Kulturkirchen

Kulturkirchen von Brall,  Dirk, Brons,  Martin, Claussen,  Johann Hinrich, Dahling-Sander,  Christoph, Drews,  Albert, Erne,  Thomas, Keller,  Sonja Elisabeth, Koll,  Julia, Krieg,  Matthias, Kumlehn,  Martina, Langbein,  Hannes, Langer,  Kim, Mennekes,  Friedhelm, Renz,  Thomas, Schirmer,  Michael, Schneider,  Wolfgang, Schridde,  Andrea, Surall,  Matthias
Kulturkirche - unter diesem Label firmieren verschiedenste Formate, von der anspruchsvollen Kulturarbeit einer Ortsgemeinde über urbane Profilkirchen bis zum entwidmeten Sakralgebäude in öffentlicher Trägerschaft. Sie alle verbindet jedoch der Anspruch, Theologie und religiöse Praxis mit zeitgenössischer Kunst zusammenzubringen. Zugleich bilden Kulturkirchen Kontaktflächen für die städtische und regionale Öffentlichkeit. Der Band zeigt, wie Kulturkirchen die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Akteuren und Institutionen fördern und das kulturpolitische Profil kirchlicher Kulturarbeit prägen. Dies verbindet sich mit dringlichen kirchentheoretischen Fragen, z.B. nach neuen Sozialformen, Milieus und dem Verhältnis von Kulturkirchen und klassischer Gemeindearbeit. Weitere Beiträge nehmen in den Blick, wie der Dialog zwischen zeitgenössischer Theologie, Liturgie und künstlerischem Ausdruck heute produktiv geführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kulturkirchen

Kulturkirchen von Brall,  Dirk, Brons,  Martin, Claussen,  Johann Hinrich, Dahling-Sander,  Christoph, Drews,  Albert, Erne,  Thomas, Keller,  Sonja Elisabeth, Koll,  Julia, Krieg,  Matthias, Kumlehn,  Martina, Langbein,  Hannes, Langer,  Kim, Mennekes,  Friedhelm, Renz,  Thomas, Schirmer,  Michael, Schneider,  Wolfgang, Schridde,  Andrea, Surall,  Matthias
Kulturkirche - unter diesem Label firmieren verschiedenste Formate, von der anspruchsvollen Kulturarbeit einer Ortsgemeinde über urbane Profilkirchen bis zum entwidmeten Sakralgebäude in öffentlicher Trägerschaft. Sie alle verbindet jedoch der Anspruch, Theologie und religiöse Praxis mit zeitgenössischer Kunst zusammenzubringen. Zugleich bilden Kulturkirchen Kontaktflächen für die städtische und regionale Öffentlichkeit. Der Band zeigt, wie Kulturkirchen die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Akteuren und Institutionen fördern und das kulturpolitische Profil kirchlicher Kulturarbeit prägen. Dies verbindet sich mit dringlichen kirchentheoretischen Fragen, z.B. nach neuen Sozialformen, Milieus und dem Verhältnis von Kulturkirchen und klassischer Gemeindearbeit. Weitere Beiträge nehmen in den Blick, wie der Dialog zwischen zeitgenössischer Theologie, Liturgie und künstlerischem Ausdruck heute produktiv geführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kulturkirchen

Kulturkirchen von Brall,  Dirk, Brons,  Martin, Claussen,  Johann Hinrich, Dahling-Sander,  Christoph, Drews,  Albert, Erne,  Thomas, Keller,  Sonja Elisabeth, Koll,  Julia, Krieg,  Matthias, Kumlehn,  Martina, Langbein,  Hannes, Langer,  Kim, Mennekes,  Friedhelm, Renz,  Thomas, Schirmer,  Michael, Schneider,  Wolfgang, Schridde,  Andrea, Surall,  Matthias
Kulturkirche - unter diesem Label firmieren verschiedenste Formate, von der anspruchsvollen Kulturarbeit einer Ortsgemeinde über urbane Profilkirchen bis zum entwidmeten Sakralgebäude in öffentlicher Trägerschaft. Sie alle verbindet jedoch der Anspruch, Theologie und religiöse Praxis mit zeitgenössischer Kunst zusammenzubringen. Zugleich bilden Kulturkirchen Kontaktflächen für die städtische und regionale Öffentlichkeit. Der Band zeigt, wie Kulturkirchen die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Akteuren und Institutionen fördern und das kulturpolitische Profil kirchlicher Kulturarbeit prägen. Dies verbindet sich mit dringlichen kirchentheoretischen Fragen, z.B. nach neuen Sozialformen, Milieus und dem Verhältnis von Kulturkirchen und klassischer Gemeindearbeit. Weitere Beiträge nehmen in den Blick, wie der Dialog zwischen zeitgenössischer Theologie, Liturgie und künstlerischem Ausdruck heute produktiv geführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kulturkirchen

Kulturkirchen von Brall,  Dirk, Brons,  Martin, Claussen,  Johann Hinrich, Dahling-Sander,  Christoph, Drews,  Albert, Erne,  Thomas, Keller,  Sonja Elisabeth, Koll,  Julia, Krieg,  Matthias, Kumlehn,  Martina, Langbein,  Hannes, Langer,  Kim, Mennekes,  Friedhelm, Renz,  Thomas, Schirmer,  Michael, Schneider,  Wolfgang, Schridde,  Andrea, Surall,  Matthias
Kulturkirche - unter diesem Label firmieren verschiedenste Formate, von der anspruchsvollen Kulturarbeit einer Ortsgemeinde über urbane Profilkirchen bis zum entwidmeten Sakralgebäude in öffentlicher Trägerschaft. Sie alle verbindet jedoch der Anspruch, Theologie und religiöse Praxis mit zeitgenössischer Kunst zusammenzubringen. Zugleich bilden Kulturkirchen Kontaktflächen für die städtische und regionale Öffentlichkeit. Der Band zeigt, wie Kulturkirchen die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Akteuren und Institutionen fördern und das kulturpolitische Profil kirchlicher Kulturarbeit prägen. Dies verbindet sich mit dringlichen kirchentheoretischen Fragen, z.B. nach neuen Sozialformen, Milieus und dem Verhältnis von Kulturkirchen und klassischer Gemeindearbeit. Weitere Beiträge nehmen in den Blick, wie der Dialog zwischen zeitgenössischer Theologie, Liturgie und künstlerischem Ausdruck heute produktiv geführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kulturkirchen

Kulturkirchen von Brall,  Dirk, Brons,  Martin, Claussen,  Johann Hinrich, Dahling-Sander,  Christoph, Drews,  Albert, Erne,  Thomas, Keller,  Sonja Elisabeth, Koll,  Julia, Krieg,  Matthias, Kumlehn,  Martina, Langbein,  Hannes, Langer,  Kim, Mennekes,  Friedhelm, Renz,  Thomas, Schirmer,  Michael, Schneider,  Wolfgang, Schridde,  Andrea, Surall,  Matthias
Kulturkirche - unter diesem Label firmieren verschiedenste Formate, von der anspruchsvollen Kulturarbeit einer Ortsgemeinde über urbane Profilkirchen bis zum entwidmeten Sakralgebäude in öffentlicher Trägerschaft. Sie alle verbindet jedoch der Anspruch, Theologie und religiöse Praxis mit zeitgenössischer Kunst zusammenzubringen. Zugleich bilden Kulturkirchen Kontaktflächen für die städtische und regionale Öffentlichkeit. Der Band zeigt, wie Kulturkirchen die Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Akteuren und Institutionen fördern und das kulturpolitische Profil kirchlicher Kulturarbeit prägen. Dies verbindet sich mit dringlichen kirchentheoretischen Fragen, z.B. nach neuen Sozialformen, Milieus und dem Verhältnis von Kulturkirchen und klassischer Gemeindearbeit. Weitere Beiträge nehmen in den Blick, wie der Dialog zwischen zeitgenössischer Theologie, Liturgie und künstlerischem Ausdruck heute produktiv geführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Vielfalt, Toleranz, Begegnung

Vielfalt, Toleranz, Begegnung von Dahling-Sander,  Christoph, Janocha,  Barbara
Die Pax-Bank-Stiftung zeichnet herausragende Arbeiten auf dem Gebiet des interkulturellen Dialogs zwischen Christentum und Islam aus. Erster Preisträger war 2005 die Georges-Anawati-Stiftung. Die Preisträger 2008 regen in ihrer Ausstellung 'Gesichter des Islam – Begegnung mit muslimischen Frauen und Männern' zu einem Blickwechsel zwischen Christen und Muslimen an. Wie werden wir von den anderen gesehen – und warum so? Der vorliegende Band dokumentiert die Entstehung dieses Projekts und vertieft die Ausstellung mit weiterführenden Texten.
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *

Personen im Web 2.0

Personen im Web 2.0 von Costanza,  Christina, Dahling-Sander,  Christoph, Dreyer,  Vera, Ernst,  Christina, Filipovic,  Alexander, Gieseler,  Christoph, Kopjar,  Karsten, Lück,  Anne-Kathrin, Marx,  Konstanze, Mayer-Edoloeyi,  Andrea, Zeilinger,  Thomas
Soziale Netzwerke, Web-Logs und Wikis – das Web 2.0 wird zunehmend von Menschen in ihren Alltag integriert. Wie gestaltet sich die Kommunikation in virtuellen Räumen und die Verknüpfung von Online- und Offline-Lebenskontexten? Verändern sich das Selbst-, Welt- und schließlich das Gottesverständnis des Einzelnen durch die lebensweltliche Präsenz der Social Media? Und vor welchen Herausforderungen steht damit die kirchliche Praxis? Die Beiträge dieses interdisziplinären Tagungsbandes untersuchen, wie in und durch das Web 2.0 Menschenbilder, Kommunikationsweisen und Wertvorstellungen transformiert werden. Die gemeinsame Leitfrage nach dem Personsein im Web 2.0 führt zu Impulsen für eine „Theologie der Social Media“, welche zu entwerfen eine der wichtigsten theologischen Herausforderungen der Gegenwart ist.
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dahling-Sander, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDahling-Sander, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dahling-Sander, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dahling-Sander, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dahling-Sander, Christoph .

Dahling-Sander, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dahling-Sander, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dahling-Sander, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.