Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über deren Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren vermitteln in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis und liefern einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für diese Zielgruppen. Durch den großen Querschnitt über Branchen hinweg wird ein breites Spektrum von bisherigen Vorgehensweisen und ihren Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch bietet mit seinen Praxisberichten und Forschungsansätzen Beispiele für erfolgreiche Initiativen und Aktivitäten, zeigt Optimierungsansätze auf und entwickelt Szenarien für die Zukunft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Andrea Barckhausen,
Kristoffer Braun,
Jutta Croll,
Andreas Dautermann,
Martina Dier,
Claudia Dubrau,
Susanne Fittkau,
Dirk Graber,
Stefan Hennewig,
Birgit Kampmann,
Barbara Keck,
Bernhard Keller,
Ute Kempf,
Mathias Knigge,
Michael Knippelmeyer,
Daniel Ott,
Sören Ott,
Barbara Schwarze,
Joachim Senger,
Frank Wagner,
Norbert Wittmann,
Frank Zahn
> findR *
Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über deren Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren vermitteln in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis und liefern einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für diese Zielgruppen. Durch den großen Querschnitt über Branchen hinweg wird ein breites Spektrum von bisherigen Vorgehensweisen und ihren Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch bietet mit seinen Praxisberichten und Forschungsansätzen Beispiele für erfolgreiche Initiativen und Aktivitäten, zeigt Optimierungsansätze auf und entwickelt Szenarien für die Zukunft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Andrea Barckhausen,
Kristoffer Braun,
Jutta Croll,
Andreas Dautermann,
Martina Dier,
Claudia Dubrau,
Susanne Fittkau,
Dirk Graber,
Stefan Hennewig,
Birgit Kampmann,
Barbara Keck,
Bernhard Keller,
Ute Kempf,
Mathias Knigge,
Michael Knippelmeyer,
Daniel Ott,
Sören Ott,
Barbara Schwarze,
Joachim Senger,
Frank Wagner,
Norbert Wittmann,
Frank Zahn
> findR *
Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über deren Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren vermitteln in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis und liefern einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für diese Zielgruppen. Durch den großen Querschnitt über Branchen hinweg wird ein breites Spektrum von bisherigen Vorgehensweisen und ihren Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch bietet mit seinen Praxisberichten und Forschungsansätzen Beispiele für erfolgreiche Initiativen und Aktivitäten, zeigt Optimierungsansätze auf und entwickelt Szenarien für die Zukunft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Andrea Barckhausen,
Kristoffer Braun,
Jutta Croll,
Andreas Dautermann,
Martina Dier,
Claudia Dubrau,
Susanne Fittkau,
Dirk Graber,
Stefan Hennewig,
Birgit Kampmann,
Barbara Keck,
Bernhard Keller,
Ute Kempf,
Mathias Knigge,
Michael Knippelmeyer,
Daniel Ott,
Sören Ott,
Barbara Schwarze,
Joachim Senger,
Frank Wagner,
Norbert Wittmann,
Frank Zahn
> findR *
#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Zahl der Menschen, die weltweit Social Media nutzen, hat sich in den letzten zehn Jahren von einer Milliarde in 2010 bis heute auf knapp drei Milliarden nahezu verdreifacht. In Deutschland sind geschätzt 50 Millionen Menschen in Social Media aktiv und tauschen darüber Informationen aus. Durch diese Entwicklung gewinnen Social Media Kanäle auch für das bürgerschaftliche Engagement zunehmend an Bedeutung. Sie werden von Privatpersonen wie sozialen Organisationen genutzt, um Aufmerksamkeit auf spezifische Themen zu lenken, den Diskurs um neue Formate der Kommunikation zu erweitern und Menschen kurzfristig wie dauerhaft für soziales Engagement zu mobilisieren.
„Social Media for Social Good“ ist das Motto der hier behandelten Projekte und Initiativen. Die Studie #engagiert analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
Die Studie wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert und von der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit betterplace lab/gut.org gAG durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Zahl der Menschen, die weltweit Social Media nutzen, hat sich in den letzten zehn Jahren von einer Milliarde in 2010 bis heute auf knapp drei Milliarden nahezu verdreifacht. In Deutschland sind geschätzt 50 Millionen Menschen in Social Media aktiv und tauschen darüber Informationen aus. Durch diese Entwicklung gewinnen Social Media Kanäle auch für das bürgerschaftliche Engagement zunehmend an Bedeutung. Sie werden von Privatpersonen wie sozialen Organisationen genutzt, um Aufmerksamkeit auf spezifische Themen zu lenken, den Diskurs um neue Formate der Kommunikation zu erweitern und Menschen kurzfristig wie dauerhaft für soziales Engagement zu mobilisieren.
„Social Media for Social Good“ ist das Motto der hier behandelten Projekte und Initiativen. Die Studie #engagiert analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
Die Studie wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert und von der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit betterplace lab/gut.org gAG durchgeführt.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Andrea Barckhausen,
Kristoffer Braun,
Jutta Croll,
Andreas Dautermann,
Martina Dier,
Claudia Dubrau,
Susanne Fittkau,
Dirk Graber,
Stefan Hennewig,
Birgit Kampmann,
Barbara Keck,
Bernhard Keller,
Ute Kempf,
Mathias Knigge,
Michael Knippelmeyer,
Daniel Ott,
Sören Ott,
Barbara Schwarze,
Joachim Senger,
Frank Wagner,
Norbert Wittmann,
Frank Zahn
> findR *
Aktualisiert: 2018-09-16
Autor:
Ulrich Baer,
Niels Brüggen,
Jutta Croll,
Marie-Luise Dreber,
Sabine Feierabend,
Max Fuchs,
Markus Gerstmann,
Uwe Großer,
Bernward Hoffmann,
Christine Ketzer,
Sabine Kretschmer,
Jürgen Lauffer,
Rainer Metz,
Verena Meyer,
Daniel Poli,
Franz Josef Röll,
Christiane Schaefer,
Wolfgang Schindler,
Ulrike Schmidt,
Ute Trentini,
Maren Würfel,
Lambert Zumbrägel
> findR *
Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über deren Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren vermitteln in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis und liefern einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für diese Zielgruppen. Durch den großen Querschnitt über Branchen hinweg wird ein breites Spektrum von bisherigen Vorgehensweisen und ihren Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch bietet mit seinen Praxisberichten und Forschungsansätzen Beispiele für erfolgreiche Initiativen und Aktivitäten, zeigt Optimierungsansätze auf und entwickelt Szenarien für die Zukunft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Andrea Barckhausen,
Kristoffer Braun,
Jutta Croll,
Andreas Dautermann,
Martina Dier,
Claudia Dubrau,
Susanne Fittkau,
Dirk Graber,
Stefan Hennewig,
Birgit Kampmann,
Barbara Keck,
Bernhard Keller,
Ute Kempf,
Mathias Knigge,
Michael Knippelmeyer,
Daniel Ott,
Sören Ott,
Barbara Schwarze,
Joachim Senger,
Frank Wagner,
Norbert Wittmann,
Frank Zahn
> findR *
In der Publikationsreihe "tekom-Hochschulschriften" ist der 12. Band erschienen: "Technische Dokumentation für Senioren". Das Selbstbild der 'neuen' Alten ist folgendes: Sie sind aktiv, reisen gern, sind sozial engagiert und nutzen moderne Alltags- und Kommunikationstechnik. Bei aller Euphorie über die Dynamik der 'jungen Alten' gibt es aber auch Restriktionen, die nicht wegzudiskutieren sind. Diese sollte man als Technischer Redakteur kennen und in der Zielgruppenanalyse und Informationsvermittlung berücksichtigen.
Aktualisiert: 2022-01-10
Autor:
Günter Born ,
Jutta Croll,
Matthias Goebel,
Jörg Hennig,
Christoph Köhler,
Lenelis Kruse,
Ulrike Peter,
Ute Rademacher,
Georg Rudinger,
Clemens Schwender,
Caja Thimm,
Marita Tjarks-Sobhani,
Claudia Voelcker-Rehage,
Jae-Woo Yoo
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Croll, Jutta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCroll, Jutta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Croll, Jutta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Croll, Jutta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Croll, Jutta .
Croll, Jutta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Croll, Jutta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Crolla, David
- Crolly, Denis
- Crom, Andreas
- Crom, Michael A.
- Crom, Wolfgang
- Crombach, Egon
- Crombach, Emma
- Crombach, Gerhard
- Crombach-Seeber, Brigitte
- Cromberg, Caspar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Croll, Jutta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.