Nano(bio)technologie im öffentlichen Diskurs

Nano(bio)technologie im öffentlichen Diskurs von Busch,  Roger J.
In die Nanotechnologien werden große Hoffnungen gesetzt. Einst nebeneinander forschende Disziplinen wachsen im Zugriff auf die kleinsten Teilchen zusammen und erkennen Gestaltungsmöglichkeiten ungeahnten Ausmaßes. Dieser Zugriff auf kleinste Teilchen erregt in der allgemeinen Öffentlichkeit bislang kaum Aufmerksamkeit. Man befindet sich augenscheinlich in der Phase optimistischer Nutzenerwägungen. Doch es werden auch andere Perspektiven auf diesen wichtigen, neuen Technologiebereich diskutiert. Der vorliegende Sammelband dokumentiert solche Perspektiven – nicht etwa, um Nanotechnologien einer vernichtenden Kritik zu unterziehen, sondern um einen Diskurs anzubahnen, der zum frühest möglichen Zeitpunkt natur- und geisteswissenschaftliche Kompetenzen auf einander zu beziehen und auf diese Weise zu einer gesellschaftlich konsensfähigen Gestaltung der Anwendungen zu gelangen. Die Beiträge wurden 2007 im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Klausurwochen am Institut TTN in München erstellt, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurden.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Grenzen überschreiten

Grenzen überschreiten von Busch,  Roger J., Knoepffler,  Nikolaus
Professor em. Dr. Dr. h.c. mult. Trutz Rendtorff, Mitbegründer und 1. Vorsitzender des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN), hat in Forschung und Lehre einen entscheidenden Anstoß für den interdisziplinären Dialog zwischen Humanwissenschaften, Naturwissenschaften und evangelischer Theologie gegeben. Als langjähriger Präsident der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft hat er Theologie und Moderne miteinander verbunden. Professor Rendtorff war Vorsitzender der Kammer für öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Aus Anlass seines 70. Geburtstages legen der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Vorstand, Geschäftsführung sowie ehemalige und derzeitige Mitarbeitende des Instituts TTN diese Festschrift vor. Sie richtet sich an alle, die am Dialog zwischen Naturwissenschaft, Wirtschaft und Ethik interessiert sind. Die Festschrift bietet ein Spektrum von Themen, die in vieler Hinsicht zur Tätigkeit von Professor Rendtorff in Beziehung stehen. Die Beiträge: BIOETHIK: Über einige Herausforderungen moderner Biologie / Gentechnikdiskussion und Diskriminierungsargumente / Vom Nutzen der Ethik für die medizinische Praxis / Menschenwürde als regulatives Prinzip in bioethischen Konfliktfällen / Ethik in der Klinikseelsorge / Wirtschaftsethik: Soziale Marktwirtschaft und Kirche – zwei Welten / Ethik in Bewegung – Bericht von einem gewagten EXPO-Projekt / Entgrenzte Ökonomie – Wirtschaftsethische Reflexionen zur Rolle ökonomischer Rationalität in Arbeits- und Lebenswelt / Verantwortung als Element christlicher Ethik – Eine Annäherung an das Konstrukt des Homo Oeconomicus.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *

Castor und Endlager

Castor und Endlager von Busch,  Roger J., Paretzke,  Martin
Beim Streit um die Transporte abgebrannter Brennelemente und ihre Entsorgung spitzt sich die Frage nach Vertretbarkeit spezifischer Formen der Energieerzeugung und -versorgung zu. Der Konflikt um die Rolle der Kernenergie ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema der umwelt- und innenpolitischen Auseinandersetzung in Deutschland geworden. Der Transportbehälter (für abgebrannte Brennelemente) Castor wurde in der öffentlichen Wahrnehmung zum Synonym für diese oft emotionsgeladene und die Gesellschaft stark polarisierende Debatte. Die vorliegende Ausgabe der TTN-Akzente will einen Beitrag zu einem sachlichen Diskurs liefern. Sie versammelt Beiträge aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln und legt einen deutlichen Akzent auf die Analyse der spezifischen Kommunikationsstrukturen im Streit um die Kernenergie.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Busch, Roger J.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBusch, Roger J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Busch, Roger J.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Busch, Roger J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Busch, Roger J. .

Busch, Roger J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Busch, Roger J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Busch, Roger J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.