Grenzüberschreitend-familiäre Verbindungen sind weiter im Kommen – aber auch vor dem Familienrecht selbst macht die Globalisierung nicht Halt: Zu Ehe-/Unterhaltssachen und Angelegenheiten elterlicher Verantwortung sind wichtige Bereiche bereits EU-weit harmonisiert („Brüssel I-IIa“), daneben vereinheitlichende Rechtssetzungsakte (MSA, KSÜ, HKÜ, ESÜ etc.) und Reformen nationaler Gesetzgeber (zuletzt: türkisches IPR!). An einem internationalen Mandat führt daher kaum ein Weg vorbei!
Wie aber dieses ungewohnte, durchaus lukrative Geschäft bewältigen? Das notwendige Grundwissen vermittelt das neue FamRZ-Buch mit den Schwerpunkten
- Mandatsverhältnis im internationalen Bereich
z.B. anwendbares Sachrecht, gerichtliche Zuständigkeit, Schiedsverfahren, int. Dienstleistungsrecht für Anwälte, Vertragspflichten im int. Mandat, Zusammenarbeit mit ausl. Anwälten, Anwaltshaftung/-haftpflicht, Vergütung, Mandatsverträge (mit Musterformulierungen!)
- Grundlagen für gerichtliches Tätigwerden im Familienverfahren
u.a. anwendbares Verfahrensrecht, Beratungshilfe/PKH, internationale Entscheidungszuständigkeit in Ehe- u. den weiteren Familiensachen, konkurrierende Gerichtsverfahren, Kollisionsrecht, länderübergreifende Regelungen, Anerkennung von Entscheidungen.
40(!) Länderberichte aus ganz Europa geben jeweils einen aktuellen, komprimierten Überblick, einheitlich strukturiert nach
int. Übereinkommen, anwaltl. Dienstleistungsrecht, Verfahrens-, Kollisions-, Eheauflösungs- und Scheidungsfolgenrecht, gleichgeschl. Ehe/registr. Partnerschaften.
Der Autor war lange Jahre Vorsitzender einer ausschließlich für IPR zuständigen Familienabteilung. Er gibt viele praktische Tipps (z.B. Vorgehen/Taktik) und Hinweise, insbes. zur Informationsbeschaffung (umfangreiche Link-Nachweise)!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grenzüberschreitend-familiäre Verbindungen sind weiter im Kommen – aber auch vor dem Familienrecht selbst macht die Globalisierung nicht Halt: Zu Ehe-/Unterhaltssachen und Angelegenheiten elterlicher Verantwortung sind wichtige Bereiche bereits EU-weit harmonisiert („Brüssel I-IIa“), daneben vereinheitlichende Rechtssetzungsakte (MSA, KSÜ, HKÜ, ESÜ etc.) und Reformen nationaler Gesetzgeber (zuletzt: türkisches IPR!). An einem internationalen Mandat führt daher kaum ein Weg vorbei!
Wie aber dieses ungewohnte, durchaus lukrative Geschäft bewältigen? Das notwendige Grundwissen vermittelt das neue FamRZ-Buch mit den Schwerpunkten
- Mandatsverhältnis im internationalen Bereich
z.B. anwendbares Sachrecht, gerichtliche Zuständigkeit, Schiedsverfahren, int. Dienstleistungsrecht für Anwälte, Vertragspflichten im int. Mandat, Zusammenarbeit mit ausl. Anwälten, Anwaltshaftung/-haftpflicht, Vergütung, Mandatsverträge (mit Musterformulierungen!)
- Grundlagen für gerichtliches Tätigwerden im Familienverfahren
u.a. anwendbares Verfahrensrecht, Beratungshilfe/PKH, internationale Entscheidungszuständigkeit in Ehe- u. den weiteren Familiensachen, konkurrierende Gerichtsverfahren, Kollisionsrecht, länderübergreifende Regelungen, Anerkennung von Entscheidungen.
40(!) Länderberichte aus ganz Europa geben jeweils einen aktuellen, komprimierten Überblick, einheitlich strukturiert nach
int. Übereinkommen, anwaltl. Dienstleistungsrecht, Verfahrens-, Kollisions-, Eheauflösungs- und Scheidungsfolgenrecht, gleichgeschl. Ehe/registr. Partnerschaften.
Der Autor war lange Jahre Vorsitzender einer ausschließlich für IPR zuständigen Familienabteilung. Er gibt viele praktische Tipps (z.B. Vorgehen/Taktik) und Hinweise, insbes. zur Informationsbeschaffung (umfangreiche Link-Nachweise)!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grenzüberschreitend-familiäre Verbindungen sind weiter im Kommen – aber auch vor dem Familienrecht selbst macht die Globalisierung nicht Halt: Zu Ehe-/Unterhaltssachen und Angelegenheiten elterlicher Verantwortung sind wichtige Bereiche bereits EU-weit harmonisiert („Brüssel I-IIa“), daneben vereinheitlichende Rechtssetzungsakte (MSA, KSÜ, HKÜ, ESÜ etc.) und Reformen nationaler Gesetzgeber (zuletzt: türkisches IPR!). An einem internationalen Mandat führt daher kaum ein Weg vorbei!
Wie aber dieses ungewohnte, durchaus lukrative Geschäft bewältigen? Das notwendige Grundwissen vermittelt das neue FamRZ-Buch mit den Schwerpunkten
- Mandatsverhältnis im internationalen Bereich
z.B. anwendbares Sachrecht, gerichtliche Zuständigkeit, Schiedsverfahren, int. Dienstleistungsrecht für Anwälte, Vertragspflichten im int. Mandat, Zusammenarbeit mit ausl. Anwälten, Anwaltshaftung/-haftpflicht, Vergütung, Mandatsverträge (mit Musterformulierungen!)
- Grundlagen für gerichtliches Tätigwerden im Familienverfahren
u.a. anwendbares Verfahrensrecht, Beratungshilfe/PKH, internationale Entscheidungszuständigkeit in Ehe- u. den weiteren Familiensachen, konkurrierende Gerichtsverfahren, Kollisionsrecht, länderübergreifende Regelungen, Anerkennung von Entscheidungen.
40(!) Länderberichte aus ganz Europa geben jeweils einen aktuellen, komprimierten Überblick, einheitlich strukturiert nach
int. Übereinkommen, anwaltl. Dienstleistungsrecht, Verfahrens-, Kollisions-, Eheauflösungs- und Scheidungsfolgenrecht, gleichgeschl. Ehe/registr. Partnerschaften.
Der Autor war lange Jahre Vorsitzender einer ausschließlich für IPR zuständigen Familienabteilung. Er gibt viele praktische Tipps (z.B. Vorgehen/Taktik) und Hinweise, insbes. zur Informationsbeschaffung (umfangreiche Link-Nachweise)!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 83 (Dezember 2022/ 84,80 €).
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Alexandra Altrogge,
Kai Breuer,
Hans-Otto Burschel,
Christian Feskorn,
Frank Götsche,
Jörn Heinemann,
Hans-Joachim Kanzler,
Rainer Kemper,
Thomas Krause,
Bernd Künkel,
Hans-Willi Laumen,
Dagny Liceni-Kierstein,
Angelika Markwardt,
Birgit Niepmann,
Walter Rahm,
Rolf Schlünder,
Jürgen Schmid,
Mark Schneider,
Heinrich Schürmann,
Alexander Schwonberg,
Roland Stockmann,
Andreas Wagner
> findR *
Das Traditionswerk zum Familienrecht
Der Rahm/Künkel setzt von jeher den Standard im Familienrecht. Hier werden das materielle Familienrecht, das Familienverfahrensrecht sowie die einschlägigen Nebengebiete bedient. Dem immer bedeutsameren europäischen und internationalen Familienrecht ist ein eigener umfänglicher Teil des Handbuchs gewidmet. Der Rahm/Künkel bietet Ihnen alle Informationen zur familienrechtlichen Mandats- und Fallbearbeitung bis hin zum gerichtlichen Verfahren in Familiensachen aus einer Hand.
Alle Änderungen stets im Blick
Die große Eherechtsreform des Jahres 1977 mit der Einführung der Familiengerichte war Anlass zur Gründung des Werks, die "Jahrhundertänderungen" des Jahres 2009, insbesondere das Inkrafttreten des FamFG, führten zu seiner Neugestaltung und Neuausrichtung durch Einbeziehung auch des materiellen Familienrechts. Im Interesse bestmöglicher Nutzbarkeit und Klarheit wurde das Werk damals von Grund auf neu strukturiert und aufgebaut.
3 Ergänzungslieferungen pro Jahr
10 Jahre nach diesen grundlegenden Reformen zeigt sich, dass das Familienrecht eine dynamische Rechtsmaterie bleiben wird, deren Entwicklungen der Rahm/Künkel mit dem Anspruch höchster Aktualität weiterhin auf seinen fast 6.000 Seiten begleiten wird.
Für bestmöglichen Praxisbezug sorgt das eingespielte Autorenteam ausgewiesener Familienrechtsexperten aus Richterschaft, Notariat und Anwaltschaft.
Zuletzt erschien Lieferung 79 (Juni 2019 / 79,80 €).
Lieferung 80 ist für September 2019 geplant.
Aktualisiert: 2019-12-23
Autor:
Alexandra Altrogge,
Kai Breuer,
Hans-Otto Burschel,
Christian Feskorn,
Frank Götsche,
Jörn Heinemann,
Hans-Joachim Kanzler,
Rainer Kemper,
Thomas Krause,
Bernd Künkel,
Hans-Willi Laumen,
Dagny Liceni-Kierstein,
Angelika Markwardt,
Birgit Niepmann,
Walter Rahm,
Rolf Schlünder,
Jürgen Schmid,
Mark Schneider,
Heinrich Schürmann,
Alexander Schwonberg,
Roland Stockmann,
Andreas Wagner
> findR *
Grenzüberschreitend-familiäre Verbindungen sind weiter im Kommen – aber auch vor dem Familienrecht selbst macht die Globalisierung nicht Halt: Zu Ehe-/Unterhaltssachen und Angelegenheiten elterlicher Verantwortung sind wichtige Bereiche bereits EU-weit harmonisiert („Brüssel I-IIa“), daneben vereinheitlichende Rechtssetzungsakte (MSA, KSÜ, HKÜ, ESÜ etc.) und Reformen nationaler Gesetzgeber (zuletzt: türkisches IPR!). An einem internationalen Mandat führt daher kaum ein Weg vorbei!
Wie aber dieses ungewohnte, durchaus lukrative Geschäft bewältigen? Das notwendige Grundwissen vermittelt das neue FamRZ-Buch mit den Schwerpunkten
- Mandatsverhältnis im internationalen Bereich
z.B. anwendbares Sachrecht, gerichtliche Zuständigkeit, Schiedsverfahren, int. Dienstleistungsrecht für Anwälte, Vertragspflichten im int. Mandat, Zusammenarbeit mit ausl. Anwälten, Anwaltshaftung/-haftpflicht, Vergütung, Mandatsverträge (mit Musterformulierungen!)
- Grundlagen für gerichtliches Tätigwerden im Familienverfahren
u.a. anwendbares Verfahrensrecht, Beratungshilfe/PKH, internationale Entscheidungszuständigkeit in Ehe- u. den weiteren Familiensachen, konkurrierende Gerichtsverfahren, Kollisionsrecht, länderübergreifende Regelungen, Anerkennung von Entscheidungen.
40(!) Länderberichte aus ganz Europa geben jeweils einen aktuellen, komprimierten Überblick, einheitlich strukturiert nach
int. Übereinkommen, anwaltl. Dienstleistungsrecht, Verfahrens-, Kollisions-, Eheauflösungs- und Scheidungsfolgenrecht, gleichgeschl. Ehe/registr. Partnerschaften.
Der Autor war lange Jahre Vorsitzender einer ausschließlich für IPR zuständigen Familienabteilung. Er gibt viele praktische Tipps (z.B. Vorgehen/Taktik) und Hinweise, insbes. zur Informationsbeschaffung (umfangreiche Link-Nachweise)!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Breuer, Kai
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBreuer, Kai ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Breuer, Kai.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Breuer, Kai im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Breuer, Kai .
Breuer, Kai - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Breuer, Kai die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Breuers, B
- Breuers, Christian
- Breuers, Christoph
- Breuers, Dieter
- Breuers, Gerd
- Breuers, Verena
- Breugl, Alex
- Breugnot, Jacqueline
- Breugst, Michael
- Breuhahn, Kai
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Breuer, Kai und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.