Eine umfassende und verständlich geschriebene Darstellung eines komplexen Wissensgebietes für Musiker und Instrumentenbauer.
Eigenschaften von Tonholz - Schwingungen und Wellen - Klangspektren der Streichinstrumente - Die Bestandteile der Streichinstrumente und ihre Funktionen - Psychologie des Hörens - Tonarten und Musik - Der Wolfton und die Ansprache - Alte und neue Geigen - Musiker-Krankheiten.
"Nach aufmerksamer Lektüre dieses Buchs ist weit mehr klar geworden als die Tatsache, daß die Qualität alter Meistergeigen überhaupt nichts mit dem von angeblich so vielen Geheimnissen umgebenen Lack, sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Psychologie zu tun hat. Wernfried Güth scheut sich an keiner Stelle, falschen und unbegründeten Erklärungsversuchen eine deutliche Absage zu erteilen und die Geige an ihren physikalisch (und manchmal eben auch psychologisch) korrekten Platz zu stellen." Das Orchester
"… ist den Autoren ein durchweg verständlich geschriebenes Werk gelungen; selbst schwierigere Probleme wie Sinus- und Helmholtzschwingung oder die Funktionsweise des menschlichen Ohres werden in klaren Formulierungen vorgetragen. Auch Nicht-Physiker haben so durchaus die Möglichkeit, sich fundiert zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die vielen Abbildungen, Graphiken und Schaubilder, die das Verständnis sehr erleichtern." Neue Musikzeitung
"Den Autoren gelingt eine umfassende Darstellung aller Fakten rund um die Streichinstrumente. Besprochen werden instrumentenbauliche, physikalische und 'mystische' Aspekte. Zu letzteren gehören Tonartencharakteristika und das Empfinden von Musik und besonderer Phänomene. Daneben finden sich aber auch praktische Hinweise zum Kauf von Streichinstrumenten. Insbesondere für Berufsmusiker dürfte der von Florian Danckwerth verfaßte Anhang interessant sein. Der Autor befaßt sich dort mit der Haltung und der unterschiedlichen am Spiel beteiligten Gliedmaßen und ihrer möglichen Schädigung."
Das Musikinstrument
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Eine umfassende und verständlich geschriebene Darstellung eines komplexen Wissensgebietes für Musiker und Instrumentenbauer.
Eigenschaften von Tonholz - Schwingungen und Wellen - Klangspektren der Streichinstrumente - Die Bestandteile der Streichinstrumente und ihre Funktionen - Psychologie des Hörens - Tonarten und Musik - Der Wolfton und die Ansprache - Alte und neue Geigen - Musiker-Krankheiten.
"Nach aufmerksamer Lektüre dieses Buchs ist weit mehr klar geworden als die Tatsache, daß die Qualität alter Meistergeigen überhaupt nichts mit dem von angeblich so vielen Geheimnissen umgebenen Lack, sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Psychologie zu tun hat. Wernfried Güth scheut sich an keiner Stelle, falschen und unbegründeten Erklärungsversuchen eine deutliche Absage zu erteilen und die Geige an ihren physikalisch (und manchmal eben auch psychologisch) korrekten Platz zu stellen." Das Orchester
"… ist den Autoren ein durchweg verständlich geschriebenes Werk gelungen; selbst schwierigere Probleme wie Sinus- und Helmholtzschwingung oder die Funktionsweise des menschlichen Ohres werden in klaren Formulierungen vorgetragen. Auch Nicht-Physiker haben so durchaus die Möglichkeit, sich fundiert zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die vielen Abbildungen, Graphiken und Schaubilder, die das Verständnis sehr erleichtern." Neue Musikzeitung
"Den Autoren gelingt eine umfassende Darstellung aller Fakten rund um die Streichinstrumente. Besprochen werden instrumentenbauliche, physikalische und 'mystische' Aspekte. Zu letzteren gehören Tonartencharakteristika und das Empfinden von Musik und besonderer Phänomene. Daneben finden sich aber auch praktische Hinweise zum Kauf von Streichinstrumenten. Insbesondere für Berufsmusiker dürfte der von Florian Danckwerth verfaßte Anhang interessant sein. Der Autor befaßt sich dort mit der Haltung und der unterschiedlichen am Spiel beteiligten Gliedmaßen und ihrer möglichen Schädigung."
Das Musikinstrument
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Eine umfassende und verständlich geschriebene Darstellung eines komplexen Wissensgebietes für Musiker und Instrumentenbauer.
Eigenschaften von Tonholz - Schwingungen und Wellen - Klangspektren der Streichinstrumente - Die Bestandteile der Streichinstrumente und ihre Funktionen - Psychologie des Hörens - Tonarten und Musik - Der Wolfton und die Ansprache - Alte und neue Geigen - Musiker-Krankheiten.
"Nach aufmerksamer Lektüre dieses Buchs ist weit mehr klar geworden als die Tatsache, daß die Qualität alter Meistergeigen überhaupt nichts mit dem von angeblich so vielen Geheimnissen umgebenen Lack, sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Psychologie zu tun hat. Wernfried Güth scheut sich an keiner Stelle, falschen und unbegründeten Erklärungsversuchen eine deutliche Absage zu erteilen und die Geige an ihren physikalisch (und manchmal eben auch psychologisch) korrekten Platz zu stellen." Das Orchester
"… ist den Autoren ein durchweg verständlich geschriebenes Werk gelungen; selbst schwierigere Probleme wie Sinus- und Helmholtzschwingung oder die Funktionsweise des menschlichen Ohres werden in klaren Formulierungen vorgetragen. Auch Nicht-Physiker haben so durchaus die Möglichkeit, sich fundiert zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die vielen Abbildungen, Graphiken und Schaubilder, die das Verständnis sehr erleichtern." Neue Musikzeitung
"Den Autoren gelingt eine umfassende Darstellung aller Fakten rund um die Streichinstrumente. Besprochen werden instrumentenbauliche, physikalische und 'mystische' Aspekte. Zu letzteren gehören Tonartencharakteristika und das Empfinden von Musik und besonderer Phänomene. Daneben finden sich aber auch praktische Hinweise zum Kauf von Streichinstrumenten. Insbesondere für Berufsmusiker dürfte der von Florian Danckwerth verfaßte Anhang interessant sein. Der Autor befaßt sich dort mit der Haltung und der unterschiedlichen am Spiel beteiligten Gliedmaßen und ihrer möglichen Schädigung."
Das Musikinstrument
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine umfassende und verständlich geschriebene Darstellung eines komplexen Wissensgebietes für Musiker und Instrumentenbauer.
Eigenschaften von Tonholz - Schwingungen und Wellen - Klangspektren der Streichinstrumente - Die Bestandteile der Streichinstrumente und ihre Funktionen - Psychologie des Hörens - Tonarten und Musik - Der Wolfton und die Ansprache - Alte und neue Geigen - Musiker-Krankheiten.
"Nach aufmerksamer Lektüre dieses Buchs ist weit mehr klar geworden als die Tatsache, daß die Qualität alter Meistergeigen überhaupt nichts mit dem von angeblich so vielen Geheimnissen umgebenen Lack, sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Psychologie zu tun hat. Wernfried Güth scheut sich an keiner Stelle, falschen und unbegründeten Erklärungsversuchen eine deutliche Absage zu erteilen und die Geige an ihren physikalisch (und manchmal eben auch psychologisch) korrekten Platz zu stellen." Das Orchester
"… ist den Autoren ein durchweg verständlich geschriebenes Werk gelungen; selbst schwierigere Probleme wie Sinus- und Helmholtzschwingung oder die Funktionsweise des menschlichen Ohres werden in klaren Formulierungen vorgetragen. Auch Nicht-Physiker haben so durchaus die Möglichkeit, sich fundiert zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die vielen Abbildungen, Graphiken und Schaubilder, die das Verständnis sehr erleichtern." Neue Musikzeitung
"Den Autoren gelingt eine umfassende Darstellung aller Fakten rund um die Streichinstrumente. Besprochen werden instrumentenbauliche, physikalische und 'mystische' Aspekte. Zu letzteren gehören Tonartencharakteristika und das Empfinden von Musik und besonderer Phänomene. Daneben finden sich aber auch praktische Hinweise zum Kauf von Streichinstrumenten. Insbesondere für Berufsmusiker dürfte der von Florian Danckwerth verfaßte Anhang interessant sein. Der Autor befaßt sich dort mit der Haltung und der unterschiedlichen am Spiel beteiligten Gliedmaßen und ihrer möglichen Schädigung."
Das Musikinstrument
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Eine umfassende und verständlich geschriebene Darstellung eines komplexen Wissensgebietes für Musiker und Instrumentenbauer.
Eigenschaften von Tonholz - Schwingungen und Wellen - Klangspektren der Streichinstrumente - Die Bestandteile der Streichinstrumente und ihre Funktionen - Psychologie des Hörens - Tonarten und Musik - Der Wolfton und die Ansprache - Alte und neue Geigen - Musiker-Krankheiten.
"Nach aufmerksamer Lektüre dieses Buchs ist weit mehr klar geworden als die Tatsache, daß die Qualität alter Meistergeigen überhaupt nichts mit dem von angeblich so vielen Geheimnissen umgebenen Lack, sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Psychologie zu tun hat. Wernfried Güth scheut sich an keiner Stelle, falschen und unbegründeten Erklärungsversuchen eine deutliche Absage zu erteilen und die Geige an ihren physikalisch (und manchmal eben auch psychologisch) korrekten Platz zu stellen." Das Orchester
"… ist den Autoren ein durchweg verständlich geschriebenes Werk gelungen; selbst schwierigere Probleme wie Sinus- und Helmholtzschwingung oder die Funktionsweise des menschlichen Ohres werden in klaren Formulierungen vorgetragen. Auch Nicht-Physiker haben so durchaus die Möglichkeit, sich fundiert zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die vielen Abbildungen, Graphiken und Schaubilder, die das Verständnis sehr erleichtern." Neue Musikzeitung
"Den Autoren gelingt eine umfassende Darstellung aller Fakten rund um die Streichinstrumente. Besprochen werden instrumentenbauliche, physikalische und 'mystische' Aspekte. Zu letzteren gehören Tonartencharakteristika und das Empfinden von Musik und besonderer Phänomene. Daneben finden sich aber auch praktische Hinweise zum Kauf von Streichinstrumenten. Insbesondere für Berufsmusiker dürfte der von Florian Danckwerth verfaßte Anhang interessant sein. Der Autor befaßt sich dort mit der Haltung und der unterschiedlichen am Spiel beteiligten Gliedmaßen und ihrer möglichen Schädigung."
Das Musikinstrument
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Danckwerth, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDanckwerth, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Danckwerth, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Danckwerth, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Danckwerth, Florian .
Danckwerth, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Danckwerth, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Danckwerth, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.