Hermann Buß malt Gegenwartsräume. Containerschiffe, Bauzäune, Kaianlagen oder Buhnen. Er verrückt sie durch seine Malerei aus der Alltagswelt in die Welt der Kunst. Dadurch werden sie zu Verweisen oder Gleichnissen. Bilder von Hermann Buß stellen mehr Fragen als sie Antworten geben. Seine Bilder irritieren auf die beste Weise, lassen mich fragen nach dem was mich treibt - wohin drifte ich, wohin driften wir als Gesellschaft, als Menschheit?
Aktualisiert: 2022-05-25
> findR *
Die Bilder von Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie tauchen quasi in den Betrachter selbst ein, ohne ihm etwas zu erklären. Sie wecken Assoziationen, ohne seine Weltsicht zu kommentieren. Sie erbauen nicht, sie irritieren den Betrachter zunächst eher. Sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen; am Ende sind sie letztlich unerklärbar, auch nicht vom Maler selbst. Die Betrachter schauen über den Horizont - nach vorne, und werden doch auf sich selbst zurückgeworfen. Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Limitierte Exklusivausgabe mit original vom Künstler handsigniertem Fine Art Print auf Aquarellpapier - zwei Lesebändchen - Hardcover in Echtleinen und Tiefprägung mit eingebundenem Druck und zweifarbiger Heißfolienprägung - gestalteter Schmuckschuber mit Nordseemotiv.
Die Bilder von Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie tauchen quasi in den Betrachter selbst ein, ohne ihm etwas zu erklären. Sie wecken Assoziationen, ohne seine Weltsicht zu kommentieren. Sie erbauen nicht, sie irritieren den Betrachter zunächst eher. Sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen; am Ende sind sie letztlich unerklärbar, auch nicht vom Maler selbst. Die Betrachter schauen über den Horizont - nach vorne, und werden doch auf sich selbst zurückgeworfen. Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.
Aktualisiert: 2020-03-01
> findR *
Hermann Buß und David Labusch trafen sich bei der gemeinsamen Arbeit an einem Projekt.
Schnell stellten sie fest, dass sie nicht nur die Zuneigung zu Geschichten und starken Bildern, sondern auch die Liebe zum Leben und zum Meer verbindet.
Dieses Buch erzählt Geschichten. Zugegeben, manchmal etwas zugespitzt und auf den Punkt gebracht, nicht immer trennend zwischen Wahrheit und Dichtung, Erinnerung und Empfindung. Sie handeln von Menschen: geraden und krummen, starken und schwachen, einsamen und liebenswerten. Wer sich dabei erkennt, erkennt das Leben.
Ein Leben lang dem großen Geld und Ansehen nachrennen? So manches wahre Leben beginnt erst nach der Erkenntnis: Es geht auch ohne!
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *
Hermann Buß und David Labusch trafen sich bei der gemeinsamen Arbeit an einem Projekt.
Schnell stellten sie fest, dass sie nicht nur die Zuneigung zu Geschichten und starken Bildern, sondern auch die Liebe zum Leben und zum Meer verbindet.
Dieses Buch erzählt Geschichten. Zugegeben, manchmal etwas zugespitzt und auf den Punkt gebracht, nicht immer trennend zwischen Wahrheit und Dichtung, Erinnerung und Empfindung. Sie handeln von Menschen: geraden und krummen, starken und schwachen, einsamen und liebenswerten. Wer sich dabei erkennt, erkennt das Leben.
Ein Leben lang dem großen Geld und Ansehen nachrennen? So manches wahre Leben beginnt erst
nach der Erkenntnis: Es geht auch ohne!
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Die Bilder von Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie tauchen quasi in den Betrachter selbst ein, ohne ihm etwas zu erklären. Sie wecken Assoziationen, ohne seine Weltsicht zu kommentieren. Sie erbauen nicht, sie irritieren den Betrachter zunächst eher. Sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen; am Ende sind sie letztlich unerklärbar, auch nicht vom Maler selbst. Die Betrachter schauen über den Horizont - nach vorne, und werden doch auf sich selbst zurückgeworfen. Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Die Bilder von Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie tauchen quasi in den Betrachter selbst ein, ohne ihm etwas zu erklären. Sie wecken Assoziationen, ohne seine Weltsicht zu kommentieren. Sie erbauen nicht, sie irritieren den Betrachter zunächst eher. Sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen; am Ende sind sie letztlich unerklärbar, auch nicht vom Maler selbst. Die Betrachter schauen über den Horizont - nach vorne, und werden doch auf sich selbst zurückgeworfen. Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Mit der EDITIONSchöneBücher legt der Verlag Kettler eine monographische Reihe auf, die dem künstlerischen OEuvre eines Zeitgenossen gewidmet ist. In kleiner Auflage von maximal 200 Exemplaren entstehen Bücher, die das Bewusstsein für das Gedruckte schärfen wollen und in ihrer Gestaltung ganz dem Bild verpflichtet sind. Auch wenn die Digitalisierung auf dem Vormarsch ist, so finden wir, dass Kunstbücher keinen Akku brauchen.Nach der Zusammenarbeit mit HA Schult, Otmar Alt, Heiner Meyer und Rolf Escher ist nun ein Band mit den Gemälden von Hermann Buß erschienen.
Hermann Buß finndet seine Bildmotive in der Topografie der ostfriesischen Küste. Deich, Marschland und Wattenmeer malt er in ihrer unendlichen Weite, in diesiger, winterlicher Atmosphäre. In fast altmeisterlicher Manier setzt er fein lasierte Ölfarbe auf großformatige Leinwände. So entstehen naturgetreue Abbilder von extremer Genauigkeit, nicht selten mit surrealem Einschlag. Buß will nicht verklären. Anstelle von Heimatromantik und landschaftlicher Idylle, zeichnet er ein rätselhaftes Bild der sichtbaren Wirklichkeit. Hier führen Naturgewalten Regie und der Mensch ordnet sich demutsvoll unter.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buß, Hermann
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuß, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buß, Hermann.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buß, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buß, Hermann .
Buß, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buß, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bussac, Enée
- Bußacker, Gabriella
- Bußacker, Gabriella
- Bussagli, Marco
- Bussagli, Mario
- Bussalb, Jean-Pierre
- Bussalb, Sonja
- Bußalb, Thomas
- Bussalb, Tino
- Bussang, Heike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buß, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.