Güterwagen Band 9.1

Güterwagen Band 9.1 von Carstens,  Stefan, Westermann,  Harald
Wohl kaum ein Wagenthema ist so vielfältig wie das der Chemiekesselwagen. Mit simplen Stahltanks auf Rädern war es von Anfang an bei ihren oft aggressiven und giftigen Ladegütern nicht getan. Säuren und Laugen verlangten spezielle Werkstoffe oder, wo diese noch nicht entwickelt waren, Innenauskleidungen der Kessel. Hinzu kamen Topf-und Flaschenwagen, Weinfass-und -kesselwagen sowie Wagen zum Transport von Druckgasen, Kohlensäure und flüssigen Sauerstoff – ganz überwiegend in kleinen Wagenserien bei privaten Einstellern. Während die unterschiedlichen Unternehmensfarben der privaten Einsteller über Jahrzehnte das Bild der Mineralölkesselwagen prägten, bestimmte bei den Chemiekesselwagen die Anpassung an die Eigenheiten der diversen Ladegüter ihre Vielfalt und ließ bisweilen auch bizarre Bauarten entstehen. Viele dieser Wagen standen selbst bis in die 90er-Jahre im Betrieb, oft mehrfach angepasst und umgebaut. Auf 144 Seiten mit zahlreichen Tabellen, 370 Fotos und 90 Zeichnungen zeigt der hier vorgelegte Güterwagen Band 9.1 die frühe Geschichte der Chemiekesselwagen bis zum Jahr 1950 auf, eingebettet in die technologische Entwicklung. Die Fülle an Informationen, die die aufwendige Recherche zu dem Thema mit sich brachte, ließ sich nicht mehr sinnvoll in einem einzigen Band unterzubringen, sodass ein zweiter folgt, der die Um- und Neubauten nach 1950 zum Gegenstand hat. Und natürlich kommt auch der Modellbau nicht zu kurz: Diesmal mit einem stärkeren Akzent auf Eigenentwicklungen als auf Nachbesserungen, da es nur sehr wenige Großserienmodelle gibt – nicht nur Anregung für die Modellbauer, sondern auch ein Wink an die Hersteller …
Aktualisiert: 2021-07-27
> findR *

Güterwagen, Band 3

Güterwagen, Band 3 von Carstens,  Stefan
Im dritten Band dieses Standardwerks befassen sich Stefan Carstens und Hans Ulrich Diener mit der großen Gruppe der offenen Güterwagen: 125 Bauarten vom Länderbahnwagen bis hin zum UIC-Standardwagen werden behandelt. Fundierte Texte, detaillierte übersichtszeichnungen, Fotos mit Seltenheitswert, technische Daten und konstruktive Besonderheiten vermitteln umfassende Einblicke in die einzelnen Bauarten. Auch auf die Modelle wird eingegangen, U …
Aktualisiert: 2021-10-05
> findR *

Güterwagen Band 9

Güterwagen Band 9 von Carstens,  Stefan
Wohl kaum ein Wagenthema ist so vielfältig wie das der Chemiekesselwagen. Um den Anforderungen der zum Teil aggressiven Ladegüter gerecht zu werden, mussten Kessel aus speziellen Werkstoffen hergestellt werden. In Band 9 des Standardwerkes über Güterwagen behandeln die Autoren alle Bauarten von den Säuretopfwagen des 19. und 20. Jahrhunderts über Wagen aus Kesselbaustoffen bis hin zu Weinkesselwagen. Hinzu kommen Flaschenwagen und Wagen zum Transport von Druckgasen, Kohlensäure und flüssigen Sauerstoff.
Aktualisiert: 2022-08-13
> findR *

Gedeckte Wagen

Gedeckte Wagen von Carstens,  Stefan
In dieser MIBA-Report-Ausgabe liefert Stefan Carstens Hintergrundinformationen zu zahlreichen Bauarten gedeckter Güterwagen. Das Eingangskapitel zeigt, wie sich die gedeckten Wagen der Verbandsbauart bereits während der Beschaffungszeit veränderten und welchen Wandlungen sie während ihrer Einsatzzeit unterworfen waren. Zudem beschreiben die Autoren die gedeckten Güterwagen anderer europäischer Bahnverwaltungen, die im EUROP-Park eingestellt waren und damit auch in Deutschland freizügig verwendet werden durften. Hinzu kommen ausführliche Vorstellungen der vom UIC entwickelten einheitlichen G-Wagen und Wagen deutscher Bauart, die nach dem zweiten Weltkrieg im europäischen Ausland verblieben sind. Abgerundet wird der Vorbildteil durch Beiträge über Postwagen in Güterwagenbauart; gedeckte Güterwagen, die Heizleitungen für den Einsatz in Reisezügen besaßen, Leig-Einheiten und DR-Wagen für den Transport von Tetraethylblei sowie durch einen grundlegenden Artikel über die Ursachen und das Aussehen der Verschmutzungen beim Vorbild. Die ausführlichen Beschreibungen von Modellverbesserungen legen diesmal den Fokus auf die Lackierung und Alterung – in allen Maßstäben von 1:220 (Baugröße Z) bis 1:32 (Baugröße I). Dabei werden nicht nur unterschiedliche Herangehens- und Arbeitsweisen gezeigt, sondern auch Besonderheiten beim Altern in unterschiedlichen Maßstäben vorgestellt.
Aktualisiert: 2022-08-13
> findR *

Hamburg und seine Straßenbahn

Hamburg und seine Straßenbahn von Carstens,  Stefan
Hermann Hoyer gehörte zu den Eisenbahnfreunden der ersten Stunde. Allerdings legte er den Fokus anders als die meisten Hobbyeisenbahner nicht auf Lokomotiven, sondern auf Straßenbahnen und Reisezugwagen. Lange Zeit war er für viele Modellbahnhersteller der Berater schlechthin, wenn neue Wagenmodelle gefertigt werden sollten. Die wahren Schätze sind aber seine Hamburger Straßenbahnfotos – aufgenommen in den 50er- bis 70er-Jahren: lebendige Straßenszenen, die den Betrachter fesseln und schlagartig in die Vergangenheit zurückversetzen. Stefan Carstens hat aus diesem einzigartigen Fundus ein Buch über die Wirtschaftswunderzeit in Hamburg zusammengestellt, das sich nicht nur an Straßenbahnfreunde wendet, sondern vor allen Dingen an alle, die wie er im Hamburg der Nachkriegszeit aufgewachsen sind oder die wissen wollen, wie ihr Umfeld damals ausgesehen hat – viele Motive sind auch heute noch zu finden. Lassen Sie sich auf diese Zeitreise mitnehmen.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

Von Soest nach Westerland

Von Soest nach Westerland von Carstens,  Stefan, von Neumann,  Christoph
Aufgrund des großen Erfolges der vom langjährigen VGB-Bestsellerautor Stefan Carstens in den letzten Jahren zusammengestellten Büchern über außergewöhnliche Fotografen (Schreiber, Willke, Krauss) wird dieses auch für Modellbahner äußerst interessante Konzept zukünftig in der neuen Buchreihe Das besondere Archiv publiziert. Mit dem neuen Buch über den ab 1954 aktiven Soester Fotografen Klaus Gerke setzen Stefan Carstens und Christoph von Neumann die Buchreihe mit einzigarten Zeitdokumenten fort. Gegenüber den bislang erschienenen Werken wurde der Umfang noch einmal erweitert und auch den Einband grundlegend überarbeitet. Die inhaltliche Qualität entspricht dem hohen Niveau der bisher erschienenen Bücher: Die ausführlichen Begleittexte mit vielen Hintergrundinformationen sind genauso sorgfältig recherchiert, die Bilder sind unter dem Aspekt ausgewählt, dass sie nicht nur zeitgeschichtlich Interessierte begeistern, sondern auch für Modellbahner viele Anregungen bieten. Wie immer wurden alle Fotos aufwendig digitalisiert (z.B. Vierfachscans mit einem Nikon-Scanner bei Kodachrome-Dias) und bearbeitet. Klaus Gerke, Jahrgang 1928, hat sich seit frühester Kindheit für die Eisenbahn interessiert und diese seit 1955 auch im Bild festgehalten. Stefan Carstens und Christoph von Neumann haben aus rund 5.000 Dias und 8.000 Schwarzweißnegativen die schönsten Bilder ausgesucht und präsentieren diese – mit Unterstützung von Klaus Gerke – in gewohnter Weise mit vielen Hintergrundinformationen. Dampflokomotiven, Abteilwagen, Formsignale, Telegrafenleitungen mit Doppelmasten und viele weitere Details der Eisenbahn in den 1950er- und 1960er-Jahren prägen diese beeindruckenden Fotos. Von seiner westfälischen Heimatstadt Soest aus unternahm Klaus Gerke unzählige Reisen gen Norden, auf denen die Fotokamera sein ständiger Begleiter war. Entstanden sind einzigartige Zeitdokumente aus dem Bahnalltag in Soest, vom dortigen Bw und Rangierbahnhof, von der Westfälischen Landes-Eisenbahn, aber auch aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Sylt mit seiner legendären Inselbahn war eines seiner bevorzugten Reiseziele und ist mit echten Bildraritäten in diesem Band vertreten. Über 320 überwiegend großformatige Fotos, viele davon in Farbe, lassen die Blütezeit der Deutschen Bundesbahn wieder aufleben und versetzen den Betrachter in eine längst vergangene Epoche.
Aktualisiert: 2021-01-22
> findR *

Güterwagen Band 1.1

Güterwagen Band 1.1 von Carstens,  Stefan
1989 erschien – als erster Band eines in mehreren Fortsetzungen erscheinenden Standardwerks – Güterwagen Band 1 über gedeckten Güterwagen. Mit Band 1.1 präsentieren Stefan Carstens und Paul Scheller die schon lange erhoffte erweiterte Neuauflage dieses Buches.Thema sind die gedeckten Wagen sowie die z. T. auf der gleichen Konstruktion basierenden Verschlagwagen. Dabei ist soviel Material zusammengekommen, dass Autoren und Verlag sich entschlo …
Aktualisiert: 2022-08-13
> findR *

Richard Krauss

Richard Krauss von Carstens,  Stefan
Richard Krauss war ein Nürnberger Industrie- und Werbefotograf mit einem Faible für die Eisenbahn. In seinen Bildern legte er den Fokus nicht nur auf eine möglichst perfekte Präsentation der Loks und Züge, sondern er inszenierte sie oft mit Statisten aus dem Familien- und Freundeskreis. Ausflüge führten ihn zu fränkischen Nebenbahnen und bayerischen Bahnknoten, aber auch auf Urlaubsreisen hatte er stets seine Kamera zur Hand. Ab Anfang der 1960er-Jahre war Richard Krauss auch für den Nürnberger Modellbahnhersteller Fleischmann tätig. Als Vorlage für die Modellkonstruktion fertigte er eine Reihe von Lokporträts und zahlreiche Detailaufnahmen von Lokomotiven und Wagen an. Leider existieren von seinem umfangreichen Archiv heute nur noch zwei Ordner mit Dias und Negativen – viele davon im Format 6 x 7 cm. Stefan Carstens hat aus diesem Fundus einen Bildband mit vielen bislang unveröffentlichten Eisenbahnmotiven zusammengestellt. Die Palette reicht von Anfang der 1960er-Jahre entstandenen Schwarzweißfotos über Farbnegative bis hin zu Dias aus den 1970er-Jahren, von Alltagsszenen über seltene Lokporträts bis hin zu stimmungsvollen Eisenbahnimpressionen aus längst vergangenen Zeiten – überwiegend im Mittelformat aufgenommen.
Aktualisiert: 2021-01-22
> findR *

Güterwagen Band 8

Güterwagen Band 8 von Carstens,  Stefan
In der lang erwarteten Fortsetzung der Reihe mit Standwerken über Güterwagen widmen sich Stefan Carstens und Paul Scheller den Drehgestell-Flachwagen. Dabei stellen die Autoren nicht nur die klassischen Drehgestell-Flachwagen in Regelbauart – die heutige Gattung R – vor, sondern auch die sechsachsigen Schwerlastwagen sowie alle für den Transport von Stahlprodukten entwickelten Bauarten der Gattung S, u.a. die Hauben- und Planenwagen für den C …
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Carstens, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCarstens, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Carstens, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Carstens, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Carstens, Stefan .

Carstens, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Carstens, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Carstens, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.