Halbverhungert, und doch willensstark…

Halbverhungert, und doch willensstark… von Brennecke,  Margarete
Die Geschichten über Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg enden meist mit der Ankunft in der neuen Heimat. Doch was geschah dann? In vielen Dörfern und Städten Niedersachsens lebten nach dem Zweiten Weltkrieg mehr Flüchtlinge als Einheimische. Mit einem beispiellosen Aufwand musste das vom Krieg zerstörte Deutschland mehr als zwölf Millionen Menschen aus dem Osten aufnehmen und integrieren. Schon sehr schnell war klar: Eine Rückkehr in die alte Heimat würde es nicht geben. Wie aber erlebten die Flüchtlinge selber diesen Prozeß. Nur die, die damals noch Kinder waren, sind heute noch in der Lage, als Zeitzeugen zu berichten. Sie sind wichtige Zeugen. Die Schilderungen von Margarete Brennecke sind sicher nicht untypisch für das, was Kinder und junge Menschen damals erlebten. Nachdem Margarete Brennecke im ersten Buch "Ich musste erst wieder lernen Kind zu sein." die Flucht beschrieb, erzählt dieser zweite Band von ihren Erlebnissen in der neuen Heimat Wendeburg in der Nähe von Braunschweig. Kinder sind gute Beobachter. Diese Schilderungen des täglichen Lebens sind es, die den Bericht von Margarete Brennecke so wertvoll machen. So oder ähnlich erlebten Millionen Flüchtlingskinder die Jahre nach 1945.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *

Ich musste erst wieder lernen Kind zu sein…

Ich musste erst wieder lernen Kind zu sein… von Brennecke,  Margarete
Jedes Leben ist wert, aufgeschrieben zu werden. Wer, wie Margarete Brennecke, als Kind die Schrecken des Krieges und der Vertreibung erlebte, der hat etwas zu erzählen. Ihr Buch handelt vom Krieg, von Flucht und Vertreibung aus der Sicht eines 8-jährigen Kindes. Im Februar 1945 verläuft die Front genau durch das Grundstück. Russische und Deutsche Truppen wechseln sich ab, während die Familie im Keller ihres Hauses ausharrt. Dann beginnt die dreimonatige Flucht nach Danzig, oft mitten im Kampfgeschehen. Aber weil nach der Kapitulation die Zustände in Danzig sich stetig verschlechtern, beschließt die Mutter Mitte Mai 1945 zurück nach Worlack zu gehen. Dort erhofft sie sich noch Essbares zu finden. Aber auch im zerstörten Ostpreußen macht sich der Hunger breit und die Furcht vor den russischen Truppen und später auch vor den polnischen Milizen ist allgegenwärtig. Im Dezember 1946 dann die Vertreibung aus Ostpreußen. Die halbverhungerte Familie wird in Viehwaggons nach Torgau gebracht, bis die Familie schließlich im März 1947 nach Niedersachsen ausreisen kann. Der größte Teil des Buches handelt von der alltäglichen Not auf der Flucht. Die Brüder müssen betteln gehen, um zu überleben. Mutter und Kinder haben Angst zu erfrieren. Sehr anschaulich schildert Margarete Brennecke, wie wichtig auf der Flucht einfache Federbetten sind. Als sie in den Wirren der Vertreibung verschwinden, bricht eine Welt zusammen. Als die Familie sie endlich wieder findet, weint die Mutter vor Freude. Dieser Mutter ist es aber auch zu verdanken, dass sie, mit ihrem Geschick und ihrem Willen zum Überleben, geschafft hat ihre Kinder trotz aller Widrigkeiten lebend nach Niedersachsen zu bringen. Die Fortsetzung zu diesem Buch ist nun unter dem Titel "Halbverhungert, und doch willensstark." erschienen und beschreibt den Neuanfang in Niedersachsen.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brennecke, Margarete

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrennecke, Margarete ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brennecke, Margarete. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brennecke, Margarete im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brennecke, Margarete .

Brennecke, Margarete - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brennecke, Margarete die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brennecke, Margarete und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.