Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis (RA) sind trotz intensiver Forschungsarbeiten immer noch nicht geklärt. Das Wissen um die Pathogenese hat in den letzten Jahren jedoch stark zugenommen. Die Identifizierung der Regelkreise im Zytokin-Netzwerk mit den einzelnen daran beteiligten Zytokinen war der entscheidende Schritt für die Entwicklung spezifischer Therapieformen zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der RA. Interleukin-1 (IL-1) und Tumornekrosefaktor-a (TNF-allpha) sind die beiden Schlüsselzytokine im pathologischen Geschehen der RA. IL-1 ist in erster Linie für die destruktiven Abläufe und die Hemmung von Reparaturvorgängen an Knorpel und Knochen verantwortlich. Hier liegt der wesentliche Angriffspunkt des Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1ra). Dieses Buch fasst sowohl Ergebnisse der Grundlagenforschung zur Rolle von Zytokinen bei der RA als auch klinische Erfahrungen bei der Therapie mit einem rekombinanten IL-1-Rezeptor-Antogonisten zusammen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis (RA) sind trotz intensiver Forschungsarbeiten immer noch nicht geklärt. Das Wissen um die Pathogenese hat in den letzten Jahren jedoch stark zugenommen. Die Identifizierung der Regelkreise im Zytokin-Netzwerk mit den einzelnen daran beteiligten Zytokinen war der entscheidende Schritt für die Entwicklung spezifischer Therapieformen zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der RA. Interleukin-1 (IL-1) und Tumornekrosefaktor-a (TNF-allpha) sind die beiden Schlüsselzytokine im pathologischen Geschehen der RA. IL-1 ist in erster Linie für die destruktiven Abläufe und die Hemmung von Reparaturvorgängen an Knorpel und Knochen verantwortlich. Hier liegt der wesentliche Angriffspunkt des Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1ra). Dieses Buch fasst sowohl Ergebnisse der Grundlagenforschung zur Rolle von Zytokinen bei der RA als auch klinische Erfahrungen bei der Therapie mit einem rekombinanten IL-1-Rezeptor-Antogonisten zusammen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch führt ein in die Grundlagen der Immunologie, der Pathologie und der Pharmako-Therapie rheumatologischer Krankheiten. Es will sowohl Studenten als auch den praktizierenden Arzt in die Diagnose, Differentialdiagnose und die derzeit zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten einweisen. Neben der Beschreibung pathogener Mechanismen, der klinischen Symptomatik sowie der Therapiemodalität gibt der Autor praktische Tips zur klinischen Untersuchung von Rheumapatienten. Außerdem diskutiert er die klinische Relevanz von Laborparametern für die Disgnose und Differentialdiagnose rheumatischer Krankheitsbilder. Die übersichtliche, sinnvoll zusammenfassende Darstellung des Themas wird ergänzt von einer großen Zahl von anwendbaren Ratschlägen für die Praxis niedergelassener und klinisch tätiger Ärzte.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H.W: Baenkler,
U. Botzenhardt,
D. Brackertz,
K. Brune,
G.R. Burmester,
P. Herzer,
Joachim R. Kalden,
E.-M. Lemmel,
B. Manger,
W. Mohr,
D. Sailer,
G. Weseloh
> findR *
Das Buch führt ein in die Grundlagen der Immunologie, der Pathologie und der Pharmako-Therapie rheumatologischer Krankheiten. Es will sowohl Studenten als auch den praktizierenden Arzt in die Diagnose, Differentialdiagnose und die derzeit zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten einweisen. Neben der Beschreibung pathogener Mechanismen, der klinischen Symptomatik sowie der Therapiemodalität gibt der Autor praktische Tips zur klinischen Untersuchung von Rheumapatienten. Außerdem diskutiert er die klinische Relevanz von Laborparametern für die Disgnose und Differentialdiagnose rheumatischer Krankheitsbilder. Die übersichtliche, sinnvoll zusammenfassende Darstellung des Themas wird ergänzt von einer großen Zahl von anwendbaren Ratschlägen für die Praxis niedergelassener und klinisch tätiger Ärzte.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H.W: Baenkler,
U. Botzenhardt,
D. Brackertz,
K. Brune,
G.R. Burmester,
P. Herzer,
Joachim R. Kalden,
E.-M. Lemmel,
B. Manger,
W. Mohr,
D. Sailer,
G. Weseloh
> findR *
Der ‘Ratgeber Rheumatologie’ bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt rheumatischer Erkrankungen. Rheuma geht vorrangig mit Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats einher. Geschädigt werden Gelenke, Knochen, Sehnen und Muskeln aber auch innere Organe können betroffen sein. Der Ratgeber informiert in wissenschaftlich fundierter Weise und verständlicher Sprache über die Grundlagen rheumatischer Erkrankungen. Die Autoren erläutern die komplizierten Zusammenhänge der bekannten Erscheinungsformen wie Arthrose, Gicht, rheumatoide Arthritis und entzündliche Muskelerkrankungen und gehen auch auf seltenere Rheumaerkrankungen wie mikrobiell bedingte Arthritiden, Sklerodermie oder Sjögren-Syndrom ein. Darüber hinaus geben Patientenberichte anschauliche Einblicke in den alltäglichen Umgang mit der Krankheit. Das Buch behandelt auch soziale Fragen, die bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen auftreten, und enthält Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Der Ratgeber wendet sich sowohl an Rheumapatienten und ihre Angehörigen als auch an niedergelassene Ärzte und Mitarbeiter in Rheuma-Sprechstunden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
Aktualisiert: 2022-08-18
Autor:
H.W: Baenkler,
U. Botzenhardt,
D. Brackertz,
K. Brune,
G.R. Burmester,
P. Herzer,
Joachim R. Kalden,
E.-M. Lemmel,
B. Manger,
W. Mohr,
D. Sailer,
G. Weseloh
> findR *
Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis (RA) sind trotz intensiver Forschungsarbeiten immer noch nicht geklärt. Das Wissen um die Pathogenese hat in den letzten Jahren jedoch stark zugenommen. Die Identifizierung der Regelkreise im Zytokin-Netzwerk mit den einzelnen daran beteiligten Zytokinen war der entscheidende Schritt für die Entwicklung spezifischer Therapieformen zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der RA. Interleukin-1 (IL-1) und Tumornekrosefaktor-a (TNF-allpha) sind die beiden Schlüsselzytokine im pathologischen Geschehen der RA. IL-1 ist in erster Linie für die destruktiven Abläufe und die Hemmung von Reparaturvorgängen an Knorpel und Knochen verantwortlich. Hier liegt der wesentliche Angriffspunkt des Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1ra). Dieses Buch fasst sowohl Ergebnisse der Grundlagenforschung zur Rolle von Zytokinen bei der RA als auch klinische Erfahrungen bei der Therapie mit einem rekombinanten IL-1-Rezeptor-Antogonisten zusammen.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Der ‘Ratgeber Rheumatologie’ bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt rheumatischer Erkrankungen. Rheuma geht vorrangig mit Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats einher. Geschädigt werden Gelenke, Knochen, Sehnen und Muskeln aber auch innere Organe können betroffen sein. Der Ratgeber informiert in wissenschaftlich fundierter Weise und verständlicher Sprache über die Grundlagen rheumatischer Erkrankungen. Die Autoren erläutern die komplizierten Zusammenhänge der bekannten Erscheinungsformen wie Arthrose, Gicht, rheumatoide Arthritis und entzündliche Muskelerkrankungen und gehen auch auf seltenere Rheumaerkrankungen wie mikrobiell bedingte Arthritiden, Sklerodermie oder Sjögren-Syndrom ein. Darüber hinaus geben Patientenberichte anschauliche Einblicke in den alltäglichen Umgang mit der Krankheit. Das Buch behandelt auch soziale Fragen, die bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen auftreten, und enthält Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Der Ratgeber wendet sich sowohl an Rheumapatienten und ihre Angehörigen als auch an niedergelassene Ärzte und Mitarbeiter in Rheuma-Sprechstunden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Ursachen der rheumatoiden Arthritis (RA) sind trotz intensiver Forschungsarbeiten immer noch nicht geklärt. Das Wissen um die Pathogenese hat in den letzten Jahren jedoch stark zugenommen. Die Identifizierung der Regelkreise im Zytokin-Netzwerk mit den einzelnen daran beteiligten Zytokinen war der entscheidende Schritt für die Entwicklung spezifischer Therapieformen zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, insbesondere der RA. Interleukin-1 (IL-1) und Tumornekrosefaktor-a (TNF-allpha) sind die beiden Schlüsselzytokine im pathologischen Geschehen der RA. IL-1 ist in erster Linie für die destruktiven Abläufe und die Hemmung von Reparaturvorgängen an Knorpel und Knochen verantwortlich. Hier liegt der wesentliche Angriffspunkt des Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1ra). Dieses Buch fasst sowohl Ergebnisse der Grundlagenforschung zur Rolle von Zytokinen bei der RA als auch klinische Erfahrungen bei der Therapie mit einem rekombinanten IL-1-Rezeptor-Antogonisten zusammen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Buch führt ein in die Grundlagen der Immunologie, der Pathologie und der Pharmako-Therapie rheumatologischer Krankheiten. Es will sowohl Studenten als auch den praktizierenden Arzt in die Diagnose, Differentialdiagnose und die derzeit zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten einweisen. Neben der Beschreibung pathogener Mechanismen, der klinischen Symptomatik sowie der Therapiemodalität gibt der Autor praktische Tips zur klinischen Untersuchung von Rheumapatienten. Außerdem diskutiert er die klinische Relevanz von Laborparametern für die Disgnose und Differentialdiagnose rheumatischer Krankheitsbilder. Die übersichtliche, sinnvoll zusammenfassende Darstellung des Themas wird ergänzt von einer großen Zahl von anwendbaren Ratschlägen für die Praxis niedergelassener und klinisch tätiger Ärzte.
Aktualisiert: 2023-04-11
Autor:
H.W: Baenkler,
U. Botzenhardt,
D. Brackertz,
K. Brune,
G.R. Burmester,
P. Herzer,
Joachim R. Kalden,
E.-M. Lemmel,
B. Manger,
W. Mohr,
D. Sailer,
G. Weseloh
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Burmester, G.R.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBurmester, G.R. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Burmester, G.R..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Burmester, G.R. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Burmester, G.R. .
Burmester, G.R. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Burmester, G.R. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Burmetz, Paul
- Burmistr, Svetlana
- Burmistrov, Dr. Konstantin Y.
- Bürmoos, Jugend
- Bürmoos, Jugend
- Burn, Béatrice
- Burn, Gillian
- Bürn, Günter
- Burn, J.H.
- Burn, Katrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Burmester, G.R. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.