Die ersten Aufstiege der Heißluft- und Wasserstoffballone, 1783 in Frankreich, lösten im zeitgenössischen Europa die so genannte "Ballomanie" aus. Die flächendeckende Begeisterung für die Verwirklichung des alten Traums vom Fliegen prägte die Imaginationskraft der Schriftsteller*innen aus den verschiedenen Sprachräumen und wurde zu einem fruchtbaren Thema der literarisch Schaffenden. Zugleich waren diese vor die neue Herausforderung gestellt, die technischen Funktionsweisen und die Praxis der Aerostatik als literarischen Gegenstand zu konzipieren: Die Schriftsteller*innen mussten in diesem Sinne eine Darstellung des Nicht-Dargestellten leisten.
Aleksandra Brandt widmet sich einem Bereich der Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, der mit der Erforschung der Poetologien des Wissens in den Nuller Jahren eine Hochkonjunktur erlebte: den historischen Beziehungen zwischen der Naturforschung und Technik auf der einen sowie der Literatur und Kultur auf der anderen Seite. Innovativ in der Herangehensweise ist die komparatistische Methode, mittels derer der Wissenstransfer sowohl im deutsch- als auch im polnischsprachigen Raum analysiert wird. Als Quellenmaterial dienten der Autorin auch bislang teils schwer zugängliche wissenschaftliche, publizistische und literarische Texte zur Ballonfahrt im späten 18. Jahrhundert. Auf diese Weise kann die Studie neue Erkenntnisse u.a. zu zeitgenössischen Diskursen über die Geschlechterverhältnisse, sozialen Ungleichheiten und zum Gegensatz Orient vs. Okzident in beiden Sprachräumen liefern.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die ersten Aufstiege der Heißluft- und Wasserstoffballone, 1783 in Frankreich, lösten im zeitgenössischen Europa die so genannte aus. Die flächendeckende Begeisterung für die Verwirklichung des alten Traums vom Fliegen prägte die Imaginationskraft der Schriftsteller*innen aus den verschiedenen Sprachräumen und wurde zu einem fruchtbaren Thema der literarisch Schaffenden. Zugleich waren diese vor die neue Herausforderung gestellt, die technischen Funktionsweisen und die Praxis der Aerostatik als literarischen Gegenstand zu konzipieren: Die Schriftsteller*innen mussten in diesem Sinne eine Darstellung des Nicht-Dargestellten leisten.
Aleksandra Brandt widmet sich einem Bereich der Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, der mit der Erforschung der Poetologien des Wissens in den Nuller Jahren eine Hochkonjunktur erlebte: den historischen Beziehungen zwischen der Naturforschung und Technik auf der einen sowie der Literatur und Kultur auf der anderen Seite. Innovativ in der Herangehensweise ist die komparatistische Methode, mittels derer der Wissenstransfer sowohl im deutsch- als auch im polnischsprachigen Raum analysiert wird. Als Quellenmaterial dienten der Autorin auch bislang teils schwer zugängliche wissenschaftliche, publizistische und literarische Texte zur Ballonfahrt im späten 18. Jahrhundert. Auf diese Weise kann die Studie neue Erkenntnisse u.a. zu zeitgenössischen Diskursen über die Geschlechterverhältnisse, sozialen Ungleichheiten und zum Gegensatz Orient vs. Okzident in beiden Sprachräumen liefern.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brandt, Aleksandra Katarzyna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrandt, Aleksandra Katarzyna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brandt, Aleksandra Katarzyna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brandt, Aleksandra Katarzyna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brandt, Aleksandra Katarzyna .
Brandt, Aleksandra Katarzyna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brandt, Aleksandra Katarzyna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brandtke, Julia
- Brandtmöller, Christian
- Brandtner, Agnes
- Brandtner, Andreas
- Brandtner, Barbara
- Brandtner, Ekaterina
- Brandtner, Georg
- Brandtner, Gertrud
- Brandtner, Jürgen M.
- Brandtner, Jürgen M.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brandt, Aleksandra Katarzyna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.