Die 1365 gegründete Alma Mater Rudolphina hat das "Konzert europäischer Universitäten" um eine wesentliche Stimme erweitert. Nach der Prager Karlsuniversität (1347/48) hatte eine Gründungswelle eingesetzt, die die Bildungslandschaft des Reiches und darüber hinaus entscheidend prägte. Durch die Mobilität von Lehrenden und Lernenden war die Einbindung in das internationale Netzwerk des Wissens gewährleistet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Harald Berger,
Karl Brunner,
Ulrike Denk,
Christine Glassner,
Gernot Heiss,
Christian Hesse,
Thomas Kühtreiber,
Christian Lackner,
Kurt Mühlberger,
Meta Niederkorn-Bruck,
Johannes Seidl,
Karl Ubl,
Marija Wakounig
> findR *
Die 1365 gegründete Alma Mater Rudolphina hat das "Konzert europäischer Universitäten" um eine wesentliche Stimme erweitert. Nach der Prager Karlsuniversität (1347/48) hatte eine Gründungswelle eingesetzt, die die Bildungslandschaft des Reiches und darüber hinaus entscheidend prägte. Durch die Mobilität von Lehrenden und Lernenden war die Einbindung in das internationale Netzwerk des Wissens gewährleistet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Harald Berger,
Karl Brunner,
Ulrike Denk,
Christine Glassner,
Gernot Heiss,
Christian Hesse,
Thomas Kühtreiber,
Christian Lackner,
Kurt Mühlberger,
Meta Niederkorn-Bruck,
Johannes Seidl,
Karl Ubl,
Marija Wakounig
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Der achte Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1746/47 bis 1777/78. Er enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien, wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 13.265 Personen aus einem Zeitraum von 32 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der achte Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1746/47 bis 1777/78. Er enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien, wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 13.265 Personen aus einem Zeitraum von 32 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der achte Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1746/47 bis 1777/78. Er enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien, wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 13.265 Personen aus einem Zeitraum von 32 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der vorliegende siebente Editionsband setzt die Reihe der Wiener Hauptmatrikeledition fort und erschließt 31 Studienjahre, nämlich den Zeitabschnitt 1715/16 bis 1745/46. Er enthält Eintragungen über insgesamt 6.764 Universitätsbesucher mit Herkunfts- und Standesangaben sowie jährlich die Ergebnisse der Rektorswahl. Matrikel- und Aktenteil werden durch die Liste der Rektoren sowie durch ein Namen- und ein Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der vorliegende siebente Editionsband setzt die Reihe der Wiener Hauptmatrikeledition fort und erschließt 31 Studienjahre, nämlich den Zeitabschnitt 1715/16 bis 1745/46. Er enthält Eintragungen über insgesamt 6.764 Universitätsbesucher mit Herkunfts- und Standesangaben sowie jährlich die Ergebnisse der Rektorswahl. Matrikel- und Aktenteil werden durch die Liste der Rektoren sowie durch ein Namen- und ein Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Guido Adlers Bibliothek – Raub, Rückgabe und Erinnerung an der Universität Wien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Ulrike Denk,
Heinz Engl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Fuhrmann,
Thomas Maisel,
Bruno Nettl,
Herbert Posch,
Oliver Rathkolb,
Monika Schreiber,
Markus Stumpf,
Fritz Trümpi,
Clemens Zoidl
> findR *
Der achte Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1746/47 bis 1777/78. Er enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien, wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 13.265 Personen aus einem Zeitraum von 32 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die 1365 gegründete Alma Mater Rudolphina hat das "Konzert europäischer Universitäten" um eine wesentliche Stimme erweitert. Nach der Prager Karlsuniversität (1347/48) hatte eine Gründungswelle eingesetzt, die die Bildungslandschaft des Reiches und darüber hinaus entscheidend prägte. Durch die Mobilität von Lehrenden und Lernenden war die Einbindung in das internationale Netzwerk des Wissens gewährleistet.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Harald Berger,
Karl Brunner,
Ulrike Denk,
Christine Glassner,
Gernot Heiss,
Christian Hesse,
Thomas Kühtreiber,
Christian Lackner,
Kurt Mühlberger,
Meta Niederkorn-Bruck,
Johannes Seidl,
Karl Ubl,
Marija Wakounig
> findR *
Der vorliegende siebente Editionsband setzt die Reihe der Wiener Hauptmatrikeledition fort und erschließt 31 Studienjahre, nämlich den Zeitabschnitt 1715/16 bis 1745/46. Er enthält Eintragungen über insgesamt 6.764 Universitätsbesucher mit Herkunfts- und Standesangaben sowie jährlich die Ergebnisse der Rektorswahl. Matrikel- und Aktenteil werden durch die Liste der Rektoren sowie durch ein Namen- und ein Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Ein studentisches Armenhaus in der Frühen Neuzeit
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Denk, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDenk, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Denk, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Denk, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Denk, Ulrike .
Denk, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Denk, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Denka, Andrzej
- Denke, Andrea
- Denke, Claudia
- Denke, Sebastian
- Denkel, Franziska
- Denkel, Karl
- Denkel, W
- Denkel, Wolfgang
- Denkeler, Friedhelm
- Denkena, Antje J.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Denk, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.