Nationalsozialismus und Volksbildung

Nationalsozialismus und Volksbildung von Alke,  Matthias, Bastian,  Hannelore, Dostal,  Thomas, Fischer,  Georg, Käpplinger,  Bernd, Schoßig,  Bernhard, Stifter,  Christian H, Stimm,  Maria, Streibel,  Robert, von Rein,  Antje, Wawruschka,  Celine
Volksbildung und Nationalsozialismus schließen einander eigentlich kategorisch aus: hier die gesellschafts- und bildungspolitischen Axiome einer demokratieförderlichen und wissenschaftszentrierten Lehr- und Lernfreiheit im Sinne einer weltoffenen, an der Entfaltung des Individuums orientierten Weltauffassung, dort die auf rassistischem Antisemitismus basierende Ideologie und Herrschaftspraxis des Nationalsozialismus, die das „Zeitalter des Liberalismus und Individualismus“ durch die gleichgeschaltete „Volksgemeinschaft“ endgültig überwinden wollte. Dennoch gab es Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus – in Deutschland seit 1933, in Österreich seit 1938. Es gab (propagandistische) Vorträge, Kurse und (systemstabilisierende) kulturelle Veranstaltungen, deren Programmgestaltung den NS-Gauleitungen unterworfen war. Die „Volksbildungsstätten“, in welche die Volkshochschulen umgewandelt wurden, waren nur für „arische Volksgenossen“ zugänglich. Jüdische und politisch unliebsame Kursleiter*innen, administrative Kräfte und Volkshochschulleiter wurden entlassen, inhaftiert, vertrieben oder ermordet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren die Volkshochschulen früh ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die organisatorische sowie personengeschichtliche Täter- und Opfer-Perspektive wurde dabei jedoch lange ausgeblendet. Dazu liefert diese Ausgabe ebenso einige erste Beiträge wie zu Aspekten der institutionsgeschichtlichen Entwicklung oder zu Frühformen völkischen Gedankenguts.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *

Internationalität als Perspektive von Erwachsenenbildung

Internationalität als Perspektive von Erwachsenenbildung von Brändle,  Gerhard, Dostal,  Thomas, Fleige,  Marion, Ganglbauer,  Stephan, Jütte,  Wolfgang, Kil,  Monika, Manninen,  Jyri, Mikoletzky,  Lorenz, Rathkolb,  Oliver, Savel,  Daniela, Sgier,  Irena, Stifter,  Christian H, Thöne-Geyer,  Bettina, Weinberg,  Johannes, Wollenberg,  Jörg
Der Blick über die Grenzen erweitert den Horizont, eröffnet Einsichten auf bisher Fremdes und Unbekanntes, schärft die Wahrnehmung von Besonderheiten und ermöglicht deren präzisere Einordnung und Bewertung. Dies gilt auch für die Entwicklung der Volks- und Erwachsenenbildung – insbesondere seit ihrer Formierung im 19. und 20. Jahrhundert. Volksaufklärung, Arbeiterbildung, Volksbüchereiwesen, Universitätsausdehnung, Uraniabewegung und Heimvolkshochschulbewegung waren keineswegs allein „nationale“ Angelegenheiten. Ihre „nationalstaatlichen“ Ausprägungen und Entwicklungen waren in der Regel beeinflusst von ausländischen Anregungen und Vorbildern, die übernommen und den jeweiligen örtlichen Verhältnissen angepasst wurden. Entwicklungen und Strömungen in der Volks- und Erwachsenenbildung der letzten 200 Jahre sind besser einzuordnen, wenn man diese kontextualisiert und den Blick über die jeweilige Nationalgeschichtsschreibung hebt. Dies ist die Intention des vorliegenden Bandes, der anhand ausgewählter Fallbeispiele einige zentrale Aspekte von Internationalität in der Erwachsenenbildung darstellt – mit der Absicht, damit einen Anstoß für eine differenzierte historische Auseinandersetzung zu geben.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Staat, Politik und Gesellschaft

Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Staat, Politik und Gesellschaft von Bisovsky,  Gerhard, Ciupke,  Paul, Dostal,  Thomas, Dräger,  Horst, Dvorák,  Johann, Filla,  Wilhelm, Heikkinen,  Anja, Stifter,  Christian H, Szanya,  Anton, Weinberg,  Johannes
Das Verhältnis von Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung zu Staat, Politik und Gesellschaft war stets ambivalent. Im Unterschied zu Schule und Universität verstand sich die Volksbildung als primär zivilgesellschaftliche Initiative und von daher weitgehend „frei“ von staatlich-politischem Einfluss. Dennoch verdankten sich die Grundlagen für diese Freiheit der staatsrechtlichen Liberalisierung der Gesellschaft durch die 1867 erlassenen Staatsgrundgesetze. Zum einen trachtete das freie Volksbildungswesen nach kommunaler oder staatlicher Unterstützung und vermied dabei nach Möglichkeit inhaltliche Einflussnahme. Andererseits bestanden (und bestehen) unterschiedlich intensive Bemühungen um Einflussnahme und staatliche Reglementierung der Volks- beziehungsweise Erwachsenenbildung. Der vorliegende Band nähert sich diesem von Ambivalenzen und Spannungen geprägten Verhältnis zwischen Erwachsenenbildung, Staat, Politik und Gesellschaft mit einzelnen Analysen aus historischer sowie aktueller nationaler und internationaler Perspektive mit dem Ziel, weitergehende systematische Untersuchungen und kritische Diskussionen anzuregen.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Reichgau Oberdonau Aspekte / Reichgau Oberdonau Aspekte 2

Reichgau Oberdonau Aspekte / Reichgau Oberdonau Aspekte 2 von Brüstle,  Thomas M, Dostal,  Thomas, Fiereder,  Helmut, Knoll,  Albert, Schwanninger,  Florian, Strobl,  Gerwin
Thomas Dostal, Jugend in Oberdonau; Albert Knoll und Thomas Brüstle, Verfolgung von Homosexuellen in Oberösterreich in der NS-Zeit; Florian Schwanninger, Widerstand und Verfolgung im Bezirk Braunau am Inn; Helmut Fiereder, Amt und Behörde des Reichsstatthalters in Oberdonau; Gerwin Strobl, Die Landkreise Krumau und Kaplitz bei Oberdonau
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *

Verortungen des Lernens

Verortungen des Lernens von Ballhausen,  Thomas, Bartenberger,  Martin, Bisovsky,  Gerhard, Böning,  Holger, Buhlmann,  Michael, Dostal,  Thomas, Filla,  Wilhelm, Ganglbauer,  Stephan, Hummer,  Hubert, Kogler,  Wolfgang, Krenn,  Günter, Nittel,  Jana, Oppenauer,  Markus, Reinalter,  Helmut, Savel,  Daniela, Schlutz,  Erhard, Stifter,  Christian H, Streibel,  Robert, Szanya,  Anton, Umlauf,  Konrad, Wahl,  Johannes, Weinberg,  Johannes, Wendler,  Christoph, Wollenberg,  Jörg, Wunderlich,  Tanja
Sofern man keinem disziplinär verengten Begriff von Bildung und Lernen anhängt, was auch der bisherigen, offenen und experimentierfreudigen Tradition weltanschaulich ungebundener Volks- und Erwachsenenbildung zuwiderliefe, gibt es wohl kaum einen Ort, an dem kein Lernen beziehungsweise keine Lernprozesse stattfinden können. (...) Die in der vorliegenden Schwerpunktausgabe versammelten Texte thematisieren die situationsspezifischen „materialen“ Umgebungen und Kontexte von Bildungsvermittlungsprozessen in methodisch-disziplinär unterschiedlicher Weise und decken dabei sowohl historisch als auch thematisch ein weites Feld ab. (...)
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dostal, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDostal, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dostal, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dostal, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dostal, Thomas .

Dostal, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dostal, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dostal, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.