Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Schulprogramme sind als Konsequenz auf die verstärkte Schulautonomie zur Qualitätssicherung und Rechenschaftslegung eingeführt worden. Viele Schulen haben sie jedoch nicht als Hilfe, sondern als zusätzliche Belastung erlebt. So entstanden mancherorts Schulprogramme, die in erster Linie für die Schulbehörde geschrieben wurden, jedoch keine Entwicklungen bewirkten.
Schulentwicklungsportfolios sind in der praktischen Schulprogrammarbeit entwickelt und erprobt worden. Sie ermöglichen ihre arbeitssparende Dokumentation. Die handlungsanleitende Struktur des Portfolios garantiert effektive Qualitätsverbesserungen an der eigenen Schule. Durch die zu drei Meilensteinen des Entwicklungsprozesses angebotenen Reflexionsinstrumente - auch auf der beigelegten CD - wird gleichzeitig schulintern Qualität gesichert.
Das vorliegende Arbeitsbuch leitet den Leser, die Leserin an, wie man Schulentwicklungsprozesse initiiert, strukturiert, begleitend dokumentiert und reflektiert sowie evaluiert. Im letzten Teil wird auch der Zusammenhang zur aktuellen Diskussion der Metaevaluation hergestellt.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Viele Lehrpersonen haben festgestellt, dass es schwieriger wird in der Grund- und in der Sekundärschule zu unterrichten. In allen Klassen wird Wissensstand und Verhalten der Kinder immer heterogener, deshalb muss die Schule die Bandbreite der Unterrichtsmethoden erweitern und der Unterricht individualisieren, um allen Schüherinnen und Schülern gerecht zu werden.
In diesem Buch werden Praxisbeispiele aus der Grundschule und dem Sekundarbereich vorgestellt, in denen die Theorie der multiplen Intelligenzen als Orientierungshilfe für einen individualisierenden und dennoch gemeinschaftlichen Unterricht verwendet wird, mit dem Ziel alle Begabungen der Kinder zu fördern und optimal Kompetenzen zu entwickeln.
Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch Vorschläge zur Feststellung der individuellen Intelligenzprofile ihrer Schülerinnen und Schüler und für Unterrichtsaktivitäten in den acht Intelligenzbereichen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I, mit besonderen Beispielen für die inklusive Pädagogik und die Überwindung von Teilleistungsschwächen. In einer „Methodenschatzkiste" gibt es spielerische Anregungen zur Förderung von Begabungen und Kompetenzen.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
Portfolios stehen für eine neue Lernkultur, die selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen in den Mittelpunkt stellt. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Portfolioarbeit als Chance, Ihren Unterricht grundlegend zu erneuern und die Eigeninitiative Ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken! Ihre Schüler können zum Beispiel ein Talentportfolio, ein Bewerbungsportfolio oder auch ein Portfolio als direkte Leistungsvorlage erstellen – in jedem Fall setzen sie sich intensiv mit dem jeweiligen Thema auseinander.
Profitieren Sie von den Erfahrungen vieler Pädagogen aus Schule und Hochschule! Das Handbuch Portfolioarbeit bietet Ihnen Hilfen und Anregungen, die Lust machen, dieses Konzept selbst auszuprobieren.
Zum Einstieg berichten die Herausgeber von ihren individuellen Perspektiven und langjährigen Erfahrungen. Das Handbuch Portfolioarbeit erläutert Ihnen die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung – ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Viele Lehrpersonen haben festgestellt, dass es schwieriger wird in der Grund- und in der Sekundärschule zu unterrichten. In allen Klassen wird Wissensstand und Verhalten der Kinder immer heterogener, deshalb muss die Schule die Bandbreite der Unterrichtsmethoden erweitern und der Unterricht individualisieren, um allen Schüherinnen und Schülern gerecht zu werden.
In diesem Buch werden Praxisbeispiele aus der Grundschule und dem Sekundarbereich vorgestellt, in denen die Theorie der multiplen Intelligenzen als Orientierungshilfe für einen individualisierenden und dennoch gemeinschaftlichen Unterricht verwendet wird, mit dem Ziel alle Begabungen der Kinder zu fördern und optimal Kompetenzen zu entwickeln.
Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch Vorschläge zur Feststellung der individuellen Intelligenzprofile ihrer Schülerinnen und Schüler und für Unterrichtsaktivitäten in den acht Intelligenzbereichen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I, mit besonderen Beispielen für die inklusive Pädagogik und die Überwindung von Teilleistungsschwächen. In einer „Methodenschatzkiste" gibt es spielerische Anregungen zur Förderung von Begabungen und Kompetenzen.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Schulprogramme sind als Konsequenz auf die verstärkte Schulautonomie zur Qualitätssicherung und Rechenschaftslegung eingeführt worden. Viele Schulen haben sie jedoch nicht als Hilfe, sondern als zusätzliche Belastung erlebt. So entstanden mancherorts Schulprogramme, die in erster Linie für die Schulbehörde geschrieben wurden, jedoch keine Entwicklungen bewirkten.
Schulentwicklungsportfolios sind in der praktischen Schulprogrammarbeit entwickelt und erprobt worden. Sie ermöglichen ihre arbeitssparende Dokumentation. Die handlungsanleitende Struktur des Portfolios garantiert effektive Qualitätsverbesserungen an der eigenen Schule. Durch die zu drei Meilensteinen des Entwicklungsprozesses angebotenen Reflexionsinstrumente - auch auf der beigelegten CD - wird gleichzeitig schulintern Qualität gesichert.
Das vorliegende Arbeitsbuch leitet den Leser, die Leserin an, wie man Schulentwicklungsprozesse initiiert, strukturiert, begleitend dokumentiert und reflektiert sowie evaluiert. Im letzten Teil wird auch der Zusammenhang zur aktuellen Diskussion der Metaevaluation hergestellt.
Aktualisiert: 2021-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brunner, Ilse
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrunner, Ilse ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brunner, Ilse.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brunner, Ilse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brunner, Ilse .
Brunner, Ilse - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brunner, Ilse die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brunnermeier, Achim
- Brunnermeier, Markus K.
- Brunners, Wilhelm
- Brunnert, Andreas
- Brünnert, Anne
- Brunnert, Barbara
- Brunnert, Benita
- Brunnert, Christian
- Brunnert, Michael
- Brunnert, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brunner, Ilse und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.