Menschenrechte unter Vorbehalt

Menschenrechte unter Vorbehalt von Buchrainer,  Michael
Religionen sind tendenziell demokratiefeindlich und ihre Dogmen widersprechen den Menschenrechten! Allein die Menschenrechte sind die Grundlage, die jenseits aller ideologisch oder meta-physisch begründeten Moralvorstellungen eine für alle Menschen verbindliche Geltung beanspruchen kann. Der Autor meint, das Berufen auf eine unkritisierbare Gottheit sei nicht mehr zeitgemäß. Und Europa solle sich hüten, die Universalität der Menschenrechte durch wohlgemeinte Zugeständnisse an Religionen weiter auszuhöhlen. „Religionen lösen nicht die Probleme einer modernen pluralistischen Gesellschaft – sie sind das Problem!“ Sein brisantes Fazit wirft ein neues Licht auf eine Debatte, die von Denkverboten geprägt ist: Auch wenn Repräsentanten der monotheistischen Religionen versuchen, sich in der Öffentlichkeit als Verbündete der Erklärung der Menschenrechte zu positionieren, verdeckt dieser Etikettenschwindel nur vordergründig die Demokratiefeindlichkeit religiöser Institutionen, die seit Jahrhunderten ihre Wahrheit als die einzig richtige verfechten. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass es für ethisches Handeln keines religiösen Glaubens und schon gar nicht einer Berufung auf althergebrachte „heilige“ Texte bedürfe, deckt Buchrainer in diesem Werk detailliert auf, in welchem Maße die ideologische Einengung auf einen Gott das friedliche Zusammenleben in multireligiösen Gesellschaften aufs Spiel setzt. Dabei nimmt er keine Rücksicht auf dogmatische Einwände, die die Grundlagen religiöser Lehren gegen eine kritische Analyse immunisieren wollen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Menschenrechte unter Vorbehalt

Menschenrechte unter Vorbehalt von Buchrainer,  Michael
Religionen sind tendenziell demokratiefeindlich und ihre Dogmen widersprechen den Menschenrechten! Allein die Menschenrechte sind die Grundlage, die jenseits aller ideologisch oder meta-physisch begründeten Moralvorstellungen eine für alle Menschen verbindliche Geltung beanspruchen kann. Der Autor meint, das Berufen auf eine unkritisierbare Gottheit sei nicht mehr zeitgemäß. Und Europa solle sich hüten, die Universalität der Menschenrechte durch wohlgemeinte Zugeständnisse an Religionen weiter auszuhöhlen. „Religionen lösen nicht die Probleme einer modernen pluralistischen Gesellschaft – sie sind das Problem!“ Sein brisantes Fazit wirft ein neues Licht auf eine Debatte, die von Denkverboten geprägt ist: Auch wenn Repräsentanten der monotheistischen Religionen versuchen, sich in der Öffentlichkeit als Verbündete der Erklärung der Menschenrechte zu positionieren, verdeckt dieser Etikettenschwindel nur vordergründig die Demokratiefeindlichkeit religiöser Institutionen, die seit Jahrhunderten ihre Wahrheit als die einzig richtige verfechten. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass es für ethisches Handeln keines religiösen Glaubens und schon gar nicht einer Berufung auf althergebrachte „heilige“ Texte bedürfe, deckt Buchrainer in diesem Werk detailliert auf, in welchem Maße die ideologische Einengung auf einen Gott das friedliche Zusammenleben in multireligiösen Gesellschaften aufs Spiel setzt. Dabei nimmt er keine Rücksicht auf dogmatische Einwände, die die Grundlagen religiöser Lehren gegen eine kritische Analyse immunisieren wollen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Menschenrechte unter Vorbehalt

Menschenrechte unter Vorbehalt von Buchrainer,  Michael
Religionen sind tendenziell demokratiefeindlich und ihre Dogmen widersprechen den Menschenrechten! Allein die Menschenrechte sind die Grundlage, die jenseits aller ideologisch oder meta-physisch begründeten Moralvorstellungen eine für alle Menschen verbindliche Geltung beanspruchen kann. Der Autor meint, das Berufen auf eine unkritisierbare Gottheit sei nicht mehr zeitgemäß. Und Europa solle sich hüten, die Universalität der Menschenrechte durch wohlgemeinte Zugeständnisse an Religionen weiter auszuhöhlen. „Religionen lösen nicht die Probleme einer modernen pluralistischen Gesellschaft – sie sind das Problem!“ Sein brisantes Fazit wirft ein neues Licht auf eine Debatte, die von Denkverboten geprägt ist: Auch wenn Repräsentanten der monotheistischen Religionen versuchen, sich in der Öffentlichkeit als Verbündete der Erklärung der Menschenrechte zu positionieren, verdeckt dieser Etikettenschwindel nur vordergründig die Demokratiefeindlichkeit religiöser Institutionen, die seit Jahrhunderten ihre Wahrheit als die einzig richtige verfechten. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass es für ethisches Handeln keines religiösen Glaubens und schon gar nicht einer Berufung auf althergebrachte „heilige“ Texte bedürfe, deckt Buchrainer in diesem Werk detailliert auf, in welchem Maße die ideologische Einengung auf einen Gott das friedliche Zusammenleben in multireligiösen Gesellschaften aufs Spiel setzt. Dabei nimmt er keine Rücksicht auf dogmatische Einwände, die die Grundlagen religiöser Lehren gegen eine kritische Analyse immunisieren wollen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Buchrainer, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuchrainer, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buchrainer, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Buchrainer, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Buchrainer, Michael .

Buchrainer, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Buchrainer, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Buchrainer, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.