Das Buch zeigt mit insgesamt 85 Rezepten, dass die Zubereitung italienischer Köstlichkeiten auch ohne großen Zeitaufwand zu kulinarischen Ergebnissen führt. Neben den klassischen Kapiteln Anitipasti - Suppen - Pasta und Risotto - Fisch - Fleisch - Süßspeisen werden in einem weiteren Kapitel Menüs für verschiedene Anlässe vorgestellt. Ergänzend gibt es zu den einzelnen Rezepten die entsprechende Weinemfehlung.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der Autor dieses Buches, der aus Siebenbürgen stammende Thomas Lutsch, brauchte lange, fast fünfzig Jahre, bis er sich entschloss, sein persönliches Schicksal während des Krieges und danach aufzuschreiben:
Zunächst bleibt ihm der Fronteinsatz erspart, da er zu einem Musikkorps gehört. Er erlebt den Kessel von Budapest, wird verwundet und gerät nach dem Fall der Stadt in russische Kriegsgefangenschaft. Als Kriegsgefangener im Kaukasus folgt ein Leben mit großen Entbehrungen und harter Arbeit. Es bleibt die Hoffnung auf Freilassung und die Rückkehr nach Hause. Als er nach sechs Jahren endlich in seine Heimat Siebenbürgen zurückkehren darf, wird der in die vermeintliche Freiheit Entlassene von den Rumänen erneut als Kriegsverbrecher in ein Internierungslager gesperrt und ist Repressalien und Verfolgung ausgesetzt. Erst nach einem weiteren halben Jahr der Gefangenschaft wird er in eine ungewisse Zukunft entlassen.
Mit erstaunlicher Sachlichkeit erzählt Thomas Lutsch seine Geschichte, ein Leben, das weit entfernt gewesen ist von dem, was er als junger Mensch für seine Zukunft geplant hatte. Trotzdem ist es kein Blick zurück im Zorn sondern eine ehrliche Beschreibung der Lebensumstände, die er mit vielen Rumänen-Deutschen teilen musste und somit ein lebendiges Stück Zeitgeschichte.
Das Buch enthält historische Fotos aus Privatbesitz.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Vorwort zur 3. Auflag
Die Erstausgabe unserer kleinen Sprichwörtersammlung stieß auf reges Interesse. Viele der neu in unsere unter-haltsame Sammlung aufgenommenen Sprichwörter stammen aus Anregungen unserer Leser und sind bereits in der 2. Auflage berücksichtigt worden.
Seit 2011 umfasst die Reihe „Sprichwörter und Lebensweisheiten aus Europa“ nunmehr vier Bände.
Sprichwörter unserer europäischen Nachbarn werden häufig mit dem sinnentsprechenden deutschen Sprichwort übersetzt. Das mag zwar für den umgangssprachlichen Gebrauch hilfreich sein, verwehrt aber den Blick auf das Wesentliche, denn das eigentliche Bild mit dem eine Lebenserfahrung weitergegeben werden soll, erschließt sich erst durch die wörtliche Übersetzung. Mit wie viel Kreativität und Sprachwitz es in Russland gelingt, Erfahrungen und Ratschläge einprägsam an Generationen weiter zu geben, zeigt diese kleine Sammlung mit russischen Sprichwörtern.
Bei einigen Sprichwörtern finden Sie zur Erklärung das adäquate deutsche Sprichwort. Oft sind es originelle Kurzformen und Reime, die wir Ihnen auch in der 3. Auflage nicht vorenthalten wollen.
Wie bei den anderen Bänden der Reihe finden Sie deutsche Version des jeweiligen russischen Sprichwortes wir in dieser Ausgabe nunmehr unter der wörtlichen Übersetzung in kursiver Schrift.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sprichwörter unserer europäischen Nachbarn werden häufig mit dem sinnentsprechenden deutschen Sprichwort übersetzt. Das mag zwar für den umgangssprachlichen Gebrauch hilfreich sein, verwehrt aber den Blick auf das Wesentliche, denn die Kreativität und der Sprachwitz des jeweiligen Volkes erschließt sich erst durch die wörtliche Übersetzung. Mit wie viel Humor und Phantasie es gelingt, Erfahrungen und Ratschläge einprägsam an Generationen weiter zu geben, zeigt diese kleine Sammlung mit ungarischen Sprichwörtern.
Genießen Sie die Vielfalt der Bilder und Formulierungen, mit denen man in Ungarn Lebensweisheiten und Le-bensregeln von Generation zu Generation weitergegeben hat. Die ausgewählten Sprichwörter sind wörtlich übersetzt, und, soweit es für das Verständnis erforderlich ist, mit einem Zusatz versehen worden. Für die mit * versehenen Begriffe finden Sie unter „Anmerkungen“ eine zusätzliche Erklärung in deutscher Sprache.
Unna-Königsborn im Mai 2002
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wir laden ein zu einer kulinarischen Erkundungsreise rund um den Biergenuss.
Im Mittelpunkt stehen Rezepte mit Bier, der wiederentdeckten Zutat für die verschiedensten Gerichte, gesammelt und auf- geschrieben von Iris Budeus. Viele Informationen über das Bier, zahlreiche historische Fotos, Wissenswertes über Hanse, Brau-Tradition, Restaurationsbetriebe und natürlich die Kneipen-Kultur in Unna, zusammengestellt von Wolfgang Patzkowsky, runden das Ganze ab.
Ein Buch, so abwechslungsreich wie die deutsche Bierlandschaft.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das Buch zeigt mit insgesamt 85 Rezepten, dass die Zubereitung italienischer Köstlichkeiten auch ohne großen Zeitaufwand zu kulinarischen Ergebnissen führt. Neben den klassischen Kapiteln Anitipasti - Suppen - Pasta und Risotto - Fisch - Fleisch - Süßspeisen werden in einem weiteren Kapitel Menüs für verschiedene Anlässe vorgestellt. Ergänzend gibt es zu den einzelnen Rezepten die entsprechende Weinemfehlung.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Vorwort zur 3. Auflag
Die Erstausgabe unserer kleinen Sprichwörtersammlung stieß auf reges Interesse. Viele der neu in unsere unter-haltsame Sammlung aufgenommenen Sprichwörter stammen aus Anregungen unserer Leser und sind bereits in der 2. Auflage berücksichtigt worden.
Seit 2011 umfasst die Reihe „Sprichwörter und Lebensweisheiten aus Europa“ nunmehr vier Bände.
Sprichwörter unserer europäischen Nachbarn werden häufig mit dem sinnentsprechenden deutschen Sprichwort übersetzt. Das mag zwar für den umgangssprachlichen Gebrauch hilfreich sein, verwehrt aber den Blick auf das Wesentliche, denn das eigentliche Bild mit dem eine Lebenserfahrung weitergegeben werden soll, erschließt sich erst durch die wörtliche Übersetzung. Mit wie viel Kreativität und Sprachwitz es in Russland gelingt, Erfahrungen und Ratschläge einprägsam an Generationen weiter zu geben, zeigt diese kleine Sammlung mit russischen Sprichwörtern.
Bei einigen Sprichwörtern finden Sie zur Erklärung das adäquate deutsche Sprichwort. Oft sind es originelle Kurzformen und Reime, die wir Ihnen auch in der 3. Auflage nicht vorenthalten wollen.
Wie bei den anderen Bänden der Reihe finden Sie deutsche Version des jeweiligen russischen Sprichwortes wir in dieser Ausgabe nunmehr unter der wörtlichen Übersetzung in kursiver Schrift.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der Autor dieses Buches, der aus Siebenbürgen stammende Thomas Lutsch, brauchte lange, fast fünfzig Jahre, bis er sich entschloss, sein persönliches Schicksal während des Krieges und danach aufzuschreiben:
Zunächst bleibt ihm der Fronteinsatz erspart, da er zu einem Musikkorps gehört. Er erlebt den Kessel von Budapest, wird verwundet und gerät nach dem Fall der Stadt in russische Kriegsgefangenschaft. Als Kriegsgefangener im Kaukasus folgt ein Leben mit großen Entbehrungen und harter Arbeit. Es bleibt die Hoffnung auf Freilassung und die Rückkehr nach Hause. Als er nach sechs Jahren endlich in seine Heimat Siebenbürgen zurückkehren darf, wird der in die vermeintliche Freiheit Entlassene von den Rumänen erneut als Kriegsverbrecher in ein Internierungslager gesperrt und ist Repressalien und Verfolgung ausgesetzt. Erst nach einem weiteren halben Jahr der Gefangenschaft wird er in eine ungewisse Zukunft entlassen.
Mit erstaunlicher Sachlichkeit erzählt Thomas Lutsch seine Geschichte, ein Leben, das weit entfernt gewesen ist von dem, was er als junger Mensch für seine Zukunft geplant hatte. Trotzdem ist es kein Blick zurück im Zorn sondern eine ehrliche Beschreibung der Lebensumstände, die er mit vielen Rumänen-Deutschen teilen musste und somit ein lebendiges Stück Zeitgeschichte.
Das Buch enthält historische Fotos aus Privatbesitz.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Genießen mit allen Sinnen -
das war für den im Jahre 2005 verstorbenen neoimpressionistischen Maler Wolfgang G. Buhre das Festhalten von Eindrücken des Augenblicks in gekonnten Skizzen und farbenfrohen Bildern.
Viele seiner Werke entstanden in der Bretagne in seinem direkt an der Küste gelegenen Atelier. Frankreich war sein zweites Zuhause.
Als begeisterter Hobby-Koch war der Künstler natürlich auch den kulinarischen Genüssen Frankreichs sehr zugetan. Das beweist seine umfangreiche Sammlung von Rezepten aus der französischen Küche.
Aus der Fülle der Rezepte und den zahlreichen Bildern, die er von seinen Aufenthalten in der Bretagne und seinen Reisen durch Frankreich mitbrachte, entstand das Buhre-Kochbuch, - eine genussvolle Mischung aus Kunst und Kochkunst, die nicht nur Frankreichfans Appetit macht.
Buchseiten: Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckkarton,
Buchdeckel: laminiert und abwaschbar
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das Buch enthält 50 alte und neue Rezepte aus Niederbayern. Traditionelles, wie z.B. "Herbstmilchsuppe", "Erdäpfelkaas", "Bacherne Kalbsfüaßl" aber auch neue Gerichte, wie z.B."Rehrückenfilet an Portweinsabayon" oder "Knusper-Donau-Brasse" wurden mit viel Humor und unverfälschter Sprache zu Papier gebracht. Ein Kochbuch, bei dem das Lesen bereits zum Genuss wird.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sprichwörter unserer europäischen Nachbarn werden häufig mit dem sinnentsprechenden deutschen Sprichwort übersetzt. Das mag zwar für den umgangssprachlichen Gebrauch hilfreich sein, verwehrt aber den Blick auf das Wesentliche, denn die Kreativität und der Sprachwitz des jeweiligen Volkes erschließt sich erst durch die wörtliche Übersetzung. Mit wie viel Humor und Phantasie es gelingt, Erfahrungen und Ratschläge einprägsam an Generationen weiter zu geben, zeigt diese kleine Sammlung mit ungarischen Sprichwörtern.
Genießen Sie die Vielfalt der Bilder und Formulierungen, mit denen man in Ungarn Lebensweisheiten und Le-bensregeln von Generation zu Generation weitergegeben hat. Die ausgewählten Sprichwörter sind wörtlich übersetzt, und, soweit es für das Verständnis erforderlich ist, mit einem Zusatz versehen worden. Für die mit * versehenen Begriffe finden Sie unter „Anmerkungen“ eine zusätzliche Erklärung in deutscher Sprache.
Unna-Königsborn im Mai 2002
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der Autor Ludwig Düllmann ist nicht nur seit
40 Jahren passionierter Jäger, sondern auch begeisterter Hobbykoch. Aus dieser Vorliebe entstand seine umfangreiche Rezeptsammlung, aus der er seine beliebtesten Rezepte in diesem Buch veröffentlicht. Bei allen Rezepten legt er Wert auf die unkomplizierte Zubereitung der einzelnen Gerichte und die Verwendung von Zutaten, die überall im Lebensmittelhandel erhältlich sind.
Ein weiteres grünes Hobby des Autors ist die Smaragdsuche.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das Buch zeigt mit insgesamt 85 Rezepten, dass die Zubereitung italienischer Köstlichkeiten auch ohne großen Zeitaufwand zu kulinarischen Ergebnissen führt. Neben den klassischen Kapiteln Anitipasti - Suppen - Pasta und Risotto - Fisch - Fleisch - Süßspeisen werden in einem weiteren Kapitel Menüs für verschiedene Anlässe vorgestellt. Ergänzend gibt es zu den einzelnen Rezepten die entsprechende Weinemfehlung.
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
Der Autor dieses Buches, der aus Siebenbürgen stammende Thomas Lutsch, brauchte lange, fast fünfzig Jahre, bis er sich entschloss, sein persönliches Schicksal während des Krieges und danach aufzuschreiben:
Zunächst bleibt ihm der Fronteinsatz erspart, da er zu einem Musikkorps gehört. Er erlebt den Kessel von Budapest, wird verwundet und gerät nach dem Fall der Stadt in russische Kriegsgefangenschaft. Als Kriegsgefangener im Kaukasus folgt ein Leben mit großen Entbehrungen und harter Arbeit. Es bleibt die Hoffnung auf Freilassung und die Rückkehr nach Hause. Als er nach sechs Jahren endlich in seine Heimat Siebenbürgen zurückkehren darf, wird der in die vermeintliche Freiheit Entlassene von den Rumänen erneut als Kriegsverbrecher in ein Internierungslager gesperrt und ist Repressalien und Verfolgung ausgesetzt. Erst nach einem weiteren halben Jahr der Gefangenschaft wird er in eine ungewisse Zukunft entlassen.
Mit erstaunlicher Sachlichkeit erzählt Thomas Lutsch seine Geschichte, ein Leben, das weit entfernt gewesen ist von dem, was er als junger Mensch für seine Zukunft geplant hatte. Trotzdem ist es kein Blick zurück im Zorn sondern eine ehrliche Beschreibung der Lebensumstände, die er mit vielen Rumänen-Deutschen teilen musste und somit ein lebendiges Stück Zeitgeschichte.
Das Buch enthält historische Fotos aus Privatbesitz.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Geboren im Krieg und aufgewachsen in der Nachkriegszeit -die Autorin Sigrid Rissiek schildert ihre Kinderzeit in Holzwickede, einer kleinen Gemeinde am Rande des Ruhrgebiets: Kindergarten, Schule, Freunde, die Sorgen der Erwachsenen um das tägliche Auskommen, das Aufwachsen ohne den Vater, der im Krieg blieb, und die unbeschwerten Tage bei den Großeltern in Hagen.
Die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen, aber wie Mosaiksteine ergeben sie ein authentisches Bild der Lebens-umstände in den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Wenngleich Angst, Verlust und materieller Mangel immer wieder thematisiert werden, überwiegen bei der Autorin im Rückblick die positiven Eindrücke.
Leser der „älteren“ Generation werden sich bei vielen Geschichten wiederfinden, insbesondere diejenigen, die sich an den Schauplätzen der Handlung, Holzwickede, Unna und Hagen, auskennen. Jüngere Leser erfahren, dass vieles, was in unserem Alltag heute selbstverständlich ist, vor noch gar nicht so langer Zeit Luxus und damit für viele unerreichbar war. Aber zum Glück sind frohe Kindheitserlebnisse nicht abhängig von materiellen Dingen.
Broschur mit Schutzumschlag
Gedruckt auf Color copy, satiniert, 100g/qm
Umschlag: Cromolux 700 weiß gussgestrichen
400g/qm, 4fach gerillt
Schutzumschlag gelblich-weiß gerippt, mit s/w Druck
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
das Buch enthält eine Vielzahl von alten und neuen Rezepten zum Thema Kartoffel, viel Rezepte von Prominenten sowie Kartoffelrezepte aus aller Welt - zweisprachig -.
Garniert wird das Ganze mit allerlei Wissenswertem und Humorvollem rund um die Kartoffel.
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
Das Buch enthält 50 alte und neue Rezepte aus Niederbayern. Traditionelles, wie z.B. "Herbstmilchsuppe", "Erdäpfelkaas", "Bacherne Kalbsfüaßl" aber auch neue Gerichte, wie z.B."Rehrückenfilet an Portweinsabayon" oder "Knusper-Donau-Brasse" wurden mit viel Humor und unverfälschter Sprache zu Papier gebracht. Ein Kochbuch, bei dem das Lesen bereits zum Genuss wird.
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
Genießen mit allen Sinnen -
das war für den im Jahre 2005 verstorbenen neoimpressionistischen Maler Wolfgang G. Buhre das Festhalten von Eindrücken des Augenblicks in gekonnten Skizzen und farbenfrohen Bildern.
Viele seiner Werke entstanden in der Bretagne in seinem direkt an der Küste gelegenen Atelier. Frankreich war sein zweites Zuhause.
Als begeisterter Hobby-Koch war der Künstler natürlich auch den kulinarischen Genüssen Frankreichs sehr zugetan. Das beweist seine umfangreiche Sammlung von Rezepten aus der französischen Küche.
Aus der Fülle der Rezepte und den zahlreichen Bildern, die er von seinen Aufenthalten in der Bretagne und seinen Reisen durch Frankreich mitbrachte, entstand das Buhre-Kochbuch, - eine genussvolle Mischung aus Kunst und Kochkunst, die nicht nur Frankreichfans Appetit macht.
Buchseiten: Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckkarton,
Buchdeckel: laminiert und abwaschbar
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Budeus, Iris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBudeus, Iris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Budeus, Iris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Budeus, Iris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Budeus, Iris .
Budeus, Iris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Budeus, Iris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Budewig, Klaus
- Budey, Olga
- Budge, E A
- Budge, Erica
- Budgen, Dennis
- Budgen, Patrick
- Budgen, Sebastian
- Budgen, Tim
- Budgor, Mindy
- Budhiprayoga, Bernardus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Budeus, Iris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.