Film- und Medieneinblicke

Film- und Medieneinblicke von D.B.H.
Es wird versucht, einen Einblick zu vermitteln, wie vielseitig schon allein das Filmgewerbe auf uns wirkte und was sich seit der Erfindung allein in Deutschland für Vorgänge und Abläufe bisher ereigneten und vollzogen. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges stand daher auch das Geschehen in Berlin besonders im Brennpunkt vieler Betrachtungen; die dann erfolgte Besatzungszeit drückte überall ihre Stempel auf und prägte somit stark auch die Nachkriegsjugend. Internationalität mit ihrer Ausstrahlung beeinflusste unser aller Leben und besonders USA-Hollywood mit seinen Regeln förderte lange Zeit finanziell große Projekte, die gewaltig die weite Welt durch die neuartigen Wiedergabetechniken beeindruckte. Mehr und mehr arbeitete man in Ost und West viele Kriegsschicksale mit ihren begleiteten Menschheitsverbrechen, nicht nur in vielen Filmdarstellungen auf. Komödien und Science Fiction eroberten sich vordere Plätze und die TV-Wirtschaft trug mit der Verbreitung von vielen Serien zur Faszination, auch von neueren umweltbewussten und wissenschaftlichen Themen viel bei. Frauenschicksale und die wachsende Bedeutung ihrer Arbeit rückten auf gebührende Plätze vor und alle Darlegungen und Andeutungen auch in den Grenzbereichen von Erkenntnissen werden hier durch Beispiele aufgezeigt; bisherige UFO-(UAP/USO) Sequenzen erscheinen am Ende nun durch offizielle Stellungnahmen und Auswertungen in einem neuem Licht. In einigen literaturgeschichtlichen Randbemerkungen werden erste Hieroglyphen erwähnt und einige letzte Druck-„Museumsstücke“ laufen an einigen Orten noch immer nach dem Urprinzip und zur Erbauung der Betrachter und der daran noch Tätigen. Für tiefgründige Menschen waren die Äußerungen eines Moses Mendelson (1729 – 1786), der in gepflegtem Deutsch als jüdischer Philosoph und aufgeklärter Schriftsteller den Weg zu Kant nach Königsberg antrat und in ihm dann einen Mitstreiter für seine Ideen eines toleranteren Denkens in allen Fragen zur damaligen Zeit von 1750 fand, der Angelpunkt eines geistigen Anstoßes. Verlage und die „Deutsche Grammophon“ feierten Geburtstage und die zahlreichen Bücher der Klassiker von Remarque bis Hesse landeten einst auf dem heutigen August-Bebel-Platz von Berlin im Flammenmeer fanatisierter und jubelnder NS-Mitstreiter. Viele Künstler und Literaten gingen ins Ausland; aber eine neue Gegenwartsliteratur belebt uns wieder und unterbreitet kontroverse gesellschaftliche Themen auch aus der DDR-Zeit. Das Schicksal eines Süd-Ost-Berliners (Dr. Günter Fischer / Jhrg. 1930) erzählt den Weg durch eine eigene jugendliche braun-rot und letztlich nun „schwarze“ Erlebniswelt. Was wird aus der Finanzierbarkeit von gutem Journalismus? Was sagt der Philosoph Richard David Precht? Was störte den ehemaligen Bürgermeister von Berlin-Neukölln? Wie berichtete „Der Tagesspiegel“ über Hasso Plattner als Ehrenbürger? Wen interessiert vielleicht eine vollzogene „Studienreise“ nach Israel 2019? Wie arbeitete Gerhard Konzelmann das Geschichtliche dort auf? Abschließende Info-Splitter beleuchten viele Facetten der abwechslungsreichen Filmschöpfungen und die Medienentwicklung bis in die jüngste Zeit der Corona-Krise. Ruhepole waren auch „Die geheimen Gärten von Lucca“ Ö / 2019. Die Schönheiten Italiens beschreiben in Erinnerung an 2012 noch einige Wanderungen und Touren in der Toskana. Sind „ARD“ und „ZDF“ sogenannte „Lügenmedien“? Man wärmte den einstigen Begriff aus NS- und DDR-Zeit, einer „Lügenpresse“ wieder auf. Die „Deutsche Welle“ legte argentinische Einschätzungen über Deutschland und die einstige Kanzlerin dar; was erwarten wir wohl nun durch die bisher konsequent versuchte militärische Inbesitznahme der Ukraine und ein zugehöriges propagandistisches Dauerfeuer! Ausgeprägter Pazifismus steht doch somit einem internationalen Beistand im Wege! – Hilfe zur Selbsthilfe –
Aktualisiert: 2022-09-27
Autor:
> findR *

Erlebnistouren in Ost und West

Erlebnistouren in Ost und West von D.B.H.
War einst vor 1989 jemand mit einem Pkw-„Trabant“ in den „befreundeten Ländern“ des Ostens unterwegs? Was gab es da zu erleben? Was tat die vergangene Geschichte den Menschen dort einst an? Was meinten Literaten? Wo und was sind die Balkanländer im frühern Jugoslawien? Wie reiste man von der DDR 1979 bis nach Mittelasien? Wie erlebten viele die Wiedervereinigung hier und den Aufbruch in den früheren „Satelliten-Ländern“? Was wollten viele Menschen anschließend in westlichen Ländern sehen und erleben? Was ließ sich besonders durch Gruppenwanderungen überall erschließen? Was boten nun „westliche“ unterschiedliche Reiseanbieter bei „Exkursionsreisen“? Wie lief jetzt freies, ungehindertes Erkunden in muslimisch geprägten Ländern ab? Was waren „deutsche Chinesen“ und Deutsche in Russland? Was erleben Jugendliche bei Fernreisen nach dem Abitur hier und anderswo? Welche Perspektiven sehen „weitgereiste Erlebnistouristen“ (Spezis) als Aussichten für die Zukunft? Was sind die Zukunftsaussichten augenblicklich für uns alle aus der Sicht der Wissenschaft? Können wir noch hoffen?
Aktualisiert: 2021-08-17
Autor:
> findR *

Grenzgebiete des Wissens

Grenzgebiete des Wissens von D.B.H.
Im Inhalt werden Themen und Begriffe vorgestellt, über die man oft mehr erfahren möchte. A Unsere Sinne – Was als übernatürlich galt - Kirlianeffekte – Pflanzliche Überlebenskunst – Heilungen oft auch Placeboeffekt – Abriss „Parapsychologie“ – Wie weit geht es ohne gezielte Manipulationen – Wie ging der Osten damit um – Präkognition als ein Wahrnehmung zukünftiger Ereignisse – Hans Bender – Uri Geller – Öffentliche TV Darstellung wie durch „Galileo Mystery“ – Yoga, eine für uns entmythologisierte Lebenshilfe – Levitation als umstrittene Geschichte – Psychometrie – Vielseitige Krankheitsforschung – Nahtoderlebnisse – Demenz – Anthroposophie nach Steiner – Radikalismus – Bermudaereignisse – Parallelwelttheorie – Nachbarn im All? – Zukunftsaussichten mit Problemen B Hintergründe zum Thema und der Geschichte von UFO-Sichtungen bis in die Gegenwart. Viele, besonders junge Menschen, suchen auf ihre zahlreichen Fragen auch privat erschöpfende Antworten, die selbst „Vertreter der Wissenschaft“ letztlich noch nicht beantworten können.
Aktualisiert: 2022-10-10
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von D.B.H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonD.B.H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher D.B.H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von D.B.H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von D.B.H. .

D.B.H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von D.B.H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von D.B.H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.