Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In Deutschland leiden schätzungsweise 200.000 Menschen an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, genauer: an Colitis ulcerosa oder an Morbus Crohn. In diesem Hörbuch kommen zwei Betroffene, Alexandra Lorenz und Rolf Allerdissen, sowie die CED-Spezialisten Dr. Jürgen Jantschek und Prof. Dr. med. Axel Dignaß zu Wort. Das Buch ist unterteilt in 15 Einzelbeiträge, in denen neben den Alltagsthemen der Betroffenen auch die Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Anleitung zur aktiven Entspannung beschrieben werden.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Bereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dignass, Axel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDignass, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dignass, Axel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dignass, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dignass, Axel .
Dignass, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dignass, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dignath, Charlotte
- Dignen, Bob
- Dignös, Eva
- Dignös, Eva
- DIgnoti, Stefania
- Dignum, Virginia
- DiGodimento, Maestro
- Digoh, Laura
- Digoh-Ersoy, Laura
- Digruber, Karl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dignass, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.