Lexikon des Rechnungswesens

Lexikon des Rechnungswesens von Busse von Colbe,  Walther, Crasselt,  Nils, Pellens,  Bernhard
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens – Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung – in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lexikon des Rechnungswesens

Lexikon des Rechnungswesens von Busse von Colbe,  Walther, Crasselt,  Nils, Pellens,  Bernhard
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens – Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung – in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung von Crasselt,  Nils, Lukas,  Elmar, Mölls,  Sascha, Timmreck,  Christian
Der Wert kapitalmarktorientierter Unternehmen wird anhand der Berechnung des Discounted Cashflow (DCF) mit Hilfe von Kapitalmarktmodellen bestimmt. Die komplexe Materie führt immer wieder zu Problemen. Das Handbuch vermittelt das nötige Fachwissen für die Bewertungspraxis. Die Autoren erläutern: - Grundlagen der kapitalmarktorientierten Bewertung - Rechnungslegungsorientierte Bewertungen - Verbindung zur Kapitalmarktregulierung - Steuerliche Bewertungen - Einfluss auf die KapitalmarktregulierungDarüber hinaus werden Spezialfälle wie die Bewertung von BioTech-Unternehmen, Produktionsanlagen in der chemischen Industrie oder eines Infrastrukturprojektes betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung von Crasselt,  Nils, Lukas,  Elmar, Mölls,  Sascha, Timmreck,  Christian
Der Wert kapitalmarktorientierter Unternehmen wird anhand der Berechnung des Discounted Cashflow (DCF) mit Hilfe von Kapitalmarktmodellen bestimmt. Die komplexe Materie führt immer wieder zu Problemen. Das Handbuch vermittelt das nötige Fachwissen für die Bewertungspraxis. Die Autoren erläutern: - Grundlagen der kapitalmarktorientierten Bewertung - Rechnungslegungsorientierte Bewertungen - Verbindung zur Kapitalmarktregulierung - Steuerliche Bewertungen - Einfluss auf die KapitalmarktregulierungDarüber hinaus werden Spezialfälle wie die Bewertung von BioTech-Unternehmen, Produktionsanlagen in der chemischen Industrie oder eines Infrastrukturprojektes betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung

Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung von Crasselt,  Nils
Im Rahmen des Shareholder-Value-Konzepts soll durch erfolgsabhängige Entlohnungsverträge sichergestellt werden, dass Führungskräfte ihre Handlungen und Entscheidungen trotz Informationsvorsprüngen und Interessendivergenzen am Ziel der Unternehmenswertsteigerung ausrichten. Als Bemessungsgrundlage für die variable Entlohnung wählen dabei viele Unternehmen Erfolgskennzahlen des Rechnungswesens. In dieser Arbeit wird untersucht, wie der Periodenerfolg zu definieren ist, damit rechnungswesenbasierte Entlohnungsverträge Anreize für optimale Investitionsentscheidungen bieten. Hierbei werden neben «normalen» Investitionen auch Projekte mit Optionscharakter betrachtet, bei denen flexible Investitionsstrategien zu entwerfen und zu bewerten sind.
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *

Lexikon des Rechnungswesens

Lexikon des Rechnungswesens von Busse von Colbe,  Walther, Crasselt,  Nils, Pellens,  Bernhard
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens – Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung – in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung von Crasselt,  Nils, Lukas,  Elmar, Mölls,  Sascha, Timmreck,  Christian
Der Wert kapitalmarktorientierter Unternehmen wird anhand der Berechnung des Discounted Cashflow (DCF) mit Hilfe von Kapitalmarktmodellen bestimmt. Die komplexe Materie führt immer wieder zu Problemen. Das Handbuch vermittelt das nötige Fachwissen für die Bewertungspraxis. Die Autoren erläutern: - Grundlagen der kapitalmarktorientierten Bewertung - Rechnungslegungsorientierte Bewertungen - Verbindung zur Kapitalmarktregulierung - Steuerliche Bewertungen - Einfluss auf die KapitalmarktregulierungDarüber hinaus werden Spezialfälle wie die Bewertung von BioTech-Unternehmen, Produktionsanlagen in der chemischen Industrie oder eines Infrastrukturprojektes betrachtet.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung

Wertorientierte Managemententlohnung, Unternehmensrechnung und Investitionssteuerung von Crasselt,  Nils
Im Rahmen des Shareholder-Value-Konzepts soll durch erfolgsabhängige Entlohnungsverträge sichergestellt werden, dass Führungskräfte ihre Handlungen und Entscheidungen trotz Informationsvorsprüngen und Interessendivergenzen am Ziel der Unternehmenswertsteigerung ausrichten. Als Bemessungsgrundlage für die variable Entlohnung wählen dabei viele Unternehmen Erfolgskennzahlen des Rechnungswesens. In dieser Arbeit wird untersucht, wie der Periodenerfolg zu definieren ist, damit rechnungswesenbasierte Entlohnungsverträge Anreize für optimale Investitionsentscheidungen bieten. Hierbei werden neben «normalen» Investitionen auch Projekte mit Optionscharakter betrachtet, bei denen flexible Investitionsstrategien zu entwerfen und zu bewerten sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Lexikon des Rechnungswesens

Lexikon des Rechnungswesens von Busse von Colbe,  Walther, Crasselt,  Nils, Pellens,  Bernhard
Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens – Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung – in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Institutionenökonomie und Betriebswirtschaftslehre

Institutionenökonomie und Betriebswirtschaftslehre von Crasselt,  Nils, Fülbier,  Rolf Uwe, Gassen,  Joachim, Horsch,  Andreas, Jansen,  Harald, Meinhövel,  Harald, Paul,  Stephan
Es handelt sich jeweils um knappe Einführungen in die Theoriegrundlagen in historischer Perspektive. Die Zusammenführung der einzelnen Beiträge haben die Autoren zum Anlass genommen, diese zu aktualisieren oder zu ergänzen. Es war in diesem Zusammenhang auch eine stärkere Verzahnung der Aufsätze zu einem geschlossenen Ganzen möglich, zum einen durch Querverweise, zum anderen durch die Einrahmung der überarbeiteten neun Beiträge durch zwei zusätzliche Herausgebertexte. - Institutionen und Betriebswirtschaftslehre - Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsrichtungen vor der Neoklassik - Neoklassische Theorie und Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen der Principal-Agent-Theorie - Agency und Versicherungsintermediation - Verfügungsrechte und Transaktionskosten - Spieltheorie - Evolutorische Ökonomik und Lehre von Unternehmerfunktionen - Unternehmerfunktionen und Wettbewerbsfähigkeit - Entwicklungsgeschichte, Stand und Zukunftsperspektiven der Betriebswirtschaftslehre Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Crasselt, Nils

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCrasselt, Nils ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Crasselt, Nils. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Crasselt, Nils im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Crasselt, Nils .

Crasselt, Nils - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Crasselt, Nils die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Crasselt, Nils und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.