Die große Symmetriekartei für die Grundschule

Die große Symmetriekartei für die Grundschule von Conradin,  Christina, Sauer,  Theadore
Symmetrie und symmetrische Figuren finden sich überall. Kinder kommen schon in frühen Jahren mit symmetrischen Mustern und Formen in Berührung, haben jedoch nicht den gleichen Wissensstand, wenn sie in die Grundschule kommen. Mit dieser tollen Symmetriekartei haben Sie die Möglichkeit, die Kinder lebensnah und altersgerecht an das Thema Symmetrie heranzuführen und sie mit vielen aktivierenden Materialien zu begeistern. Für Sie als Lehrkraft bietet dieser Band eine tolle Sammlung verschiedenster Methoden und Arbeitsmaterialien. Der Inhalt der Symmetriekartei ist so aufgebaut, dass sich einzelne Themen wiederholen, dabei aber je nach Jahrgangsstufe in ihrer Komplexität und Schwierigkeit steigern. So festigen sich Inhalte nachhaltig und die Schüler*innen verstehen sukzessive wichtige Zusammenhänge und Muster. Die Kopiervorlagen enthalten Aufgaben, die Ihre Grundschüler*innen zum Handeln und Erleben motivieren. So macht beispielsweise die Arbeit mit dem Spiegel den Kindern sehr viel Spaß und sie lernen symmetrische Regeln durch eigene Erfahrungen und Ausprobieren kennen. Diese Symmetriekartei ist wahrlich ein absolutes Must-have für alle Mathelehrer*innen in der Grundschule. - Symmetrie in der Umwelt entdecken - Symmetrische Figuren erzeugen - Experimente mit dem Spiegel - Symmetrische Figuren und Muster zeichnen - Symmetrieachsen einzeichnen - Eine kurze Einführung zur Arbeit mit dem Symmetriekartei inklusive Landkarte als Laufzettel und Urkunde - Differenzierte DIN-A5-Karteikarten - Lösungen als digitales Zusatzmaterial
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4 von Conradin,  Christina
Das werden Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in Klasse 4 von nun an immer denken, denn mit dem vorliegenden Band macht Rechtschreibtraining so richtig Spaß! Über 14 Wochen werden alle wichtigen Rechtschreibphänomene der vierten Klasse effektiv trainiert. Den Rahmen der Rechtschreibübungen bildet eine Geschichte, die sich durch den gesamten Band zieht. Die einzelnen Kapitel werden gemeinsam vorbereitet und erarbeitet und auf jedes Kapitel folgen Übungen und Aufgaben zu speziellen Rechtschreibphänomenen. Dies schließt beispielsweise eine Wochenendaufgabe und ein Laufdiktat mit ein. Der Band liefert Ihnen neben der Rahmengeschichte und einer schnellen Einführung zum Konzept der Rechtschreibwoche diverse allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen), mit deren Hilfe Sie mit Ihren Viertklässlern das richtige Schreiben nachhaltig üben können. - doppelter Mitlaut - "ä von a" - "v"-Wörter - "ß"-Wörter - "ck"-Wörter - "tz"-Wörter - "h"-Wörter - "ie"-Wörter - doppelter Selbstlaut - Substantivierungen - "ks"-Laut - "i"-Wörter - das - dass - Auslautverhärtung - eine schnelle Einführung in das Konzept der Rechtschreibwoche - allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter und Kopiervorlagen) - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Endlich Regeln im Klassenzimmer

Endlich Regeln im Klassenzimmer von Conradin,  Christina
Als Grundschullehrer*in kommen Sie immer wieder an Ihre Grenzen, wenn es um Regeln, Lautstärke und Gehorsam im Klassenzimmer geht? Schlechtes Arbeits- und Sozialverhalten einzelner Schüler*innen wirkt sich auf die gesamte Klasse aus? Damit ist jetzt Schluss! Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen Harmonie, Ruhe und ein störungsfreies Arbeitsklima in Ihren Unterricht bringen. Die ständige Unruhe im Klassenzimmer mindert nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler*innen, sie zerrt vor allem auch an Ihren Nerven und kann Sie auf Dauer sogar krank machen! Beugen Sie chaotischen Situationen in Ihrem Unterricht vor und schaffen Sie es, auch in schwierigen Klassen endlich Struktur und Regeln durchzusetzen. Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen mit einfachen Methoden, Klassenregeln zu erarbeiten, sie systematisch umzusetzen und vor allen Dingen auch dafür zu sorgen, dass sie von allen Schüler*innen eingehalten werden. Zur Unterstützung erhalten Sie passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Dieser Band ist Ihr kleiner Helfer in der Not. Dank der Vielzahl an praxisbewährten Ideen, handlungsorientierten Hinweisen zur Durchsetzung und verschiedenen Methoden sind Sie zukünftig bestens vorbereitet, wenn es im Klassenzimmer mal wieder lauter wird. Die Inhalte stärken Sie bei der Umsetzung der Klassenregeln und helfen Ihnen dabei, souverän mit Störungen umzugehen. So erreichen Sie zukünftig ein harmonisches und lernförderliches Lernumfeld für sich und Ihre Schüler*innen. - Praxisbewährte Umsetzungsideen und Tipps zur Einführung und Durchsetzung von Regeln im Klassenzimmer - schnell und einfach einsetzbare Kopiervorlagen und Arbeitsblätter - Unterrichtsorganisation - Regeln, Dienste & Co - Download - 24 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Klassenrat und Klassensprecherwahl - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Sinnvolle Regeln erstellen und einhalten - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Spiele zum Einüben von Klassenregeln und -diensten - Download - 10 Seiten, 165*235 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Minikärtchen für Motivation und Sozialverhalten - Download - 11 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3 von Conradin,  Christina
Dieser Band liefert Ihnen durchdachte Trainingseinheiten für das Rechtschreibtraining im Deutschunterricht in Klasse 3, von denen Ihre Schülerinnen und Schüler kaum genug bekommen werden. Endlich macht das Rechtschreibtraining Spaß! Durchzogen ist der Band von einer Rahmengeschichte, welche gemeinsam gelesen und erarbeitet wird. Auf die einzelnen Kapitel der Geschichte folgt nun die "Rechtschreibwoche", mit immer neuen Übungen und Spielen zu unterschiedlichen Rechtschreibphänomenen. So funktioniert Handlungsorientierung im Deutschunterricht! Zur Rechtschreibwoche gehört übrigens stets eine Wochenendaufgabe, über welche die Eltern einfach und unkompliziert ins Rechtschreibtraining integriert werden können. Das sorgt für Zufriedenheit auf allen Seiten und Transparenz. - "ck"-Wörter - "v"-Wörter - "h"-Wörter - "tz"-Wörter - "ä von a" - "ie"-Wörter - "ß"-Wörter - doppelter Mitlaut - Auslautverhärtung - "ks"-Laut - das - dass - i-Wörter - Substantivierungen - doppelter Selbstlaut - eine schnelle Einführung in das Konzept des Rechtschreibtrainings - Arbeitsblätter zur Vorstellung der Protagonisten - Arbeitsblätter und Hilfen zu den Wochenendhausaufgaben - ein Elternbrief als Kopiervorlage - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2 von Conradin,  Christina
Für die meisten Mädchen und Jungen in der Grundschule besitzt das Thema Tiere einen sehr hohen Motivationsfaktor. Machen Sie sich doch diese Tatsache zunutze und bauen Sie Tiere in den Mathematikunterricht ein! Mit diesem Band erhalten Sie fachlich fundierte, kreative Materialien, die zu den Lehrplänen der Klassen 1 und 2 passen. Der Band liefert Ihnen sechs komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, in deren Rahmen die Kinder rechnen und mathematische Inhalte kennenlernen. Dies geschieht in motivierenden Kontexten wie einem Besuch auf dem Reiterhof oder einem Ausflug in den Zoo. So ist Spaß im Mathematikunterricht garantiert! Für einen schnellen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht sorgen Informationsseiten am Anfang jeder Einheit, die einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Alle nötigen Materialien werden in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. - Hanni Hase erkundet die Wiese - Ausflug in den Zoo - Ferien auf dem Reiterhof - Haustiere - Ausflug mit dem Förster zur Hecke - Familienausflug in den Wildpark - 6 motivierende Mathematikeinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - zahlreiche Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule von Conradin,  Christina
Der Kunstunterricht in der Grundschule soll Spaß machen und gleichermaßen Wissen über den Umgang mit verschiedenen Materialien vermitteln. Die Lehrplanthemen dürfen dabei auch nicht außer Acht gelassen werden! Dieser Band vereint all diese Anforderungen: Sie erhalten sieben motivierende Einheiten mit zugehörigen Materialien für das Fach Kunst. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Tieren. Der Kunstunterricht in der Grundschule legt die Basis für das Erlernen künstlerischer Techniken, schult den Umgang mit verschiedenen Materialien und schärft das genaue Beobachten und Wiedergeben von Subjekten und Objekten. Fördern Sie Ihre Grundschüler*innen in dieser wichtigen Zeit und lassen Sie sie Tiere aus dem Wald, dem Wasser oder der Wiese gestalten. Zu den Materialien und Inhalten dieses Bands erhalten Sie jeweils einen kompakten Überblick, hilfreiche Durchführungshinweise und weiterführende Tipps. Das Thema Tiere begeistert die Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue, sodass sich verschiedene Methoden und Techniken mit dem Thema verknüpfen lassen. - Tiere der Wiese - Tiere der Hecke - Haustiere - Tiere auf dem Bauernhof - Tiere des Waldes - Tiere im Wasser - Tiere im Urwald - 7 motivierende Kunsteinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - inklusive Farbabbildungen der Schülerarbeiten und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Endlich Regeln im Klassenzimmer

Endlich Regeln im Klassenzimmer von Conradin,  Christina
Als Grundschullehrer*in kommen Sie immer wieder an Ihre Grenzen, wenn es um Regeln, Lautstärke und Gehorsam im Klassenzimmer geht? Schlechtes Arbeits- und Sozialverhalten einzelner Schüler*innen wirkt sich auf die gesamte Klasse aus? Damit ist jetzt Schluss! Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen Harmonie, Ruhe und ein störungsfreies Arbeitsklima in Ihren Unterricht bringen. Die ständige Unruhe im Klassenzimmer mindert nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler*innen, sie zerrt vor allem auch an Ihren Nerven und kann Sie auf Dauer sogar krank machen! Beugen Sie chaotischen Situationen in Ihrem Unterricht vor und schaffen Sie es, auch in schwierigen Klassen endlich Struktur und Regeln durchzusetzen. Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen mit einfachen Methoden, Klassenregeln zu erarbeiten, sie systematisch umzusetzen und vor allen Dingen auch dafür zu sorgen, dass sie von allen Schüler*innen eingehalten werden. Zur Unterstützung erhalten Sie passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Dieser Band ist Ihr kleiner Helfer in der Not. Dank der Vielzahl an praxisbewährten Ideen, handlungsorientierten Hinweisen zur Durchsetzung und verschiedenen Methoden sind Sie zukünftig bestens vorbereitet, wenn es im Klassenzimmer mal wieder lauter wird. Die Inhalte stärken Sie bei der Umsetzung der Klassenregeln und helfen Ihnen dabei, souverän mit Störungen umzugehen. So erreichen Sie zukünftig ein harmonisches und lernförderliches Lernumfeld für sich und Ihre Schüler*innen. - Praxisbewährte Umsetzungsideen und Tipps zur Einführung und Durchsetzung von Regeln im Klassenzimmer - schnell und einfach einsetzbare Kopiervorlagen und Arbeitsblätter - Unterrichtsorganisation - Regeln, Dienste & Co - Download - 24 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Klassenrat und Klassensprecherwahl - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Sinnvolle Regeln erstellen und einhalten - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Spiele zum Einüben von Klassenregeln und -diensten - Download - 10 Seiten, 165*235 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Minikärtchen für Motivation und Sozialverhalten - Download - 11 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4 von Conradin,  Christina
Das werden Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in Klasse 4 von nun an immer denken, denn mit dem vorliegenden Band macht Rechtschreibtraining so richtig Spaß! Über 14 Wochen werden alle wichtigen Rechtschreibphänomene der vierten Klasse effektiv trainiert. Den Rahmen der Rechtschreibübungen bildet eine Geschichte, die sich durch den gesamten Band zieht. Die einzelnen Kapitel werden gemeinsam vorbereitet und erarbeitet und auf jedes Kapitel folgen Übungen und Aufgaben zu speziellen Rechtschreibphänomenen. Dies schließt beispielsweise eine Wochenendaufgabe und ein Laufdiktat mit ein. Der Band liefert Ihnen neben der Rahmengeschichte und einer schnellen Einführung zum Konzept der Rechtschreibwoche diverse allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen), mit deren Hilfe Sie mit Ihren Viertklässlern das richtige Schreiben nachhaltig üben können. - doppelter Mitlaut - "ä von a" - "v"-Wörter - "ß"-Wörter - "ck"-Wörter - "tz"-Wörter - "h"-Wörter - "ie"-Wörter - doppelter Selbstlaut - Substantivierungen - "ks"-Laut - "i"-Wörter - das - dass - Auslautverhärtung - eine schnelle Einführung in das Konzept der Rechtschreibwoche - allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter und Kopiervorlagen) - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Die große Symmetriekartei für die Grundschule

Die große Symmetriekartei für die Grundschule von Conradin,  Christina, Sauer,  Theadore
Symmetrie und symmetrische Figuren finden sich überall. Kinder kommen schon in frühen Jahren mit symmetrischen Mustern und Formen in Berührung, haben jedoch nicht den gleichen Wissensstand, wenn sie in die Grundschule kommen. Mit dieser tollen Symmetriekartei haben Sie die Möglichkeit, die Kinder lebensnah und altersgerecht an das Thema Symmetrie heranzuführen und sie mit vielen aktivierenden Materialien zu begeistern. Für Sie als Lehrkraft bietet dieser Band eine tolle Sammlung verschiedenster Methoden und Arbeitsmaterialien. Der Inhalt der Symmetriekartei ist so aufgebaut, dass sich einzelne Themen wiederholen, dabei aber je nach Jahrgangsstufe in ihrer Komplexität und Schwierigkeit steigern. So festigen sich Inhalte nachhaltig und die Schüler*innen verstehen sukzessive wichtige Zusammenhänge und Muster. Die Kopiervorlagen enthalten Aufgaben, die Ihre Grundschüler*innen zum Handeln und Erleben motivieren. So macht beispielsweise die Arbeit mit dem Spiegel den Kindern sehr viel Spaß und sie lernen symmetrische Regeln durch eigene Erfahrungen und Ausprobieren kennen. Diese Symmetriekartei ist wahrlich ein absolutes Must-have für alle Mathelehrer*innen in der Grundschule. - Symmetrie in der Umwelt entdecken - Symmetrische Figuren erzeugen - Experimente mit dem Spiegel - Symmetrische Figuren und Muster zeichnen - Symmetrieachsen einzeichnen - Eine kurze Einführung zur Arbeit mit dem Symmetriekartei inklusive Landkarte als Laufzettel und Urkunde - Differenzierte DIN-A5-Karteikarten - Lösungen als digitales Zusatzmaterial
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2 von Conradin,  Christina
Für die meisten Mädchen und Jungen in der Grundschule besitzt das Thema Tiere einen sehr hohen Motivationsfaktor. Machen Sie sich doch diese Tatsache zunutze und bauen Sie Tiere in den Mathematikunterricht ein! Mit diesem Band erhalten Sie fachlich fundierte, kreative Materialien, die zu den Lehrplänen der Klassen 1 und 2 passen. Der Band liefert Ihnen sechs komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, in deren Rahmen die Kinder rechnen und mathematische Inhalte kennenlernen. Dies geschieht in motivierenden Kontexten wie einem Besuch auf dem Reiterhof oder einem Ausflug in den Zoo. So ist Spaß im Mathematikunterricht garantiert! Für einen schnellen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht sorgen Informationsseiten am Anfang jeder Einheit, die einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Alle nötigen Materialien werden in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. - Hanni Hase erkundet die Wiese - Ausflug in den Zoo - Ferien auf dem Reiterhof - Haustiere - Ausflug mit dem Förster zur Hecke - Familienausflug in den Wildpark - 6 motivierende Mathematikeinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - zahlreiche Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule von Conradin,  Christina
Der Kunstunterricht in der Grundschule soll Spaß machen und gleichermaßen Wissen über den Umgang mit verschiedenen Materialien vermitteln. Die Lehrplanthemen dürfen dabei auch nicht außer Acht gelassen werden! Dieser Band vereint all diese Anforderungen: Sie erhalten sieben motivierende Einheiten mit zugehörigen Materialien für das Fach Kunst. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Tieren. Der Kunstunterricht in der Grundschule legt die Basis für das Erlernen künstlerischer Techniken, schult den Umgang mit verschiedenen Materialien und schärft das genaue Beobachten und Wiedergeben von Subjekten und Objekten. Fördern Sie Ihre Grundschüler*innen in dieser wichtigen Zeit und lassen Sie sie Tiere aus dem Wald, dem Wasser oder der Wiese gestalten. Zu den Materialien und Inhalten dieses Bands erhalten Sie jeweils einen kompakten Überblick, hilfreiche Durchführungshinweise und weiterführende Tipps. Das Thema Tiere begeistert die Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue, sodass sich verschiedene Methoden und Techniken mit dem Thema verknüpfen lassen. - Tiere der Wiese - Tiere der Hecke - Haustiere - Tiere auf dem Bauernhof - Tiere des Waldes - Tiere im Wasser - Tiere im Urwald - 7 motivierende Kunsteinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - inklusive Farbabbildungen der Schülerarbeiten und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3 von Conradin,  Christina
Dieser Band liefert Ihnen durchdachte Trainingseinheiten für das Rechtschreibtraining im Deutschunterricht in Klasse 3, von denen Ihre Schülerinnen und Schüler kaum genug bekommen werden. Endlich macht das Rechtschreibtraining Spaß! Durchzogen ist der Band von einer Rahmengeschichte, welche gemeinsam gelesen und erarbeitet wird. Auf die einzelnen Kapitel der Geschichte folgt nun die "Rechtschreibwoche", mit immer neuen Übungen und Spielen zu unterschiedlichen Rechtschreibphänomenen. So funktioniert Handlungsorientierung im Deutschunterricht! Zur Rechtschreibwoche gehört übrigens stets eine Wochenendaufgabe, über welche die Eltern einfach und unkompliziert ins Rechtschreibtraining integriert werden können. Das sorgt für Zufriedenheit auf allen Seiten und Transparenz. - "ck"-Wörter - "v"-Wörter - "h"-Wörter - "tz"-Wörter - "ä von a" - "ie"-Wörter - "ß"-Wörter - doppelter Mitlaut - Auslautverhärtung - "ks"-Laut - das - dass - i-Wörter - Substantivierungen - doppelter Selbstlaut - eine schnelle Einführung in das Konzept des Rechtschreibtrainings - Arbeitsblätter zur Vorstellung der Protagonisten - Arbeitsblätter und Hilfen zu den Wochenendhausaufgaben - ein Elternbrief als Kopiervorlage - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2 von Conradin,  Christina
Für die meisten Mädchen und Jungen in der Grundschule besitzt das Thema Tiere einen sehr hohen Motivationsfaktor. Machen Sie sich doch diese Tatsache zunutze und bauen Sie Tiere in den Mathematikunterricht ein! Mit diesem Band erhalten Sie fachlich fundierte, kreative Materialien, die zu den Lehrplänen der Klassen 1 und 2 passen. Der Band liefert Ihnen sechs komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, in deren Rahmen die Kinder rechnen und mathematische Inhalte kennenlernen. Dies geschieht in motivierenden Kontexten wie einem Besuch auf dem Reiterhof oder einem Ausflug in den Zoo. So ist Spaß im Mathematikunterricht garantiert! Für einen schnellen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht sorgen Informationsseiten am Anfang jeder Einheit, die einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Alle nötigen Materialien werden in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. - Hanni Hase erkundet die Wiese - Ausflug in den Zoo - Ferien auf dem Reiterhof - Haustiere - Ausflug mit dem Förster zur Hecke - Familienausflug in den Wildpark - 6 motivierende Mathematikeinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - zahlreiche Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule

Tiere im Kunstunterricht der Grundschule von Conradin,  Christina
Der Kunstunterricht in der Grundschule soll Spaß machen und gleichermaßen Wissen über den Umgang mit verschiedenen Materialien vermitteln. Die Lehrplanthemen dürfen dabei auch nicht außer Acht gelassen werden! Dieser Band vereint all diese Anforderungen: Sie erhalten sieben motivierende Einheiten mit zugehörigen Materialien für das Fach Kunst. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Tieren. Der Kunstunterricht in der Grundschule legt die Basis für das Erlernen künstlerischer Techniken, schult den Umgang mit verschiedenen Materialien und schärft das genaue Beobachten und Wiedergeben von Subjekten und Objekten. Fördern Sie Ihre Grundschüler*innen in dieser wichtigen Zeit und lassen Sie sie Tiere aus dem Wald, dem Wasser oder der Wiese gestalten. Zu den Materialien und Inhalten dieses Bands erhalten Sie jeweils einen kompakten Überblick, hilfreiche Durchführungshinweise und weiterführende Tipps. Das Thema Tiere begeistert die Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue, sodass sich verschiedene Methoden und Techniken mit dem Thema verknüpfen lassen. - Tiere der Wiese - Tiere der Hecke - Haustiere - Tiere auf dem Bauernhof - Tiere des Waldes - Tiere im Wasser - Tiere im Urwald - 7 motivierende Kunsteinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - inklusive Farbabbildungen der Schülerarbeiten und Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 3 von Conradin,  Christina
Dieser Band liefert Ihnen durchdachte Trainingseinheiten für das Rechtschreibtraining im Deutschunterricht in Klasse 3, von denen Ihre Schülerinnen und Schüler kaum genug bekommen werden. Endlich macht das Rechtschreibtraining Spaß! Durchzogen ist der Band von einer Rahmengeschichte, welche gemeinsam gelesen und erarbeitet wird. Auf die einzelnen Kapitel der Geschichte folgt nun die "Rechtschreibwoche", mit immer neuen Übungen und Spielen zu unterschiedlichen Rechtschreibphänomenen. So funktioniert Handlungsorientierung im Deutschunterricht! Zur Rechtschreibwoche gehört übrigens stets eine Wochenendaufgabe, über welche die Eltern einfach und unkompliziert ins Rechtschreibtraining integriert werden können. Das sorgt für Zufriedenheit auf allen Seiten und Transparenz. - "ck"-Wörter - "v"-Wörter - "h"-Wörter - "tz"-Wörter - "ä von a" - "ie"-Wörter - "ß"-Wörter - doppelter Mitlaut - Auslautverhärtung - "ks"-Laut - das - dass - i-Wörter - Substantivierungen - doppelter Selbstlaut - eine schnelle Einführung in das Konzept des Rechtschreibtrainings - Arbeitsblätter zur Vorstellung der Protagonisten - Arbeitsblätter und Hilfen zu den Wochenendhausaufgaben - ein Elternbrief als Kopiervorlage - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4 von Conradin,  Christina
Das werden Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in Klasse 4 von nun an immer denken, denn mit dem vorliegenden Band macht Rechtschreibtraining so richtig Spaß! Über 14 Wochen werden alle wichtigen Rechtschreibphänomene der vierten Klasse effektiv trainiert. Den Rahmen der Rechtschreibübungen bildet eine Geschichte, die sich durch den gesamten Band zieht. Die einzelnen Kapitel werden gemeinsam vorbereitet und erarbeitet und auf jedes Kapitel folgen Übungen und Aufgaben zu speziellen Rechtschreibphänomenen. Dies schließt beispielsweise eine Wochenendaufgabe und ein Laufdiktat mit ein. Der Band liefert Ihnen neben der Rahmengeschichte und einer schnellen Einführung zum Konzept der Rechtschreibwoche diverse allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen), mit deren Hilfe Sie mit Ihren Viertklässlern das richtige Schreiben nachhaltig üben können. - doppelter Mitlaut - "ä von a" - "v"-Wörter - "ß"-Wörter - "ck"-Wörter - "tz"-Wörter - "h"-Wörter - "ie"-Wörter - doppelter Selbstlaut - Substantivierungen - "ks"-Laut - "i"-Wörter - das - dass - Auslautverhärtung - eine schnelle Einführung in das Konzept der Rechtschreibwoche - allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter und Kopiervorlagen) - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die große Symmetriekartei für die Grundschule

Die große Symmetriekartei für die Grundschule von Conradin,  Christina, Sauer,  Theadore
Symmetrie und symmetrische Figuren finden sich überall. Kinder kommen schon in frühen Jahren mit symmetrischen Mustern und Formen in Berührung, haben jedoch nicht den gleichen Wissensstand, wenn sie in die Grundschule kommen. Mit dieser tollen Symmetriekartei haben Sie die Möglichkeit, die Kinder lebensnah und altersgerecht an das Thema Symmetrie heranzuführen und sie mit vielen aktivierenden Materialien zu begeistern. Für Sie als Lehrkraft bietet dieser Band eine tolle Sammlung verschiedenster Methoden und Arbeitsmaterialien. Der Inhalt der Symmetriekartei ist so aufgebaut, dass sich einzelne Themen wiederholen, dabei aber je nach Jahrgangsstufe in ihrer Komplexität und Schwierigkeit steigern. So festigen sich Inhalte nachhaltig und die Schüler*innen verstehen sukzessive wichtige Zusammenhänge und Muster. Die Kopiervorlagen enthalten Aufgaben, die Ihre Grundschüler*innen zum Handeln und Erleben motivieren. So macht beispielsweise die Arbeit mit dem Spiegel den Kindern sehr viel Spaß und sie lernen symmetrische Regeln durch eigene Erfahrungen und Ausprobieren kennen. Diese Symmetriekartei ist wahrlich ein absolutes Must-have für alle Mathelehrer*innen in der Grundschule. - Symmetrie in der Umwelt entdecken - Symmetrische Figuren erzeugen - Experimente mit dem Spiegel - Symmetrische Figuren und Muster zeichnen - Symmetrieachsen einzeichnen - Eine kurze Einführung zur Arbeit mit dem Symmetriekartei inklusive Landkarte als Laufzettel und Urkunde - Differenzierte DIN-A5-Karteikarten - Lösungen als digitales Zusatzmaterial
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Endlich Regeln im Klassenzimmer

Endlich Regeln im Klassenzimmer von Conradin,  Christina
Als Grundschullehrer*in kommen Sie immer wieder an Ihre Grenzen, wenn es um Regeln, Lautstärke und Gehorsam im Klassenzimmer geht? Schlechtes Arbeits- und Sozialverhalten einzelner Schüler*innen wirkt sich auf die gesamte Klasse aus? Damit ist jetzt Schluss! Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen Harmonie, Ruhe und ein störungsfreies Arbeitsklima in Ihren Unterricht bringen. Die ständige Unruhe im Klassenzimmer mindert nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler*innen, sie zerrt vor allem auch an Ihren Nerven und kann Sie auf Dauer sogar krank machen! Beugen Sie chaotischen Situationen in Ihrem Unterricht vor und schaffen Sie es, auch in schwierigen Klassen endlich Struktur und Regeln durchzusetzen. Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen mit einfachen Methoden, Klassenregeln zu erarbeiten, sie systematisch umzusetzen und vor allen Dingen auch dafür zu sorgen, dass sie von allen Schüler*innen eingehalten werden. Zur Unterstützung erhalten Sie passende Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Dieser Band ist Ihr kleiner Helfer in der Not. Dank der Vielzahl an praxisbewährten Ideen, handlungsorientierten Hinweisen zur Durchsetzung und verschiedenen Methoden sind Sie zukünftig bestens vorbereitet, wenn es im Klassenzimmer mal wieder lauter wird. Die Inhalte stärken Sie bei der Umsetzung der Klassenregeln und helfen Ihnen dabei, souverän mit Störungen umzugehen. So erreichen Sie zukünftig ein harmonisches und lernförderliches Lernumfeld für sich und Ihre Schüler*innen. - Praxisbewährte Umsetzungsideen und Tipps zur Einführung und Durchsetzung von Regeln im Klassenzimmer - schnell und einfach einsetzbare Kopiervorlagen und Arbeitsblätter - Unterrichtsorganisation - Regeln, Dienste & Co - Download - 24 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Klassenrat und Klassensprecherwahl - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Sinnvolle Regeln erstellen und einhalten - Download - 17 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Spiele zum Einüben von Klassenregeln und -diensten - Download - 10 Seiten, 165*235 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Minikärtchen für Motivation und Sozialverhalten - Download - 11 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4

Rechtschreibtraining mit Lesespaß – Klasse 4 von Conradin,  Christina
Das werden Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in Klasse 4 von nun an immer denken, denn mit dem vorliegenden Band macht Rechtschreibtraining so richtig Spaß! Über 14 Wochen werden alle wichtigen Rechtschreibphänomene der vierten Klasse effektiv trainiert. Den Rahmen der Rechtschreibübungen bildet eine Geschichte, die sich durch den gesamten Band zieht. Die einzelnen Kapitel werden gemeinsam vorbereitet und erarbeitet und auf jedes Kapitel folgen Übungen und Aufgaben zu speziellen Rechtschreibphänomenen. Dies schließt beispielsweise eine Wochenendaufgabe und ein Laufdiktat mit ein. Der Band liefert Ihnen neben der Rahmengeschichte und einer schnellen Einführung zum Konzept der Rechtschreibwoche diverse allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen), mit deren Hilfe Sie mit Ihren Viertklässlern das richtige Schreiben nachhaltig üben können. - doppelter Mitlaut - "ä von a" - "v"-Wörter - "ß"-Wörter - "ck"-Wörter - "tz"-Wörter - "h"-Wörter - "ie"-Wörter - doppelter Selbstlaut - Substantivierungen - "ks"-Laut - "i"-Wörter - das - dass - Auslautverhärtung - eine schnelle Einführung in das Konzept der Rechtschreibwoche - allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter und Kopiervorlagen) - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2

Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2 von Conradin,  Christina
Für die meisten Mädchen und Jungen in der Grundschule besitzt das Thema Tiere einen sehr hohen Motivationsfaktor. Machen Sie sich doch diese Tatsache zunutze und bauen Sie Tiere in den Mathematikunterricht ein! Mit diesem Band erhalten Sie fachlich fundierte, kreative Materialien, die zu den Lehrplänen der Klassen 1 und 2 passen. Der Band liefert Ihnen sechs komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, in deren Rahmen die Kinder rechnen und mathematische Inhalte kennenlernen. Dies geschieht in motivierenden Kontexten wie einem Besuch auf dem Reiterhof oder einem Ausflug in den Zoo. So ist Spaß im Mathematikunterricht garantiert! Für einen schnellen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht sorgen Informationsseiten am Anfang jeder Einheit, die einen Überblick über die Inhalte verschaffen. Alle nötigen Materialien werden in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen direkt mitgeliefert. - Hanni Hase erkundet die Wiese - Ausflug in den Zoo - Ferien auf dem Reiterhof - Haustiere - Ausflug mit dem Förster zur Hecke - Familienausflug in den Wildpark - 6 motivierende Mathematikeinheiten zum Thema Tiere - übersichtliche Informationsseiten zu jeder Einheit - zahlreiche Kopiervorlagen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Conradin, Christina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonConradin, Christina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Conradin, Christina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Conradin, Christina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Conradin, Christina .

Conradin, Christina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Conradin, Christina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Conradin, Christina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.