Kaum eine Formel ist so bekannt wie E = mc2. Jeder kennt sie, doch wer weiß wirklich, was dahintersteckt? Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine harte Nuss. Da lässt sich leicht die Orientierung in Raum und Zeit verlieren und eventuell neigt die Gravitation zu einer etwas leichteren Lektüre. Aber bevor Sie in Lichtgeschwindigkeit vor einer der einflussreichsten Theorien des 20. Jahrhunderts davonlaufen, halt! Denn Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kaum eine Formel ist so bekannt wie E = mc2. Jeder kennt sie, doch wer weiß wirklich, was dahintersteckt? Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine harte Nuss. Da lässt sich leicht die Orientierung in Raum und Zeit verlieren und eventuell neigt die Gravitation zu einer etwas leichteren Lektüre. Aber bevor Sie in Lichtgeschwindigkeit vor einer der einflussreichsten Theorien des 20. Jahrhunderts davonlaufen, halt! Denn Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kaum eine Formel ist so bekannt wie E = mc2. Jeder kennt sie, doch wer weiß wirklich, was dahintersteckt? Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine harte Nuss. Da lässt sich leicht die Orientierung in Raum und Zeit verlieren und eventuell neigt die Gravitation zu einer etwas leichteren Lektüre. Aber bevor Sie in Lichtgeschwindigkeit vor einer der einflussreichsten Theorien des 20. Jahrhunderts davonlaufen, halt! Denn Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Strömten auf dem Mars einst gewaltige Flüsse? Wie beherrschen Dunkle Energie und Dunkle Materie die Entwicklung des Universums? Was ist ihre Natur? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher bei der Entwicklung von Galaxien? Solche hochaktuellen Fragen versuchen Astrophysiker und Kosmologen in diesem Buch zu beantworten. Sachlich und kompetent führen sie die Leser zu den Rätseln des Kosmos. Sie beschreiben faszinierende Weltmodelle und konfrontieren die Leser mit offenen Fragen. 'Geheimnisvoller Kosmos' ist ein Reiseführer zu den Grenzen der heutigen Erkenntnis. Viele farbige Bilder und aussagekräftige Grafiken vereinfachen das Verstehen und machen das Lesen zum Genuss.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Kaum eine Formel ist so bekannt wie E = mc2. Jeder kennt sie, doch wer weiß wirklich, was dahintersteckt? Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine harte Nuss. Da lässt sich leicht die Orientierung in Raum und Zeit verlieren und eventuell neigt die Gravitation zu einer etwas leichteren Lektüre. Aber bevor Sie in Lichtgeschwindigkeit vor einer der einflussreichsten Theorien des 20. Jahrhunderts davonlaufen, halt! Denn Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kaum eine Formel ist so bekannt wie E = mc2. Jeder kennt sie, doch wer weiß wirklich, was dahintersteckt? Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine harte Nuss. Da lässt sich leicht die Orientierung in Raum und Zeit verlieren und eventuell neigt die Gravitation zu einer etwas leichteren Lektüre. Aber bevor Sie in Lichtgeschwindigkeit vor einer der einflussreichsten Theorien des 20. Jahrhunderts davonlaufen, halt! Denn Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Einsteins letztes Rätsel
2016 ging eine Sensationsmeldung um die Welt: Endlich war es gelungen, das letzte Element der Allgemeinen Relativitätstheorie direkt nachzuweisen, die Gravitationswellen, das Ergebnis eines kosmischen Crashs, bei dem zwei Schwarze Löcher vor 1,3 Milliarden Jahren miteinander verschmolzen sind.
Diese Wellen erzeugen eine Verbiegung des Raumes, bei der sich die Abstände zwischen den Objekten kurzzeitig ändern. Zwei hochkomplexe Messinstrumente in den USA hatten das aufgezeichnet. Es war nur »ein kleines Zittern des Raumes, aber ein großes Beben für die Physik«. Es geschah 100 Jahre, nachdem Einstein seine Theorie der Welt vorgestellt hatte. Als hätte er seine Hand im Spiel gehabt.
Thomas Bührke gehörte zu den wenigen Journalisten, die zur Veröffentlichung dieser Nachricht eingeladen waren. Er legt hier eine erweiterte Neufassung seines hochgelobten Buches vor, in der dieses Ereignis und seine Konsequenzen für unseren Blick ins Universum gewürdigt werden.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die freie Ausübung von Wissenschaften gehört zu den Grundpfeilern jeder freien Gesellschaft und Demokratie.
Die Geschichte der verfolgten Wissenschaftler erstreckt sich über vier Jahrhunderte; sie beginnt bei Giordano Bruno und endet bei Alan Turing und Albert Einstein. Die Ursachen für die Verfolgung waren ganz unterschiedlich; sie reichen weit über den geschilderten Zeitraum hinaus bis heute: die Inquisition, die Französische Revolution, die Vernichtungsideologie des Dritten Reichs, der Terror von Stalin und Mao, die McCarthy-Ära bis hin zur Homophobie.
Geschildert werden Leben und Leistung von acht überragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die diffamiert, bespitzelt, verfolgt, inhaftiert, vertrieben oder getötet wurden. Erzählt wird ihr Schicksal, wie sie zu Opfern politischer, gesellschaftlicher oder ideologischer Zeitumstände wurden. Die acht Kapitel widmen sich folgenden Personen und ihrem Schicksal:
Giordano Bruno (1548–1600)
Antoine Laurent de Lavoisier (1743–1794) und Jean Sylvain Bailly (1736–1793)
Lew Landau (1908–1968)
Lise Meitner (1878–1968) und Emmy Noether (1882–1935)
Albert Einstein (1879 –1955)
Alan Turing (1912–1954)
Ein eindringliches Plädoyer für die Freiheit von Forschung und Lehre sowie den unbedingten Schutz von Wissenschaftlern, deren Schicksal sich in den Zeiten von fake news wiederholen könnte.
»Menschen, die versuchen, qua Beruf und Berufung der Wahrheit näher zu kommen, dürfen weder verteufelt noch bedroht werden.« Eckart von Hirschhausen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die sogenannte "Dunkle Materie" ist eines der größten Rätsel der Astronomie. Die unsichtbare Kraft formt Galaxien, bestimmt die Struktur des Universums – und spaltet die Wissenschaft. Doch was brachte die Forschung auf die Spur der Dunklen Materie? Mit welchen Methoden wird heutzutage danach gesucht? Welche Alternativen gibt es und was würde das für unser Verständnis vom Weltall bedeuten? Der renommierte Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke schildert die bisherigen Theorien, Experimente und Ergebnisse, lässt führende Wissenschaftler zu Wort kommen und stellt den aktuellen Stand der Forschung vor.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die freie Ausübung von Wissenschaften gehört zu den Grundpfeilern jeder freien Gesellschaft und Demokratie.
Die Geschichte der verfolgten Wissenschaftler erstreckt sich über vier Jahrhunderte; sie beginnt bei Giordano Bruno und endet bei Alan Turing und Albert Einstein. Die Ursachen für die Verfolgung waren ganz unterschiedlich; sie reichen weit über den geschilderten Zeitraum hinaus bis heute: die Inquisition, die Französische Revolution, die Vernichtungsideologie des Dritten Reichs, der Terror von Stalin und Mao, die McCarthy-Ära bis hin zur Homophobie.
Geschildert werden Leben und Leistung von acht überragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die diffamiert, bespitzelt, verfolgt, inhaftiert, vertrieben oder getötet wurden. Erzählt wird ihr Schicksal, wie sie zu Opfern politischer, gesellschaftlicher oder ideologischer Zeitumstände wurden. Die acht Kapitel widmen sich folgenden Personen und ihrem Schicksal:
Giordano Bruno (1548–1600)
Antoine Laurent de Lavoisier (1743–1794) und Jean Sylvain Bailly (1736–1793)
Lew Landau (1908–1968)
Lise Meitner (1878–1968) und Emmy Noether (1882–1935)
Albert Einstein (1879 –1955)
Alan Turing (1912–1954)
Ein eindringliches Plädoyer für die Freiheit von Forschung und Lehre sowie den unbedingten Schutz von Wissenschaftlern, deren Schicksal sich in den Zeiten von fake news wiederholen könnte.
»Menschen, die versuchen, qua Beruf und Berufung der Wahrheit näher zu kommen, dürfen weder verteufelt noch bedroht werden.« Eckart von Hirschhausen
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die sogenannte "Dunkle Materie" ist eines der größten Rätsel der Astronomie. Die unsichtbare Kraft formt Galaxien, bestimmt die Struktur des Universums – und spaltet die Wissenschaft. Doch was brachte die Forschung auf die Spur der Dunklen Materie? Mit welchen Methoden wird heutzutage danach gesucht? Welche Alternativen gibt es und was würde das für unser Verständnis vom Weltall bedeuten? Der renommierte Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke schildert die bisherigen Theorien, Experimente und Ergebnisse, lässt führende Wissenschaftler zu Wort kommen und stellt den aktuellen Stand der Forschung vor.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Die Achse zwischen den Bergen Königstuhl-Kalmit durchzieht über die Sommerresidenz Schwetzingen hinweg die gesamte Kurpfalz. Sie betont mit dem Neubau des Schwetzinger Schlosses vor über 600 Jahren den geopolitischen Machtanspruch der Wittelsbacher Kurfürsten.
Das Buch erzählt die Geschichte der Achse. Seit der Ersterwähnung des Schwetzinger Schlosses bis zum Ausbau der Eisenbahnlinie von Heidelberg nach Speyer wird an der gedachten Ideallinie ununterbrochen gearbeitet.
Mit einem Ausblick auf die zukünftige Gestaltung eines Radschnellwegs entlang der Strecke würdigen die Autoren die wechselvolle Geschichte der historischen Landmarke.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Die sogenannte „Dunkle Materie“ ist eines der größten Rätsel der Astronomie. Der renommierte Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke schildert die bisherigen Theorien, Experimente und Ergebnisse, lässt führende Wissenschaftler zu Wort kommen und stellt den aktuellen Stand der Forschung vor.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bührke, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBührke, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bührke, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bührke, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bührke, Thomas .
Bührke, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bührke, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bührle, Christian
- Bührle, Christian
- Bührle, Folko
- Bührle, Folko
- Bührle, Iris Julia
- Bührle, Iris Julia
- Bührle, Jasmin
- Bührle, Jasmin
- Bührle, Kim
- Bührle, Stefan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bührke, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.