Technologien, kulturelle Werte und ungenutzte politische Instrumente spannen trotz vielfältiger Ambivalenzen einen weiten Möglichkeitsraum nachhaltiger Mobilität auf. Good Practices zeigen, dass in vereinzelten "Leuchttürmen" Transformationen des Personenverkehrssystems stattgefunden haben, die jedoch nicht großmaßstäblich skaliert werden konnten. Diese Lücke wirft neben praktischen auch wissenschaftliche und ethische Fragen auf. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Erfüllung von vier Wissensdesideraten nachhaltiger Mobilität zu leisten: a) begrifflich-konzeptionelles Wissen, b) Zielwissen, c) Systemwissen und d) Handlungswissen.
Ausgehend von dieser Strukturierung wird zunächst ein Vorschlag zum Verständnis der zentralen Kategorien des Betrachtungsfelds entwickelt. Im zweiten Schritt wird nachhaltige Mobilität auf Basis der Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit zu einem Zielsystem konkretisiert und mit geeigneten Indikatoren operationalisiert. Es wird gezeigt, dass das heutige Verkehrs- und Mobilitätssystem nicht nachhaltig ist und insbesondere eine diametrale Entwicklung von Kernnachhaltigkeitsindikatoren und ökonomischen Indikatoren vorliegt. Auf Basis einer quantitativen Modellierung wird dann ein Referenzszenario nachhaltiger Entwicklung des Personenverkehrs dargelegt. Der Ansatz zur Entwicklung des Handlungswissens erweitert die makroskopisch orientierte Nachhaltigkeitstheorie um eine akteursbezogene, wirtschaftsethische Perspektive. Das Fallbeispiel Elektromobilität zeigt, dass die Erreichung von Nachhaltigkeitsszenarien im Betrachtungszeitraum an den Interessen und Zielkonflikten der Automobilindustrie und Industriepolitik gescheitert ist. Der Autor zeigt mögliche Lösungspfade zur Identifikation der Ursachen und der Auflösung dieser Zielkonflikte auf.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Technologien, kulturelle Werte und ungenutzte politische Instrumente spannen trotz vielfältiger Ambivalenzen einen weiten
Möglichkeitsraum nachhaltiger Mobilität auf. Good Practices zeigen, dass in vereinzelten „Leuchttürmen“ Transformationen
des Personenverkehrssystems stattgefunden haben, die jedoch nicht großmaßstäblich skaliert werden konnten. Diese Lücke
wirft neben praktischen auch wissenschaftliche und ethische Fragen auf. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Erfüllung von vier Wissensdesideraten nachhaltiger Mobilität zu leisten: a) begrifflich-konzeptionelles Wissen, b) Zielwissen, c) Systemwissen und d) Handlungswissen. Ausgehend von dieser Strukturierung wird zunächst ein Vorschlag zum Verständnis
der zentralen Kategorien des Betrachtungsfelds entwickelt. Im zweiten Schritt wird nachhaltige Mobilität auf Basis der Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit zu einem Zielsystem konkretisiert und mit geeigneten Indikatoren operationalisiert.
Es wird gezeigt, dass das heutige Verkehrs- und Mobilitätssystem nicht nachhaltig ist und insbesondere eine diametrale Entwicklung von Kernnachhaltigkeitsindikatoren und ökonomischen Indikatoren vorliegt. Auf Basis einer quantitativen Modellierung wird dann ein Referenzszenario nachhaltiger Entwicklung des Personenverkehrs dargelegt. Der Ansatz zur Entwicklung des Handlungswissens erweitert die makroskopisch orientierte Nachhaltigkeitstheorie um
eine akteursbezogene, wirtschaftsethische Perspektive. Das Fallbeispiel Elektromobilität zeigt, dass die Erreichung von Nachhaltigkeitsszenarien im Betrachtungszeitraum an den Interessen‐ und Zielkonflikten der Automobilindustrie und Industriepolitik gescheitert ist. Der Autor zeigt mögliche Lösungspfade zur Identifikation der Ursachen und der Auflösung dieser Zielkonflikte auf.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *
In der vorliegenden Studie werden Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte der Digitalisierung und Fahrzeugautomatisierung für die Automobilindustrie am Standort Deutschland in qualitativer und quantitativer Hinsicht untersucht. Betrachtet werden die drei Wirkfelder automatisierte Fahrzeuge, vernetztes Fahren und Mobility-as-a-Service (MaaS).
Automatisierung und Digitalisierung haben bis zum Jahr 2030 einen ambivalenten, nicht linearen Effekt auf Wertschöpfung und Beschäftigung am Automobilstandort Deutschland besitzen: Während Automatisierung und Vernetzung zunächst den Beschäftigungsbedarf erhöhen, könnte der globale Serienbetrieb autonomer MaaS-Systeme eine Wende zum Negativen für den Automobilmarkt darstellen
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Cacilo, Andrej
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCacilo, Andrej ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cacilo, Andrej.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Cacilo, Andrej im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Cacilo, Andrej .
Cacilo, Andrej - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Cacilo, Andrej die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Cacioppo, Britta
- Cacioppo, John
- Cacioppo, John T
- Cacioppo, Stephanie
- Cacket, Robin
- Cackett, Robin
- Cacouault, Laure
- Cactus, François
- Cactus, Françoise
- Cacucci, Pino
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Cacilo, Andrej und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.