Rudolf Urech-Seon (1876-1959)

Rudolf Urech-Seon (1876-1959) von Dieterle,  Matthias, Gutscher,  Daniel, Herren,  Christian, Kunz,  Stephan
Rudolf Urech-Seon (1876–1959) gehört zu den eigenwilligsten Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts, einer der ersten, der sich der Abstraktion verschrieb. Nach Lehre und Berufstätigkeit als Flachmaler (Anstreicher) sowie der Ausbildung als Kunstmaler an der Kunstakademie in München entwickelte er ab den späten 1920er-Jahren eine Formensprache reduzierter Flächen und Linien in Malerei und Zeichnung. Er verarbeitete insbesondere Landschaftseindrücke rund um seinen Geburtsort Seon im Kanton Aargau, den er – ausser während der Münchner Jahre 1913 bis 1916 – nie für eine längere Zeit verliess. Trotz dieser engen Heimatverbundenheit nahm er an wichtigen Ausstellungen seiner Zeit teil, u. a. am Pariser Salon des Réalités Nouvelles, in der Galerie des Eaux Vives in Zürich, im Helmhaus und im Kunsthaus Zürich. Diese erste umfassende Monografie über Leben und Schaffen von Rudolf Urech-Seon basiert auf jahrelanger Aufarbeitung seines Nachlasses durch Christian Herren. Sie verfolgt die Genese des Gesamtwerks vom gegenständlichen Abbilden bis zu einer konstruierten, auf wenige Formen beschränkten Darstellungsweise und nähert sich dem vielseitigen Œuvre auch durch sorgfältige Auswahl und Platzierung der wiedergegebenen Bilder und andere besondere Buchgestaltungselemente.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

das Buch nie genug

das Buch nie genug von Dieterle,  Matthias
„Dass Dieterles Gedichtzyklus zu intuitivem Verstehen einlädt, ist das eine; dass er neben vielem anderem wesentlich über das Verstehen als Zustand spricht, ist das andere – und das eigentlich Bemerkenswerte“, schreibt Andreas Neeser in seinem Nachwort zu den „Quartinen der Vergeblichkeit“. – Wer lesen will, muss auch hinhören!
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

Paul Klee und der verborgene Engel

Paul Klee und der verborgene Engel von Dieterle,  Matthias
Im Zeichnungsunterricht vom später schweizweit bekannten Direktor des Aargauer Kunstmuseums, Heiny Widmer, an der Bez.Kölliken, bekam Matthias Dieterle die ersten Bilder von Paul Klee zusehen. Als Jugendlicher sah er Bilder aus seinen letzten Schaffensjahren (1938-1940), die ihn seither immer intensiver beschäftigen. 1972 schrieb er erste Texte zu Klees letzten Werken, sechs Gedichte, die in der ‚Literarischen TAT‘ von Erwin Jaeckle veröffentlicht wurden. Da damals der Œuvrekatalog noch nicht öffentlich zugänglich war, begann er einen solchen für die Jahre 1933-1940 selber herzustellen und erhielt dadurch eine grosse Kenntnis des Werks von Klee nach 1933. Seit 1990 schreibt er Texte zu einzelnen Bildern und zu der von ihm entdeckten Inschrift ‚Engel‘ auf dem späten Bild Zwei Dürstende von 1940. Zwei Dürstende wurde durch diese Entdeckung zum drittletzten Engelbild, das Paul Klee gemalt hat.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

Rückhaltlos

Rückhaltlos von Dieterle,  Matthias
Mit 'rückhaltlos' legt Matthias Dieterle einen neuen Gedichtband vor. Der Titel ist Programm. Dieterle stellt eingangs die grundsätzliche Frage: “wer / kam den Mund / zu hüten // den Mund zu blühen // den Mund zu glühen”. Die Gedichte sind radikal, setzen sich schonungslos der Liebe aus und bewegen sich an den Rändern des Sagbaren. Gedichte, deren sprachliche Präzison ins Offene zielt – sie verweigern sich einer verbalen Antwort, antworten dennoch 'rückhaltlos' mit unverhofften Bildern, neuen Perspektiven. Die Knappheit der Gedichte schließt Zärtlichkeit und Fragilität nicht aus: “wer / ein ungleich Zartes / erblickt // dem zerfahren im Gedicht / die Farben des Regenbogens”. Im zweiten Teil des Buches lässt Dieterle sich selbst in poetischen Prosa-Miniaturen vom Werk des spanischen Malers Francisco Goya befragen – intime Selbstgespräche im offenen Dialog. Und immer sind auch wir gemeint.
Aktualisiert: 2018-10-23
> findR *

Aquagrafien und Aquagramme

Aquagrafien und Aquagramme von Bundi,  Markus, Dieterle,  Matthias
Matthias Dieterle verfügt über einen eigenen fotografischen Blick. Die abgebildeten Formen in ihren je eigentümlichen Farben bringen dem Betrachter das Element Wasser auf ungeahnte Weise näher: als flüssiges Licht, als gebündelte Energie. Kein anderes Element verbindet Ruhe und Kraft so selbstverständlich wie Wasser - als Sinnbild für Werden und Vergehen, für Tiefe und Gelassenheit. Markus Bundis Texte drehen sich ebenfalls um Wasser, nicht aber illustrativ, sondern eigenständig wie kleine Monaden. Überraschend auch hier die Perspektive - mit verblüffenden Erkenntnissen. Kein alltägliches Wasserbuch, sondern ein anderer Blick auf das wohl wichtigste Element für Leben auf unserem Planeten.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dieterle, Matthias

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDieterle, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dieterle, Matthias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dieterle, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dieterle, Matthias .

Dieterle, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dieterle, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dieterle, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.