Hennstedt. Kreis Steinburg

Hennstedt. Kreis Steinburg von Auge,  Oliver, Bruhn,  Karen, Burbaum,  Bernd, Kragh,  Lisa, Krallmann,  Marleen, Schnack,  Frederieke Maria
Hennstedt im Kreis Steinburg ist eine lebendige Gemeinde mit Zukunft - und einer langen, mindestens 650-jährigen Geschichte! Drei fachkundige Historikerinnen haben diese Geschichte nun intensiv in den Archiven erforscht. Ein ebenso kompetenter Geologe untersuchte zudem die Natur- und Erdgeschichte vor Ort. Zusammen hat dieses Autorenteam eine spannende Ortsgeschichte mit vielen neuen, bislang unbekannten Erkenntnissen rekonstruiert und verständlich wie packend zu Papier gebracht. Sie bringen das von vielem Leid, aber auch ebenso großer Freude geprägte Leben der Hennstedter Einwohnerinnen und Einwohner vom Mittelalter bis heute anschaulich näher und tragen auf ihre Weise zur Erklärung der Frage bei, wie Hennstedt wurde, was es heute ist. Das Werk stand auf der Shortlist des Förderpreises für junge Buchgestaltung 2019 (Stiftung Buchkunst): http://www.stiftung-buchkunst.de/de/foerderpreis-fuer-junge-buchgestaltung/2019/shortlist.html
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *

Die Böden Schleswig-Holsteins

Die Böden Schleswig-Holsteins von Burbaum,  Bernd, Filipinski,  Marek
Der Boden als Naturkörper bleibt häufig im Verborgenen, wir nehmen meist nur seine Oberfläche wahr, die wir sehen und auf der wir uns bewegen. Selbst in der Landwirtschaft oder bei der Gartenarbeit dringen wir nur sehr oberflächlich in den Boden ein, die Kenntnisse über seinen Aufbau und seine Verbreitung sind folglich wenig ausgeprägt. Dabei übernimmt der Boden an der Schnittstelle zwischen Luft, Wasser, Gestein und Lebewesen wichtige Funktionen sowohl im Naturhaushalt als auch für den wirtschaftenden Menschen; er stellt im wahrsten Sinne des Wortes die zentrale Grundlage des Lebens dar. Pflanzen, Tiere und Menschen benötigen den Boden in vielfältiger Weise, beispielsweise als Lebensraum, Wasserspeicher und –filter, zur Produktion von Nahrungsmitteln oder als Baugrund. Viele unserer Böden haben sich erst im Laufe von mehreren tausend Jahren entwickelt und geben uns heute Aufschluss über vorangegangene Umweltbedingungen und menschliche Einflüsse. Hieran wird deutlich, dass Böden sensibel auf veränderte Bedingungen reagieren und in menschlichen Zeiträumen praktisch nicht vermehrbar sind. In der Gesetzgebung wurde der Bedeutung des Bodens mit der Verabschiedung des Bundesbodenschutzgesetzes im Jahr 1998 und des Landesbodenschutzgesetzes im Jahr 2002 Rechnung getragen. Im Verbund mit bereits umgesetzten und geplanten EU-Richtlinien wachsen die Anforderungen an Bodeninformationen unter anderem im Zusammenhang mit Planungs- und Zulassungsverfahren. In Schleswig-Holstein werden die entsprechenden Daten im Landesamt für Natur und Umwelt (LANU), als Oberer Bodenschutzbehörde zusammengeführt oder vom LANU selbst erhoben. Ein zentraler Bestandteil des Bodeninformationssystems sind flächenhafte Darstellungen zu Bodenaufbau und -verbreitung in Form von Bodenkarten. Der Nutzerkreis dieser Bodendaten erstreckt sich von Bodenkundlern und Agraringenieuren über Planer und Fachleute aus Nachbardisziplinen bis hin zu den Praktikern aus Land- und Forstwirtschaft. Diese Broschüre versteht sich daher als Ergänzung zu den Fachdatenbeständen und möchte mit zahlreichen Fotos und Abbildungen den fachlichen Zugang zum Medium Boden erleichtern. Nutzungsmöglichkeiten der Böden werden dabei ebenso angesprochen, wie die Probleme, die sich aus den unterschiedlichen Wirtschaftsformen ergeben. Grundlegende Anregungen zum vorsorgenden Schutz von Böden werden angerissen, dieses Themenfeld geht jedoch weit über den Übersichtscharakter dieser Broschüre hinaus und wird nur gestreift. Das Verständnis über Entstehung, Verbreitung und Merkmale der Böden und die damit verbundenen Eigenschaften und Funktionen ist wesentliche Grundlage für den Erhalt der Vielfalt der Böden in unserer schleswig-holsteinischen Landschaft. Zur Unterstützung dieser Zielsetzung soll die Broschüre einen Teilbeitrag leisten. Die Vielfalt und Schönheit der Böden soll dabei ebenso vermittelt werden, wie ihr Bezug zu den Landschaften Schleswig-Holsteins. Wolfgang Vogel Direktor des Landesamtes für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Burbaum, Bernd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBurbaum, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Burbaum, Bernd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Burbaum, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Burbaum, Bernd .

Burbaum, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Burbaum, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Burbaum, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.