Schnick un Schnack ut 50 Johren

Schnick un Schnack ut 50 Johren von Brümmer,  Manfred, Schwarz,  UP
„Ohne ein gewisses Quantum Mumpitz geht es nicht“, steht bei Fontane. Ein gehöriges Quantum davon ist auch hier versammelt: Erlebtes, Aufgeschnapptes und frei Erfundenes in Reim und Prosa findet man ebenso wie „Fägels von anner Lüüd ehrn Boehn“ – selbst Heine und Lessing sind mecklenburgisch „platt gemacht“ worden. Manfred Brümmer, als Schauspieler und Dramaturg der Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staats- theater Schwerin jahrzehntelang mit der plattdeutschen Sprache produktiv vertraut, und im plattdeutschen Hörfunk vom NDR fast ebenso lange zuhause, hat bewusst Spaßiges und Kurioses, Witziges und Deftiges aus seiner Schublade geholt und in der Tradition heiterer Lese- und Vortragsbücher zusammengestellt. Es soll also gelacht werden, das betonen auch die Zeichnungen von Ulf-Peter Schwarz. All jenen aber, die sich mit der niederdeutschen Sprache derart ernsthaft befasst haben, dass sie nun bei jedem Schwank, ob gereimt oder ungereimt, entsetzt aufschreien: „Oh Gott, das ist ja lustig!“, sei empfohlen, dieses Buch gar nicht erst aufzuschlagen. Und es sei Chamfort zitiert: „Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.“
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

100 lütte Brümmers

100 lütte Brümmers von Brümmer,  Manfred
Nach „De platte Wiehnachtsmann“ und „Schnick un Schnack ut 50 Johren“ erscheint mit „100 lütte Brümmers“ das dritte niederdeutsche Werk des Fritz-Reuter-Literaturpreisträgers Manfred Brümmer im NWM-Verlag. Die lütten Brümmers sind humorvolle Alltagsbeobachtungen, gekonnt in Szene gesetzt und trefflich gereimt von Manfred Brümmer. Da klappert rein gar nichts, es summt und brummt ganz fröhlich vor sich hin bis zum erlösenden Knalleffekt am Schluss. Evi und Susann schnacken über eine geplatzte Hochzeit, Anett und Achim kultivieren ihren Ehestreit, Jens Meier will seine dicke Frau loswerden, und Jasmin hat schon lange genug von ihrem Kerl. Manfred Brümmer lässt sie in den lütten Brümmers alle zu Wort kommen: plietsche Frauen und döschige Männer wie Klaus Groterjahn und Eva-Maria Hackendahl, Verena Batschke oder Hein Badendiek. Ihr Hausarzt ist der Doktor Ielemann, ihr Schlachter heißt ganz einfach Schmitz, ein Kunstmaler aber trägt den schönen Namen Meierbach-Farbleu. Mit seinen lütten Brümmers setzt Manfred Brümmer eine literarische Tradition fort: Er schreibt moderne Läuschen, so nennt man in Mecklenburg lustige Gedichte up Platt. Die Reimschwänke von Fritz Reuter, Rudolf Tarnow oder Felix Stillfried werden bis heute gern rezitiert. Tarnow nannte seine witzigen Gedichte Burrkäwers, die lütten Brümmers sind deren würdige Nachfolger.
Aktualisiert: 2022-04-12
> findR *

Schnick un Schnack ut 50 Johren

Schnick un Schnack ut 50 Johren von Brümmer,  Manfred, Schwarz,  UP
„Ohne ein gewisses Quantum Mumpitz geht es nicht“, steht bei Fontane. Ein gehöriges Quantum davon ist auch hier versammelt: Erlebtes, Aufgeschnapptes und frei Erfundenes in Reim und Prosa findet man ebenso wie „Fägels von anner Lüüd ehrn Boehn“ – selbst Heine und Lessing sind mecklenburgisch „platt gemacht“ worden. Manfred Brümmer, als Schauspieler und Dramaturg der Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staats- theater Schwerin jahrzehntelang mit der plattdeutschen Sprache produktiv vertraut, und im plattdeutschen Hörfunk vom NDR fast ebenso lange zuhause, hat bewusst Spaßiges und Kurioses, Witziges und Deftiges aus seiner Schublade geholt und in der Tradition heiterer Lese- und Vortragsbücher zusammengestellt. Es soll also gelacht werden, das betonen auch die Zeichnungen von Ulf-Peter Schwarz. All jenen aber, die sich mit der niederdeutschen Sprache derart ernsthaft befasst haben, dass sie nun bei jedem Schwank, ob gereimt oder ungereimt, entsetzt aufschreien: „Oh Gott, das ist ja lustig!“, sei empfohlen, dieses Buch gar nicht erst aufzuschlagen. Und es sei Chamfort zitiert: „Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.“
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Kiek mal an! (Teil 3)

Kiek mal an! (Teil 3) von Brümmer,  Manfred
Vertraut sind sie uns inzwischen, die Manfred Brümmer erfunden hat für seine Kiek-mal-an-Geschichten aus "Plattdütsch an'n Sünndag" auf NDR 1 Radio MV: Rolf und Jürgen natürlich, aber auch Elvira, Kräuger Peter, Benny, Paster Pistelmann, Dackel Bobby. Und wieder lassen sie uns teilhaben an ihren großen und kleinen Problemen, an ihrer Sicht des alltäglichen Wahnsinns: Da geht es um Geheimtipps, um Fahn un Wappen, um Narrenkram, um Strietlustmit Fru Butenschön ebenso wie um eine Kaffeefohrt, um Krüzfohrtmoden und ein Klassentreffen. Aber ab sofort werden die beiden ihren Frühschoppen woanders trinken, erklären sie plötzlich Kräuger Peter, und: "Bestell man dienen Schriewer, he möt sick nu oewer wat anners utlaten." Denn Rolf und Jürgen verabschieden sich von uns mit diesen Geschichten.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Weggelacht – Witze aus der DDR

Weggelacht – Witze aus der DDR von Brümmer,  Manfred, Hahn,  Ekkehard, Pilz,  Wolfram, Röhl,  Bärbel, Schobeß,  Rainer
Das NDR–Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin erinnert mit dieser CD an die besonders einmalige Witzkultur der DDR. Denn die Menschen haben sich früher oftmals buchstäblich weggelacht aus der DDR und über die DDR. Deshalb hatten NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin zwanzig Jahre nach dem Mauerfall und der Grenz- öffnung die Hörer und Zuschauer aufgerufen, ihre Lieblingswitze einzusenden. Eine Auswahl davon haben Bärbel Röhl, Ekkehard Hahn, Manfred Brümmer und Wolfram Pilz in Barnin bei Crivitz in einer öffentlichen Veranstaltung vor einem begeisterten Publikum erzählt. Es sind absurde, bitterböse, tieftraurige oder hochkomische Witze über die Versorgung, die Mauer, die Stasi, über Ulbricht und Honecker, den Alltag im Sozial- ismus oder die Freundschaft zur Sowjetunion. Der komplette Mitschnitt dieser Veranstaltung ist auf dieser CD zu hören. • Paradiesische Zustände • Versorgung • Ausgefallener Wunsch • Anfragen an den Sender Jerewan • Staatsmann Ulbricht • Zu Gast bei Breschnew • Trabant 601 • Trabi de luxe • Volkspolizei • Staatssicherheit • Systemfragen • Leben im Sozialismus • Freundschaft zur Sowjetunion • Weitere Fragen an den Sender Jerewan • LPG • Drei Wünsche • Ulbricht unterwegs • Auf Streife • Staatsmann Honecker • Noch mehr Systemfragen • Dem Morgenrot entgegen • Mauer und Grenze • Flugzeugentführung • Staat und Bürger • Bei der Stasi • Scheißstaat • Inoffizieller Mitarbeiter • Noch mehr Fragen an den Sender Jerewan • Grenzöffnung und Wiedervereinigung • Zugaben
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *

De platte Wiehnachtsmann

De platte Wiehnachtsmann von Brümmer,  Manfred, Schwarz,  Ulf P
Der platte Wiehnachtsmann – dat Wiehnachtsbauk up platt. Manfred Brümmer, Dramaturg an der Fritz-Reute-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und Johannes-Gillhoff-Preisträger für Norddeutsche Kunst und Kultur hat diese humorvoll-unterhaltsamen plattdeutschen Geschichten und Gedichte zum Weihnachtsfest verfasst. Die lustigen Illustrationen stammen aus der Zeichenfeder von Ulf-Peter Schwarz.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *

De Mallbüdel 6

De Mallbüdel 6 von Brümmer,  Manfred
Kennen Sie das Schwager-Prinzip? Es geht so: „Witze kann ich eigentlich nicht so gut erzählen. Aber mein Schwager. Wenn der jetzt hier wäre, Sie würden sich kaputtlachen!“ So geht es vielen Menschen. Sie wollen gern Witze erzählen und beginnen mit dem Schluss. In der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV ist das anders: Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff die beliebte Unterhaltungsshow. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel zum Besten geben, sitzt jede Pointe. Lachen Sie mit, unser Motto ist noch immer: „Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz“. Die Mallbüdel-Bücher garantierten beste Unterhaltung und sind echte plattdeutsche Bestseller.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *

E-Mail von tauhus

E-Mail von tauhus von Brümmer,  Manfred
Plattdeutsch-Freunde lieben sie: Jeden Sonntagmorgen auf NDR 1 Radio MV gibt es die Serie „E-Mail von tauhus“. Darin mailt die Radiofigur Andreas Wackerow per Computer seiner Tochter und seinem Sohn Nachrichten aus der Heimat in Mecklenburg-Vorpommern nach Norwegen und nach Köln. Wackerow ist Mitte 50, Maurermeister und hat einen kleinen Baubetrieb. Seine Kinder haben das Land der Arbeit wegen verlassen und sind in die Fremde gezogen. „E-Mails von tauhus“, erdacht von Autor Manfred Brümmer, sind moderne höchst vergnügliche Radiogeschichten up Platt. Sie schreiben die mecklenburgische Literaturgeschichte fort. Johannes Gillhoff hat im 20.Jahrhundert mit seinem Jürnjakob Swehn den Nerv des Lesepublikums getroffen. Manfred Brümmer hat mit seinem Andreas Wackerow den Jürnjakob des 21.Jahrhunderts erfunden.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *

Kiek mal an!

Kiek mal an! von Brümmer,  Manfred
"Kiek mal an" sagt Rolf, wenn Jürgen mal wieder Bescheid weiß. Rolf macht sich Gedanken über die Welt, Jürgen weiß genau, wie sie sein muss. Die beiden sind fast nie einer Meinung und doch richtig gute Freunde. Manfred Brümmer hat Rolf und Jürgen erfunden für "Kiek mal an", die Kurzgeschichte in "Plattdütsch an'n Sünndag" auf NDR 1 Radio MV. Rolf ist Lebenskünstler, Jürgen ein korrekter Beamter. Rolf mag seinen Dackel, Jürgen liebt seine Frau. Rolf lässt es gern ruhig angehen, Jürgen ist häufig in Eile. Für eine Runde aber reicht es allemal: "Noch 'ne Runn" also, denn meistens klönen die beiden beim Frühschoppen. Und mit Ruhe, klugen Sprüchen und Lebensweisheiten holt Rolf seinen Freund immer wieder zurück auf den Teppich.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *

Kiek mal an!

Kiek mal an! von Brümmer,  Manfred
„Na endlich, dor sünd se wedder!“ mögen viele Leser jetzt denken, die telefonisch, brieflich und auch per Mail schon nachgefragt haben, weil sie sehnsüchtig auf weitere Geschichten von Rolf und Jürgen warten. Die beiden Freunde, die von Manfred Brümmer erfunden wurden für „Kiek mal an“, die Kurzgeschichte in „Plattdütsch an’n Sünndag“ auf NDR 1 Radio MV, beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie selten einer Meinung sind, weil Rolf als Lebenskünstler die Welt natürlich ganz anders sieht als Jürgen, der korrekte Beamte. Oder liegt es am Ende auch daran, dass der eine seinen Dackel liebt und der andere seine Frau? Lassen wir uns doch wieder von dem überraschen, was die beiden oftmals beim Frühschoppen über das Leben im allgemeinen und im besonderen zu klönen haben, freuen wir uns auf Weisheiten, auf kluge Sprüche, auf viel Humor und natürlich auf das berühmte „Kiek mal an!“
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Brümmer, Manfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrümmer, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brümmer, Manfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Brümmer, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Brümmer, Manfred .

Brümmer, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Brümmer, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Brümmer, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.