Die Fahrerlaubnis in der anwaltlichen Beratung

Die Fahrerlaubnis in der anwaltlichen Beratung von DeVol,  Don, Piesskalla,  Michael, Quarch,  Matthias, Reisert,  Gesine
Die aktualisierte Neuauflage enthält in kompakter Form alles, was für die anwaltliche Beratung und Vertretung zum Thema Fahrerlaubnis von Bedeutung ist und gliedert sich in drei Teile: Teil 1 – Verwaltungsrechtliches Führerscheinverfahren: unter Berücksichtigung der Aspekte des Verwaltungs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Teil 2 – Beratung und Vertretung bei Führerscheinmaßnahmen: u.a. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, Beteiligung von Rechtsschutz. Teil 3 – Medizinisch-Psychologische Aspekte der Eignung: Erläuterung medizinischer und psychologischer Grundlagen bei der Beurteilung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen sowie der Abläufe in der Praxis der Begutachtung (MPU) mit einem Fokus auf die Vorbereitungsmöglichkeiten des Mandanten auf die MPU. Das Werk berücksichtigt die nach der Reform des Punktesystems erfolgten Gesetzesänderungen (z.B. im StVG und BZRG) und nimmt Bezug auf die aktuelle Rechtsprechung zum Fahreignungsregister. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis mit Tipps, Hinweisen, Mustertexten, Darstellung der Kosten und Anwaltsvergütung sowie der Beteiligung von Rechtsschutzversicherern. Im Anhang finden Sie eine Vielzahl von Arbeitshilfen, wie z.B. Muster, Mandanteninformationen, Übersichten und Statistiken. Das Autorenteam besteht ausschließlich aus Praktikern – Rechtsanwälte, Richter und Verkehrssicherheitsexperten, die ihren beruflichen Schwerpunkt im Bereich des Fahrerlaubnisrechts haben.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *

Qualität in Fahreignungsbereatung und fahreignungsfördernden Maßnahmen

Qualität in Fahreignungsbereatung und fahreignungsfördernden Maßnahmen von Bischof,  Bernd, Born,  Rüdiger, DeVol,  Don, Dreyer,  Bärbel, Ehlert,  Birte, Hofstätter,  Thomas, Kalwitzki,  Klaus-Peter, Kilpp,  Simone, Schattschneider,  Jürgen, Veltgens,  Ulrich
BASt M 262: Qualität in Fahreignungsberatung und fahreignungsfördernden Maßnahmen S. Klipp, B. Bischof, R. Born, D. DeVol, B. Dreyer, B. Ehlert, Th. Hofstätter, K.-P. Kalwitzki, J. Schattschneider, U. Veltgens 28 S., 2 Abb., 3 Tab., ISBN 978-3-95606-195-0, 2015, EUR 13,50 Die Transparenz der MPU, und damit des gesamten Systems des Führerscheinrückerhalts, stand in der Vergangenheit vielfach in der Kritik. Einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz liefert die frühzeitige Aufklärung der Betroffenen. Hierzu hatte die BASt im Rahmen einer Arbeitsgruppe neutrale Informationen rund um die MPU für die Zielgruppen Alkohol-, Drogen- und Punkteauffällige zusammengetragen und im Internet (www.bast.de/mpu) bereitgestellt. Ein diese Maßnahme sinnvoll ergänzender Schritt in Richtung Transparenz wären (rechtliche) Regelungen im Bereich der Fahreignungsberatung und fahreignungsfördernden Maßnahmen. Hierzu hat das BMVI die BASt beauftragt, die Arbeitsgruppe fortzusetzen, um ein Konzept zur Qualitätssicherung zu entwickeln. Von der Arbeitsgruppe der BASt wird eine Beratungspflicht bei jedem Entzug/Verzicht der Fahrerlaubnis als Voraussetzung für die Neuerteilung als sinnvolle Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit empfohlen. Zu einer Verankerung der Beratung im Normensystem wird vorgeschlagen, dass der Nachweis über die Teilnahme bei Antragstellung auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis vorgelegt werden müsse. Die Beratungsinhalte sollten dann in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) definiert sein und die Behörde müsste unmittelbar nach Kenntnis des belastenden Ereignisses den Betroffenen auf die Beratungsverpflichtung hinweisen. So hätte man eine kostengünstige und individuell angemessene Variante als ersten Schritt zur Förderung der Fahreignung. Eine solche Erstberatung sollte anbieterneutral erfolgen. Eine Anerkennung von Beratern kann analog der §§ 36, 43 FeV oder § 4a StVG erfolgen. Da es im Bereich der gesetzlich geregelten verkehrspsychologischen Tätigkeiten äußerst ähnliche Qualifikationsanforderungen gibt, jedoch auf jedwede Tätigkeit beschränkte Anerkennungsverfahren zu durchlaufen sind, wäre ein einheitliches Anerkennungs- und Überwachungsverfahren wünschenswert. Operationalisiert werden könnte dies im Rahmen eines Paragraphen „Verkehrspsychologen-§ (VerkehrsPsych§)“, der im StVG verankert wird
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Projektgruppe MPU-Reform

Projektgruppe MPU-Reform von Albrecht,  Martina, Born,  Rüdiger, Brenner-Hartmann,  Jürgen, Brieler,  Paul, Buchardt,  Ingo, Buhrke,  Ulrike, DeVol,  Don, Evers,  Claudia, Falkenstein,  Michael, Fastenmeier,  Wolfgang, Geiger,  Harald, Juris,  Wolfgang, Kalus,  Volker, Klipp,  Simone, Löhr-Schwaab,  Sabine, Schulze,  Horst
BASt M 257: Projektgruppe „MPU-Reform“ – Schlussbericht M. Albrecht, C. Evers, S. Klipp, H. Schulze 32 S., 5 Abb., 2 Tab., ISBN 978-3-95606-160-8, 2015, EUR 14,00 Im März 2012 wurde die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit der Konzeption einer sogenannten „MPU-Reform“ beauftragt. Ein wichtiger Bestandteil war die Einrichtung einer Projektgruppe, die Ansatzpunkte für eine wissenschaftlich-fachliche Weiterentwicklung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) identifizieren sollte. Die Projektgruppe „MPU-Reform“ bestand aus insgesamt 16 Mitgliedern, die sich aus Fachexperten, Vertretern der Träger der Begutachtungsstellen für Fahreignung, Trägern von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung nach § 70 Fahrerlaubnis-Verordnung (Kursträgern), niedergelassenen Verkehrspsychologen, Fachgesellschaften und Behördenvertretern zusammensetzten. Die PG MPU nahm ihre Arbeit im November 2012 auf und schließt sie mit dem vorliegenden Bericht ab. Der vorliegende Bericht dokumentiert die Arbeitsergebnisse der Projektgruppe MPU-Reform. Es werden die als prioritär identifizierten Themenfelder für eine wissenschaftlich-fachliche Weiterentwicklung der MPU ausführlich beschrieben, die jeweiligen Arbeitsergebnisse der Projektgruppe hinsichtlich dieser Aspekte dargestellt sowie entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von DeVol, Don

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDeVol, Don ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher DeVol, Don. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von DeVol, Don im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von DeVol, Don .

DeVol, Don - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von DeVol, Don die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von DeVol, Don und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.