»Ich kann nicht schreiben.« – »Doch, Sie können!« - Fundierte Hilfe für alle, die Studierende beim Schreiben unterstützen.
Die Autorinnen stellen die Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Textproduktion im »wissenschaftlichen Schreiben« und in der beruflichen Weiterbildung auf ein solides Fundament und geben Hilfestellungen für die Praxis.
Dazu arbeiten sie das für die Besprechung von Texten relevante Sprach- und Textwissen auf und stellen wichtige Aspekte in der Begleitung des Schreibprozesses und Instrumente dazu vor.
Im ersten Teil des Buches bereiten die Autorinnen textlinguistische Einsichten und Konzepte auf, die außerhalb der linguistischen Fachkreise bisher wenig bekannt sind, und entwickeln sie für den praktischen Einsatz weiter.
Im zweiten Teil werden die beraterischen Grundlagen für das Begleiten schriftlicher Arbeiten in Studium und beruflicher Weiterbildung behandelt: Gestaltung der Beratungssituation, des Schreibprozesses, didaktische Möglichkeiten und Grenzen der Textbegleitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
»Ich kann nicht schreiben.« – »Doch, Sie können!« - Fundierte Hilfe für alle, die Studierende beim Schreiben unterstützen.
Die Autorinnen stellen die Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Textproduktion im »wissenschaftlichen Schreiben« und in der beruflichen Weiterbildung auf ein solides Fundament und geben Hilfestellungen für die Praxis.
Dazu arbeiten sie das für die Besprechung von Texten relevante Sprach- und Textwissen auf und stellen wichtige Aspekte in der Begleitung des Schreibprozesses und Instrumente dazu vor.
Im ersten Teil des Buches bereiten die Autorinnen textlinguistische Einsichten und Konzepte auf, die außerhalb der linguistischen Fachkreise bisher wenig bekannt sind, und entwickeln sie für den praktischen Einsatz weiter.
Im zweiten Teil werden die beraterischen Grundlagen für das Begleiten schriftlicher Arbeiten in Studium und beruflicher Weiterbildung behandelt: Gestaltung der Beratungssituation, des Schreibprozesses, didaktische Möglichkeiten und Grenzen der Textbegleitung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Beim Schreiben kann man alles falsch, aber nie alles richtig machen. Beim literarischen und wissenschaftlichen Schreiben sind Regeln wichtig, aber vielmehr noch die Kreativität. Auch ein Fachtext erzählt, und ein Roman antwortet auf Fragen. Betreuende von wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibcoachs und Lektor*innen zeigen in ihren Beiträgen, dass kreatives Schreiben in allen Formaten ein unverzichtbares Denk-, Lern- und Ausdrucksinstrument ist.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Beim Schreiben kann man alles falsch, aber nie alles richtig machen. Beim literarischen und wissenschaftlichen Schreiben sind Regeln wichtig, aber vielmehr noch die Kreativität. Auch ein Fachtext erzählt, und ein Roman antwortet auf Fragen. Betreuende von wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibcoachs und Lektor*innen zeigen in ihren Beiträgen, dass kreatives Schreiben in allen Formaten ein unverzichtbares Denk-, Lern- und Ausdrucksinstrument ist.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das neu entwickelte Lehr- und Lernmittel «Unterwegs» unterstützt junge Menschen mit Flucht-/Migrationshintergrund darin, ihre neue Umgebung und sich selbst besser kennenzulernen. Das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdreflexion (Das bin ich.) und von Anerkennung und Ressourcenorientierung (Das kann ich.) sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven (Da will ich hin.) fördern den Erwerb von Life Skills, die berufliche Orientierung und den Erwerb der deutschen Sprache.
Das Arbeitsbuch gliedert sich in sechs Module, in denen sich die Lernenden mit ihren Stärken und Wünschen auseinandersetzen, klären, welcher Beruf der richtige für sie sein könnte, und erfahren, was sie dafür noch lernen müssen. «Unterwegs» beinhaltet zudem ein Portfolio, in dem die Lernenden bestehende Kompetenzen ausweisen und persönliche Ressourcen aufzeigen können.
Das Arbeitsbuch wird von einem didaktischen Kommentar für Lehrpersonen begleitet. Dieser bietet ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Aufträgen und liefert zahlreiche Hinweise, wie die Übungen der Heterogenität der Lerngruppen entsprechend angepasst werden können.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Beim Schreiben kann man alles falsch, aber nie alles richtig machen. Beim literarischen und wissenschaftlichen Schreiben sind Regeln wichtig, aber vielmehr noch die Kreativität. Auch ein Fachtext erzählt, und ein Roman antwortet auf Fragen. Betreuende von wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibcoachs und Lektor*innen zeigen in ihren Beiträgen, dass kreatives Schreiben in allen Formaten ein unverzichtbares Denk-, Lern- und Ausdrucksinstrument ist.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Beim Schreiben kann man alles falsch, aber nie alles richtig machen. Beim literarischen und wissenschaftlichen Schreiben sind Regeln wichtig, aber vielmehr noch die Kreativität. Auch ein Fachtext erzählt, und ein Roman antwortet auf Fragen. Betreuende von wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibcoachs und Lektor*innen zeigen in ihren Beiträgen, dass kreatives Schreiben in allen Formaten ein unverzichtbares Denk-, Lern- und Ausdrucksinstrument ist.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Das neu entwickelte Lehr- und Lernmittel «Unterwegs» unterstützt junge Menschen mit Flucht-/Migrationshintergrund darin, ihre neue Umgebung und sich selbst besser kennenzulernen. Das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdreflexion (Das bin ich.) und von Anerkennung und Ressourcenorientierung (Das kann ich.) sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven (Da will ich hin.) fördern den Erwerb von Life Skills, die berufliche Orientierung und den Erwerb der deutschen Sprache.
Das Arbeitsbuch gliedert sich in sechs Module, in denen sich die Lernenden mit ihren Stärken und Wünschen auseinandersetzen, klären, welcher Beruf der richtige für sie sein könnte, und erfahren, was sie dafür noch lernen müssen. «Unterwegs» beinhaltet zudem ein Portfolio, in dem die Lernenden bestehende Kompetenzen ausweisen und persönliche Ressourcen aufzeigen können.
Das Arbeitsbuch wird von einem didaktischen Kommentar für Lehrpersonen begleitet. Dieser bietet ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Aufträgen und liefert zahlreiche Hinweise, wie die Übungen der Heterogenität der Lerngruppen entsprechend angepasst werden können.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Unterwegs unterstützt junge Menschen mit Flucht-/ Migrationshintergrund darin, ihre neue Umgebung und sich selbst besser kennenzulernen. Das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdreflexion ( Das bin ich ), von Anerkennung und Ressourcenorientierung ( Das kann ich ) sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven ( Da will ich hin ) fördern den Erwerb von Life Skills, die berufliche Orientierung und den Erwerb der deutschen Sprache. Der didaktische Kommentar bietet ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den einzelnen Aufträgen sowie zahlreiche didaktische Hinweise, wie die Aufträge der Heterogenität der Lerngruppe entsprechend angepasst und erweitert werden können.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Das neu entwickelte Lehr- und Lernmittel «Unterwegs» unterstützt junge Menschen mit Flucht-/Migrationshintergrund darin, ihre neue Umgebung und sich selbst besser kennenzulernen. Das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdreflexion (Das bin ich.) und von Anerkennung und Ressourcenorientierung (Das kann ich.) sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven (Da will ich hin.) fördern den Erwerb von Life Skills, die berufliche Orientierung und den Erwerb der deutschen Sprache.
Das Arbeitsbuch gliedert sich in sechs Module, in denen sich die Lernenden mit ihren Stärken und Wünschen auseinandersetzen, klären, welcher Beruf der richtige für sie sein könnte, und erfahren, was sie dafür noch lernen müssen. «Unterwegs» beinhaltet zudem ein Portfolio, in dem die Lernenden bestehende Kompetenzen ausweisen und persönliche Ressourcen aufzeigen können.
Das Arbeitsbuch wird von einem didaktischen Kommentar für Lehrpersonen begleitet. Dieser bietet ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Aufträgen und liefert zahlreiche Hinweise, wie die Übungen der Heterogenität der Lerngruppen entsprechend angepasst werden können.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
»Ich kann nicht schreiben.« – »Doch, Sie können!« - Fundierte Hilfe für alle, die Studierende beim Schreiben unterstützen.
Die Autorinnen stellen die Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Textproduktion im »wissenschaftlichen Schreiben« und in der beruflichen Weiterbildung auf ein solides Fundament und geben Hilfestellungen für die Praxis.
Dazu arbeiten sie das für die Besprechung von Texten relevante Sprach- und Textwissen auf und stellen wichtige Aspekte in der Begleitung des Schreibprozesses und Instrumente dazu vor.
Im ersten Teil des Buches bereiten die Autorinnen textlinguistische Einsichten und Konzepte auf, die außerhalb der linguistischen Fachkreise bisher wenig bekannt sind, und entwickeln sie für den praktischen Einsatz weiter.
Im zweiten Teil werden die beraterischen Grundlagen für das Begleiten schriftlicher Arbeiten in Studium und beruflicher Weiterbildung behandelt: Gestaltung der Beratungssituation, des Schreibprozesses, didaktische Möglichkeiten und Grenzen der Textbegleitung.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Ohne Väter läuft nichts - weder im Leben noch in der Kinderliteratur. Gleichzeitig sind wir aber längst auf dem Weg in eine "vaterlose Gesellschaft". Wie reagiert nun die Literatur auf die prekäre Situation der modernen Väter, welches Vaterbild übermitteln unsere Kinderbücher? Konkreter: Was sagen die Väter in den Romanen bzw. was haben sie überhaupt noch zu sagen? Diesen spannenden Fragen geht Gisela Bürki in ihrer sprachwissenschaftlichen Untersuchung von deutschsprachigen Kinderromanen der letzten fünfzig Jahre nach.
Aktualisiert: 2018-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bürki, Gisela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBürki, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bürki, Gisela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bürki, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bürki, Gisela .
Bürki, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bürki, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bürki, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.