Wie steht es um das programmatische Erbe der Oktoberrevolution? Kann der Blick auf das Werk der Bolschewiki etwas anderes sein als nostalgische Verklärung einerseits oder Verdammung andererseits? Ein Chor von renommierten Historikern, die Daniel Bratanovic hier versammelt, beantwortet jenseits aller emotionalen Aufgeregtheiten auf vielschichtige Weise die Frage, ob und, falls ja, wie die Oktoberrevolution und ihre Errungenschaften auch 100 Jahre danach immer noch als Maßstab zum Verständnis gegenwärtiger Krisen dienen können. Die Umstände, mit denen
die Bolschewiki konfrontiert waren und für die sie eine Lösung suchten (und nicht immer fanden), herrschen heute – in deutlich anderer Form, im Kern unverändert – erneut. Nicht in erster Linie historische Ereignisgeschichte wird hier aufbereitet, sondern die Autoren präsentieren einen vielstimmigen Debattenbeitrag zur Frage: Wie aktuell ist die Oktoberrevolution heute noch?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Im Sommer 2019 wurde eine eidesstattliche Erklärung des ehemaligen SA-Mannes Lennings aus dem Jahr 1955 bekannt: Der Reichstag habe schon gebrannt, als er mit Spießgesellen den beschuldigten und dann zum Tode verurteilten Marinus van der Lubbe zum Gebäude gefahren hätten. Der Niederländer konnte unmöglich der Brandstifter sein. Autoren der jungen Welt widersprachen der »Einzeltäterthese« seit langem. Die Broschüre versammelt Artikel, die mehr Licht in die Schurkerei der Nazis bringt.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Der 30jährige Krieg von 1618 bis 1648 galt in der deutschen Historiographie lange Zeit als nationale Katastrophe. Diese bornierte Sicht hat den Blick auf Zusammenhänge zum Prozess der Entstehung einer präkapitalistischen Weltgesellschaft verstellt. Verschränkungen zwischen 30jährigem und 80jährigem Krieg, ausgetragen zwischen Spanien und den Vereinigten Niederlanden, wurden daher und werden noch immer nicht angemessen berücksichtigt. und offenbar interessierten sich die Autoren der großen Überblicksdarstellungen weder für diejenigen, die da kämpften und starben, noch für die Bauern, die gegen die skrupellosen Warlords bisweilen Widerstand leisteten. Die vorliegende Broschüre soll diese Fragen wenigstens aufwerfen.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Wie steht es um das programmatische Erbe der Oktoberrevolution? Kann der Blick auf das Werk der Bolschewiki etwas anderes sein als nostalgische Verklärung einerseits oder Verdammung andererseits? Ein Chor von renommierten Historikern, die Daniel Bratanovic hier versammelt, beantwortet jenseits aller emotionalen Aufgeregtheiten auf vielschichtige Weise die Frage, ob und, falls ja, wie die Oktoberrevolution und ihre Errungenschaften auch 100 Jahre danach immer noch als Maßstab zum Verständnis gegenwärtiger Krisen dienen können. Die Umstände, mit denen
die Bolschewiki konfrontiert waren und für die sie eine Lösung suchten (und nicht immer fanden), herrschen heute – in deutlich anderer Form, im Kern unverändert – erneut. Nicht in erster Linie historische Ereignisgeschichte wird hier aufbereitet, sondern die Autoren präsentieren einen vielstimmigen Debattenbeitrag zur Frage: Wie aktuell ist die Oktoberrevolution heute noch?
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wie steht es um das programmatische Erbe der Oktoberrevolution? Kann der Blick auf das Werk der Bolschewiki etwas anderes sein als nostalgische Verklärung einerseits oder Verdammung andererseits? Ein Chor von renommierten Historikern, die Daniel Bratanovic hier versammelt, beantwortet jenseits aller emotionalen Aufgeregtheiten auf vielschichtige Weise die Frage, ob und, falls ja, wie die Oktoberrevolution und ihre Errungenschaften auch 100 Jahre danach immer noch als Maßstab zum Verständnis gegenwärtiger Krisen dienen können. Die Umstände, mit denen
die Bolschewiki konfrontiert waren und für die sie eine Lösung suchten (und nicht immer fanden), herrschen heute – in deutlich anderer Form, im Kern unverändert – erneut. Nicht in erster Linie historische Ereignisgeschichte wird hier aufbereitet, sondern die Autoren präsentieren einen vielstimmigen Debattenbeitrag zur Frage: Wie aktuell ist die Oktoberrevolution heute noch?
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Klassenkampf ist nicht nur der Konflikt zwischen Lohnarbeit und Kapital. Wenn Marx von Irland spricht, zu seiner Zeit eine Kolonie Großbritanniens, merkt er an, dass hier die »soziale Frage« als »nationale Frage« auftritt. Und nach Engels fällt »die erste Klassenunterdrückung mit der des weiblichen Geschlechts durch das männliche« zusammen. Es geht also um drei große Klassenkämpfe, dazu bestimmt, die Arbeitsteilung sowie die Ausbeutungs- und Unterdrückungsverhältnisse – auf internationaler Ebene, in einem einzelnen Land, innerhalb einer Familie – radikal in Frage zu stellen. Zur Erklärung der kolossalen Umwälzungen im Übergang zum 21. Jahrhundert erweist sich nach Losurdo die Theorie des Klassenkampfs als schlüssiger denn je. In Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas, Hannah Arendt, Simone Weil, mit verschiedenen Strömungen des Marxismus und mit dem Post-Marxismus von Negri, Žižek und Harvey unterzieht Losurdo die Theorie von Marx und Engels einer Neuinterpretation.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Die junge Welt verteidigt mit 26 Artikeln von 17 Autoren die These: Die Hauptschuld am Ersten Weltkrieg trägt das Deutsche Kaiserreich.
Schwerpunkte dieser wissenschaftlichen Aufklärungsarbeit sind die Vorgeschichte des
Ersten Weltkrieges, das Verhalten der Sozialdemokratie, die wichtigsten Ereignisse während der ersten Kriegsmonate, die den Waffengang begleitenden Erscheinungen im Kultur- und Geistesleben sowie die Analyse der Forschung zum Ersten Weltkrieg in der BRD, in Österreich und den USA.
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
Alexander Bahar,
Daniel Bratanovic,
Nick Brauns,
Luciano Canfora,
Dietrich Eichholtz,
Gerd Fesser,
Hans Hautmann,
Kai Köhler,
Otto Köhler,
Martin Moll,
Kurt Pätzold,
Leo Schwarz,
Martin Seckendorf,
Robert G. Waite,
Manfred Weissbecker,
Reiner Zilkenat
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bratanovic, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBratanovic, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bratanovic, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bratanovic, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bratanovic, Daniel .
Bratanovic, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bratanovic, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bratasanu, Dragos
- Brate, Tadej
- Bratek, Marc
- Bråten, Addron Marie Hovde
- Bratengeier, Anja
- Bratengeyer, Erwin
- Bratenstein, Jan
- Brater, Jürgen
- Brater, Jürgen
- Brater, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bratanovic, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.