Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

PraxisWissen: Das Diagnosepaket

PraxisWissen: Das Diagnosepaket von Bock,  Thomas, Clausen,  Jens Jürgen, Lammers,  Claas-Hinrich, Rahn,  Ewald, Riedel,  Andreas, Schwarz,  Guenther
Gebündeltes Wissen für die psychiatrische Praxis! Das Methodenpaket bietet 5 Bände der Reihe PraxisWissen zum Preis von 4. Enthaltene Titel: - Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen - Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten - Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen - Menschen mit Borderline begleiten - Menschen mit Demenz begleiten Jetzt bestellen für 80,00 € statt 110,00.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen von Clausen,  Jens Jürgen, Riedel,  Andreas
Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen Autismus-Spektrum-Störungen wurden lange Zeit vor allem als eine Entwicklungsauffälligkeit bei Kindern wahrgenommen. Es liegt aber in ihrer Natur, dass sie in späteren Lebensphasen andauern. Das vorliegende Buch bietet fundiertes Wissen zu Autismus im Erwachsenenalter und hilft psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosozial Tätigen, erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum diagnostisch richtig einzuschätzen und angemessen zu begleiten. Die Autoren nehmen Ausprägungen, Diagnostik und Therapie in den Blick und legen dabei das Hauptaugenmerk auf hochfunktionalen Autismus. Sie geben einen fundierten Überblick über das Thema und stärken das gegenseitige Verstehen zwischen Menschen mit und ohne Autismus.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen von Clausen,  Jens Jürgen, Riedel,  Andreas
Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen Autismus-Spektrum-Störungen wurden lange Zeit vor allem als eine Entwicklungsauffälligkeit bei Kindern wahrgenommen. Es liegt aber in ihrer Natur, dass sie in späteren Lebensphasen andauern. Das vorliegende Buch bietet fundiertes Wissen zu Autismus im Erwachsenenalter und hilft psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosozial Tätigen, erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum diagnostisch richtig einzuschätzen und angemessen zu begleiten. Die Autoren nehmen Ausprägungen, Diagnostik und Therapie in den Blick und legen dabei das Hauptaugenmerk auf hochfunktionalen Autismus. Sie geben einen fundierten Überblick über das Thema und stärken das gegenseitige Verstehen zwischen Menschen mit und ohne Autismus.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen von Clausen,  Jens Jürgen, Riedel,  Andreas
Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen Autismus-Spektrum-Störungen wurden lange Zeit vor allem als eine Entwicklungsauffälligkeit bei Kindern wahrgenommen. Es liegt aber in ihrer Natur, dass sie in späteren Lebensphasen andauern. Das vorliegende Buch bietet fundiertes Wissen zu Autismus im Erwachsenenalter und hilft psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosozial Tätigen, erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum diagnostisch richtig einzuschätzen und angemessen zu begleiten. Die Autoren nehmen Ausprägungen, Diagnostik und Therapie in den Blick und legen dabei das Hauptaugenmerk auf hochfunktionalen Autismus. Sie geben einen fundierten Überblick über das Thema und stärken das gegenseitige Verstehen zwischen Menschen mit und ohne Autismus.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Inklusion in der Heilpädagogik

Inklusion in der Heilpädagogik von Andres,  Nicole, Baeske,  Jessica, Bartelt,  Heiner, Barth,  Andreas, Bergmann,  Jane, Boulhend,  Andrea, Butschkau,  Malin, Clausen,  Jens Jürgen, Greving,  Heinrich, Herrath,  Frank, Jeppel,  Holger, Jonas,  Susanne Maria, Klamp-Grätschel,  Karolin, Lammert,  Burkhard, Langenkamp,  Doris, Meier,  Jonas, Ondracek,  Petr, Priemer,  Nicole, Reichenbach,  Christina, Rohrmann,  Eckhard, Römisch,  Kathrin, Schache,  Stefan, Scheibner,  Ulrich, Schroer,  Barbara, Sonnenberg,  Kristin, Stöppler,  Reinhilde, Wendler,  Michael, Wohlfahrt,  Norbert
Kein anderes Fach ist durch die Inklusionsdebatte so herausgefordert worden wie die Heilpädagogik. Nicht nur werden deren disziplinären Grundlagen einer kritischen Revision unterzogen. Auch die Profession der Heilpädagogik muss tradierte Berufsbilder überprüfen, sich im Prozess der Inklusion neu verorten. Das Buch vermittelt in dieser Situation sicheres Orientierungswissen. Im Mittelpunkt steht die professionelle Positionierung der Heilpädagogik. Sehr konkret wird dabei auf die unterschiedlichsten Handlungsfelder der Behindertenhilfe und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eingegangen. Kritisch analysiert werden dann die bisherigen Basisvariablen des Faches und gleichzeitig die Leitideen für die neugefassten Rollen, Kompetenzen und Zuständigkeiten der Heilpädagogik skizziert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Studienbuch Heilpädagogik

Studienbuch Heilpädagogik von Clausen,  Jens Jürgen
Das "Studienbuch Heilpädagogik" zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre und transdisziplinäre Handlungsfelder, um eine verstärkte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung, um Kompetenzen eigenständigen und partizipativen Forschens. Damit will das Buch die notwendigen Grundlagen und Konzepte vermitteln, um Menschen mit Ausgrenzungserfahrungen fachlich angemessen zu unterstützen und zu begleiten. Diesen Weg der Heilpädagogik/Inclusive Education hin zu einer Menschenrechtsprofession, die zur Realisierung von Selbstbestimmung, Menschenwürde und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen beiträgt, legt das Buch dar. Es stellt die relevanten Analyse- und Reflexionskompetenzen vor, die Fachkräfte benötigen, um Gefährdungen und Barrieren der Inklusion und Partizipation zu erkennen und abzubauen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Clausen, Jens Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonClausen, Jens Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Clausen, Jens Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Clausen, Jens Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Clausen, Jens Jürgen .

Clausen, Jens Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Clausen, Jens Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Clausen, Jens Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.