- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
Die Themen:- präoperative Risikoerfassung und Prämedikation- Techniken und Anästhesieverfahren- spezielle Behandlungstechniken, wie fremdblutsparende Maßnahmen oder fiberoptische und komplizierte Intubation- Narkoseführung- das operative Vorgehen während des Eingriffs- chirurgische Komplikationen und Risiken- postoperative Schmerzbehandlung und Intensivtherapie
Die einzelnen Behandlungsschritte sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Für jede Phase der anästhesiologischen Betreuung findet auch der Anfänger leicht die nötigen Anleitungen und Richtlinien für das korrekte Vorgehen.
Damit erhalten sowohl Anästhesisten als auch Chirurgen den Gesamtüberblick über das anästhesiologische das operative Geschehen während des Eingriffs. Mit diesem Wissen auf beiden Seiten ist die optimale perioperative Betreuung des Patienten gesichert.
"Klinische Anästhesiologie" ist das ideale Nachschlagewerk, das bei keiner OP-Vorbereitung fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
A. Brinkmann,
I. Brückel,
B. Dirks,
B. Eifert,
H. Ensinger,
A. Gauß,
Michael Georgieff,
A. Goertz,
J. Hähnel,
C. Kling,
F. Konrad,
K.H. Lindner,
U Lindner,
T. Marx,
G. Menger,
T. Mutzbauer,
U. Pfeiffer,
E. Pfenninger,
S. Rapp,
A. Reith,
M. Rockemann,
Uwe Schirmer,
M Schreiber,
W. Schürmann ,
W. Schütz,
B. Schwalbe,
B. Schwilk,
W. Seeling,
E. Traub,
N. Vogt,
T. Weichel
> findR *
Die Themen:- präoperative Risikoerfassung und Prämedikation- Techniken und Anästhesieverfahren- spezielle Behandlungstechniken, wie fremdblutsparende Maßnahmen oder fiberoptische und komplizierte Intubation- Narkoseführung- das operative Vorgehen während des Eingriffs- chirurgische Komplikationen und Risiken- postoperative Schmerzbehandlung und Intensivtherapie
Die einzelnen Behandlungsschritte sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Für jede Phase der anästhesiologischen Betreuung findet auch der Anfänger leicht die nötigen Anleitungen und Richtlinien für das korrekte Vorgehen.
Damit erhalten sowohl Anästhesisten als auch Chirurgen den Gesamtüberblick über das anästhesiologische das operative Geschehen während des Eingriffs. Mit diesem Wissen auf beiden Seiten ist die optimale perioperative Betreuung des Patienten gesichert.
"Klinische Anästhesiologie" ist das ideale Nachschlagewerk, das bei keiner OP-Vorbereitung fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
A. Brinkmann,
I. Brückel,
B. Dirks,
B. Eifert,
H. Ensinger,
A. Gauß,
Michael Georgieff,
A. Goertz,
J. Hähnel,
C. Kling,
F. Konrad,
K.H. Lindner,
U Lindner,
T. Marx,
G. Menger,
T. Mutzbauer,
U. Pfeiffer,
E. Pfenninger,
S. Rapp,
A. Reith,
M. Rockemann,
Uwe Schirmer,
M Schreiber,
W. Schürmann ,
W. Schütz,
B. Schwalbe,
B. Schwilk,
W. Seeling,
E. Traub,
N. Vogt,
T. Weichel
> findR *
Die Themen:- präoperative Risikoerfassung und Prämedikation- Techniken und Anästhesieverfahren- spezielle Behandlungstechniken, wie fremdblutsparende Maßnahmen oder fiberoptische und komplizierte Intubation- Narkoseführung- das operative Vorgehen während des Eingriffs- chirurgische Komplikationen und Risiken- postoperative Schmerzbehandlung und Intensivtherapie
Die einzelnen Behandlungsschritte sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Für jede Phase der anästhesiologischen Betreuung findet auch der Anfänger leicht die nötigen Anleitungen und Richtlinien für das korrekte Vorgehen.
Damit erhalten sowohl Anästhesisten als auch Chirurgen den Gesamtüberblick über das anästhesiologische das operative Geschehen während des Eingriffs. Mit diesem Wissen auf beiden Seiten ist die optimale perioperative Betreuung des Patienten gesichert.
"Klinische Anästhesiologie" ist das ideale Nachschlagewerk, das bei keiner OP-Vorbereitung fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
A. Brinkmann,
I. Brückel,
B. Dirks,
B. Eifert,
H. Ensinger,
A. Gauß,
Michael Georgieff,
A. Goertz,
J. Hähnel,
C. Kling,
F. Konrad,
K.H. Lindner,
U Lindner,
T. Marx,
G. Menger,
T. Mutzbauer,
U. Pfeiffer,
E. Pfenninger,
S. Rapp,
A. Reith,
M. Rockemann,
Uwe Schirmer,
M Schreiber,
W. Schürmann ,
W. Schütz,
B. Schwalbe,
B. Schwilk,
W. Seeling,
E. Traub,
N. Vogt,
T. Weichel
> findR *
- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
Die bietet Hilfe für die praktische Arbeit im Kreißsaal und auf der Wochenstation. Knapp und übersichtlich werden Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe und die Behandlung von Notfällen dargestellt. der Anhang enthält eine Übersicht über wichtige Pharmaka sowie Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen. Hebammen, Ärztinnen und Ärzte erhalten mit diesem Taschenbuch einen handlichen Wegweiser für den klinischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-02-01
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Sieber,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
Die Themen:- präoperative Risikoerfassung und Prämedikation- Techniken und Anästhesieverfahren- spezielle Behandlungstechniken, wie fremdblutsparende Maßnahmen oder fiberoptische und komplizierte Intubation- Narkoseführung- das operative Vorgehen während des Eingriffs- chirurgische Komplikationen und Risiken- postoperative Schmerzbehandlung und Intensivtherapie
Die einzelnen Behandlungsschritte sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Für jede Phase der anästhesiologischen Betreuung findet auch der Anfänger leicht die nötigen Anleitungen und Richtlinien für das korrekte Vorgehen.
Damit erhalten sowohl Anästhesisten als auch Chirurgen den Gesamtüberblick über das anästhesiologische das operative Geschehen während des Eingriffs. Mit diesem Wissen auf beiden Seiten ist die optimale perioperative Betreuung des Patienten gesichert.
"Klinische Anästhesiologie" ist das ideale Nachschlagewerk, das bei keiner OP-Vorbereitung fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
A. Brinkmann,
I. Brückel,
B. Dirks,
B. Eifert,
H. Ensinger,
A. Gauß,
Michael Georgieff,
A. Goertz,
J. Hähnel,
C. Kling,
F. Konrad,
K.H. Lindner,
U Lindner,
T. Marx,
G. Menger,
T. Mutzbauer,
U. Pfeiffer,
E. Pfenninger,
S. Rapp,
A. Reith,
M. Rockemann,
Uwe Schirmer,
M Schreiber,
W. Schürmann ,
W. Schütz,
B. Schwalbe,
B. Schwilk,
W. Seeling,
E. Traub,
N. Vogt,
T. Weichel
> findR *
In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer – Fachzeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“ von Heft 05/2013 - Heft 08/2014. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“.Der Inhalt:Psychopharmaka im NotarztdienstPsychopharmakotherapie im NotarztdienstStellenwert der Lyse im RettungswesenStrom- und BlitzunfallErkennen und behandeln des Status epilepticusAkute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose – Notfallmedizinisches ManagementDas verletzte Kind – diagnostisches Vorgehen im SchockraumVersorgung verletzter schwangerer PatientinnenGehörlose Patienten in der NotfallmedizinSymptome, Diagnostik und Therapie von SchlangenbissenPragmatischer und effektiver Umgang mit akuten RückenschmerzproblemenSepsis in der Notfallmedizin – Erkennen und initiale Therapie
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
- Diagnostik und Überwachung, geburtshilfliche Eingriffe, Behandlung von Notfällen- Übersicht zu den wichtigsten Pharmaka, Flußdiagramme für die Lösung besonderer Problemstellungen- Ausführliche Literaturhinweise
- Noch übersichtlicher aufgebaut- Neue Erkenntnisse und aktuelle Themen (z.B. Doppler, HIV)- Knappe Darstellung der aktuellen praxisrelevanten Fakten
- Schneller Zugriff auf präzise Informationen- Gezieltes Nachschlagen spezieller Fragestellungen- Praktische Anleitung aus erfahrener Hand
Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
B. Dirks,
D. Grab,
T. Grubert,
M. Günther,
T. Keim,
B. Kienle,
G. Meinhardt,
W. Paulus,
B. Roth,
G. Sand,
Günther Schlunck,
Achim Schneider,
Viola Schneider,
U. Wirth,
I. Zirbs-Papapaschalis
> findR *
Die Themen:- präoperative Risikoerfassung und Prämedikation- Techniken und Anästhesieverfahren- spezielle Behandlungstechniken, wie fremdblutsparende Maßnahmen oder fiberoptische und komplizierte Intubation- Narkoseführung- das operative Vorgehen während des Eingriffs- chirurgische Komplikationen und Risiken- postoperative Schmerzbehandlung und Intensivtherapie
Die einzelnen Behandlungsschritte sind übersichtlich und verständlich dargestellt. Für jede Phase der anästhesiologischen Betreuung findet auch der Anfänger leicht die nötigen Anleitungen und Richtlinien für das korrekte Vorgehen.
Damit erhalten sowohl Anästhesisten als auch Chirurgen den Gesamtüberblick über das anästhesiologische das operative Geschehen während des Eingriffs. Mit diesem Wissen auf beiden Seiten ist die optimale perioperative Betreuung des Patienten gesichert.
"Klinische Anästhesiologie" ist das ideale Nachschlagewerk, das bei keiner OP-Vorbereitung fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
A. Brinkmann,
I. Brückel,
B. Dirks,
B. Eifert,
H. Ensinger,
A. Gauß,
Michael Georgieff,
A. Goertz,
J. Hähnel,
C. Kling,
F. Konrad,
K.H. Lindner,
U Lindner,
T. Marx,
G. Menger,
T. Mutzbauer,
U. Pfeiffer,
E. Pfenninger,
S. Rapp,
A. Reith,
M. Rockemann,
Uwe Schirmer,
M Schreiber,
W. Schürmann ,
W. Schütz,
B. Schwalbe,
B. Schwilk,
W. Seeling,
E. Traub,
N. Vogt,
T. Weichel
> findR *
In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer – Fachzeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“ von Heft 05/2013 - Heft 08/2014. Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“.Der Inhalt:Psychopharmaka im NotarztdienstPsychopharmakotherapie im NotarztdienstStellenwert der Lyse im RettungswesenStrom- und BlitzunfallErkennen und behandeln des Status epilepticusAkute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose – Notfallmedizinisches ManagementDas verletzte Kind – diagnostisches Vorgehen im SchockraumVersorgung verletzter schwangerer PatientinnenGehörlose Patienten in der NotfallmedizinSymptome, Diagnostik und Therapie von SchlangenbissenPragmatischer und effektiver Umgang mit akuten RückenschmerzproblemenSepsis in der Notfallmedizin – Erkennen und initiale Therapie
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dirks, B.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDirks, B. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dirks, B..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dirks, B. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dirks, B. .
Dirks, B. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dirks, B. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dirksbach, Eli von
- Dirkschnieder, Beate
- Dirkschnieder, Edmund
- Dirksen, Alex
- Dirksen, Anne
- Dirksen, Annegret
- Dirksen, Carl
- Dirksen, Christian
- Dirksen, Dennis
- Dirksen, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dirks, B. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.