Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
Wie hängen Wirtschaft und Politik zusammen? Inwiefern beeinflussen die ökomischen Voraussetzungen politisches Handeln in modernen westlichen Gesellschaften? Und welche wirtschaftlichen Konsequenzen ergeben sich umgekehrt aus politischem Handeln? Diesen Fragen geht der vorliegende Band nach - und führt dabei bewusst politikwissenschaftliche und volkswirtschaftliche Perspektiven zusammen. Neben begrifflichen und theoretischen Grundlagen der politischen Wirtschaftslehre liefert das Einführungswerk dabei auch verschiedene Beispiele aus der politischen Praxis. Übungsfragen und weiterführende Literaturhinweise zu jedem Kapitel machen das Buch zur idealen Lektüre für universitäre Lehrveranstaltungen zum Thema. Die Monographie ist damit - auch für Lehramtsstudierende - interessante Seminarliteratur und hilfreiche Prüfungsvorbereitung zugleich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie hängen Wirtschaft und Politik zusammen? Inwiefern beeinflussen die ökomischen Voraussetzungen politisches Handeln in modernen westlichen Gesellschaften? Und welche wirtschaftlichen Konsequenzen ergeben sich umgekehrt aus politischem Handeln? Diesen Fragen geht der vorliegende Band nach - und führt dabei bewusst politikwissenschaftliche und volkswirtschaftliche Perspektiven zusammen. Neben begrifflichen und theoretischen Grundlagen der politischen Wirtschaftslehre liefert das Einführungswerk dabei auch verschiedene Beispiele aus der politischen Praxis. Übungsfragen und weiterführende Literaturhinweise zu jedem Kapitel machen das Buch zur idealen Lektüre für universitäre Lehrveranstaltungen zum Thema. Die Monographie ist damit - auch für Lehramtsstudierende - interessante Seminarliteratur und hilfreiche Prüfungsvorbereitung zugleich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie hängen Wirtschaft und Politik zusammen? Inwiefern beeinflussen die ökomischen Voraussetzungen politisches Handeln in modernen westlichen Gesellschaften? Und welche wirtschaftlichen Konsequenzen ergeben sich umgekehrt aus politischem Handeln? Diesen Fragen geht der vorliegende Band nach - und führt dabei bewusst politikwissenschaftliche und volkswirtschaftliche Perspektiven zusammen. Neben begrifflichen und theoretischen Grundlagen der politischen Wirtschaftslehre liefert das Einführungswerk dabei auch verschiedene Beispiele aus der politischen Praxis. Übungsfragen und weiterführende Literaturhinweise zu jedem Kapitel machen das Buch zur idealen Lektüre für universitäre Lehrveranstaltungen zum Thema. Die Monographie ist damit - auch für Lehramtsstudierende - interessante Seminarliteratur und hilfreiche Prüfungsvorbereitung zugleich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
Die Beiträge des Bandes untersuchen, inwiefern aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu neuartigen Interaktionsprozessen führen und das Verhältnis von Menschen und Maschinen verändern. Dabei werden zunächst neue Entwicklungen von KI-basierten Technologien in diversen Anwendungs- und Entwicklungsbereichen vorgestellt. Hieran anschließend diskutieren ausgewiesene Expert:innen neuartige Mensch-Maschine-Interaktionen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und befragen diese auf ihre sozialen, ethischen und epistemologischen Implikationen. Der Band begreift sich als interdisziplinärer Beitrag zu der soziopolitisch drängenden Frage, wie die aktuellen technologischen Veränderungen Mensch-Maschine-Verhältnisse verändern und welche Konsequenzen dies für ein Denken von Mensch und Technik hat.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Galia Assadi,
Oliver Bendel,
Jesse Berr,
Daniel Buhr,
Eike Buhr,
Marlene Eisenträger,
Orsolya Friedrich,
Sven Fuchs,
Selin Gerlek,
Stewart Gold,
Jan-Christoph Heilinger,
Thomas Heine,
Jan-Hendrik Heinrichs,
Manfred Hild,
Philipp Kellmeyer,
Hendrik Kempt,
Christian Leineweber,
Wenke Liedtke,
Kevin Liggieri,
Klaus Mainzer,
Thorben Mämecke,
Ulrich Mansmann,
Arne Manzeschke,
Oliver Müller,
Saskia Nagel,
Jörg Noller,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Marieke Rohde,
Sebastian Schleidgen,
Alina Schmitz-Hübsch,
Mark Schweda,
Johanna Seifert,
Simon Untergasser,
Uwe Vormbusch,
Jutta Weber,
Andreas Wolkenstein
> findR *
Wie funktioniert Ökonomie? Welche Rolle spielt der Staat für die Wirtschaft? Was sind die ökonomischen Voraussetzungen politischen Handelns? Und wie beeinflusst Politik die Ökonomie?
Der vorliegende Band des Grundkurses Politikwissenschaft führt seine Leser übersichtlich in die Grundlagen der Wirtschaftspolitik ein. Dabei werden politikwissenschaftliche mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven kombiniert. Das Buch liefert einen Überblick über die Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft, ihre Herausforderungen sowie die Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Damit ist es sowohl interessante Seminarliteratur als auch hilfreiche Prüfungsvorbereitung.
Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Beiträge des Bandes untersuchen, inwiefern aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu neuartigen Interaktionsprozessen führen und das Verhältnis von Menschen und Maschinen verändern. Dabei werden zunächst neue Entwicklungen von KI-basierten Technologien in diversen Anwendungs- und Entwicklungsbereichen vorgestellt. Hieran anschließend diskutieren ausgewiesene Expert:innen neuartige Mensch-Maschine-Interaktionen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und befragen diese auf ihre sozialen, ethischen und epistemologischen Implikationen. Der Band begreift sich als interdisziplinärer Beitrag zu der soziopolitisch drängenden Frage, wie die aktuellen technologischen Veränderungen Mensch-Maschine-Verhältnisse verändern und welche Konsequenzen dies für ein Denken von Mensch und Technik hat.
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Galia Assadi,
Oliver Bendel,
Jesse Berr,
Daniel Buhr,
Eike Buhr,
Marlene Eisenträger,
Orsolya Friedrich,
Sven Fuchs,
Selin Gerlek,
Stewart Gold,
Jan-Christoph Heilinger,
Thomas Heine,
Jan-Hendrik Heinrichs,
Manfred Hild,
Philipp Kellmeyer,
Hendrik Kempt,
Christian Leineweber,
Wenke Liedtke,
Kevin Liggieri,
Klaus Mainzer,
Thorben Mämecke,
Ulrich Mansmann,
Arne Manzeschke,
Oliver Müller,
Saskia Nagel,
Jörg Noller,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Marieke Rohde,
Sebastian Schleidgen,
Alina Schmitz-Hübsch,
Mark Schweda,
Johanna Seifert,
Simon Untergasser,
Uwe Vormbusch,
Jutta Weber,
Andreas Wolkenstein
> findR *
Friedliche Revolution und deutsche Einheit jährten sich 2019 und 2020 zum dreißigsten Mal. Was ist seit 1990 im Osten Deutschlands im Rahmen des Transformations- und Vereinigungsprozesses passiert? Wie wirken die Umbrüche bis in die Gegenwart? Wie einig ist die deutsche Gesellschaft heute und welche Zukunftsperspektiven zeichnen sich ab? Die in diesem Band versammelten Studien bündeln die Ergebnisse der Transformationsforschung der vergangenen Dekaden. Sie analysieren die Ursachen, Phasen und Wirkungen des postkommunistischen Systemwechsels, beleuchten dessen politische, ökonomische, soziale und psychologische Dimensionen und binden sie in eine langfristige Alltags- und Gesellschaftsgeschichte ein.
• fundierter Überblick zum aktuellen Stand der Transformationsforschung
• Vorschläge für die zukünftige Gestaltung des Vereinigungsprozesses in Deutschland
• Vorwort von Matthias Platzeck und Marco Wanderwitz
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Kerstin Brückweh,
Daniel Buhr,
Judith C. Enders,
Oliver Hidalgo,
Raj Kollmorgen,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Michael Lühmann,
Tom Mannewitz,
Matthias Platzeck,
Florian Ranft,
Wolfgang Schroeder,
Tom Thieme,
Marco Wanderwitz,
Alexander Yendell
> findR *
Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Milan Babic,
Pauline Bader,
Hans-Jürgen Bieling,
Daniel Buhr,
Jannis Chasoglou,
Stewart Gold,
Tobias Haas,
Lisa Haug,
Corinna Hillebrand-Brem,
Niko Huke,
Jannis Kompsopoulos,
Malte Lühmann,
Julia Lux,
Volquart Stoy,
Carmen Thamm
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buhr, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuhr, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buhr, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buhr, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buhr, Daniel .
Buhr, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buhr, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buhr, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.