Die vorliegende Abhandlung soll einen vermittelnden Standpunkt zwischen den zum Teil sehr extrem gegenteiligen Ansichten in der Be urteilung des Unfallzusammenhanges einer Meniscusbeschädigung ein nehmen. Sie soll ferner ein Beitrag für die Aufstellung neuer Richtlinien sein, die es dem begutachtenden Arzt ermöglichen, die Frage nach dem Unfallzusammenhang einer Meniscusbeschädigung, wenn auch nicht mit absoluter Sicherheit, so doch mit weitgehender Wahrscheinlichkeit zu beantworten. Als Grundlage dient der Abhandlung eine kritische Auswertung aller in den letzten fünf Jahren von meinen Mitarbeitern und mir operierten Kniegelenke. Ergab sich eine Meniscusbeschädigung, wurde überprüft, ob und inwieweit ein Unfallzusammenhang anzunehmen war. Grund sätzlich wurden alle bei der Operation entfernten Menisci histologisch untersucht. Darüber hinaus habe ich bei jenen Fällen, bei denen sich der Verdacht auf Meniscusbeschädigung nach operativer Eröffnung des Kniegelenkes makroskopisch nicht bestätigte, einen Streifen des Meniscus zur histologischen Untersuchung exzidiert. Das ermöglichte sehr inter essante Schlüsse. Sämtliche histologischen Untersuchungen wurden im Pathologischen Institut der Universität Gießen zunächst unter Leitung von Herrn Prof. Dr. HERZOG, nach dessen Emeritierung unter Leitung von Herrn Prof. Dr. ROTTER vorgenommen. Herrn Professor HERZOG und Herrn Pro fessor ROTTER bin ich für die sehr genauen und aufschlußreichen Be funderhebungen, die mir eine große Hilfe bei der Beurteilung jedes ein zelnen Falles waren, zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Professor ROTTER danke ich ferner für die Erlaubnis zur Ab bildung einiger histologischer Präparate und vor allem für die Beratung, die er mir bei der Auswahl dieser Präparate zuteil werden ließ.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Abhandlung soll einen vermittelnden Standpunkt zwischen den zum Teil sehr extrem gegenteiligen Ansichten in der Be urteilung des Unfallzusammenhanges einer Meniscusbeschädigung ein nehmen. Sie soll ferner ein Beitrag für die Aufstellung neuer Richtlinien sein, die es dem begutachtenden Arzt ermöglichen, die Frage nach dem Unfallzusammenhang einer Meniscusbeschädigung, wenn auch nicht mit absoluter Sicherheit, so doch mit weitgehender Wahrscheinlichkeit zu beantworten. Als Grundlage dient der Abhandlung eine kritische Auswertung aller in den letzten fünf Jahren von meinen Mitarbeitern und mir operierten Kniegelenke. Ergab sich eine Meniscusbeschädigung, wurde überprüft, ob und inwieweit ein Unfallzusammenhang anzunehmen war. Grund sätzlich wurden alle bei der Operation entfernten Menisci histologisch untersucht. Darüber hinaus habe ich bei jenen Fällen, bei denen sich der Verdacht auf Meniscusbeschädigung nach operativer Eröffnung des Kniegelenkes makroskopisch nicht bestätigte, einen Streifen des Meniscus zur histologischen Untersuchung exzidiert. Das ermöglichte sehr inter essante Schlüsse. Sämtliche histologischen Untersuchungen wurden im Pathologischen Institut der Universität Gießen zunächst unter Leitung von Herrn Prof. Dr. HERZOG, nach dessen Emeritierung unter Leitung von Herrn Prof. Dr. ROTTER vorgenommen. Herrn Professor HERZOG und Herrn Pro fessor ROTTER bin ich für die sehr genauen und aufschlußreichen Be funderhebungen, die mir eine große Hilfe bei der Beurteilung jedes ein zelnen Falles waren, zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Professor ROTTER danke ich ferner für die Erlaubnis zur Ab bildung einiger histologischer Präparate und vor allem für die Beratung, die er mir bei der Auswahl dieser Präparate zuteil werden ließ.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Abhandlung soll einen vermittelnden Standpunkt zwischen den zum Teil sehr extrem gegenteiligen Ansichten in der Be urteilung des Unfallzusammenhanges einer Meniscusbeschädigung ein nehmen. Sie soll ferner ein Beitrag für die Aufstellung neuer Richtlinien sein, die es dem begutachtenden Arzt ermöglichen, die Frage nach dem Unfallzusammenhang einer Meniscusbeschädigung, wenn auch nicht mit absoluter Sicherheit, so doch mit weitgehender Wahrscheinlichkeit zu beantworten. Als Grundlage dient der Abhandlung eine kritische Auswertung aller in den letzten fünf Jahren von meinen Mitarbeitern und mir operierten Kniegelenke. Ergab sich eine Meniscusbeschädigung, wurde überprüft, ob und inwieweit ein Unfallzusammenhang anzunehmen war. Grund sätzlich wurden alle bei der Operation entfernten Menisci histologisch untersucht. Darüber hinaus habe ich bei jenen Fällen, bei denen sich der Verdacht auf Meniscusbeschädigung nach operativer Eröffnung des Kniegelenkes makroskopisch nicht bestätigte, einen Streifen des Meniscus zur histologischen Untersuchung exzidiert. Das ermöglichte sehr inter essante Schlüsse. Sämtliche histologischen Untersuchungen wurden im Pathologischen Institut der Universität Gießen zunächst unter Leitung von Herrn Prof. Dr. HERZOG, nach dessen Emeritierung unter Leitung von Herrn Prof. Dr. ROTTER vorgenommen. Herrn Professor HERZOG und Herrn Pro fessor ROTTER bin ich für die sehr genauen und aufschlußreichen Be funderhebungen, die mir eine große Hilfe bei der Beurteilung jedes ein zelnen Falles waren, zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Professor ROTTER danke ich ferner für die Erlaubnis zur Ab bildung einiger histologischer Präparate und vor allem für die Beratung, die er mir bei der Auswahl dieser Präparate zuteil werden ließ.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Abhandlung soll einen vermittelnden Standpunkt zwischen den zum Teil sehr extrem gegenteiligen Ansichten in der Be urteilung des Unfallzusammenhanges einer Meniscusbeschädigung ein nehmen. Sie soll ferner ein Beitrag für die Aufstellung neuer Richtlinien sein, die es dem begutachtenden Arzt ermöglichen, die Frage nach dem Unfallzusammenhang einer Meniscusbeschädigung, wenn auch nicht mit absoluter Sicherheit, so doch mit weitgehender Wahrscheinlichkeit zu beantworten. Als Grundlage dient der Abhandlung eine kritische Auswertung aller in den letzten fünf Jahren von meinen Mitarbeitern und mir operierten Kniegelenke. Ergab sich eine Meniscusbeschädigung, wurde überprüft, ob und inwieweit ein Unfallzusammenhang anzunehmen war. Grund sätzlich wurden alle bei der Operation entfernten Menisci histologisch untersucht. Darüber hinaus habe ich bei jenen Fällen, bei denen sich der Verdacht auf Meniscusbeschädigung nach operativer Eröffnung des Kniegelenkes makroskopisch nicht bestätigte, einen Streifen des Meniscus zur histologischen Untersuchung exzidiert. Das ermöglichte sehr inter essante Schlüsse. Sämtliche histologischen Untersuchungen wurden im Pathologischen Institut der Universität Gießen zunächst unter Leitung von Herrn Prof. Dr. HERZOG, nach dessen Emeritierung unter Leitung von Herrn Prof. Dr. ROTTER vorgenommen. Herrn Professor HERZOG und Herrn Pro fessor ROTTER bin ich für die sehr genauen und aufschlußreichen Be funderhebungen, die mir eine große Hilfe bei der Beurteilung jedes ein zelnen Falles waren, zu besonderem Dank verpflichtet. Herrn Professor ROTTER danke ich ferner für die Erlaubnis zur Ab bildung einiger histologischer Präparate und vor allem für die Beratung, die er mir bei der Auswahl dieser Präparate zuteil werden ließ.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Breitenfelder, Heinrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBreitenfelder, Heinrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Breitenfelder, Heinrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Breitenfelder, Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Breitenfelder, Heinrich .
Breitenfelder, Heinrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Breitenfelder, Heinrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Breitenfeldt, Dorvan H
- Breitenfeldt, Elke
- Breitenfeldt, Friedo
- Breitenfeldt, Martin
- Breitenfeldt, T
- Breitenfeldt, Tom
- Breitenfellner, Barbara
- Breitenfellner, Franz X
- Breitenfellner, Helene
- Breitenfellner, Kirstin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Breitenfelder, Heinrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.