Herta Müller und das Glitzern im Satz

Herta Müller und das Glitzern im Satz von Deeg,  Jens Christian, Wernli,  Martina
J. C. Deeg / M. Wernli: Einleitung – U. Steierwald: „Ich habe das Schreiben gelernt vom Schweigen.“ Herta Müllers Poetologie der Bildlichkeit im Spannungsverhältnis von Ästhetik und Politisierung – N. O. Eke: ‘Zeit ist geblieben/Zeit ohne Zeit‘. Chronotopische Konstruktionen im Werk Herta Müllers – U. C. Weidenhiller: „Über das Glück nichts, sonst ist es keines mehr“ - von der Paradoxie des Glücks bei Herta Müller – P. Bozzi: Einmal anfassen - zweimal loslassen: Zu Herta Müllers Unterminierung der Ordnung der Dinge – S. Li: Vom Herzen zum Tier und wieder zurück – J. C: Deeg: Ethik und Poetik der Oberfläche. Sichtbares und Unsichtbares bei Herta Müller, Christoph Ransmayr und Matthew Herbert – E. Kormann: Wie viel Sprachkunst verträgt die Darstellung des Schreckens - oder auch: wie viel Sprachkunst braucht sie? Überlegungen zu Herta Müllers ‚Atemschaukel’ – R. Köhnen: Das politische Trauma, die Zeichen der Literatur und ihr Erfolg im westeuropäischen Literaturbetrieb. Systemtheoretische Anmerkungen zum Werk Herta Müllers – T. von Hoorn: Tarnkappen, Geheimsprachen, Schmuggelware. Gedicht-V/Zerstörung in Herta Müllers Roman ‚Herztier’ – J.-P. Palmier: Zur Erfahrbarkeit der Bildsprache Herta Müllers. Perspektiven der Kognitionspsychologie und der Neurophysiologie – D. Weissmann: Sprachkrise und Mehrsprachigkeit in Herta Müllers poetologischen Texten – M. Wernli: Väter und Söhne, Hauptmänner und Frisöre. Männlichkeit bei Herta Müller – M. Leipelt-Tsai: Aufbruch und Bruch in Herta Müllers Roman „Atemschaukel“ – H. Yamamoto: „Im Geschau anderer Sprachen“. Zur Problematik der Übersetzbarkeit Herta Müllers – C. Rossi: „Mich wird die Luft im Gehen schon zusammennähen“. Die Collagen Herta Müllers als Metapher für Subversion – I. Husser: Autopoesis ziwschen Theorie der Literatur und Literatur als Praxis - Eine gattungstypologische Untersuchung von Herta Müllers poetologischen Essays – B. Bannasch: Das aufgesperrte Maul der Null. Der Lagerdiskurs in Herta Müllers Atemschaukel im Spannungsfeld von Literaturtheorie und politischer Philosophie – H. Yamamoto / S. Li im Gespräch über Probleme des Übersetzens von Müllers Werken, aufgezeichnet von Jens Christian Deeg und Martina Wernli
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Deeg, Jens Christian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeeg, Jens Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Deeg, Jens Christian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Deeg, Jens Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Deeg, Jens Christian .

Deeg, Jens Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Deeg, Jens Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Deeg, Jens Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.