Charlotte Schiller (1766-1826) war von ihren Jugendjahren über die Zeit ihrer Ehe mit Friedrich Schiller bis kurz vor ihrem Tod literarisch tätig. Diese Edition macht erstmals ihre Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zugänglich. Sie basiert auf dem handschriftlichen Nachlass und ist fundiert kommentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Charlotte Schiller (1766-1826) war von ihren Jugendjahren über die Zeit ihrer Ehe mit Friedrich Schiller bis kurz vor ihrem Tod literarisch tätig. Diese Edition macht erstmals ihre Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zugänglich. Sie basiert auf dem handschriftlichen Nachlass und ist fundiert kommentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *
Charlotte Schiller (1766-1826) war von ihren Jugendjahren über die Zeit ihrer Ehe mit Friedrich Schiller bis kurz vor ihrem Tod literarisch tätig. Diese Edition macht erstmals ihre Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zugänglich. Sie basiert auf dem handschriftlichen Nachlass und ist fundiert kommentiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dahlmann-Resing, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDahlmann-Resing, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dahlmann-Resing, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dahlmann-Resing, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dahlmann-Resing, Andrea .
Dahlmann-Resing, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dahlmann-Resing, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dahlmann-Resing, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.