pssst! Weihnachtswichtel ... Vier Fantasiereisen für Klein und Groß. Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, die Welt der Träume und der Fantasie, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt. Reisen ins Land der Fantasie berühren die Seele und führen zu innerer Ruhe, Harmonie und Abbau Stress bedingter Beschwerden. Ganz besondere Fantasiereisen sind die Träume und Ausflüge ins Fantasieland zur Vorweihnachtszeit. Es ist die Zeit der Märchen und Träume, der Wünsche und glitzerbunten Vorstellungen, denen man sich nur schwer zu entziehen vermag. Kinder lieben diese Zeit und ganz besonders lieben sie die Weihnachtswichtel, jene geheimnisvollen Zwerge, die viele Überraschungen verheißen. Mit dieser Produktion kommen diese unsichtbaren Weihnachtswichtel noch ein Stückchen näher zu den Kindern und bereichern die kindliche Fantasie. Pssst! Inhalt: 1. Auf der Geheimniskrämerwiese 2. Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg 3. Kling, Glöckchen! 4. Viele bunte Weihnachtspäckchen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel …

Wichtelfantasie – Pssst! Weihnachtswichtel … von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Elke Bräunling: Wichtelfantasie - Pssst! Weihnachtswichtel ... Vier Fantasiereisen für Klein und Groß. Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, die Welt der Träume und der Fantasie, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen - und sie machen ruhig, entspannen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen, denn es ist die Fantasie, die Farbe in den Alltag bringt. Reisen ins Land der Fantasie berühren die Seele und führen zu innerer Ruhe, Harmonie und Abbau Stress bedingter Beschwerden. Ganz besondere Fantasiereisen sind die Träume und Ausflüge ins Fantasieland zur Vorweihnachtszeit. Es ist die Zeit der Märchen und Träume, der Wünsche und glitzerbunten Vorstellungen, denen man sich nur schwer zu entziehen vermag. Kinder lieben diese Zeit und ganz besonders lieben sie die Weihnachtswichtel, jene geheimnisvollen Zwerge, die viele Überraschungen verheißen. Mit dieser Produktion kommen diese unsichtbaren Weihnachtswichtel noch ein Stückchen näher zu den Kindern und bereichern die kindliche Fantasie. Pssst! Inhalt: 1. Auf der Geheimniskrämerwiese 2. Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg 3. Kling, Glöckchen! 4. Viele bunte Weihnachtspäckchen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Frühlingsgeschichten

Elkes Frühlingsgeschichten von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Fröhliche, pfiffige, lustige, nachdenklich stimmende und heitere Geschichten und Märchen rund um die Frühlingszeit. Warum lässt der Frühling manchmal auf sich warten? Die Jahreszeiten ärgern sich jedes Jahr aufs Neue über die Frühlingsmonate, die so oft miteinander streiten. Besonders dem Herrn Frühling bereitet dies großen Kummer. Spaß und Freude hingegen haben im Frühling die Menschen, sei es mit dem Wetter, der Frühlingsmüdigkeit, den Aprilscherzen, Frühlingsblumen oder einem Salat, der aus "Unkraut" besteht. Und da ist auch das Glück der Frühlingsglückskäfer, die. doch lest selbst … Inhalt: Der Streit der Frühlingsmonate. - Der Frühling und die Zugvögel - Opas Frühlingsgeister - Als der Frühling den kleinen Marienkäfer weckte - Als der kleine Marienkäfer Opa Meier Glück brachte - Lenas Frühlingsblumenstrauß - Der Frühling hat Kummer - Pia will Opa den April schicken - Warum sich Narzissen und Tulpen nicht leiden mögen – Frühlingsschnee - Pia, Pit und der "Unkraut"-Salat - Der Apfelbaum und die Sonne.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Elkes Schneegeschichten für Kinder

Elkes Schneegeschichten für Kinder von Bräunling,  Elke, Janetzko,  Stephen
Fröhliche, pfiffige, lustige, heitere und zum Nachdenken anregende Geschichten und Märchen rund um den Schnee. Schnee macht Spaß, meint der Schneemann, wenn man nicht alleine ist und sich langweilt. Herr Griesgram hingegen findet die Winterzeit mit Schnee und Eis einfach grässlich, während die Kinder vom Schnee träumen, die Wintergeister und das Schneeland kennen lernen. Und was lernt die kleine Schneeflocke kennen? Lest selbst! Inhalt: 1. Als der Schneemann vor Freude lachte 2. Die übermütige kleine Schneeflocke 3. Herr Griesgram tanzt auf dem Eis 4. Der Schneetraum Kristanella und das Wintergewitter 5. Mia und das Schneemännlein
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bräunling, Elke

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBräunling, Elke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bräunling, Elke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bräunling, Elke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bräunling, Elke .

Bräunling, Elke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bräunling, Elke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bräunling, Elke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.