Als ihre ehemalige Schulfreundin Kat verschwindet, wittert die Journalistin Martina Hölderlein die Chance auf Bestsellerromanstoff. Sie beginnt eine akribische Recherche, die sie unter anderem zu einer Öko-Sekte führt, wo sie lernt mit Bäumen zu reden. Zuletzt landet sie in Polen, denn angeblich lebt Kat jetzt allein im Wald.
Die junge Journalistin Martina Hölderlein sucht ihre ehemalige Schulfreundin Kat. Diese fehlte beim Klassentreffen. Unterschiedlichste Gerüchte kursieren, was aus Kat geworden ist. Sitzt sie in einer psychiatrischen Anstalt fest? Hat sie ihren Mann und die Kinder sitzen lassen, um auf Kreta als Hundesitterin zu arbeiten? Als ihre Mutter felsenfest behauptet, ihre Tochter sei an einer Überdosis Marihuana verstorben, wittert die ehrgeizige Journalistin eine Story. Das ist der Stoff, aus dem Bestseller bestehen! Die Geschichte soll als Vorlage für Martinas Roman dienen, der sie aus dem langweiligen Redaktionstrott in den Olymp des Literaturbetriebs katapultiert.
Hölderlein taucht in Kats Leben ein, spricht mit den wichtigsten Menschen und einem Teddybären. Jeder zeichnet sein ganz persönliches Bild der jungen Frau. Martina erfährt von zerbrochenen Freundschaften, zweifelhaften Arbeitsbedingungen, gesundheitlichen Problemen und der Sehnsucht nach Stille. Für ihre Recherche schleust sie sich in eine bizarre Öko-Glaubensgemeinschaft ein, versucht Kontakt zu Bäumen herzustellen, riskiert Beziehungsprobleme und reist in einen der letzten Urwälder Europas. Kat und damit des Rätsels Lösung erscheint ihr ständig zum Greifen nahe.
Edie Calies neuer Roman handelt davon, den eigenen Lebensweg zu finden. Feministische Grundsätze treffen auf geteilte Geistesstörungen, brennende Heiligtümer auf sinnsuchende Manager und mütterliche Fehlannahmen auf einen harmlosen Goth. Vielleicht ist es am Ende doch das Beste, alles den Bäumen zu erzählen.
"Ich sage ihr, dass du hier warst." – "Telefoniert ihr oft?" – "Wie denn? Im Wald hat sie kein Handy." – "Wieso Wald?" – "Da gibt's keine Steckdose zum Aufladen!" – "In ihrer Wohnung gibt's keinen Strom?" – "Im Wald! Sie lebt im Wald! Sie richtete sich ein Camp ein. Mit Verpflegung." – "Sie lebt im Wald?" – "Hab ich doch gesagt!"
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als ihre ehemalige Schulfreundin Kat verschwindet, wittert die Journalistin Martina Hölderlein die Chance auf Bestsellerromanstoff. Sie beginnt eine akribische Recherche, die sie unter anderem zu einer Öko-Sekte führt, wo sie lernt mit Bäumen zu reden. Zuletzt landet sie in Polen, denn angeblich lebt Kat jetzt allein im Wald.
Die junge Journalistin Martina Hölderlein sucht ihre ehemalige Schulfreundin Kat. Diese fehlte beim Klassentreffen. Unterschiedlichste Gerüchte kursieren, was aus Kat geworden ist. Sitzt sie in einer psychiatrischen Anstalt fest? Hat sie ihren Mann und die Kinder sitzen lassen, um auf Kreta als Hundesitterin zu arbeiten? Als ihre Mutter felsenfest behauptet, ihre Tochter sei an einer Überdosis Marihuana verstorben, wittert die ehrgeizige Journalistin eine Story. Das ist der Stoff, aus dem Bestseller bestehen! Die Geschichte soll als Vorlage für Martinas Roman dienen, der sie aus dem langweiligen Redaktionstrott in den Olymp des Literaturbetriebs katapultiert.
Hölderlein taucht in Kats Leben ein, spricht mit den wichtigsten Menschen und einem Teddybären. Jeder zeichnet sein ganz persönliches Bild der jungen Frau. Martina erfährt von zerbrochenen Freundschaften, zweifelhaften Arbeitsbedingungen, gesundheitlichen Problemen und der Sehnsucht nach Stille. Für ihre Recherche schleust sie sich in eine bizarre Öko-Glaubensgemeinschaft ein, versucht Kontakt zu Bäumen herzustellen, riskiert Beziehungsprobleme und reist in einen der letzten Urwälder Europas. Kat und damit des Rätsels Lösung erscheint ihr ständig zum Greifen nahe.
Edie Calies neuer Roman handelt davon, den eigenen Lebensweg zu finden. Feministische Grundsätze treffen auf geteilte Geistesstörungen, brennende Heiligtümer auf sinnsuchende Manager und mütterliche Fehlannahmen auf einen harmlosen Goth. Vielleicht ist es am Ende doch das Beste, alles den Bäumen zu erzählen.
"Ich sage ihr, dass du hier warst." – "Telefoniert ihr oft?" – "Wie denn? Im Wald hat sie kein Handy." – "Wieso Wald?" – "Da gibt's keine Steckdose zum Aufladen!" – "In ihrer Wohnung gibt's keinen Strom?" – "Im Wald! Sie lebt im Wald! Sie richtete sich ein Camp ein. Mit Verpflegung." – "Sie lebt im Wald?" – "Hab ich doch gesagt!"
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Als ihre ehemalige Schulfreundin Kat verschwindet, wittert die Journalistin Martina Hölderlein die Chance auf Bestsellerromanstoff. Sie beginnt eine akribische Recherche, die sie unter anderem zu einer Öko-Sekte führt, wo sie lernt mit Bäumen zu reden. Zuletzt landet sie in Polen, denn angeblich lebt Kat jetzt allein im Wald.
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *
Soll Jesus von Nazareth nackt oder im pinken Anzug der neuen Dolke & Kabbana Kollektion ans Kreuz genagelt werden? Welche Botschaft erfährt Roberto Calvario in der Palmblattbibliothek? Hat Monica Catherow wirklich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen oder warum sind ihre verstörenden Filme so erfolgreich? Was ist das für eine seltsame Sprache, die Yoko Ono Syndrom bei ihrem Konzert verwenden und warum beginnt das Publikum daraufhin sich orgiastisch am Boden zu wälzen? Und was hat es mit diesem seltsamen, okkulten Symbol auf sich, das plötzlich in der ganzen Stadt auftaucht? 23 - Ist die Menschheit wirklich durchgedreht? Zumindest in 3 a.m. ist Verrücktheit nichts Außergewöhnliches. Menschen brabbeln unzusammenhängendes Zeug, vorzugsweise 3 Uhr morgens, eine Selbstmordwelle erfasst die Stadt in ferner Zukunft und dezimiert die Bevölkerung genauso, wie in jener Nacht in den 80er Jahren, in der die Bäume aufhörten sich zu bewegen und die Herzen von Alten und Säuglingen aufhörten zu schlagen. Die Zeichen deuten auf ein Ende der Menschheit, doch welcher der Protagonisten hat eigentlich Schuld in einer dreidimensionalen Zeitrechnung? Jesus trifft auf die heilige Hure Babalon, henochische Anrufungen vermischt mit Kaffeehausatmosphäre, Verschwörungstheorien treffen auf lovecraft’sche Monster und das obwohl 1984 nicht als Gebrauchsanweisung gedacht war - 3 a.m. ist ein okkulter, ironischer und postmoderner Roman der Extraklasse.
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *
Soll Jesus von Nazareth nackt oder im pinken Anzug der neuen Dolke & Kabbana Kollektion ans Kreuz genagelt werden? Welche Botschaft erfährt Roberto Calvario in der Palmblattbibliothek? Hat Monica Catherow wirklich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen oder warum sind ihre verstörenden Filme so erfolgreich? Was ist das für eine seltsame Sprache, die Yoko Ono Syndrom bei ihrem Konzert verwenden und warum beginnt das Publikum daraufhin sich orgiastisch am Boden zu wälzen? Und was hat es mit diesem seltsamen, okkulten Symbol auf sich, das plötzlich in der ganzen Stadt auftaucht? 23 - Ist die Menschheit wirklich durchgedreht? Zumindest in 3 a.m. ist Verrücktheit nichts Außergewöhnliches. Menschen brabbeln unzusammenhängendes Zeug, vorzugsweise 3 Uhr morgens, eine Selbstmordwelle erfasst die Stadt in ferner Zukunft und dezimiert die Bevölkerung genauso, wie in jener Nacht in den 80er Jahren, in der die Bäume aufhörten sich zu bewegen und die Herzen von Alten und Säuglingen aufhörten zu schlagen. Die Zeichen deuten auf ein Ende der Menschheit, doch welcher der Protagonisten hat eigentlich Schuld in einer dreidimensionalen Zeitrechnung? Jesus trifft auf die heilige Hure Babalon, henochische Anrufungen vermischt mit Kaffeehausatmosphäre, Verschwörungstheorien treffen auf lovecraft’sche Monster und das obwohl 1984 nicht als Gebrauchsanweisung gedacht war - 3 a.m. ist ein okkulter, ironischer und postmoderner Roman der Extraklasse.
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *
"Was passiert, wenn ein Selbstmörder feststellt, dass es nach dem Tod weitergeht – und zwar genauso wie bisher?
Die Menschen in Jakobs Umgebung leuchten. Von einem Moment auf den anderen sind sie von einer blendenden, drei
Zentimeter dicken Lichtschicht, einer Art Aura umgeben. Anfangs geht der 27-Jährige davon aus, unter einer
Augenkrankheit zu leiden, jedoch fi ndet er nach und nach Menschen, die – wie er – nicht leuchten. Offenbar ist er nach
seinem Suizid in einer Parallelwelt erwacht, die sich von der ursprünglichen nur in einem Punkt unterscheidet: Außer den
Selbstmördern sind alle Menschen von einer Lichtschicht umgeben – erleuchtet.
Im Geheimen betreiben die zum Leben Verdammten eine stadtähnliche Infrastruktur, in der sie ihre Utopie einer offenen, diskriminierungsfreien Gesellschaft leben. Für sie steht die Verwirklichung des Individuums im Vordergrund, allerdings nur, solange es die Gemeinschaft nicht gefährdet!
"Kein Eintritt für Erleuchtete" ist eine humorvolle Geschichte, die real existierende Orte geschickt mit Elementen der Phantastik vermischt. Der unkonventionelle Erzählstil greift Themen wie Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und
die großen Fragen des Lebens auf, die am Ende jeder für sich selbst beantworten muss.
Aktualisiert: 2019-09-06
> findR *
Edie Calie erzählt in dieser Geschichte von einer Zukunft mit Haushaltsrobotern und was Männer mit ihnen anstellen, wenn der Haushalt erledigt ist.
Drei Episoden dreier Protagonistinnen schnell erzählt fassen die aktuelle Debattenlage über Feminismus, Sexarbeit und Roboter zusammen und wie Männer damit umgehen.
"Auf dem Screen unterbricht Werbung den Porno: „Movetamezin, zwei Tabletten täglich ersetzen eine 30-minütige Bewegungseinheit, offiziell genehmigt.“
„Soll ich dir das angezeigte Produkt bestellen?“, fragt Tessa. „Sie sind gerade im Angebot. Nur 59,99 Euro pro Packung.“
Karl zögert kurz, aber er will jetzt ein Bier, jetzt sofort.
„Na! I geh noch amal auße.“
Er geht in den Flur, nimmt sich ein geputztes Paar Schuhe aus dem Kasten und zieht es sich an. Währenddessen räumt Tessa den Tisch ab, stellt das Geschirr in den Spüler und schaltet den Screen wieder aus. Er verlässt wütend und grußlos die Wohnung. Heute sieht er einmal nicht ein, auf sein Bier zu verzichten."
Aktualisiert: 2020-07-20
> findR *
Apokalypse als Chance, irgendwo zwischen Sci-Fi, Sozialstudie und Gegenwartskritik angesiedelt, erzählt eine Geschichte von Liebe, Verlusten, Musik, Alexa und Glaube.
"In Ausnahmesituationen lernen wir zu schätzen was wir haben und ich habe immer noch mich. Ich weiß nicht, wann ich mich das letzte Mal geschätzt habe. Dich habe ich schon vor all dem hier zu schätzen gewusst. Du fehlst mir. Du hättest nicht gehen sollen!"
"Ob du die Explosionen überlebt hast? Die Hoffnung stirbt zuletzt, zuerst stirbt der Glaube. Ich glaube nicht, dass ich dich jemals wiedersehen werden, aber ich hoffe es."
Aktualisiert: 2020-07-20
> findR *
Soll Jesus von Nazareth nackt oder im pinken Anzug der neuen Dolke & Kabbana Kollektion ans Kreuz genagelt werden? Welche Botschaft erfährt Roberto Calvario in der Palmblattbibliothek? Hat Monica Catherow wirklich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen oder warum sind ihre verstörenden Filme so erfolgreich? Was ist das für eine seltsame Sprache, die Yoko Ono Syndrom bei ihrem Konzert verwenden und warum beginnt das Publikum daraufhin sich orgiastisch am Boden zu wälzen? Und was hat es mit diesem seltsamen, okkulten Symbol auf sich, das plötzlich in der ganzen Stadt auftaucht? 23 - Ist die Menschheit wirklich durchgedreht? Zumindest in 3 a.m. ist Verrücktheit nichts Außergewöhnliches. Menschen brabbeln unzusammenhängendes Zeug, vorzugsweise 3 Uhr morgens, eine Selbstmordwelle erfasst die Stadt in ferner Zukunft und dezimiert die Bevölkerung genauso, wie in jener Nacht in den 80er Jahren, in der die Bäume aufhörten sich zu bewegen und die Herzen von Alten und Säuglingen aufhörten zu schlagen. Die Zeichen deuten auf ein Ende der Menschheit, doch welcher der Protagonisten hat eigentlich Schuld in einer dreidimensionalen Zeitrechnung? Jesus trifft auf die heilige Hure Babalon, henochische Anrufungen vermischt mit Kaffeehausatmosphäre, Verschwörungstheorien treffen auf lovecraft’sche Monster und das obwohl 1984 nicht als Gebrauchsanweisung gedacht war - 3 a.m. ist ein okkulter, ironischer und postmoderner Roman der Extraklasse.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Calie, Edie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCalie, Edie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Calie, Edie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Calie, Edie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Calie, Edie .
Calie, Edie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Calie, Edie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Caliebe, Johannes
- Caliebe, Manfred
- Caliebe, Marian
- Caliente, Lana
- Caliesch, David
- Califano, Alfonso
- Califano, Immacolata Tina
- Califano, Vincenzo
- California, Cayetana
- Caligari, Mario
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Calie, Edie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.