Villa Gericke in Potsdam

Villa Gericke in Potsdam von Boehm,  Rudolf, Böhm,  Eckhart, Brönner,  Wolfgang, Lipman-Wulf,  Barbara, Strauß,  Jürgen
Am Hang unterhalb des Belvedere auf dem Pfingstberg liegt, etwas versteckt, einer der interessantesten Villenbauten Potsdams: Die Villa Gericke. Der malerisch verwinkelte, mit Holzornamenten reich verzierte Bau wurde vor nicht allzu langer Zeit aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und kürzlich umfassend restauriert. Wolfgang Brönner, Autor der Bücher "Die bürgerliche Villa in Deutschland 1830-1900" und "Bürgerliche Villen in Potsdam", hat die bewegte Geschichte des Hauses, insbesondere auch seine Vorgeschichte als Villa Ende im Berliner Tiergarten, ausführlich geschildert und es in den Kontext zeitgenössischer Architekturentwicklung gestellt. Dabei führt der Weg der Forschung über den Rhein bis zur französischen Badearchitektur der Normandie. Jürgen Strauss hat die Villa mit viel Gespür für deren architektonischen Charakter und für die wechselnden Stimmungen außen wie innen fotografiert. So sind Bilder entstanden, aus denen sich der Reiz dieser ungewöhnlichen Anlage ganz unmittelbar erschließt. Rudolf und Eckhart Böhm und Barbara Lipman-Wulf steuern im Anhang interessante Details aus der Restaurierungsarbeit und dem früheren Leben in diesem Haus bei.
Aktualisiert: 2018-11-12
> findR *

Mainz im Zeitalter Gutenbergs

Mainz im Zeitalter Gutenbergs von Brönner,  Wolfgang, Preßler,  Karsten
Neben den Daten zum Leben und Werk des Johannes Gutenberg enthält das Heft Kapitel zur Geschichte und Stadtentwicklung, zur spätmittelalterlichen Kunst und zu den erhaltenen und zerstörten Bauwerken jener Epoche. Der Stadtplan "Mainz vor 500 Jahren und heute" ist vor allem für Städtereisende und Touristen eine wertvolle Hilfe.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Die bürgerliche Villa in Deutschland 1830-1900

Die bürgerliche Villa in Deutschland 1830-1900 von Brönner,  Wolfgang
Als vor mehr zwanzig Jahren die erste Auflage der 'Bürgerlichen Villa in Deutschland 1830-1890' erschien, handelte es sich um den ersten Versuch einer Gesamtwürdigung der Villenarchitektur in Deutschland. Die jetzt vorliegende dritte Auflage greift den vielfachen Wunsch nach einer Erweiterung des behandelten Zeitraumes bis 1900 auf. Damit verbunden war auch die Anregung, einen ersten Einblick in die neuen Studien des Autors zum plastischen und malerischen Bildschmuck der bürgerlichen Häuser des Historismus hinzuzufügen. Zwar sind in den Jahren zwischen 1830 und 1880 die wichtigsten Grundlagen der Villenbaus gelegt, die Modelle für Stiladaptionen und die damit verbundenen Kubaturen und Gruppierungen sowie Grundriss- und Raumtypen entwickelt worden. Die große Zahl der Villenbauten des Historismus entstand jedoch erst in den anschließenden beiden Jahrzehnten. Und mit ihnen traten nicht nur neue Architekten - im wesentlichen die Schülergeneration der vorher behandelten -, sondern auch Fortentwicklungen und Varianten der Villenarchitektur in Erscheinung, die durch Facettenreichtum und Phantasie, aber auch durch eine neue Freiheit und Virtuosität im Umgang mit den historischen Vorbildern beeindrucken. Eine Neuauflage unter diesen Vorgaben bedeutete zwangläufig eine Umfangerweiterung um nahezu fünfzig Prozent. Um das Buch leichter lesbar zu machen, wurden das Layout geändert und die Trennung von Text- und Bildteil aufgehoben. In vielen Fällen konnten Neuaufnahmen an die Stelle der alten treten. Insgesamt war die Arbeit von dem Bemühen bestimmt, die Bildqualität gegenüber den vorangehenden Auflagen zu verbessern. Der bisherige Text wurde durch vereinzelte Korrekturen und Nachträge sowie durch Hinweise auf wichtige neuere Literatur aktualisiert. In ihrer Gesamtheit hat die Darstellung bis jedoch heute ihre Gültigkeit behalten. Das gilt ebenso für den Text der Einleitung, soweit er den Forschungsstand und die Vorbehalte gegenüber dem Historismus betrifft, wenn auch in den letzten zwanzig Jahren die Zahl der Publikationen zu dieser Kunstepoche, insbesondere zur Villenarchitektur einzelner Regionen und Städte, deutlich angestiegen ist.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brönner, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrönner, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brönner, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brönner, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brönner, Wolfgang .

Brönner, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brönner, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brönner, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.